ZitatVielleicht ist er auf Futtermilben allergisch...?
Danke für den Tipp, da kenn ich mich überhaupt nicht aus - muss ich mich gleich mal einlesen
Ich habe noch eine medizinische Frage. Beim Tierarzt werde ich sowieso vorbeischauen müssen, allerdings geht das wohl erst nach den Feiertagen.
Wir haben einen Kater mit ziemlich schlechten Zähnen. Ich hab ihm heute mal ins Maul geschaut und ein Fangzahn ist extrem kapputt und entzündet, er riecht aus dem Maul auch total nach Verwesung, essen will er auch seit einigen Tagen kaum noch.
Der Zahn muss (eigentlich?) auf jeden Fall raus, sonst wird es nur noch schlimmer und essen wird er auch nicht mehr bei den Schmerzen. Eine Narkose würde er aber nicht mehr überleben ( sehr starkes untergewicht und Niereninsuffizienz fast im Endstadium).
Was kann man bzw der Tierarzt da machen? Den Zahn bei vollem Bewusstsein ziehen? Nur desinfizieren und hoffen, dass es besser wird?
Kann ich in der Zwischenzeit irgendwas machen, um ihm zu helfen? Ich will nicht groß am Zahn herumfummeln, weil ich Angst habe dass er ausfällt und die ganzen Keime dann noch mehr schaden verursachen können. Ich hätte Octenisept zum desinfizieren da, ist das empfehlenswert oder soll ichs lieber lassen...?