Beiträge von BlueDreams

    Zitat

    Vielleicht ist er auf Futtermilben allergisch...?

    Danke für den Tipp, da kenn ich mich überhaupt nicht aus - muss ich mich gleich mal einlesen :smile:


    Ich habe noch eine medizinische Frage. Beim Tierarzt werde ich sowieso vorbeischauen müssen, allerdings geht das wohl erst nach den Feiertagen.
    Wir haben einen Kater mit ziemlich schlechten Zähnen. Ich hab ihm heute mal ins Maul geschaut und ein Fangzahn ist extrem kapputt und entzündet, er riecht aus dem Maul auch total nach Verwesung, essen will er auch seit einigen Tagen kaum noch.

    Der Zahn muss (eigentlich?) auf jeden Fall raus, sonst wird es nur noch schlimmer und essen wird er auch nicht mehr bei den Schmerzen. Eine Narkose würde er aber nicht mehr überleben ( sehr starkes untergewicht und Niereninsuffizienz fast im Endstadium).

    Was kann man bzw der Tierarzt da machen? Den Zahn bei vollem Bewusstsein ziehen? Nur desinfizieren und hoffen, dass es besser wird?

    Kann ich in der Zwischenzeit irgendwas machen, um ihm zu helfen? Ich will nicht groß am Zahn herumfummeln, weil ich Angst habe dass er ausfällt und die ganzen Keime dann noch mehr schaden verursachen können. Ich hätte Octenisept zum desinfizieren da, ist das empfehlenswert oder soll ichs lieber lassen...? :???:

    Ich hab jetzt schon öfters gelesen, dass allergietests meistens nur teuer und nicht wirklich aussagekräftig sind. Stimmt das?

    Jamie reagiert auf vieles empfindlich, laut ausschlussverfahren hauptsächlich auf glutenhaltiges Getreide, aber auch auf Reis. Er wird hauptsächlich gebarft, bekommt unterwegs aber getreidefreie Leckerlies und getreidefreies TroFu zur Belohnung.
    Mit Barf kommt er bestens zurecht, aber seit es mehr TroFu gibt, reagiert er wieder mit starkem Juckreiz, geröteten Augen und einer geröteten Nase. Und ich wüsste wirklich gerne, was er beim TroFu nicht verträgt, wahrscheinlich irgendwelche (künstlichen) Zusätze oder Hefe oder was auch immer. Und Ausschlussverfahren bei verschiedenen TroFu Sorten ist dann doch sehr mühsam und langwierig (und teuer) -.-

    Oder könnt ihr mir irgendwelche TroFus empfehlen die absolut ohne (künstliche) Zusätze auskommen? Und natürlich ohne Getreide? Vorzugsweise kaltgepresst oder halbfeucht (falls es da überhaupt was Halbfeuchtes geben sollte) und unter 10€/kg bei einem 1-2 kg Säckchen. Bisher habe ich nur das TroFu von O'Canis gefunden, das scheint (?) keine synthetischen Sachen drinnen zu haben und kaltgepresst zu sein. terra Purra wohl auch, aber mit 12-13€/kg ist mir das eigentlich schon zu teuer. :sad2:

    Zitat

    Heute erst erlebt kommen Golden Retriver u. Terrier angerannt, ich meine Angeleint.
    Ich rufe hier zu können sie die Hunde anleinen ?
    Was antwortet sie ne meine sind Lieb.
    ich so meine Nicht aber sie hat nix gemacht


    Den Spruch kenn ich zu gut. Das schlimme ist ja, dass denen dann oft sogar egal ist, ob meiner auf ihren losgehen könnte oder nicht. Nur weil die verträgliche Hunde haben, heißt es nicht, dass alle anderen genauso sind.
    Und wenn ich DANN auch noch die Hunde verscheuche (anbrülle) werde ich angeschrien und als geisteskrank bezeichnet. Aber gleich Rücksicht nehmen? - Ne, sowas geht ja nicht.

    Sehr lieb sind auch die Hundehalter mit der Meinung "da muss er durch, sonst lernt ers nie" bei Hundebegegnungen. Ist ja nicht so, als würde ich meinen Hund besser kennen und als wäre mein Hund nicht ANGSTaggressiv.

