Beiträge von BlueDreams

    Darf ich fragen warum?

    Ich bin mal so frei und schreibe dazu kurz etwas, weil ich es genauso sehe wie @Xylit. Freigang kommt für mich nicht in Frage, egal bei welcher Umgebung.
    Ich habe das in meinem Beitrag auch erwähnt und absichtlich nicht näher ausgeführt, weil ich nicht möchte, dass das in einer Freigang Pro/Contra Diskussion endet.
    Wenn es dich wirklich einfach "nur" interessiert und du nicht streiten/diskutieren möchtest (ich will dir absolut nichts unterstellen - nur sowas endet oft in einer riesigen Grundsatzdiskussion), kann ich dir gern kurz per PN meine Gründe schreiben. "Öffentlich" im Forum führt sowas irgendwie immer nur zu mühsamen und sinnlosen Grundsatzdiskussionen.

    Ich finde es spannend, dass doch recht viele bzw mehr als ich vermutet hätte, keine Katze(n) mehr wollen.

    Neben all den Nachteilen (für mich persönlich: Kotzen, kakageruch der sich in der kompletten (kleinen) Wohnung verteilt, herrische/fordernde/arschige( |) ) Art) haben sie zu wenige Vorteile gegenüber Hunden. Ich seh eigentlich nur Nachteile und als Vorteil, dass sie verschmuster sind.

    Wenn man keine Hunde hat, haben Katzen natürlich den Vorteil, dass sie grundsätzlich nicht viel extra Aufmerksamkeit benötigen, nicht raus müssen und lange alleine bleiben können. Aber wenn man eh einen Hund hat und die Katzen nur zusätzlich, dann zählen diese Vorteile ja irgendwie nicht.


    Bei mir kommt dann noch die Problematik dazu, dass ich Wohnungshaltung nicht optimal finde, Freigang aber aus verschiedenen Gründen absolut nicht in Frage kommt.
    Da ich keiner Katze die Chance auf einen anderen Besitzer mit Freigang verwehren will, käme für mich nur eine Tierheimkatze in Frage die explizit nur an Wohnungshaltung vermittelt wird (aufgrund von Alter, Krankheit, Vergangenheit, Charakter etc). Ich weiß auch nicht, ob ich zwei Katzen wollen würde. Eigentlich eher nicht. Da ich auch da keiner Katze die Chance auf Pärchenhaltung nehmen möchte bräuchte ich da auch eine die vom Tierheim explizit nur in
    Einzelhaltung vermittelt wird.


    Nachdem heute übrigens schon wieder Futter ausgekotzt wurde (3. Tag in Folge) und die Katze auch unabhängig davon sehr dünn geworden ist, geht es wohl bald zum Tierarzt. Das nervt mich auch. Obwohl es nicht meine sind, muss ich bis aufs Katzenklo eigentlich die komplette Arbeit übernehmen weil mein Freund (der Besitzer) das nicht wirklich auf die Reihe bekommt. Ich frag mich echt wie das im Trennungsfall wäre. Zum einen ob er mir die Katzen überhaupt geben würde und zum anderen ob ich sie überhaupt wollen würde. Eigentlich will ich sie nicht (habe sie aber trotzdem lieb und behandle sie gut, mich nervt ja mehr das drumrum mit Kotzen, Kacken und unverschämt herrisch/fordernd sein), aber er kümmert sich halt nicht vernünftig. Ich könnte wohl auch nicht mit mir vereinbaren, sie bei ihm zu lassen.

    @BlueDreams
    Falls ein Wintermantel auch okay wäre hier hätte es einen in Grösse 65 Hurtta Winterjacke Schwarz


    Danke für die Mühe! Leider brauche ich wirklich nur explizit den Regenmantel. Wintermantel braucht er leider nicht bzw maximal zum warten im Auto, dafür haben wir aber schon was passendes.


    Oder hat jemand den Pro Wintermantel und ist der Meinung ich könnte den Fleece Stoff da recht einfach raustrennen? Wenn das möglich ist, dann könnte ích mal die Augen nach billigen gebrauchten Pro Mänteln offen halten.

    Hat jemand eine Ahnung wo ich einen alten Hurtta Pro Regenmantel in 65 oder 70 herbekommen könnte?

    Die Pro Reihe gibts ja mittlerweile schon seit Jahren nicht mehr, ich finde irgendwie nirgends Restbestände in kleinen Onlineshops und in den Kleinanzeigen will wohl auch niemand zufällig einen in passender Größe loswerden.

