Beiträge von BlueDreams

    Kann man außer (Wasserentzug/-rationalisierung) etwas dagegen tun, dass der Hund zu oft pinkeln muss?

    Im Sommer (so ab 25 Grad) schafft Jamie durch das viele trinken maximal 4,5-5 Stunden. Ich empfinde das als ziemlich einschränkend wenn man bedenkt, dass wir dadruch nie länger als 4 Stunden aus dem Haus können.
    (Gesundheitlich müsste alles ok sein, bei kühlen Temperaturen hält er 7-10 Stunden ein und über Nacht sind 15 std auch kein Problem.)

    Könnte evtl eine kleine Portion Trockenfutter vor dem Alleinebleiben helfen? Quasi weil es das Wasser im Magen aufsaugt und es dann länger dauert weil Wasser und TroFu erstmal wieder "gespalten" werden müssen? :???:
    Kürzer Gassi gehen, damit er weniger durstig wird hilft irgendwie auch nicht. Auch wenn wir nur 5 Minuten Gassi waren muss er nach 5 std wieder dringend raus.
    Was anderes fällt mir spontan echt nicht ein. :hilfe:

    Meint ihr irgendwo hinsetzen und nichts machen bringt auch was bei Hunden die nur in der Bewegung hibbelig sind?

    Mein Hund ist grundsätzlich bei Bewegung immer hibbelig, kommt draußen im sitzen/liegen aber super schnell runter.
    Wenn ich mich auch hinsetze und eindeutig ist, dass wir ne Pause machen legt er sich binnen 30 Sekunden hin und chillt.
    Bis auf Hunde (er ist unverträglich) und Menschen die aktiv auf ihn zugehen bzw ihn ansprechen bringt ihn dann auch nichts aus der Ruhe. Bei vorbeigehenden Menschen, Fahrrädern, Kindern, rollern, Autos, Hundegebell in der Ferne etc bleibt er von alleine liegen.

    Nachdem er in letzter Zeit beim Gassi sehr oft "drüber" war und es jetzt endlich wärmer ist habe ich mir vorgenommen mich öfters mal mit ihm einfach so in die Sonne zu setzen und ihn mal die Umgebung in Ruhe wahrnehmen zu lassen.

    Da er aber nur in Bewegung so unruhig ist und beim liegen ohnehin schon von alleine ziemlich entspannt ist, weiß ich nicht ob das überhaupt irgendwas bringen wird. :???:

    Oder gibt es sonst irgendetwas was man während der Bewegung machen/vermeiden kann um den Hund gechillter zu bekommen?

    Beim Loben und mit der Körpersprache versuche ich auch Ruhe zu vermitteln und nicht zu überschwinglich zu loben bzw ihn Körpersprachlich nicht zum aufdrehen/rennen zu motivieren.
    Den Tipp beim schnüffeln auf den Hund zu warten damit der nicht hinterhersprintet fand ich zb sehr gut. Das muss ich mir auch unbedingt angewöhnen. Gibts da sonst noch irgendwelche Tipps für mehr Ruhe in Bewegung?

    Sowas wird normalerweise nicht ernst genommen von den Leuten. Entweder sie sehen das Schild gar nicht oder sie sehen es und ignorieren es.

    Ich würde eher dafür sorgen, dass der Zaun noch genug ist, optimalerwrise mit einem Sichtschutz durch den man keinen Finger mehr durchstecken kann.
    Evtl hilft auch ein zweiter niedriger Zaun/Weidezaun 1-2 Meter vom richtigen Zaun entfernt, damit der Hund gar nicht nah genug an die Menschen rankommt.
    Wenn beides nicht geht würde ich den Hund nicht alleine in den Garten lassen sondern nur wenn du dabei bist und ein Auge auf ihn haben kannst.

    Das blöde ist ja, dass selbst bei eindeutigen Warnschildern quasi immer der Hund der "böse" ist und selbst trotz Warnschilder und obwohl andere Leute verbotener Weise in euren Garten reinfassen am Ende der Hund der Leidtragende ist.
    Wenn jemand so blöd ist und das anzeigt/meldet wenn er gebissen/abgeschnappt wurde kann sehr schnell was auf euch zukommen.
    Darum würde ich im Interesse des Hundes dafür sorgen, dass auch dumme Menschen (die keine Schilder lesen/beachten wollen) keine Möglichkeit bekommen gebissen/abgeschnappt zu werden.

    Der furminator schneidet definitiv auch Haare ab! Halt bei jedem kämmen so wenig, dass man es nicht direkt merkt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei kurzhaarhunden auch gar nicht weiter auffällt bzw auch nicht schlimm ist.
    Langhaarhunde (evtl nicht alle, je nach Fellstruktur) bekommen bei sehr intensiver Nutzung davon aber richtig ekliges und stumpfes Fell. Ich würde den Furminator nur verwenden wenn man bewusst Haare raustrimmen will, zb an Stellen die leicht verfilzen oder zur bessern Hautatmung bei Plüschrassen.

    Sofern ich die Möglichkeit dazu hätte, würde ich jeden freilaufenden Hund ohne Herrchen einsammeln und im Tierheim abgeben. Egal ob der nun abgehauen ist oder immer rumstreunt weil es den Besitzern egal ist.

    Dazu müsste man aber den Hund mal (ggf alleine ohne eigenen Hund) treffen, einfangen und ein Auto haben.

    Die Leute müssen beim Abholen meist eine (kleine?) Gebühr bezahlen, vielen wird das auf Dauer zu blöd und zu teuer und sie passen entweder besser auf den Hund auf oder geben den Hund ab.

    @my joschi die genaue Farbe ist ja auch eigentlich egal, mittlerweile wissen wir ja welche Farbe ich gemeint habe. :smile:
    Ich muss auch sagen, dass ich weder das blaue Annyx noch die Flexi daheim habe und das Geschirr hauptsächlich von Fotos kenne. In echt habe ich es vllt 2-4 mal kurz im Vorbeigehen an Hunden gesehen. Kann durchaus sein, dass ich kräftiges mittelblau wegen der Farbintensität eher als dunkelblau empfunden habe.


    Aber es scheint sowieso niemand die blaue Flexi und das blaue Annyx zu haben, über Google konnte ich auch kein Foto finden wo beides auf einem Bild zu sehen war.

    Ist ja auch eigentlich egal, wäre eh nur Geldverschwendung.
    Ich bin nur irgendwie so schnell von den Flexileinen genervt.
    Eine dezente Flexileinenfarbe will ich nicht, damit man sie nicht übersehen kann, die neongelbe Flexi geht mir tierisch schnell auf die Nerven und die türkise Flexi Vario nervt nach 3 Jahren auch schon heftig.
    An gut sichtbaren Farben bleibt dann nur noch rot und dunkelblau. An rot sehe ich mich sehr schnell satt und dunkelblau ist zwar nicht ultra auffällig aber immerhin noch gut sichtbar, zumindest besser als braun und schwarz. Aber alle unsere vorhandenen Geschirre beißen sich eher mit dunkelblau, darum hätte ich da wahrscheinlich das blaue Annyx dazugekauft sofern die blautöne sich (sehr) ähnlich sein sollten bzw zusammenpassen und harmonisch aussehen.

    Ich hab mal auf der Seite von Annyx nachgeschaut - ja ich meinte das was als offizielle Farbbezeichnung laut Hersteller schwarz/türkis hat. Für meine Augen ist der Farbton trotzdem (dunkel-)blau und hat rein gar nichts mit der Farbe türkis zu tun.
    Ich bin nicht davon ausgegangen, dass man mich bei dunkelblau leicht falsch verstehen kann. ;)