Gerade beim Wort "fett" ist da bei den allermeisten Menschen ein ganz großer Unterschied zwischen "fett sein" und "fett fühlen".
Ich bin mir auch sicher, dass sich viele Leute mit normalem BMI fett fühlen, aber das bedeutet im Gegenzug in keinster weise, dass diese Menschen auch andere Menschen in ihrem Umkreis mit noch höherem BMI auch fett finden. Die Eigenwahrnehmung ist ja doch oft sehr verschroben.
Zum Thema Eisgenwahrnehmung bin ich auch ein schönes Beispiel:
Ich fühle mich zb jetzt mit 68 kg (bmi etwa 24/25 also etwa Obergrenze Normalgewicht) definitiv fetter als ich mich mit 78 kg gefühlt habe.
Einfach weil ich mit 78 kg das ganze nicht wahr haben wollte, es vor mir selbst geleugnet habe und dann in meinem Gedanken oft nur unvorteilhafte Kleidung oder der falsche kamerawinkel Schuld daran war, dass ich so dick aussehe.
Bei Klamotten hatte ich auch die Regel "wenn ich reinkomme, passt es". So habe ich mit 78 kg bei Oberteilen Größe S getragen (völlig bekloppt
) und trage jetzt mit 68kg eher Größe M oder manchmal sogar L.
Ich habe mir auch mal bei 78/79kg eine Hose in Größe 42 gekauft und war der Meinung dass die passt ( - ich bin ja schließlich reingekommen!
). Die habe ich danach aber nie getragen und sie jetzt nochmal mit 68 kg anprobiert. Ich komme natürlich nach wie vor rein, aber sie ist mir immer noch trotz -10 kg deutlich zu klein/knapp/eng und wird mir wahrscheinlich erst bei 60kg passen. Ich habe mir also bei knapp 80 kg eine Hose gekauft und war der Meinung, dass die passt obwohl ich dafür 20 kg (!!!) zu dick war. Völlig bekloppt. 
Die bisherigen 10kg Abnahme sind bei mir definitiv nicht ultra viel, aber dadurch, dass ich immer alles zu klein gekauft habe, passe ich sowohl jetzt als auch ziemlich sicher noch bei nochmal -10kg in alle meine Klamotten rein. Ist so gesehen auch ein Vorteil, weil ich mich wahrscheinlich erst bei <55 kg komplett neu einkleiden muss.
Als ich mit dem abnehmen angefangen habe, hatte ich kein richtiges Zielgewicht, ich wollte einfach nur dünner sein. Ich bin ca 168 cm groß und mein erstes Ziel waren erstmal 65 kg weil ich die immer als Teenie hatte und zwar auch moppelig war, aber mich damit einigermaßen ok gefühlt habe. Und unter 60 war auch immer schon ein Traum, weil ich das noch nie (bzw zuletzt mit 12) gewogen habe.
Aber umso mehr ich darüber nachdenke und mir verschiedene Menschen ansehe, umso besser gefallen mir die richtig dünnen Mädels und umso mehr möchte ich auch schlank mit sportlicher Definition sein. Mein aktuelles Ziel ist also irgendwas im Bereich Größe 36/38 und unter 55 kg, je nach dem wie ich dann aussehe.
Größe 34 bei Jeans wäre mir wohl schon zu mager, aber ich setzte definitiv viel mehr Fett an den Beinen an als am Oberkörper, ich denke auf Größe 34 wäre ich darum sowieso erst bei <50 kg.