Beim lesen deines ersten Beitrags habe ich gedacht, dass es definitiv besser ist, ihn zurück ins Tierheim zu geben. Den aktuellen Zustand würde ich meinem bereits vorhandenen Hund nie zumuten wollen.
Aber du scheinst ihn ja wirklich sehr gerne zu haben und behalten zu wollen und in deinen späteren Beiträgen liest sich die ganze Sache auch nicht mehr ganz so schlimm.
Wie oft kommen denn diese Attacken vor?
Wie verhält sich dein Ersthund? Ich könnte mir gut vorstellen, dass der durch die Attacken mächtig unter Stress steht und eingeschüchtert ist.
Was mir bei deinen Beiträgen auffällt, ist dass es dir zu einem sehr großen Teil auch darum geht, dass du nicht möchtest, dass er lebenslang im Tierheim bleibt wenn ihr ihn nicht zurückgebt.
Der Grund einen Hund behalten zu wollen, sollte nie "nur" Mitleid sein. Dann hat zwar der Hund ein gutes Zuhause, aber ihr geht im Endeffekt daran kaputt. Wie wird es weitergehen, wenn ihr ihn behaltet? Wird er dich mal richtig heftig beißen? Oder deinen Mann? Oder wird er vielleicht deinen schon vorhandenen Hund so schwer verletzen, dass er zum Tierarzt muss? Ich kann mir gut vorstellen, dass langfristig gesehen sowohl deine Beziehung als auch dein Ersthund enorm unter deiner Entscheidung Leiden werden. Überleg dir bitte gut, ob es das Wert ist.
Selbst wenn ihr die Probleme irgendwie in den Griff bekommen solltet, dauert es bestimmt viele Monate (oder evtl sogar Jahre) bis ihr ein halbwegs entspanntes leben ohne Angst vor weiteren Attacken führen könnt. Stell dir das mal aus der Sicht deines Ersthundes vor. Angenommen du bekommst einfach so eine "böse Stiefschwester" vor die Nase gesetzt die dauernd grundlos und für dich nicht nachvollziehbar extrem heftig auf dich losgeht - wie lange könntest du das ertragen?
Auch wenn es bestimmt nicht leicht wir jemanden zu finden würde ich mich zumindest intensiv nach einer Pflegestelle oder einem Fixplatz für ihn umsehen. So muss er nicht direkt zurück ins Tierheim und kann erstmal bei euch bleiben (solange es für euch alle inkl deinem Ersthund noch tragbar ist!). Wenn du jemanden findest hat er einen neuen Besitzer der mit ihm arbeitet und du musst kein schlechtes Gewissen haben, weil du "aufgegeben" hast und ihn seinem scheinbar hoffnungslosen Schicksal im Tierheim überlassen hast.
Ich denke, dass dieser Hund auf einem Einzelplatz ohne andere Hunde wesentlich besser aufgehoben wäre. Vielleicht seid ihr einfach nicht die richtige Familie für ihn, auch wenn ihr ihn gern habt und nur das beste für ihn wollt.