Beiträge von BlueDreams

    bissl was anderes, habe mich echt erschrocken

    MK für z.B. Halloween :)

    http://www.newsbreak.ch/2015/09/03/unf…ressiven-bestie


    Der MK ist genial!! Mein erster Gedanke war "ist sicher super zur Abschreckung von Tutnix-Herrchen" :D :D :applaus:

    Aber andererseits fletscht der Hund ja auf den ersten Blick die Zähne, nicht dass das ein Hund falsch versteht und darauf eingeht :flucht:


    @Gefühl ich würde es mal mit einem von diesen extra leichten Windhundmaulkörben probieren.
    Sowas zum Beispiel: http://www.sofahund.at/maulkorb-rocky-II.html


    Dadurch dass sie so leicht sind (der Baskerville in Größe 5 wiegt ca 150 Gramm und der verlinkte Mauli grad mal 50gr), werden sie von vielen Hunden besser angenommen. Den verlinkten habe ich für meinen Setter und ich glaube @fragments wollte ihn kaufen, die Größe müsste also auch für einen Labbi ausreichend sein.


    Wegen dem Mauli Training würde ich mal an einer 2. Stelle ansetzen. Übe nicht den nächsten Schritt, sondern erstmal "irgendeinen" anderen Schritt. Wenn sie den Mauli partout nicht zumachen lässt dann stell den Maulkorb mal auf die weiteste Einstellung und häng ihn ihr nur um den Hals. So dass sie ihn wie ein Halsband trägt und der Maulkorb nur runterbaumelt und nicht auf der Nase ist.

    Gibt es irgendwo vernünftige (Video-) Anleitungen zum trimmen?
    Ich hab schon öfters danach gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Mit Kamm und Bürste hole ich aus dem Setterchen fast nichts raus und finde zum trimmen leider nicht gerade besonders brauchbare Infos im Internet.
    Oder hat sonst jemand Empfehlungen für geeignetes "Werkzeug" bei Setterfell? :???:

    Davon hab ich auch schon mal gelesen, ich glaube das nennt sich "no poo method", wenn du das bei youtube eingibst findest du viele Erfahrungsberichte dazu. Ich habe mich nicht näher damit beschäftigt, aber ich glaube diejenigen, die das länger durchgezogen haben sind sehr zufrieden damit und bleiben auch dabei.

    Macht er denn auch kurz nachdem ihr draußen gewesen seid in die Wohnung? Manche Hunde haben einfach eine schwächere Blase auch wenn sie schon erwachsen sind. Oder er ist allgemein mit seiner Umwelt so sehr beschäftigt, dass er erst dann merkt dass er Pipi muss, wenn es quasi schon zu spät ist.

    Wie läuft es denn ab, wenn er rein macht? Macht er dort wo er gerade steht? Sucht er sich eine stelle? Läuft er vorher nervös hin und her? Oder passiertes oft im liegen bzw beim schlafen?


    Nutzt er den Garten denn überhaupt als Pipimöglichkeit?


    Sofern er nicht schon kurz nach dem rausgehen rein macht würde ich mal die Zeitabstände beobachteten - also wann war er das letzte mal Pipi und wieviel Stunden später hat er reingemacht.
    Vielleicht kann er einfach noch nicht so lange einhalten und nutzt den Garten nicht zum Pieseln. Vielleicht kommt er gar nicht auf die Idee bewusst zum Pipi machen in den Garten zu gehen, sondern ist bisher erst auf die Idee gekommen wenn er schon (aus einem anderen Grund) im Garten war. Das würde zum Beispiel erklären, warum er zwar teilweise in den Garten macht, aber nicht immer.


    Du musst auch Bedenken, dass Hunde im Sommer mehr trinken und deswegen öfters Pipi müssen.


