Ein „Tutnix“ ist für mich wenn „der tut nix“ die Ausrede für einen unerzogenen Hund („Hörtnix“) ist. Dh Hörtnix = Tutnix.
Da „der tut nix“ ins insbesondere von Menschen ohne Ahnubg bin Hundeverhalten als Ausrede für „den habe ich nicht erzogen“ ist, ist die Aussage „der tut nix“ mit Vorsicht zu genießen.
Was für Menschen ohne Hundeverstand „tut nix“ ist, kann durchaus Hetzen, Mobben, Provozieren, Knurren und ( ein vom Besitzer unerwartetes) Beißen/Angreifen sein.
Tutnixe sind für mich schlicht alle Hunde die ungefragt zu uns rennen weil sie nicht auf den Besitzer hören oder weil es dem Besitzer einfach egal ist. Hunde ohne Gehorsam gehören an die Leine, aber das interessiert die Besitzer nicht.
Ich möchte aus guten Gründen keinen ungefragten Hundekontakt und mir ist ein aggressiver freilaufender gehorsamer (!!) Hund der von verantwortungsbewussten Menschen geführt wird deutlich lieber als ein harmloser unerzogener Hund ohne Leine.
Ich bin bei Hundesichtung schon öfters auf die andere Straßenseite ausgewichen, es ist immer wieder unangenehm wenn der unerzogene Hund dann auch über die Straße läuft.
Bei einem Idiotenhund (oder eher Idiotenbesitzer) musste ich ganze drei mal immer wieder auf die andere Straßenseite laufen weil der Hund immer hinterherkam.
(Nein, bei stark befahrenen 50 km/h Gebieten mache ich das nicht und nein, bei offensichtlich entwischten Hunden bei denen die Besitzer panisch dem Hund hinterherlaufen mache ich das auch nicht.)