Beiträge von BlueDreams

    @RedPaula der Deal gilt laut dailydeal auf den gesamten Webshop von Wildborn, dh auch auf das Zubehör. Die Haben da auch Dummies und Näpfe von Hunter und viele Spielsachen von Kong. Also selbst für "nur Zubehör" würde sich der Gutschein auszahlen.

    Ich überlege auch grad, ob ich mir nicht noch einen 2. nehme und dann über meine Mutter nochmal bestelle, die Preise sind ja wirklich einmalig.

    @Lajela danke, sehr gut zu wissen! Ich hab mich dann gestern Nacht noch getraut und den Gutschein bestellt nachdem ich gesehen habe, dass man auch eine Österreichische Adresse angeben kann. :D :applaus:

    es gibt eigentlich keinen grund, der dagegen spricht. Du löst den Deal ja letzten Endes auf der selben Seite ein..Musst dich halt nur seperat bei Dailydeal Deutschland anmelden.

    Ich finde, dass es dagegenspricht, dass der Wildborn Gutschein nur auf der .de Seite und nicht auf der .at Seite eingestellt ist. :ka:
    Außerdem bräuchte dailydeal ja sowieso keine extra Website für Österreich wenn die Gutscheine von D auch in Ö funktionieren würden.

    Ich schicke denen auf jeden Fall eine Anfrage, aber der Deal geht nur noch bis morgen mittag. Keine Ahnung ob ich da rechtzeitig eine Antwort bekomme. :???:

    Bei einem großen angebrochenen Sack Trofu gehen eh relativ schnell die Vitamine flöten.

    Wie ist das denn mit Trockenfutter, das von Haus aus nicht zu 100% luftdicht verpackt ist? Viele Kaltgepresste und einige gebackene Sorten sind in einem Sack aus mehrlagigem festen Papier. Zb Lupo sensitiv, O'Canis, Naturavetal, Terra Pura etc.
    Diese "Papiersäcke" sind ganz sicher nicht luftdicht, ich kann den neuen Sack zusammendrücken und merke, dass er kleiner wird weil die Luft entweichen kann.

    Gibt es irgendeine logische Erklärung, warum ein Hund vom einen Jahr aufs nächste plötzlich viel mehr Unterwolle bekommt?


    Jamie ist ein English Setter, die haben normalerweise kaum bis keine Unterwolle, wobei viele nach der Kastra etwas Unterwolle an den Hinterbeinen und an der Rute entwickeln.

    Er ist ein Fundhund, wahrscheinlich irgendwas zwischen 4-8 Jahre alt und hat vorher auch in denselben Klimaverhältnissen gelebt.
    Im Oktober 13 wurde er kastriert, seit Dezember 13 ist er bei mir. Im Winter 2014 hatte er meinem Gefühl nach für seine Rasse normal viel Unterwolle (also nur ein ganz kleines bisschen an den Hinterbeinen und am Po), und da war er ja auch schon ein Jahr bei mir und seit über einem Jahr kastriert.


    Im Sommer hatte er gefühlt genauso viel Unterwolle wie im Winter und seit er im Fellwechsel ist (ca Mitte August) kämme ich viel mehr Unterwolle heraus als sonst. Wenn ich ihn gegen die Fellwuchsrichtung streichle sehe ich auch viel mehr Unterwolle als üblich, das war letzten Winter definitiv nicht so und wir sind ja noch nichtmal mit dem Fellwechsel durch :???:
    Er hat seit Ende August auch pro Seite je eine Kreisrunde Stelle seitlich an den Hinterbeinen entwickelt, die fast nur aus Unterwolle besteht. Die Stelle hebt sich optisch sogar so sehr ab, dass man sie bei genauem Hinsehen auf einige Meter Entfernung erkennen kann :ka:

    Er wurde im Sommer auch nicht geschoren oder so. :ka:

    Sie scheint ja eher "zum Wohl des Hundes" (ihrer Ansicht nach) als aus Sorge um die Wohnung dagegen zu sein.
    Vielleicht hilft es wenn du schreibst wie wenig der Hund wiegt und dass man den Problemlos hochtragen kann und, dass ihr viel mit ihm rausgehen wollt und an den meisten Wochenenden eure Eltern mit großem Garten besuchen werdet.
    Evtl überzeugt es sie auch wenn du schreibst, was ihr nach den Studium plant mit dem Hund zu machen. ich würde auch betonen, dass beide eure Elternpaare voll dahinter sind und euch jederzeit wen Not am Mann ist den Hund für einige Tage abnehmen könnten bzw den Hund während eurer zukünftigen Arbeitszeit betreuen würden.