    Am Rande stören mich auch die Leute, die der Meinung sind, dass ICH etwas falsch gemacht habe und daran Schuld bin wie mein Hund ist. Es gibt ja auch nur Hunde vom Züchter oder Bauernhof. Tierheim? Vergangenheit? Was ist das?! :???: |)

    Zitat

    Ich würde eine Email an Bestes Futter schreiben oder die Hotline anrufen. Was die alte Charge und die Verpackung angeht, würde ich ggf. ein Bild mitsenden.


    Gut, am besten schreibe ich beide an, mal schaun was raus kommt :smile:


    Mal ne andere Frage, mein Hund ist ein Fundhund aus dem Ausland - Vergangenheit also absolut unbekannt. Er hat Angst vor Sprühflaschen und wie wir gerade festgestellt haben wirklich panische Angst vor Feuer (der Geruch, nicht der Anblick/die Hitze/der Rauch). Irgendwie lässt das bei mir gerade einen (zu) großen Spielraum für meine Fantasie :verzweifelt:
    Irgendwie stell ich mir grad vor, dass das Haus seiner alten Familie abgebrannt sein könnte und er panisch geflüchtet ist. Das Geräusch von Sprühflaschen (beim Anblick reagiert er nicht) könnte ja auch ansatzweise mit dem Sprühgeräusch eines Feuerlöschers in Verbindung gebracht werden :???:

    Ich habe wohl wirklich zu viel Fantasie, aber mein Freund ist unabhängig von mir auf denselben Gedanken gekommen. Ich habe mich sowieso schon immer gefragt, wie ein seltener, relativ auffallender reinrassiger Hund in einem ziemlich armen Land (Bulgarien) auf der Straße landet (anstatt verkauft zu werden), insbesondere wenn er davor absolut keine schlechten Erfahrungen gemacht haben dürfte und ein total gelassener Hund ist, der mit so ziemlich allen Umweltreizen klar kommt und keine Macken hat.

    Ich habe gerade einen Sack Bestes Futter Meatballs aufgemacht und das Futter riecht ziemlich muffig und etwas nach Schimmel. Ablaufdatum wäre erst 2016, es dürfte sich aber um eine recht alte Charge handeln, weil es noch die alte Verpackung hatte und die Meatballs vor einiger Zeit in "Bubbles" umbenannt wurden.
    Bestellt habe ich bei Meintierdiscount - kann ich mich da beschweren? Wenn ja, wo? Bei meintierdiscount oder bestes Futter?

    Zum einen sind es ja immerhin knapp 20€ verschwendet und zum anderen sind die anderen Säcke die die lagernd haben wahrscheinlich auch nicht mehr okay, da meiner keine Beschädigungen hatte.

    Zitat

    Ich habe mal eine Frage. In meiner Nachbarschaft gibt es eine Familie, die seit ein paar Wochen einen Hund von Privat hat (kein Welpe). Mehr weiß ich darüber aber auch nicht. Nun sind wir dem schon ein paar mal begegnet, und dieser Hund fängt tierisch an zu bellen sobald er andere Hunde sieht und hört auch nicht mehr auf. Er hängt ununterbrochen in der Leine. Meiner Meinung nach aus Unsicherheit/Angst. Das hat man gesehen als wir die Beiden mal haben schnuppern lassen. Wie ich gehört habe ist das für die Familie eine ziemliche Belastung, der Hund soll wahrscheinlich auch wieder zurückgegeben werden :( Nun kann ich da eh nix machen, obwohl ich das auch echt doof finden würde. Mich würde aber mal interessieren was man in so einem Fall eigentlich machen würde. Also wie sollte sich der Halter oder auch andere Halter wie ich verhalten? Ich hätte selber keinen Plan wie man da vorgeht. Eventuell kann ich ja paar Tipps beim nächsten Zusammentreffen geben...


    Also als Halter sollte man sich mal ins Angstverhalten und in die Leinenaggression hineinlesen und (sofern man den Hund evtl doch behalten will) einen Trainer suchen, sehr viel Ahnung von Hunden haben sie ja wahrscheinlich noch nicht so wie es klingt. Wenn möglich könnte man evtl testen, ob der Hund im Freilauf (sicherheitshalber mit Maulkorb) oder hinter einem Zaun, über den er nicht drüber springen kann anders verhält.

    Ansonsten sollte man dem Hund den Abstand (zum anderen Hund) geben, den er braucht, dh ausweichen, Bögen laufen usw. Es wäre also am besten, wenn du ihnen aus dem weg gehst.


    Edit: ich hab auch noch eine Frage: wie kann es sein, dass mein Hund letztes Silvester bei draußen hochgehenden böllern halbwegs entspannt war und jetzt eine riesige Angat hat?

    Er ist ca 5 Jahre alt und Im letzten Jahr Mitte Dezember eingezogen. Beim letzten Silvester war er gerade mal 2,5 Wochen bei uns und hat nur ab und an mal einen Böller aus Unsicherheit angebellt. Jetzt ist er richtig hektisch und verkriecht sich vor Angst teilweise ins nächste Gebüsch :???: :sad2:

    Swetchy, danke für deine Antwort :smile:
    Ich habe jetzt mal L bestellt und hoffe, dass es passt.


    Bei uns wird seit gestern draußen rumgeballert und Jamie hat wesentlich mehr Angst als im Vorjahr. Er kläfft jetzt nicht die Böller an, sondern wird ganz hektisch, ängstlich und versteckt sich. Und ich hab absolut keine Ahnung, warum es für ihn jetzt soviel schlimmer ist :???:

    Er ist jetzt ca 5 Jahre alt und vor einem Jahr am 14.12. zu uns gekommen, heißt zu Silvester war er erst 2,5 Wochen bei uns. Da hatt er nur aus Unsicherheit gebellt und jetzt versteckt er sich plötzlich nach einem Knall teilweise im nächsten Gebüsch :???:
    Ich versteh das echt überhaupt nicht, armer Kerl :verzweifelt:

    Hier gibts ja sicher einige, die das Thundershirt haben, oder? =)

    Fällt das allgemein eher groß oder klein aus? Mein Hund liegt mit 29 kg und 76-78cm Brustumfang am Ende von Größe L und am Anfang von XL. Welches soll ich denn dann nehmen? Theoretisch eher das kleinere, weil es enger anliegt, aber wenn das dann doch zu klein ist?? :???:
    Kann ich es theoretisch auch in Einzelfällen als "Mantel" verwenden? Also so, dass ich es lockerer anlege, wenn er mal im kalten im Auto warten muss? Das kommt vllt 1-2 mal im Monat für 45 Minuten vor, also kaum nennenswert. Falls ich ihn auch so verwende, wäre die größere Größe wahrscheinlich besser, weil sie den Rücken mehr abdeckt. Warme Mäntel für den richtigen Winter habe ich zwar eh, aber etwas etwas dünneres für die kühlen, aber nicht richtig kalten Tage wäre ganz praktisch.


    Noch eine Frage: mein Hund hat zwar keine Angst vorm großen Feuerwerk am 31. wenn wir in der Wohnung sind, aber von den vereinzelten Böllern die vorher draußen hochgehen. Er bellt dann (aus Unsicherheit vermute ich) und starrt den Himmel an. Sind es nur vereinzelte Böller (max 1-2 pro Spaziergang) ist er nachher nur kurz verunsichert und danach wieder normal, wenn es öfters knallt wird er mit jedem Knall nervöser und kommt nicht mehr richtig runter. Wie reagiere ich da korrekt? Ignorieren?

    Ich hatte schon überlegt, ob ich den Böller nicht einfach positiv konditioniere, dh Böller - Click - Leckerlie. Wobei ich mir da um das Timing sorgen mache - ich möchte ja nicht unabsichtlich seine Angst bestätigen. Und ich weiß halt auch nicht wie ansprechbar er dann überhaupt ist. Letztes Jahr haben wir sein verhalten (bellen, Unsicherheit) ignoriert und gelobt sobald er heruntergekommen ist und entspannt war.

    Ich habe mir durch einen blöden Unfall mit meinem Wasserkocher recht üble Verbrennungen zugezogen. Laut Internet wohl zwischen 1. und 2. Grad, die Stellen sind stark gerötet und ich habe zwei kleine Brandblasen (Durchmesser ca 4mm), die sich aber erst 1 bzw 3 Tage nachher entwickelt haben. Irgendwie finde ich im Internet keine vernünftigen Infos dazu, ob/wie das richtig verheilen wird. Also, dass ich irgendwann keine Schmerzen mehr hab weiß ich, aber ich wüsste gerne, ob meine Haut vernarbt bzw unschöne dunkle oder rote Stellen behalten wird :???:
    Zum Glück hat es "nur" die Füße erwischt und ich bin eh kein Sandalenträger, aber so rote Flecken wären trotzdem verdammt blöd und hässlich :verzweifelt: