Beiträge von BlueDreams

    Sagt mal, wo habt ihr die Uwe radant saftey's bestellt? Ich komme aus Ö und auf seiner Homepage steht nichts von Versand nach Ö, und sonst hab ich irgendwie keinen Shop gefunden, der nach Ö sendet und unsere Größe auf Lager hat.

    ich denke wir brauchen Größe M für einen English Setter mit 44 cm Halsumfang, 74 cm Brustumfang, 62 cm Rückenlänge und ca 29 kg bei 65 cm Schulterhöhe. Meint ihr das kommt hin?

    Finderlohn würde ich nicht draufschreiben. Ich hätte Angst, dass dann jemand meint, dass er den Hund nur zurückgibt, wenn man ihm XY € zahlt.

    - Ist aber alles Ermessenssache und muss jeder für sich selbst wissen. =)
    Wenn man öfters ins Ausland fährt, würde ich aber auf jeden Fall auch noch die Internationale Vorwahl an die Tel. Nr dranhängen. :smile:

    Ich würde den Namen des Hundes jedenfalls NICHT draufschreiben. Das macht es solchen Menschen, die den Hund nämlich lieber selbst behalten wollen, nämlich verdammt einfach.

    Bei mir stünde wohl drauf
    Vor-/Nachname
    Handynummer
    ggf. PLZ und Ort

    Warum denn? Heißt ja nicht, dass der Hund auf seinen Namen besser hört als auf zb "Bello" (meiner zumindest freut sich über jede freundliche Ansprache und reagiet auf alles) und den Namen werden die ja meistens auch sowieso ändern. Oder hat das einen anderen Grund, den ich noch nicht bedacht habe? :???:

    Vielleicht bin ich etwas "paranoid", aber bei mir steht noch "Braucht Medikamente!" drauf, damit niemand auf die Idee kommt, ihn zu behalten, weil er ihn toll findet. Wer will schon einen kranken Hund, bei dem man noch nichtmal weiß, was er denn hat und den man erstmal gründlich (und teuer) durchchecken lassen müsste. Man weiß ja nie, wer den Hund im Zweifel findet und wie der so drauf ist.

    Stichwort unverträglicher Rüde.

    Ein Bekannter von mir hat einen Rüden, der mit anderen Rüden leider absolut unverträglich ist. Wie hoch sind da die Chancen, dass der meinem pre-pubertären Jungspund auch an die Gurgel will? Und gibt es irgendeine Möglichkeit, dem Hund beizubiegen, dass er bitte zumindest das kleine gelbe Ding leben lässt und akzeptiert?

    weißt du denn, warum er unverträglich ist? Angstaggression, Dominanz, übertriebenes Revierverhalten, oder wegen was anderem?

    Ich würde das erste Zusammentreffen gemeinsam mit einem Hundetrainer machen. Der kann den unverträglichen Hund besser lesen und die Zusammenführung dementsprechend "leiten", sodass es für den unverträglichen möglichst okay ist und er nicht auf deinen losgeht.

    mein Rüde ist Angstaggressiv - für ihn sind sehr unsichere, ängstliche und sehr verspielte Hunde okay, aber alle anderen Hunde (inkl "normalen", ruhigen Erwachsenen Hunden) sind für ihn nicht okay, da würde er drauf gehen.

    nach einer langsamen Zusammenführung mittels Trainerin und vielen kürzen Treffen, bei denen er gelernt hat, dass der andere Hund doch nicht böse ist und man ihn doch nicht "präventiv" angreifen muss, ist er aber mit den jeweiligen Hunden verträglich.

    Gerade, wenn euch wirklich wichtig ist, dass die Hunde sich vertragen, solltet ihr es auf keinen Fall alleine, sondern nur mit Hundetrainer probieren.

    Wenn es euch nicht sooo wichtig ist und der andere zumindest mit jüngeren Rüden meist verträglich ist, könnt ihr euch auch einfach auf einem neutralen Gelände treffen, das keiner der beiden Hunde (insbesondere nicht der unverträgliche) kennt.
    Wenn es dann doch nicht klappt, könnt ihr immer noch zum Hundetrainer gehen.

    Aber je nach Ursache der Unverträglichkeit kann so ein falscher Start auch viel verbauen und dafür sorgen, dass es zwischen den beiden erst recht nicht klappen wird.

    Ich würde gerne wieder anfangen mit Jamie radzufahren. Wir haben es letzten Herbst schon versucht, es dann aber wieder gelassen, weil ich das Gefühl hatte, dass es für ihn eher Stress als Spaß war.
    Er läuft er am Rad immer mit dieser Befestigung/Abstandhalter von Kleinmetall, den man bei Zooplus bekommt, frei neben dem Rad zu laufen ist leider mangelns gutem Gehorsam noch nicht möglich.

    Er muss also ziemlich nah am Abstandhalter bzw am Fahrrad neben mir laufen und ich habe das Gefühl, dass ihm das zu nah eben unangenehm ist.

    Habt ihr irgendeine Idee, ob und wie ich das Radfahren für ihn angenehmer gestalten kann? Eine Längere Leine/längeren Ruckdämpfer kann ich ja nicht dranmachen, weil er mir sonst vors Rad laufen würde. :???:

    Bis jetzt war es so, dass er manchmal nebenher gelaufen ist, und manchmal auch gezogen hat. Ich habe das Gefühl, dass ihm das ziehen mehr Spaß (und weniger Stress) bereitet hat, als das Nebenherlaufen. Soll ich ihn dann ziehen lassen?
    Die einseitige Belastung kann ja auch nicht so gut sein - er ist ja seitlich am Fahrrad befestigt und zieht dann quasi nach rechts vorne vom Fahrrad weg. Vielleicht hat er aber auch nur gezogen um möglichst weit weg vom Stressfaktor (=Nähe zum Fahrrad bzw Abstandhalter) zu kommen?