    Mein Erwachsener Hund hat auch eine etwas schwächere blase und meldet sich zudem fast gar nicht bzw nur sehr, sehr subtil wenn er raus muss.
    Deswegen ist es meine Aufgabe ihm genug Möglichkeiten zum Pipi machen zu bieten. Mit ihm muss ich spätestens alle 6 Stunden rausgehen, ausgenommen wenn er ganz entspannt irgendwo liegt und schläft, dann wecke ich ihn nicht extra, sondern warte bis er von alleine aufsteht.
    Jetzt im Sommer war es an sehr heißen Tagen auch teilweise schon nach 4,5 bis 5 Stunden nötig.

    @Jamco ich habe jetzt auch mal in deinen Fotothread geguckt, ich finde von der Seitenansicht sieht er extrem nach Setter aus.
    Je nach Perspektive wirkt seine Kopfform genauso wie die von meinem English Setter, wobei ich bei meinem auch nicht zu 100% sagen kann, ob er reinrassig ist.

    Was lässt euch denn an der Reinrassigkeit zweifeln? Google spuckt mir zu Springer Spaniel nicht gerade ähnliche Hunde aus, aber ich hab noch keinen live gesehen und kann daher nicht darüber urteilen.

    Deine Charakterbeschreibung finde ich aber sehr interessant, klingt ja eher so als wäre ein Hütehund mit dabei, den man ihm optisch nicht so ansieht.

    @Xsara deine erinnert mich sehr an einen Jagdhund, ich kann aber keine bestimmte Jagdhunderasse erkennen. Die kleinen Pünktchen an den Pfötchen könnten von Pointer, Setter oder Bretone kommen.

    Ich kann nachvollziehen, dass dir das gegen den Strich geht, bei solchen Nachbarn die Matte zu putzen, würde ich nicht anders empfinden.
    Aber denk mal an die möglichen Konsequenzen, falls dus nicht machst? Vor allem wenn sie anscheinend sowieso jede Kleinigkeit nutzen um dich anzuschwärzen. Wäre doch alles unnötiger Stress.

    Genau daran denke ich, nur in die andere Richtung. ;)
    Was ist wenn ich es (weiterhin) mache? Dann merken sie, dass ich nachgebe, weil ich keine Lust auf Streit habe.
    Mehr als die Fußmatte werde ich sicher nicht putzen müssen, aber vielleicht beschweren sie sich dann noch mehr wegen jedem Pups, weil ich so nachgiebig bin und versuche für Frieden zu sorgen.

    Mal sehen wie oft ich jetzt die Fußmatte putzen darf, wenn die ab jetzt zwei mal pro Woche bei mir antanzen streike ich |)


    @Lagurus damit liegst du definitiv richtig :smile:
    Nur zusätzlich geht es mir auch ganz allgemein darum, dass ich nicht sichtbare Haare auf der Fußmatte für absolut egal und duldbar halte. Für mich fällt das maximal unter "naja, ist nervig, aber was soll's :ka: ".
    Wir reden hier ja nicht von haufenweise Fellbüscheln, sondern vereinzelten Haaren auf einer rauen Kokosmatte (so eine wo überall lange Fasern in alle Richtungen abstehen). Die Matte hat ja sogar fast genau dieselbe Farbe wie die Fellfarbe meines Hundes und meiner Katzen. :ka:

    Wie sucht und findet man eine abgelegene und angsthundfreundliche Unterkunft für Silvester? Zuuu weit fahren möchte ich auch nicht, würde also gerne hier im Umkreis suchen.


    Gibts bei euch irgendwelche "Kuhdörfer"?
    Ich würde wohl mal auf der Karte nach Gegenden in erreichbarer Nähe suchen, die möglichst wenig dicht besiedelt sind. Und dann per Internet nach Pensionen in diesen Orten suchen. Es gibt recht viele Familien die in kleinen Dörfern einzelne Zimmer vermieten. Viele davon haben nichtmal ein Problem mit einem Hund, insbesondere mit so einem kleinen. Bevor du ein Zimmer reservierst solltest du natürlich nachfragen, wie es mit Silvesterkrach aussieht. Kann ja sein, dass es trotz geringer Einwohnerzahl viele Böller geschossen werden.
    Vielleicht wohnt auch jemand vom DF in der Nähe und kann dir einen ruhigen Ort empfehlen oder wenn es für deine Gegend eine Gassi-Gruppe gibt, frag am besten auch mal dort nach.

