Ich seh nur ein kurzes Video mit einer großen Anzahl z.T. alter Möpse. Wenn sich jemand um diese armen Tiere kümmert, würde ich auch liken. Oder dürfen nur fitte, schöne Hunde gerettet werden, keine Hunde mit Handicaps?
Beiträge von Quarus
-
-
Da ist was dran. Mein Schulfreund schwärmt auch immer von seinem riesigen Boxer aus Kindertagen, wenn er meine "Zwerge" sieht. Der war völlig normal, wenn man Fotos betrachtet.
-
Das ist wohl eine Mopsrettung.
https://www.instagram.com/reel/C5vNndfIN…TZkNzloYWhyeA==
Aber ehrlich gesagt das schlimmste was ich seit langem gesehen habe.
Kaum einer liegt, alle sitzen. Und wenn man weiß, warum, dann bricht einem doch das Herz.
Ich finds ja interessant, dass eine vegane Dame, die total tolle Rezepte postet, das geliked hat.
Wurde mir angezeigt, weil ich ihr folge. Hab da auch mal nett nachgefragt, wieso sie dieses Reel bzw diesen Kanal unterstützt hat.
Das Traurigste an dem Reel ist ja, dass das eigentlich ein Rescue Verein ist.
Wieso sollte sie es nicht liken? Dürfen Möpse nicht gerettet werden?
-
Nein, ich meine keine "umgelabelten" Hunde, sondern boxerähnliche Tiere, deren einziger Vorzug in Übergröße und Masse besteht. Die Besitzer sind besonders stolz darauf, riesige Boxer zu besitzen. Ähnliches Phänomen wie bei Königs-Rottweilern oder -Dobermännern. Wer nur solche Hunde hatte und nur solche Rassekenntnis besitzt, für den ist ein CC durchaus ein besonders mächtiger Boxer.
-
Unter dem Namen "Boxer" werden auch Kälber mit 70 cm Schulterhöhe und mehr als 50 kg Masse verstanden. In manchen Kreisen gilt es als schick, wenn der Boxer kaum als solcher zu erkennen ist. Daher ist die Verwechslung für mich kein großes Wunder.
-
Hier, in der tiefsten Provinz, landen schon Meldungen von geklauter Unterwäsche in den lokalen Nachrichten, ebenso freilaufende Hunde oder ausgebrochene Mutterkühe. Es ist bei der Berichterstattung immer auch die Frage, welche Meldungen miteinander konkurrieren. Passiert generell nicht viel Berichtenswertes, schaffen es auch relative Belanglosigkeiten, Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn Hundeangriffe im allgemeinen Nachrichtengerausche untergehen, kann das also auch heißen, sie sind einfach als unbedeutend eingestuft. Was zumindest meine Meinung nährt, sich vorrangig erst mal um die großen Probleme , die es in die Nachrichten geschafft haben, bei begrenzten Ressourcen zu kümmern.
-
Ich vermute: weder noch. Das ist Steroid-Mast.
Mutmaßlich Gendefekt. Muskuläre Hypertrophie.
Mystatin Defiency o.ä. wie beim Whippet bekannt und zb beim Quarter Horse weit verbreitet.
Auch möglich. Bei Quartern ist es doch aber ein Semiletalfaktor, oder täusche ich mich? Ich erinnere mich, bei manchen Hengsten wurde die Freiheit von diesem Allel besonders hervorgehoben. Bei Rindern (Weissblaue Belgier) ist es auch nicht problemlos, es gibt damit fast nur Kaiserschnittgeburten.
-
Ich vermute: weder noch. Das ist Steroid-Mast.
-
Ich bin gespannt, ob unser 2023 neu gefundenes Paar heuer Nachwuchs hat und die Eltern sich an Nutztieren vergreifen werden. Bisher verhielten sie sich unauffällig. Hoffentlich bleibt das so.
-