    "Professionelles" bikejöring oder mich auf inlinern zu ziehen ist mangels gutem Gehorsam momentan auch keine Option. Dann wäre er zwar vorne befestigt und die Belastung wäre nicht einseitig, aber wenn er wegen einem Reiz nach rechts/links springt, stürze ich ja sofort. :dead:


    @Avocado : Wurde Ziva in letzter Zeit entwurmt/auf Würmer untersucht? Mir kommt die Futtermenge irgendwie verdammt hoch vor."normal" scheinen für die Größe ja nur so 150-200 Gramm zu sein. Ist jetzt ein absolut schlechter Vergleich, aber sogar meine beiden 7kg Kater (maine coons) Teilen sich pro Tag eine 400 gr Dose und eine Handvoll TroFu.
    Wenn ein Hund verdächtig viel essen muss, um sein Gewicht zu halten sind oft Würmer Schuld. Beim Menschen kann es auch an einer Schilddrüsenüberfunktion liegen, aber ich habe keine Ahnung, ob das auch bei Hunden so wäre.
    Hier haben ja auch alle geschrieben dass so 150-200 Gramm +/- normal wären, ich würde das mal beim nächsten Tierarztbesuch mal ansprechen oder kurz telefonisch nachfragen, ob du dir da sorgen machen musst und vorbeikommen sollst. ;)

    Sagt mal, gibt es eigentlich wasserfeste Laufschuhue? Ich bin auf der Suche nach Wasserfesten Schuhen zum Gassi gehen, allgemein finde ich da Laufschuhe angenehmer als normale Wanderschuhe. Normale bequeme wasserfeste Wanderschuhe können es aber natürlich auch gerne sein. =)

    Aktuell habe ich die Wolfskin Canyon, die sind wirklich Wassefest, aber furchtbar unangenehm, die kann ich nicht länger als 2 Tage hintereinander tragen, weil sich dann bei mir am Fuß eine Sehne entzündet (?) und einige Tage lang furchtbar weh tut bei Belastung. Von der Marke bin ich besonders enttäuscht, insbesondere bei dem Preis. Zumindest hab ich sie günstig im Abverkauf um 45€ bekommen, so ist es nicht ganz so ärgerlich.

    was Winterschuhe betrifft, kann ich die von Salomon empfehlen, ich hab da die Salomon Rodeo. Die sind total warm, wasserdicht und bequem :gut:
    Laut Beschreibung halten sie bin's -12 Grad warm, was für mich vollkommen ausreicht, ab ca 5 Grad sind sie mir schon zu warm :smile:

    Wisst ihr, woran ich erkennen kann, ob ich Diabetes haben könnte? Mir geht's seit einiger Zeit nicht so gut, ich bin Dauermüde, habe insbesondere Abends einen riesen Durst und muss dementsprechend oft aufs Klo, bin scheinbar anfälliger für Infekte/Entündungen (1x Blasenentzündung und 1x Eierstocksentzündung innerhalb von nur 3-4 Wochen) und fühle mich generell eher fertig und kraftlos. Ansich sind das ja ziemlich unspezifische Symptome, in meiner Familie mütterlicherseits neigen aber angeblich alle zu Diabetes. Mein Opa hatte Diabetes (ich denke Typ 2, er musste nicht Spritzen, aber sehr auf die Ernährung und Zuckeraufnahme achten) und meine Mutter hat es zwar nicht, aber ihre Blutwerte sind laut ihr immer im Grenzbereich.

    Ich denke das ist bei mir Defnitionssache.

    Meinen ersten eigenen Hund habe ich mit 13 Jahren bekommen, allerdings wurde das finanzielle von meiner Mutter übernommen und ich wurde zur Hundeschule und zum Tiearzrt begleitet. Alles andere habe ich alleine und ohne Hilfe gemacht. Trotz schwieriger Rasse hat er super auf mich gehört und auf meine Mutter absolut nicht. Ich wollte schon immer einen Hund und meine Mutter nicht - bis sie sich total überstürzt und unüberlegt einen Hund vom Züchter/Vermehrer (FCI, aber trotzdem eher Vermehrer) geholt hat. Trotzdem war vom ersten Moment klar, dass es meiner wird.
    Es war ein Chow Chow und er wurde nur knapp 6 Jahre alt.

    Mein zweiter/erster eigener Hund, für den ich wirklich in allen Belangen inkl Geld und Tiearzt zuständig bin und dessen Eigentümerin ich auch auf dem Papier bin ist Jamie. Zu ihm bin ich mit 19 gekommen und er ist ein English Setter aus dem Tierschutz.

    @Pinky4 : Ich habe Größe 60 genommen, die passt aber nur ganz knapp. Ich muss den mit den Bändern im Gegensatz zu allen anderen hier nicht kürzer machen, aber er geht trotzdem zumindest ein paar cm über den Rücken.
    Falls die Summits bei Hund - unterwegs nochmal im Aktion sind, probiere ich den evtl noch in Größe 65 und schau ob der besser sitzt, den könnte ich ja bei Bedarf mit dem Gummizug hinten kürzer stellen.

    Ich habe ihn bei Hund - unterwegs bestellt, letzte Woche waren die da ja etwas günstiger und ich habe ihn um "nur" ca 60€ bekommen. Ich hab mal kurz nachgeschaut, schwarz gäbe es dort in 65, Braun leider nicht mehr. Meintierdiscount hat aber noch beide in Größe 65 und ist aktuell glaube ich sogar etwas grünster als Hund-unterwegs.

    Ich bin bis jetzt wirklich zufrieden mit dem Summit, und ich hab ja schon sehr viele andere Wintermäntel durchprobiert. :gut: