Beiträge von BlueDreams

    Einer von meinen Katern ist extrem verschnupft/verschleimt. Wenn er atmet und hustet klingt es so, wie wenn wir Menschen diese schleimige Verkühlung/Schnupfen haben. Kann ich ihm irgendwie ohne Tierarztbesuch helfen?


    Wir haben kein Auto und wären knapp 15 Minuten zum Tierarzt unterwegs, und das bei Null grad. Einer kranken Wohnungskatze, die die Kälte nichtmal ansatzweise gewohnt ist, will ich das echt nicht antun :( :


    Unsere Tierärztin hat uns schonmal Engystol (ist Homöopathisch und gegen grippale Infekte beim Menschen) empfohlen, aber das wurde wegen dem Milchzucker nicht vertragen. Gibt es da noch Alternativen?


    Wann sollte die Karankheit ausgeheilt sein? Damit angefangen hat er nämlich schon vor 1-1,5 Wochen, da war es aber noch ganz schwach. Seit ca 2 Tagen ist es ziemlich übel. Er liegt grad neben mir und atmet wie ein kleines Kind mit rotznase :( :

    Zitat

    Die Haut ist unverändert, sieht trocken aus, keine Krusten. Kratzt er sich denn dort oder schabt er mit der Schnauze öfter über den Boden? Fällt Dir das jetzt immer auf oder ist es z.B. nur nach dem Futtern oder nach dem Gassi gehen? Dein Jamie scheint cinnamon/sugar zu sein - die sind schon schnell mal rot ohne ernsthaften Hintergrund. Bei meinem Stumpy Tail Australien Cattledog war das auch oft so. Die Schnauze ist gut durchblutet und wenn sie nicht so dicht behaart ist, sieht das so aus.



    Früher hat er nichts gemacht, in letzter Zeit schabt er mit der Schnauze schon manchmal über das Sofa - meistens in Situationen, bei denen er Aufgedreht ist, zb bei Spiellaune und manchmal nach dem Spazieren gehen. Ab und an auch in normalen, entspannten Situationen, aber allgemein eher, wenn er sowieso schon am "rumspinnen" ist :lol:


    Was ist denn Cinnamon/Sugar? Eine Fellfarbe bzw Farbtyp?? Er ist ein vergleichsweise stark (dunkel) pigmentierter English Setter in Liver Belton. Vermutlich reinrassig, ist aber nicht zu 100% sicher (da unbekannte Herkunft).



    Hier sieht man nochmal die Nase, um die Nasenspitze herum ist er richtig dunkelrot, das Foto ist ohne Blitz entstanden.




    Selbes Foto, nur die Nase:
    So schaut es irgendwie noch viel roter aus. Er hat da aber eigentlich normal viel Fell, am Foto wirkt es fast so, als wäre er um die Nase rum komplett nackig.


    Kann mir jemand warme, weitgehend wasserdichte und optisch trotzdem Stadttaugliche Schuhe zum Spazierengehen empfehlen? Richtige Winterschuhe sind ja leider selten optisch ansprechenend.


    Hier tragen recht viele Schuhe von Fila. Habt ihr damit vielleicht Erfahrungen? Sind die auch für 2-3 Stündige Spaziergänge geeignet oder sind sie dafür zu unbequem?

    Ich denke auch, dass es am ehesten an den zwei Stunden bei den Interessenten liegen müsste und stressbedingt ist oder eben eine Blasenentzündung. Ich nehme mal an, dass mögliche Nebenwirkungen von den Medikamenten ausgeschlossen wurden. Kann es evtl sein, dass die Interessenten (warum auch immer) den Hund den Großteil der Zeit im Garten ausgesperrt haben und er sich da eine Blasenentzündung geholt hat :???:


    Er ist ja noch recht jung bzw in der Pubertät, oder? Vielleicht hat er gerade das Markieren (dazu muss nicht unbedingt das Bein gehoben werden) für sich entdeckt und möchte jetzt die Wohnung markieren? Ich glaube es irgendwie nicht so wirklich, aber vielleicht kann's ja trotzdem sein...?? :???:

    Zitat

    :gut:
    Ich finde deren Fettleder sehr sehr schön


    Ich hatte mal die billigen von zooplus (keine Ahnung, ob es hier um die geht ;) ), die fand ich qualitativ total mies. Für einen kleinen Hund reicht es ja evtl noch, aber meinen damals 20-25 kg schweren Hund hätte ich da nicht angeleint, dazu war es viel zu dünn und wirkte irgendwie ziemlich instabil.


    Nach ca 2 Monaten (ohne Baden oder Regen oder Belastung in Form von Zug) war es so hässlich, dass ich es weggeworfen habe.
    Da ich es eh nur für die Hundemarke und zum kurz festhalten daheim haben wollte, war es okay, aber für den "normalen" Gebrauch würde ich es wirklich nicht empfehlen. Außer man hat einen ruhigen und perfekt erzogenen Hund, der eigentlich eh kein Halsband bräuchte und wo es nicht weiter schlimm wäre, wenn es reißt.


    Ich beziehe mich, wie gesagt aber nur auf die günstigen in schwarz und braun erhältlichen von Zooplus, wie die anderen sind, weiß ich nicht. Meine sonstigen Sachen (Biothane Schleppleine, Spielzeug) von Heim sind aber qualitativ okay, soweit ich das beurteilen kann (da nicht besonders oft im Einsatz).

    Habt ihr Empfehlungen für ein wirksames, aber mildes Flohschampoo?
    Wir haben gerade das von Frento, das soll aber sehr aggressiv sein und brennt in kleinen Wunden auch wirklich sehr stark, da tut mir das Hundetier immer so leid - kein Wunder, dass er Baden hasst :verzweifelt:
    (Ich frag mich eh, wo er die Flöhe her hat: kein Hundekontakt, kein Igelkontakt und kein Wildkontakt *grrrrrr* :grumbleshield: )

    Zitat

    Tja, nur wenn dir ne 6 Monate alte Katze plötzlich aufs Dach entwischt hat die Lunte gerochen und ist danach nicht mehr in der Wohnung zu halten. Ich habe es 5 Jahre lang versucht - mit dem Ergebnis ein zugepinkeltes Haus zu haben, in dem man wohl niemals alle Ecken finden wird, wo sie mal hingemacht hat (Von Dachboden bis Keller alles dabei) und der man das auch nicht mehr abgewöhnen kann. Mittlerweile darf sie raus, und es wird besser, man hat dann nur noch so 1-2 pro Woche was im Haus.
    Unser Kater dagegen kennt Freigang, kommt aber auch gut ohne aus, dem macht das nix, wenn der mal nicht rausdarf. Die Katze dagegen bricht überall aus, um rauszukommen.


    Genau deswegen habe ich ja folgendes Geschrieben:


    Zitat

    Wenn die Katze es nicht gewohnt ist, fordert sie den Freigang eigentlich nicht ein und uriniert auch nicht (aus Protest? Unzufriedenheit?). Sie kennt es ja nicht anders. - Sicher kommt jetzt wieder jemand, dessen Katze anders ist , aber für den Großteil der Katzen ist es nunmal so, egal ob man pro/Kontra Freigang ist.