Mit dem Fettgehalt ist es auch so eine Sache, in meinem Shop haben die meisten Fleischsorten lediglich 5 bis 10 % Fett, nur 3 Sorten haben über 20% Fett...
Allerdings muss ich dazu sagen dass meien Große zumindest sehr schnell ansetzt da sie halt Rassebedingt und seit der Kastration schneller zunimmt als vielleicht andere Hunde...
Man sollte trotzdem darauf achten, dass genug fett enthalten ist. Dabei geht es nämlich in erster Linie gar nicht um die Kalorien, sondern um die Energiegewinnung. Wenn nicht genügend Fett im Futter enthalten ist, versucht der Körper die Energie aus dem Protein im Fleisch zu gewinnen.
Diese Energiegewinnung beansprucht allerdings die Nieren sehr stark, wenn man dauerhaft zu wenig Fett füttert, werden die Nieren überlastet, das führt früher oder später zu einer Nierenschädigung und im Extremfall (mageres Fleisch über mehrere Jahre hinweg) auch zum Tod des Hundes!
Am besten machst du dich schlau, wieviel fett Minimum nötig ist (ich meine es waren mindestens 18-20%, bin mir aber nicht sicher) und dann guckst du wieviel Fett das gekaufte Fleisch enthält. Wenn es zu wenig Fett enthält, fütterst du noch zusätzlich soviel pures Fett, damit der Fettgehalt gesamt wieder zumindest dem Minimum des Bedarfes entspricht.
Man kann pures Fett (meistens vom Rind und Schwein, wobei Schwein ja nicht roh gefüttert werden sollte) meistens beim Metzger und auch bei einigen gut sortieren Supermärkten bekommen, einige Barfshop führen auch reines Fett.
Beim Metztger gibt es das oft gratis dazu, bei unserem Supermarkt kostet es 20-30ct/kg, ist also sehr günstig.
Gerade bei so kleinen Hunden, kannst du das Fleisch aber auch einfach aus dem Supermarkt (oder auch direkt vom Metzger oder Bauernhof) kaufen. Dann bist du nicht auf irgendwelche Barf Shops und Fleischmixe angewiesen und kannst dir alles selbst zusammenstellen. Nachdem das Fleisch bei "meinem" Barf-Shop immer leicht säuerlich gerochen hat und auch sehr Bindegewebsreich war, kaufe ich nur noch Fleisch vom Supermarkt. Wenn man da ein wenig auf die Aktionen schaut, kostet es gar nicht mehr (teilweise sogar weniger!) als vom Barf-Laden und ich kann sicher sein, dass das Fleisch 100% ok ist und nicht mit Bindegewebe "gestreckt" ist.