Beiträge von BlueDreams

    Ein „Tutnix“ ist für mich wenn „der tut nix“ die Ausrede für einen unerzogenen Hund („Hörtnix“) ist. Dh Hörtnix = Tutnix.




    Da „der tut nix“ ins insbesondere von Menschen ohne Ahnubg bin Hundeverhalten als Ausrede für „den habe ich nicht erzogen“ ist, ist die Aussage „der tut nix“ mit Vorsicht zu genießen.

    Was für Menschen ohne Hundeverstand „tut nix“ ist, kann durchaus Hetzen, Mobben, Provozieren, Knurren und ( ein vom Besitzer unerwartetes) Beißen/Angreifen sein.


    Tutnixe sind für mich schlicht alle Hunde die ungefragt zu uns rennen weil sie nicht auf den Besitzer hören oder weil es dem Besitzer einfach egal ist. Hunde ohne Gehorsam gehören an die Leine, aber das interessiert die Besitzer nicht.



    Ich möchte aus guten Gründen keinen ungefragten Hundekontakt und mir ist ein aggressiver freilaufender gehorsamer (!!) Hund der von verantwortungsbewussten Menschen geführt wird deutlich lieber als ein harmloser unerzogener Hund ohne Leine.


    Ich bin bei Hundesichtung schon öfters auf die andere Straßenseite ausgewichen, es ist immer wieder unangenehm wenn der unerzogene Hund dann auch über die Straße läuft.

    Bei einem Idiotenhund (oder eher Idiotenbesitzer) musste ich ganze drei mal immer wieder auf die andere Straßenseite laufen weil der Hund immer hinterherkam.

    (Nein, bei stark befahrenen 50 km/h Gebieten mache ich das nicht und nein, bei offensichtlich entwischten Hunden bei denen die Besitzer panisch dem Hund hinterherlaufen mache ich das auch nicht.)

    Kennt jemand dieses trixie Geschirr?


    https://www.tiierisch.de/produ…2qvAWfEAQYASABEgKcfvD_BwE


    Eigentlich boykottiere ich Trixie schon seit mehreren Jahren wegen der extrem miesen Qualität, aber ich hatte das Geschirr heute in der Hand und es hat sich wirklich gut und einigermaßen hochwertig angefühlt.







    Petlando hätte ich auch noch zur Auswahl gehabt, kennt das jemand? Das sah auch echt ok aus.





    (Und weiß zufällig jemand ob man beim futterhaus nur nen Gutschein oder das Geld zurück bekommt? Eigentlich mag ich die Geschirre nicht im Laden anprobieren, aber ich brauche sonst absolut gar nichts vom Futterhaus und kann daher mit einem Gutschein recht wenig anfangen.)

    Bekommt Poco neue Medikamente? Wir hatten das mal nach Herzmedis (plavix, tenormin, furosemide) ganz extrem.


    B12 in sehr hoher Dosis ist gut für die Nerven, ich weiß nicht mehr warum und ob es Sinn macht, aber damals wollte ich auch irgendeinem Grund noch Mineralien (Magnesium? Kalium?) und Elektrolyte zusätzlich geben, aber dazu ist es nicht mehr gekommen.


    Vielleicht kannst du auch die Zuckungen filmen (damit der TA es etwas einordnen kann) und damit beim TA um Rat bitten.

    Ich hab geringe Ansprüche, ich bin schon froh wenn der Hund das Jahr 1. (überwiegend) gesund ist und 2. überlebt.






    Silvester/Neujahr 2017/2018 vergesse ich nicht mehr so schnell.


    Meine Kater waren 8 Jahre alt und ich dachte „es ist ein gutes Gefühl zu wissen dass sie beide sehr wahrscheinlich noch mindestens 5 Jahre da sein werden.“


    1 Woche späte zeigte der erste Kater erste Syptome die sich noch eine Woche später als sehr ernst rausgestellt haben. 5 Wochen nach Silvester war er tot.


    Der zweite Kater starb weniger als 5 Monate nach dem ersten.


    Mein Gedanke mit „mindestens 5 Jahre habe ich sie noch“ war sowas von daneben. Beide haben nichtmal das erste Halbjahr überlebt.

    Danke, @Rübennase brauchst du da bei stärkeren Krallen bzw größeren Hunden auch mehr Kraft?

    Wenn Manus Hundewelt bei einem Border mit starken Krallen viel Kraft braucht, kann ich mir den Versuch nämlich direkt sparen. Bei der Millers Forge brauche ich kaum Kraft und mein Hund hat auch nicht gerade weiche Krallen.

    Hat jemand eine Empfehlung für eine gute Krallenzange? Wenn sie gut ist auch gerne aus dem Profibedarf und teuer.

    @Rübennase was für eine Krallenzange verwendest du denn als Profi?


    Wenn jemand mehrere Zangen durchgetestet hat und darunter einen klaren Testsieger hat, bin ich für jede Empfehlung dankbar. Ich hab auf Empfehlung hier schon ein paar gekauft, aber wirklich zufrieden bin ich nicht.


    Diese Millers Forge ist ganz gut und recht scharf aber die Öffnung ist für die Krallen von einem großen Hund (25kg, sooo groß ist er nichtmal) zu klein.


    https://www.amazon.de/gp/aw/d/…ship_o0_img?ie=UTF8&psc=1



    Auf Empfehlung habe ich noch diese hier von Petpäl gekauft, leider ist die viel schlechter als die Millers Forge (oder vielleicht auch nur ein Montagsmodell?).


    https://www.amazon.de/gp/aw/d/…=ppx_pop_mob_b_asin_image




    Kennt jemand was besseres?


    (Falls der Vorschlag kommt: ein Dremel ist leider keine Option.)

    Unter nicht-tierbesitzern hänge ich nicht an die große Glocke was ein Hund (insbesondere inkl Tierarzt) so kostet. Dass insbesondere die taktloseren unter den nicht- Tierbesitzern so richtig hohe Kosten absolut schockierend hoch und ggf auch unverhältnismäßig hoch finden kann ich sehr gut nachvollziehen.


    Wenn man mal den emotionalen Faktor weglässt und nur die Finanzen betrachtet ist es ja echt ein unfassbar hoher Betrag den die Hundehaltung (inkl Tierarzt) so ausmacht, insbesondere bei medizinischen Notfällen, teuren Medikamenten und/oder intensiver Diagnostik ist man schnell einige Tausend Euro pro Jahr los.


    Ich finde es völlig daneben wie dein Umkreis reagiert hat. Andererseits erwarte ich aber ehrlich gesagt von nicht-tierhaltern keine übermäßig angebrachte Reaktion.

    Wenn man selbst kein Tier hat (und liebt) weiß man einfach nicht wie nahe einem Tiere stehen können.


    Durch den täglichen gemeinsamen Alltag ist der Verlust nochmal deutlicher und (für mich persönlich) auch schlimmer bzw schwerer zu verkraften als der Tod von Familienmitgliedern die man nur alle paar Monate gesehen hat. Ein nicht-tierhalter könnte sowas wahrscheinlich niemals nachvollziehen.


    Als ich 12 war wollte eine Kollegin meiner Mutter smalltalk mit mir machen: „ich hab gehört, dein Kater ist vor ein paar Wochen gestorben.“ , ein wirklich wunderbares Einstiegsthema. Selbst unter erwachsenen extrem unangebracht, aber ggü einem 12 jährigem Kind erst recht völlig daneben. Ich bin dann weinend vor ihr zusammengebrochen.

    Mir würde es um die Bewohner und nicht um die Mitarbeiter gehen. Solange mich die Bewohner zu schätzen wissen und sich freuen wäre für mich alles ok.


    Dass man für die Mitarbeiter wirkt wie eine unerwünschte Belastung ist natürlich unangenehm. Aber da es bei der ganzen Sache ja nur darum geht den Bewohnern eine Freude zu machen würde ich dem Verhalten der Mitarbeiter nicht viel Beachtung und Bedeutung beimessen.


    Ich verstehe dass man sich gerne mehr wertgeschätzt fühlen möchte und sich ein bisschen Dank oder eine nette Geste von den Mitarbeitern erhoffst. Aber du tust es ja nicht für die Mitarbeiter und nicht um dafür Lob und Wertschätzung zu kassieren.

    Es geht doch eher darum den Bewohnern eine Freude zu machen, sie (kurz) vom Alltag abzulenken. Von jemand anderem als den Bewohnern sollte man da mMn keinen außerordentlichen Dank erwarten sollen. Die Bewohner scheinen sich ja über die Besuche zu freuen - und nur darum geht es.