    Der Torrent ist bei uns nicht wirklich regenfest und ich bin mit unserem Pro in 60 sooo zufrieden, das Ding ist nur leider etwas zu kurz. :(

    Einzelkatzen zeigen so ein Verhalten früher oder später. Du kannst ihm da auch nicht helfen, weder mit Beschäftigung noch mit mehr Aufmerksamkeit. Lediglich mit Katzengesellschaft.

    Als Freigänger konnte er sich seine Gesellschaft suchen, nun vegetiert er allein vor sich hin. Er hat niemanden zum reden, niemanden zur Körperpflege, niemanden zum spielen.
    Das führt zwangsweise dazu das er Fehlverhalten entwickelt.

    Für bestimmte/viele Katzen mag das durchaus zutreffen, aber ich finde es doof immer mit der "Einzelhaltung ist scheiße" - Keule zuzuschlagen.

    Ich weiß, dir geht es wahrscheinlich eh nicht darum, "draufzuhauen" und du willst nur hilfreich sein. Aber Einzelhaltung ist (bei geeigneten Induviduen) nichts soooooo schlimmes wie es manchmal in Katzenforen und von Katzenfanatikern vermittelt wird.
    Und nicht jede Katze entwickelt zwangsweise Fehlverhalten in Einzelhaltung, das ist doch absoluter Blödsinn.

    Es kann bei einigen/vielen Katzen durchaus eine recht wahrscheinliche Ursache sein, aber doch nicht die einzige.


    Mein perfekter Kater war Einzelkater, meine (ehemals 3, nun nur noch zwei) Kater brauch(t)en einander absolut nicht und haben kaum interagiert, ebenso die allermeisten Katzen von Freunden und Bekannten. Für die meisten Katzen ist der Menschenkontakt viel wichtiger als der Katzenkontakt. Das Problem an der Einzelhaltung bzw Fehlverhalten bei Einzelhaltung ist denke ich auch seltener der fehlende Katzenkontakt als allgemeine Langeweile, Stress, Veränderungen oder zu wenig Menschenkontakt/zu viel alleine sein.


    Vor die Türe gekackt haben sie uns übrigens auch als sie zu dritt waren, das hatte rein gar nichts mit Einzelhaltung zu tun, sondern damit das sie viel zu lange alleine (ohne Menschenkontakt) waren und zu wenig Platz in der Wohnung hatten. Seit sie beim alleine bleiben noch einen weiteren Raum zur Verfügung haben und nicht 10 std pro Tag alleine sind gibt es keine Probleme mehr.


    Oder einer war mal krank (Nieren/Blase), hat dann überall hingepisst und als wir's endlich verstanden haben und zum Tierarzt sind hat das gepisse nicht mehr aufgehört als der Kater wieder gesund war, sondern ist einfach zur Gewohnheit geworden. Mindestens eine weitere Katze hat dann auch noch mitgemacht, entweder weil es schon so nach Katzenklo roch oder weil man drübermarkieren wollte, keine Ahnung. Das hatte auch nichts mit Einzelhaltung zu tun und hat sich erledigt, nachdem wir die angepissten Möbel entsorgt haben und ein offenes Klo (statt denen mit Haube/Deckel) angeboten haben.
    Wenn das damals nur eine Einzelkatze gewesen wäre und man mir da immer nur geraten hätte, eine weitere Katze dazuzuholen dann hätten wir beide Probleme wohl noch bis heute.


    Wenn man Kätzchen aufnimmt, würde ich auch immer für ein Geschwisterpaar plädieren, aber bei erwachsenen Katzen die entweder sowieso aus Einzelhaltung kommen oder die sich mit dem vorherigen Katzenpartner nicht verstanden haben, sehe ich darin kein Problem. Ebenso wenn der Katzenpartner verstorben ist und die übrig gebliebene Katze gut damit zurecht kommt oder wenn die Katze aus Unwissenheit als Einzelkatze angeschafft wurde und seit Jahren nur das Leben als Einzelkatze kennt.

    @Atrevido du hast doch zwei Maine coons, oder? Meine sind nämlich auch Maine coons.

    Mein perfekter Kater war ein Perser ( mit langer/normaler Nase). Eine Coon würde ich definitiv nie wieder wollen, bei Persern müsste ich mal gucken ob die laut Rassebeschreibung alle so toll sind. Oder kennst du noch andere Rassen die nicht so fordernd/herrisch sind?

