Beiträge von BlueDreams

    Achso, das kenne ich auch nicht. Oder nur ganz minimal (etwa 1/4 so viel rosa wie auf dem Bild). Ich denke aber das ist hauptsächlich erblich bedingt. Evtl guckst du dir mal ein paar Züchter aus deiner Nähe an und schaust wie da die Zuchthündinnen aussehen.

    Mein Hund hat das aber auch ganz leicht, bei ihm hängt es aber enorm von der Perspektive ab wieviel man davon sieht. Auf Fotos wo er von unten hoch schaut sieht es sehr stark ausgeprägt aus, in echt bzw wenn er normal schaut sieht man davon aber nix.


    Ich habe mal zwei extreme Bilder rausgesucht. Einmal ein normaler Blick und so wie es in echt eigentlich immer aussieht und einmal ein sehr müder Hund der am Boden liegt und hoch zum stehenden Menschen hochguckt. Es sieht aber in echt fast immer so aus wie auf dem 2. Bild und nie (bzw nur auf Fotos von oben) so wie auf dem 1. Gesundheitlich gibts da bei uns keine Probleme, also keine tränenden Augen und keine Augenentzündungen trotz fast täglichem Baden.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn dich am Cocker nur diese Hängelider störten würde ich den nicht aus dem Rennen werfen, es sollte leicht ein Züchter zu finden sein der Welpen ohne Hängelieder züchtet.
    Irgendwie liest sich der Cocker für mich nämlich sehr passend. Lässt sich sehr vielseitig beschäftigen, findet an allem Spaß, braucht kein enormes Beschäftigungspensum, ist sehr verträglich, Menschen gegenüber aufgeschlossen aber nicht penetrant und neigt nicht zur Nervosität/Unausgeglichenheit/Ängstlichkeit.

    Meinst du mit Triefaugen tränende Augen? Die kenne ich maximal von Rassefotos aus dem Internet, sowas habe ich noch bei keinem Cocker live gesehen. Scheint also nicht besonders häufig zu sein (ich komme aber auch aus Ö, keine Ahnung ob das in D häufiger ist??).

    Wenn man drauf achtet, dass die Elterntiere keine Triefaugen haben hat man aber denke ich gute Chancen auf einen Welpen ohne Triefaugen. Richtige Rassekenner können dazu aber sicher mehr sagen.

    Ich würde der Freundin gegenüber die "Schuld" nicht dem Hund zuschieben ("er benimmt sich unerträglich" etc), sondern dir selbst die Schuld geben. So hat sie mehr Verständnis und fällt nicht in diesen Verteidigungsmodus gegenüber ihrem Hund.

    Also einfach sagen, dass du mit ihm überfordert bist und dir die Betreuung nicht mehr zumuten/zutrauen kannst/willst.
    Das entspricht ja auch der Wahrheit - man muss ja nicht betonen, dass man nur überfordert ist, weil sich der Hund absolut unmöglich benimmt.

    Wenn du das möchtest, kannst du ja anbieten im Absoluten Notfall bei ihr daheim auf ihn aufzupassen. So geht zumindest deine Einrichtung nicht kapput.
    Wobei ich vermuten würde, dass er auch ein Theater macht, wenn sie aus der Wohnung geht. Man könnte versuchen, dass du ihn zum Gassi abholst, sie in der Zwischenzeit weggeht und du dann mit dem Hund in ihre leere Wohnung kommst. So erlebt er dieses "Frauchen lässt mich alleine!" nicht (aktiv) mit.

    Ich würde unterscheiden, ob die Fresserei immer ungefähr gleich stark ist, oder ob es da insbesondere im Zusammenhang mit Futterwechsel, Kauertikeln, Leckerlies Zusammenhänge gibt.


    Wenn es immer gleich stark ist und mehrere Futterwechsel und die üblichen empfohlenen "Zusätze" (Pansen, Harzer Käse, Moor etc) auch nicht helfen würde ich davon ausgehen, dass es ein reines Erziehungsproblem ist.
    Und sowas verfestigt sich immer mehr und wird immer schlimmer wenn man nichts dagegen unternimmt. Insbesondere wenn es derartig selbstbelohnend ist wie Kotfressen.

    Ein Maulkorb ist wirklich nichts schlimmes. Wenn man einen gut sitzenden Maulkorb hat und den Hund angemessen an das Tragen des Maulkorbes gewöhnt ist da für den Hund überhaupt nix schlimmes dabei.
    Meiner hat im Dunkeln auch immer einen an. Ich hab keine Lust darauf, dass Giftköder und Essensreste (und Kot) in meinem Hund landen und möchte entspannt Gassi gehen können ohne die Angst, dass er etwas findet und ggf massive Schäden davon trägt.


    Wäre es mein Hund und würde hinrennen, laut schreien und den Hund wütend wegschubsen nicht mehr helfen würde es bei mir keinen Freilauf mehr ohne Maulkorb geben.
    Wenn man an der Führleine/Schleppleine/Flexileine schnell genug reagieren kann, muss ja angeleint kein Maulkorb drauf. Aber bei einem Hund der sehr regelmäßig Kot frisst, wäre mir Freilauf ohne Maulkorb zu ekelhaft und zu gefährlich.

    Wenn du das Thema doch noch ehrlich ansprechen wollen würdest, könntest du sie zb auch darum bitten, dass sie erst nach der letzten Gassi Runde mit dem Kiffen anfängt.

    Dann hätte sie draußen zumindest noch ein normales Reaktionsvermögen und dein Hund wäre nur etwa die Hälfte der Zeit dem Qualm ausgesetzt (je nachdem wann sie mit ihm rausgeht).
    Blöderweise kann man natürlich nicht kontrollieren, ob sie sich (langfristig) an diese Abmachung halten würde. Aber wenn du kein großes Ding draus machst und sie einfach besorgt darum bittest wird sie evtl zumindest versuchen sich dran zu halten - zu verlieren hast du ja eigentlich nix.
    Parallel würde ich trotzdem nach einem neuen Hundesitter suchen, weil ich auf Dauer kein gutes Gefühl bei der Sache hätte.

    Ganz ehrlich : für mich klingt das so, als wären das so richtige Betrüger. Also keine unseriösen Züchter, sondern als würde da niemals irgendein Hund bei dir ankommen.

    Kaufe nur von wo, wo du dir den Hund selbst anschauen und abholen kannst und nur bei einem Züchter, der beim Hundezuchtverband für dein Land (in Deutschland: VDH) ist. Nur dort hast du eine vernünftige Chance auf einen gesunden Welpen dessen Eltern auf alle Rassetypischen (Erb-)Krankheiten untersucht sind.


    Edit:
    Der, der in Deutschland lebt ist Hundezüchter, er züchtet sie (bzw. lässt sie) Bulgarien und verkauft Sie dann in Deutschland, hier kann er sie für günstige Preise verkaufen, welche in Bulgarien schon als hohe Preise angesehen werden.

    Das nennt sich Hundehandel und ist zT verboten! Die Elterntiere dieser Welpen sind nicht untersucht und haben mitunter sehr schlimme Krankheiten die sie an ihre Welpen vererben. Außerdem werden die Tiere dort in kleinen Zwingern ohne viel Menschenkontakt gehalten. Ein Welpe von dort wird sehr ängstlich sein und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit auch verhaltensgestört.
    (Für mehr zum Thema: google mal "Puppy Mill" und schau auch auf die Bildersuche bei Google.)