Vom Setter würde ich ganz klar abraten. Mit Erfahrung und Training kann man den Jagdtrieb bestimmt unter Kontrolle bekommen.
Aber wenn man explizit keinen bzw möglichst wenig Jagdtrieb will, keine Erfahrung mit Jagdtrieb hat und wie es scheint auch noch allgemein keinen eigenen Hund gehabt und erzogen hat würde ich davon abraten.
Im Vergleich zum Golden empfinde ich Setter als hibbeliger, überdrehter, weniger gelassen, viel aktiver und etwas sturer.
Vizslas habe ich als sehr, sehr Setterähnlich in Erinnerung. Der Jagdtrieb scheint da etwas leichter unter Kontrolle zu bringen zu sein. Aber eben auch nicht wirklich leicht und je nach Exemplar evtl auch nie. Darum würde ich ebenfalls von Vizslas abraten.
Insbesondere wenn der Cocker wegen dem Jagtrieb von der Liste gestrichen wird, solltest du Setter und Vizslas auch sofort streichen, beide Rassen haben definitiv mehr Jagdtrieb als Cocker.
Was ist denn mit dem Dalmatiner? Da kann es auch mal vorkommen dass die Jagdtrieb haben aber wesentlich seltener und wesentlich schwächer ausgeprägt als Setter und Vizslas.
Falls der Labrador in Frage kommt: auch wenn hier durchaus mal erwähnt wird, dass der ebenfalls ähnlich intensiv stinken kann wie ein Golden Retriever - diejenigen die ich kennengelernt habe stinken deutlich weniger als Goldis. Ganz grob würde ich sagen, dass 10-20% der Labbis intensiver riechen und 50% der Goldis die ich bisher so kennengelernt habe. Da Goldi und Labbi ja doch recht ähnlich sind würde ich den Labbi definitiv nicht von der Liste streichen falls "stinkt ebenfalls" der einzige Grund dafür wäre. Labradore stinken wirklich deutlich weniger und deutlich seltener als Goldis.