    Evtl überzeugt es sie auch, wenn du ihr sagst, dass ihr euch schon in einen lieben, kleinen unkomplizierten Hund aus dem Tierheim verliebt habt und die Tierheimleitung absolut keine Bedenken wegen der Wohnung etc hat.

    Ich weiß nicht, ob das jetzt vollkommen unangebracht ist, oder ob es doch evtl hilfreich ist. Nimm mir das Folgende bitte nicht übel, ich weiß das man in so einer Situation nicht "vom Schlimmsten" ausgehen möchte.


    Mein letzter Hund war weitgehend blind (in der Nacht hat er absolut nichts gesehen und tagsüber konnte er nur ganz grob Silhouetten erahnen) und er ist damit sehr, sehr gut zurecht gekommen.

    Mit zunehmender Blindheit musste ich bei Pfahlen und so Abwassergittern etwas aufpassen und ihm immer Gehsteige und Treppen Ansagen. Fremde Menschen und Hunde waren ihm etwas weniger geheuer und wurden ggf auch schon mal aus Unsicherheit angebellt oder angeknurrt.

    Aber das war's auch schon an Beeinträchtigungen, die Blindheit hat also unser Leben nicht wirklich stark beeinflusst, komplizierter gemacht oder behindert. Ich musste nur etwas mehr auf den Weg achten und bei unbekannten Hunden und Menschen einen kleinen Bogen machen, das war's auch schon.

    Ich hoffe natürlich dass deine Maus wieder sehen kann und die schrecklichen Schmerzen bald vorbei sind! Aber selbst wenn sie auf dem Auge etwas beeinträchtigt wird, wird sie sehr wahrscheinlich gut damit klar kommen. Ich hatte damals auch mit mehereren HHs von blinden/fast blinden Hunden Kontakt und alle Hunde (sowie Halter) sind damit ziemlich gut zurecht gekommen.

    Nein, die alte Pro Serie hat leider keine Öffnung fürs Geschirr. Das war neben der besseren Passform mit ein Hauptgrund warum ich mich damals für den Torrent entschieden habe. Damals gabs ja noch keine Erfahrungsberichte, weil er noch so neu war.

    Das Geschirr drunter zu ziehen und die Schleppleine dran zu machen ist auch ne gute Idee, auf sowas wäre ich nie gekommen :lol:
    Das müsste ich mal auf einer kurzen Strecke ausprobieren, ich glaube ohne die Beingummis verrutscht der Mantel damit zu sehr und mit Beingummis könnte es unangenehm werden wenn der Hund in die Leine rasselt und durch die Spannung die Leine leicht nach oben gehoben wird.


    Der Onlineshop wo ich den Mantel gestern um 55€ gefunden habe, hat jetzt übrigens die alle Pro Mäntel gelöscht. Ich glaube heute vormittag habe ich sie auf der Homepage noch gesehen und jetzt gerade waren sie weg. :dagegen:
    Wird wohl doch ein gebrauchter werden, die 85€ inkl Versand von Hund unterwegs sind mir dann doch zu viel. :tropf:

    Die Storm Hoodies sind leider genauso teuer und mittlerweile in unserer Größe auch nicht mehr so leicht zu finden.
    Nach ewiger Google Suche hab ich die Hurtta Regenjacke pro noch um "nur" 55€ gefunden. Bei Hund unterwegs wäre ich inkl Versand nach Ö auf 85€ gekommen :shocked:

    Verwendet jemand hier die Regenjacke Pro auch mit Brustgeschirr?
    Bei den reinen Leinenrunden ist ein HB mittlerweile kein Problem, aber "Freilauf" geht hier nur mit Geschirr + Schleppleine. In einem anderen Forum hat mal jemand geschrieben, dass er sich sorgen macht, ob das Funktionsmaterial nicht durch die ständige leichte Reibung durch das Geschirr beschädigt werden könnte. Meint ihr da ist was dran? :???:

    Jetzt muss ich mich noch zwischen schwarz und rot entscheiden, beides ist nicht wirklich mein Fall. Falls jemand mal über eine braune, grüne oder blaue in gr 60 Stolpert wäre ich sehr dankbar für den Link. Aber wahrscheinlich hab ich da absolut keine Chance mehr :ka: :omg: