Beiträge von BlueDreams

    Ich glaub ich geh mal verzweifelt den Regenmantel Pro suchen, alle die ihn haben sind ja scheinbar mega zufrieden damit.

    @FairytaleFenja danke für den Tipp. Ich komm da mit den Größen nicht ganz klar bzw bin zu doof eine Messanleitung zu finden. Wird da die Rückenlänge vom Nacken oder vom Halsband aus gemessen? Das ist ja bei jedem Hersteller irgendwie anders. :???:

    Ich hab gestern mal den "Härtetest" gemacht (wobei: sollte ja für einen Regenmantel kein Problem sein) und war mit dem Hurtta Torrent bei anhaltendem Regen für 45 Minuten im Feld unterwegs.

    Der Mantel war nicht vollgesogen aber die Unterseite, die auf dem Rücken des Hundes liegt, war feucht. :/

    Boah, bin schon wieder genervt... Ich war so froh einen Regenmantel gefunden zu haben der halbwegs passt...
    Den Mantel hab ich Anfang August gekauft, inzwischen höchsten 4-5 mal verwendet (größtenteils kurze Spaziergänge) und immer luftgetrocknet. Ich schau mal ob ich den zurückgeben kann. Ist doch garantiert nicht normal. Und das bei den hohen Preisen. :rotekarte:

    Danke in jedem Fall für die Erfahrungsberichte von anderen Usern die das Problem auch hatten. Mir wäre das garantiert viel zu spät aufgefallen um ihn zurückzugeben.

    Hab gestern dann noch spontan (und aus Frust :p ) einen Zooplus Mantel bestellt.

    GENAU DAS war auch bei unserem Torrent der Fall! Der Hund war zwar nicht nass, aber der Mantel total vollgesogen und der Hund darunter richtig, richtig kalt (aber trocken). Danke auch für deinen Bericht, jetzt weiß ich zumindest dass das scheinbar "normal" bei denen ist. Halte uns bitte auf dem aktuellen Stand was bei der Reklamation rausgekommen ist! :gut:
    Mir wurde hier ja auch mehrfach zur Reklamation geraten, aber ich habe erstens keine bessere Alternative zu dem Mantel und zweitens Angst, dass es eh nix bringt. Bei sowas kann man sich ja sehr leicht rausreden und dem Käufer unterstellen, er hätte den Mantel falsch gewaschen etc.
    Beschwerst du dich direkt bei Hurtta oder beim Verkäufer?


    @Atrevido hat mich vor einigen Seiten gefragt, ob ich glaube, dass der Ruffwear Sunshower in L auch bei 65 cm Rückenlänge und größerem Brustumfang passen könnte. Der Brustumfang ist definitiv kein Problem, aber die Rückenlänge könnte schon knapp werden. Bei Jamie komme ich von den Schulterblättern an gemessen immer auf 60 cm +/- 2 cm und er hat genau gepasst. Er war definitiv lang genug, hätte aber auch keine 2 cm kürzer sein dürfen, bei 65 cm könnte das schon knapp werden. Wenn es dich bzw den Hund nicht stört, wenn ein ganz kleines Stück vom Rücken nass wird (insbesondere beim Schnüffeln etc) kannst du L schon probieren, aber ich würde eher zu XL raten.
    Ich würde dir aber vorher wirklich dazu raten viele Rezessionen und Erfahrungsberichte zu lesen. Ich bin schon ein paar mal über Berichte gestolpert, nach denen der Regenmantel an den Nähten teilweise undicht ist. Ist aber vielleicht auch nur bei einzelnen "Montagsmodellen" ein Problem.


    Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit einem >wirklich< dichten Regenmantel? Die alte Regenjacke pro von Hurtta soll ja wesentlich besser sein, aber ob ich die noch in unserer Größe auftreiben kann wage ich mal zu bezweifeln. Von Wolters gibts ja auch eine Regenjacke, hat die evtl jemand?

    Es gibt auch eine 8 m neon Flexi, die müssten Radfahrer gut erkennen wenn die Flexi am Geschirr hängt und man am Geschirr nochmal ein blinki dran macht. Das müsste ja quasi einen Teil der Flexi mitbeleuchten und so erkennbar machen dass am Hund noch eine Leine hängt.
    Die Farbe der Flexi ist wirklich intensiv und wird mit ein bisschen Licht sofort sichtbar.

    Ruffwear Sun Shower:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Atrevido und @Svenjalein ich hab mal meine Beiträge vom letzten Jahr zitiert. Ich hab damals den Sun Shower bestellt und dann wieder zurückgeschickt. Passform und Material fand ich ansich super, aber durch die seitlichen Klickverschlüsse wäre der Sun Shower nur sehr begrenzt Geschirrkompatibel gewesen. Da einige in den Bewertungen geschrieben haben, dass er an den Nähten nicht unbedingt wasserfest ist und Jamie damals ausschließlich mit Geschirr gelaufen ist, habe ich ihn zurückgesendet.

    Bei Ruffwear ist es mit den Größen aber jedes mal ein Drama, man kann sich auf deren Größenangaben überhaupt nicht verlassen. Ich hatte Größe L für einen Setter mit 65 cm und knapp 30 kg, bei Hurtta braucht er Größe 60 und der Sun Shower in Größe L hat perfekt gepasst.

    Ich hab für Jamie jetzt den Hurtta Torrent, bin aber bzgl Regenfestigkeit nicht wirklich zufrieden, ich habe eh ein paar Seiten vorher darüber geschrieben. Länger Nieselregen und kurzer mittelstarker Regen sind ok. Aber mal nen richtig heftigen Regen oder eine Stunde in mittlerem Regen ist zuviel, da nässt er Mantel nämlich durch. Und zwar nicht an den Nähten sondern beim Material.

    Wie verhält er sich denn, wenn du alleine in den Flur gehst (Türe zu), dich dort anziehst und dann den Hund holst?
    Fängt er dann an durch die Türe Theater zu machen?

    Oder wie verhält er sich, wenn er alleine bleiben muss, du dich anziehst und dann ohne ihn weggehst? Hört er dann überhaupt auf, wenn du weg bist?

    Falls ihr die Geräusche vom Treppenhaus auch immer etwas hört würde ich abwarten, ob ihr hört, dass jemand gerade eben nachhause gekommen ist. Dann könnt ihr nämlich davon ausgehen, dass der Lift schon da ist und ihr nicht auch noch auf den warten müsst.

    Besteht die Möglichkeit, dass du mit den Hunden für ein paar Tage wo anders unterkommst? Selbst wenn es nur ein paar Tage sind und nicht durchgehend ist das schonmal gut.

    Oder kannst du evtl an ein paar Tagen längere "Ausflüge" machen, ohne, dass der Hund total durch ist?
    Der Hintergedanke ist, dass ihr wenn ihr länger unterwegs seid und zb einen halben Tag lang bei freunden/verwandten seid nur 2x aus dem Haus müsst und nicht drei mal, weil die Hunde ja am hinweg und am Rückweg Geschäfte erledigen können.
    Voraussetzung dafür ist natürlich, dass er einen ruhigen vormittag/nachmittag bei Freunden/Verwandten bzw in einem Café gut verkraftet ohne überreizt zu sein. Und natürlich dass die Leute die ihr besucht etwas ruhiger wohnen als ihr und weniger Nachbarn haben.

    Ich glaube trotzdem, dass das eure Hündin ist. Im ersten Moment dachte ich auch "das kann ja gar nicht sein" und habe nach unterschieden gesucht. Aber nachdem ich das Video ein paar mal angehalten habe und die Standbilder mit deinen Fotos verglichen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein anderer Hund ist.

    Alleine die kleine weiße Stelle unterm Auge - wie wahrscheinlich ist sowas denn? Genauso, dass sie rechts bei der Schnauze noch so einen kleinen länglichen schwarzen Fleck hat.
    Dieser Schwarze runde Punkt auf der Backe kommt ja öfters vor, aber die anderen beiden Merkmale sind für sich schon so extrem selten und bei dem Hund im Video stimmen ja sogar beide mit deiner überein.

    Zusätzlich ist deine Hündin ja auch ein Mischling, wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass es nochmal einen Mischling mit derselben Größe, Statur und Fellfärbung gibt? Und dass der dann auch noch den weißen Fleck unter dem Auge hat?


    So Sachen wie die Farbintensität und Farbschattierung hat sehr viel mit Beleuchtung und Perspektive zu tun. Durch bessere/andere Ernährung kann der Hund zb auch wieder mehr Farbpigmente bekommen und ein dunkleres/Kontrastreicheres Fell entwickeln.
    Wenn der Hund viel Unterwolle hat, wirkt er auch oft etwas heller, weil in der Unterwolle prozentuell gesehen mehr weiße Haare dabei sind als im Deckhaar. Und das verlinkte Foto kann auch leicht bearbeitet sein.

    Ich würde an erster Stelle versuchen herauszufinden, ob das Video nicht doch im Tierheim gedreht wurde.
    Ansonsten kann man nur hoffen, dass man von den Produzenten eine Antwort bekommt. Wobei denen ja sowas herzlich egal sein kann und ich auch nicht weiß, ob die überhaupt den Namen des damaligen Besitzers rausgeben dürfen.

    Wenn ihr jetzt keine Antwort erhaltet würde ich ein paar Wochen/Monate warten und dann nochmal eine e mail an den Produzenten des Videos schreiben. Allerdings würde ich da nicht nur nachfragen, sondern so tun, als würdest du für ein Werbevideo ganz genau so einen Hund suchen wie diesen einen, weil der perfekt zu eurem Produkt und der Zielgruppe passt. Und dann fragen, ob man evtl Kontakt zum Besitzer herstellen kann. Einen Versuch ist es wert und vielleicht antworten sie euch ja so eher, als wenn ihr "nur irgendwelche Privatpersonen" seid. ;)

    Hast du schon "woof washer 360" bei der Google Bildersuche eingegeben? Da findet man ja auch nochmal ein paar Standbilder, evtl fällt dir da der Verlgeich leichter? :smile:

    Hm.. danke euch!
    also mit der Flexi Vario S kommen wir prima zurecht, aber dann muss ich wohl mal schauen gehen, ob Fressnapf eine Giant Testleine da hat. Mir geht's ja um dieses spezielle Modell und das hat keine von meinen Bekannten.


    Also ganz allgemein hat die Vario einen sehr schwachen Rückzug, die Neon Leine wird also definitiv mehr Rückzug haben, insbesondere weil sie auf 25 kg und nicht nur auf 15 kg wie deine Vario ausgelegt ist und statt 5 Meter gleich 8 Meter lang ist.

    Ich habe die Neonleine in 8m/50 kg und die Vario in 8m/50 kg. Es ist kein riesiger Unterschied gewesen, aber doch merkbar. Beim Wechsel auf die Vario ist mir der Hund irgendwie entspannter und gelöster vorgekommen, wahrscheinlich weil er sich "freier" gefühlt hat.

    Wenn du in den kleinanzeigen eine gebrauchte findest würde ich die definitiv bevorzugen, zum einen weil der Rückzug nach einiger Zeit wirklich schwacher ist und zum anderen weil du sie dann mit weniger Verlust wieder verkaufen kannst wenn sie doch zu "stark" für euch ist.

    Oder hast du evtl Bekannte mit einer Flexi Vario die auf mehr Gewicht ausgelegt ist? Schätzungsweise müsste die 5m/60kg Vario und die 8m/50 kg Vario ähnlich stark sein wie die Neonleine bis 25 kg. Bei der Leine für 25 kg ist natürlich dann der Karabiner kleiner, aber der Rückzug sollte vergleichbar sein.