    Meine Frage richtet sich gerade insbesondere an diejenigen, die zuerst Katzen gehabt haben und sich danach einen Hund geholt haben: würdet ihr euch nochmal Katzen als Haustiere nehmen?


    Ich bin mit nicht ganz sicher, ob ich nicht etwas vermissen würde, aber im Moment habe ich sowas von die Nase voll. Gestern wurde drei mal gekotzt. Einmal nebens Katzenklo (das ist noch ok), einmal auf einem Regal sitzend (Kotze von oben schön großflächig verteilt) und einmal auf den Teppich und auf meine Hose (wunderbar appetitlich). Außerdem steht das Katzenklo aus Platzgründen (bzw Platzmangel) im Wohnzimmer/Esszimmer und die kacken mit Vorliebe genau dann wenn man essen oder morgens den ersten Kaffe genießen will. Lecker Kakaduft beim Essen - wer will das nicht? :barbar: :kotz:


    Außerdem mag ich an Katzen generell diese herrische/fordernde Art nicht. MIAU, streichel mich (JETZT), MIAU, fütter uns (JETZT), MIAU, fütter uns noch schneller, MIAU warum steht das Futter noch nicht da. Gnaaaah. :headbash: :barbar:
    (Kennt ihr den Spruch mit Katzen und Hunden? Hunde halten Menschen für Götter weil sie alles für den Hund tun und Katzen halten sich selbst für Götter weil die Menschen alles für sie tun - der Spruch ist meiner Meinung nach absolut zutreffend.)


    Versteht mich nicht falsch, ich habe die Katzen lieb, bin nett zu ihnen und sie haben hier ein gutes Zuhause. Ich weiß/wusste auch wie es ist eine Katze zu haben (mein erster Kater war ein Traum! :herzen1: ) und die Miezen gehören nichtmal mir sondern meinem Freund, ich habe sie also nicht geholt und "muss" sie nichtmal aufrichtig mögen weils nicht meine sind.

    Aber ganz ehrlich - ich könnte gerade sowas von auf die beiden verzichten und werde mir danach erstmal keine Katze(n) anschaffen. Entweder für ein paar Jahre nicht oder nie wieder.

    Wo kann man das AnnyX in dem neuen blau bestellen? Sehe es überall nur in dem alten Türkis. Oder ist es jetzt einfach das?

    Ich habe meines bei Shoppinghund.at bestellt und das neue blau bekommen. Die kommen aber eben aus Ö, Versandkosten nach D dürften also irgendwo bei 5-10€ liegen.

    Wenn ich schon dabei bin Werbung für die zu machen - sie haben übrigens auch das Maigrüne in allen Größen außer M auch lagernd. (Oder ist das mittlerweile schon eine Standardfarbe geworden??)


    Ansonsten würde ich dir raten bei den Onlineshops einfach mal per Mail anzufragen. Bei shoppinghund war absolut kein Hinweis darauf und auf der Produktseite war auch noch das alte blau abgebildet.
    Falls du bei denen bestellen willst, würde ich da auch sicherheitshalber nachfragen, könnte ja sein dass die in deiner Größe noch Restbestände vom alten blau haben und dir das schicken, das wäre dann natürlich mega ärgerlich und umständlich mit der Rücksendung.

    Wann haben sie das denn ungefähr geändert?
    Als das Magenta zu Pink wurde, wurde hier im Forum ja groß darüber diskutiert, zum Blau habe ich da irgendwie nichts mitbekommen.

    Ich kenne das alte blau nur von Fotos und habe es flüchtig mal an 2-3 Hunden in der Stadt gesehen, aber das neue kommt mir dunkler und irgendwie satter und leuchtender vor. Das alte schien etwas blasser, heller und einen Hauch graustichig zu sein.


    Aber immerhin haben sie die Qualität auch verbessert. Als ich das erste Annyx gekauft habe (dunkelbraun, vor ca 3 Jahren) war ich richtig heftig enttäuscht wie etwas aus so billigem Material so teuer sein kann und dann auch noch im kompletten DF so gehypt wird.
    Das neue hat irgendwie eine weichere Unterfütterung und wirkt sowohl vom Material als auch von den Nähten her um einiges hochwertiger.


    (Nur falls sich jemand Hoffnungen macht: Die dunkelblaue Flexi passt farblich nicht annähernd so perfekt zum Geschirr wie es auf dem Foto wirkt. Sind durchaus ähnliche, aber doch sehr klar unterschiedliche Farbtöne.)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Farbton sieht für mich irgendwie komplett anders aus als von den Fotos hier im Thread. Oder täuscht das nur so sehr??