    Ich habe früher in einem 250 - Seelen Dorf gewohnt und da sind pro Silvester wenn überhaupt 2 hörbare Böller hochgegangen :D

    Ich finde irgendwie, dass ein paar nichtmal sichtbare Haare auf Fußmatte durchaus etwas sind, was man tolerieren kann. Genauso wie ich das gekläffe ihres Hundes toleriere. Der macht immer nen riesen Terz wenn die mit ihm rausgehen. Es war sooooo schön ruhig wie die auf Urlaub waren. Würde mein Hund sich jedes mal so aufführen hätten die uns bestimmt schon längst deswegen angeschwärzt :xface:

    Sie hatten auch ein Problem mit Jamie weil er für Großstadtverhältnisse schon ein großer Hund ist, und haben uns direkt nach seinem Einzug unter einem anderen Vorwand angeschwärzt, sodass direkt jemand von der Gemeinde zur Überprüfung zu uns gekommen ist. Wenn ich von der Familie nicht so abgenervt wäre, hätte ich wohl eh kein Problem damit die Matte sauber zu machen.

    Danke schonmal ihr vier für die Antworten, das ist ja doch recht eindeutig wie ihr die Sache seht. :ops:

    Die Sache ist halt, dass ich die Fellbüschel von den Katzen, die man sieht eh sofort entferne und man die einzelnen Setter-Haare wirklich überhaupt gar nicht sieht (was natürlich nicht heißt, dass es einen nicht trotzdem stören kann ;) ).


    Es ist aber auch so, dass wir mit den Nachbarn laufend mehr oder weniger Probleme haben. Sie beschweren sich, weil der Fernseher angeblich zu laut läuft, sind sich aber keiner Schuld bewusst, wenn sie Sonntags lautstark Möbel zusammenbauen.
    Sie haben sich auch schon mehrfach wegen erfundener oder maßlos übertriebener Sachen beim Vermieter beschwert. Wir führen also so ne Art "mini - rosenkrieg", der ausschließlich von ihnen ausgeht und nur deswegen so "mini" ist weil ich mich freundlich und weitgehend deeskalierend verhalte. Mit meinem Freund hatte sie deutlich mehr Krach, bevor ich eingezogen bin und die Wogen etwas geglättet habe.

    Was spricht denn gegen eine Hundeschule? Oder bist du wegen dem Tierarzt immer noch pleite?
    Welpenkurse sind nämlich (zumindest bei uns) billiger als Junghundekurse. Und die Trainier arbeiten mit dir und den anderen Hundebesitzern nicht nur an der Erziehung, sondern gehen auch auf fragen ein. Dann hättest du jemanden, an den du dich immer wenden könntest. Auch bei den schwierigen fragen und euren speziellen Problemen, zb beim anknurren wenn er futtert.

    Da Labrador-Boxer oft als "Pseudonym" für Listenhundmixe genommen wird, würde ich wirklich davon ausgehen, dass der Hund aus der Anzeige tatsächlich ein Wurfgeschwisterchen von deinem ist und sie dort mit der Rasseangabe ehrlich (bzw ehrlicher) waren.

    Informiere dich bitte mal ausführlich über die beteiligten Rassen und welche Probleme bei diesen Rassen oft auftreten. Ich habe mich nicht näher mit den besagten Rassen befasst, aber ich glaube zum bespiel der Schutztrieb wäre ein relevantes Thema. Wenn der nicht in die richtigen Bahnen gelenkt wird, kann das ganz, ganz böse enden.