    Wenn man das Video mehrmals zwischen ca 0:17 und 0:26 anhält muss es schon fast wirklich dein Hund sein. Dass so viele kleine Details zufällig bei dem Hund aus dem Video gleich sind grenzt an Unmöglichkeit. Der Hund aus dem Video hat ja sogar genau wie deine unter dem rechten Auge eine kleine weiße Stelle. Der Punkt auf der Backe stimmt auch und dieser Schwarze kleine "Strich"/Fleck bei der Schnauze auch.
    Nur der Fleck der zwischen Auge und ihrem rechten Ohr verläuft sieht etwas anders aus, aber ich glaube das liegt eher an der Perspektive.

    Ich würde davon ausgehen, dass dein Hund nie in Amerika war.
    Wahrscheinlich wurde dieser Spot billig in Polen produziert und dann mit amerikanischen Schauspielern und amerikansichen Sprechern ergänzt.

    Vielleicht hat der Dreh sogar direkt beim polnischen Tierheim wo sie her ist stattgefunden.
    Schließlich hat man dort gleich mehrere Hunde zur Auswahl an denen man das Gerät demonstrieren kann und tut mit einer Spende/Bezahlung ans Tierheim auch noch etwas gutes.
    Bzw ist es wahrscheinlich auch einfach billiger ein Tierheim für den Dreh zu bezahlen wo eh schon genug geeignete Hunde vor Ort sind als 5-10 Einzelpersonen für die Videos zu bezahlen.

    Ich würde zuerst beim polnischen Tierheim nachfragen, ob sie etwas über dieses Video wissen. Wenn sie nichts wissen, würde ich beim "Herausgeber"(?) des Videos nachfragen.

    Oder meinst du mit "Tierheimleiterin" bereits die Tierheimleiterin des polnischen Tierheims?
    Selbst wenn sie dir keine Kontaktdaten vom Vorbesitzer geben kann/darf, kann sie ja in den Akten nachschauen, wie der geheißen hat und denjenigen Fragen, ob das tatsächlich dein Hund ist.
    Falls dein Hund gefunden/ausgesetzt worden ist, verliert sich ohnehin jede Spur. Weißt du denn, ob überhaupt ein Vorbesitzer bekannt ist?

    Jamie bekommt riesen "Heißhunger" auf Kot, wenn wir zu wenig Pansen füttern, er scheint den schon zu brauchen.
    Oder meint ihr, dass da noch was anderes dahinter steckt?

    Wenn die letzte Pansenbestellung länger her ist und es mal 2 Wochen lang keinen Pansen gibt, ist das Katzenklo absolut nicht sicher vor ihm und er tut alles, um die Haufen essen zu können. Teilweise lässt er die Katzen dann nichtmal mehr aufs Klo, weil da ja seine "Leckerlies" drinnenliegen (so ein Verhalten wird natürlich unterbunden).

    Wenn es mindestens 1 mal pro Woche Pansen gibt, interessiert ihn das Katzenklo nicht die Bohne und selbst wenn er ne Stunde alleine damit ist, klaut er nicht. Wenn er länger keinen Pansen hatte gibt es für ihn nichts geileres als Katzenkot und er klaut sogar in unserer Anwesenheit und hofft darauf, dass wir es nicht rechtzeitig bemerken.

    Meine Tante ist momentan bei uns zu Besuch. Heute schaut sie mich an und sagt dann ganz nachdenklich : Wer hat dich denn eigentlich in diese Hose geschossen? :???:

    :shocked: na danke auch... :roll: Wer solche Verwandte hat, braucht keine....


    mach dir nichts draus, meine Verwandten sind teilweise auch taktlos und absolut schonungslos ehrlich. Meine Oma ist am besten, ein Gespräch mit einer anderen Verwandten:

    - ist der Fahrradsattel nicht zu klein?
    - nein, wie kommst du denn darauf?
    - na so einen kleinen Sattel für deinen großen Po....?? :???: :ka: