Überlegt mal, ob ihr Familienangehörige oder Freunde/bekannte habt, die tagsüber daheim sind, zb Eltern in Rente, Arbeitssuchende, Studenten/Schüler die noch Ferien haben usw.
Wenn bei euch noch Schulferien/Uniferien sind, kannst du im Internet auch Inserate schalten. Da hast du gute Chancen dass du binnen 1-2 Tagen jemanden findest. Wenn du in einer größeren Stadt wohnst kannst du schauen ob es einen Hundesitter - Service gibt, die können dir auch binnen 1-2 Tagen einen Hundesitter vermitteln. Wenn dein Hund mit Artgenossen absolut unkompliziert ist, kommt evtl auch eine Hundetagesstätte (auch Spielgruppe, Tagesbetreuung oder HundeKiTa genannt) in frage.
Wenn du ein gutes Verhältnis zum Arbeitgeber hast und zb einen Bürojob hast, kannst du ihn evtl auch fragen ob du sie übergangsweise mit ins Büro nehmen darfst.
Woran es liegt, dass sie plötzlich nicht mehr alleine bleiben kann, ist natürlich die andere Frage. Frag am besten mal deine Nachbarn, ob irgendein lauter Krach oder so war, evtl hat sie sich extrem erschreckt und hat seit dem Panik. Mich wundert, dass es so plötzlich gekommen ist, bei zb gesundheitlichen Sachen oder einfach nur allgemein einem höheren Stresslevel hätte das ganze wahrscheinlich schleichender begonnen, zb mit sehr aufgeregt sein, wenn ihr wieder heimkommt, leisem winseln oder nur ab und zu einmal Bellen usw.