Ich habe zwar keine besonders kompetente Antwort aber einen Erfahrungswert: ich habe vor einigen Jahren oft aus Unwissenheit noch verpacktes Fleisch auftauen lassen und meinem damaligen Hund ist nichts passiert. Schätzungsweise hab ich sicher 50 mal was so auftauen lassen, weil ich damals davon nichts wusste. Keine Ahnung ob ich nur Glück hatte oder ob es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass der Hund schaden davon trägt.
Beiträge von BlueDreams
-
-
Habt ihr eure Hunde eig. irgendwie besonders an die Kleidung gewöhnt oder ging das ganz automatisch? Ich war vor ein paar Tagen bei Nieselregen mit Wilma und ihrem Regenmantel das erste Mal draußen und sie hat es total gehasst, hat an der Leine gebockt und ist nur ganz langsam gelaufen. Seitdem war zum Glück nur gutes Wetter.
Was war es denn für ein Mantel? Umso flexibler der Stoff und umso weniger er einengt umso weniger stört er. Falls du die Gummis an den Hinterbeinen dran gemacht hast, versuch es mal ohne. Meistens sitzen die extrem doof und sind beim gehen unangenehm. Mit den Gummis geht mein Hund keinen Schritt und ohne Gummis merkt er den Mantel quasi gar nicht.
Falls es nicht an den Gummis liegt und der Mantel ansonsten gut sitzt und nicht einschneidet, würde ich einfach erstmal in der
Wohnung üben.Zb Mantel anziehen, Hund Sitz machen lassen und dann Hund zu dir rufen oder nacheinander viele Leckerchen in verschiede Richtungen wefen die sie dann holen darf.
Auf jeden Fall irgendwas wo sich der Hund mit Mantel Bewegen muss und Spaß dabei hat. Und natürlich darauf achten, dass ihr dabei mit Mantel in der Wohnung nicht zu warm wird. Falls ihr einen Garten habt, kannst du die Übungen auch nach draußen verlegen. -
Ach Mist, das hab ich mir schon gedacht, ich hab schon im Gutscheine-Thread von der Aktion gelesen. Ich komm aus Österreich und hier gibts gar keinen Hundemaxx.
-
Wir haben jetzt auch einen Hurtta Regenmantel in Größe 55 für 34,78 €. Da konnte ich nicht nein sagen
Wo hast du den denn her? Ich suchen den schon seit Wochen und finde den in unserer Größe nur um 70-80€ inkl Versand. Haben die auch Größe 60 oder 65? -
Wie gestaltet sich denn die Kontaktufnahme zu anderen (unbekannten) Hunden?
Ich meine jetzt weniger den Hund, sondern die menschliche Seite.
Ich wäre auch mächtig sauer, wenn du deinen (vielleicht-)Rüpel ohne Vorwarnung zu meinem lässt.
So wie ich es verstanden habe, nimmst du ihn nur dann ran, wenn du dir fast sicher bist, dass es krachen wird. Dennoch scheint es auch mehr oder weniger oft zu passieren, dass er auch auf andere Hunde losgeht, obwohl du davon ausgegangen bist, dass es klappen wird (oder könnte).Falls du es nicht ohnehin schon machst, bitte ich dich im Namen aller Hundehalter den anderen HH (sofern in Hörweite) darauf aufmerksam zu machen, dass deiner zu manchen Hunden rüpelig ist und es passieren könnte, dass er versucht den anderen zu unterbuttern. Dann hat der andere HH zumindest die Wahl, ob er das "Risiko" eingehen möchte oder lieber nicht.
Die meisten Erwachsenen Rüden finden es nicht gerade toll so angegangen zu werden, du musst davon ausgehen, dass sich einer mal heftig wehren wird. Selbst wenn dein Hund der größere ist, kann das richtig, richtig böse ausgehen. Und wenn ein HH von solchen Begegnungen gar nicht angetan ist und das nicht so entspannt nimmt kann das auch für deinen Hund böse enden.
Ich fände sowas ja gar nicht lustig und würde ihn sofort packen und ihn sehr unsanft von meinem runter holen.
Ich meine das dir gegenüber nicht böse, sondern möchte es eher zum Schutz deines Hundes erwähnen. Es sind in solchen Situationen nicht alle HH so verständnisvoll wie du es bist.
Ich würde nur noch Kontakt zu bekannten Rüden und zu Rüden die eindeutig größer sind zulassen.
Desweiteren würde ich bewusst nach Rüden suchen, die seinem "Beuteschema" entsprechen, und sich erfahrungsgemäß bei solchen Situationen deutlich wehren, allerdings ohne zu beschädigen. (Ich würde irgendwo suchen, wo du davon ausgehen kannst, dass du den aussagen der HHs Vertrauen kannst, evtl in der Hundeschule rumfragen oder evtl findet sich auch jemand passendes hier im DF).
Wenn ihr sonst nur Hunde trefft, die sich das gefallen lassen wird dein Hund damit wahrscheinlich nie aufhören und das Verhalten wird immer extremer werden. Im schlimmsten fall solange bis er einmal zu oft auf den Falschen trifft und das ganze zu einer Angstaggression umschlägt.
-
Hat sich beim Landfleisch Nassfutter die Zusammensetzung geändert oder ist die Deklaration nur deswegen weniger offen, weil sich zu viele übers Schweinefleisch beschwert haben?
Ich meine auf den Dosen stand früher bei allen Sorten dass sie hauptsächlich aus Schweinefleisch bestehen, jetzt sind nur noch ca 55% des Fleischanteils deklariert, Schweinefleisch ist nirgends angegeben.
@Avocado
Wenn Ziva normalerweise auch in der Läufigkeit über den angedachten Zeitraum gut alleine bleiben kann, würde ich sie daheim lassen.
Je nach dem wie lange ihr bleiben wollt, könnt ihr sie ja auch mitnehmen und entweder direkt im Auto lassen oder sie erstmal mitnehmen und ggf doch ins Auto geben, wenn es ihr zuviel wird bzw die anderen Hunde/Rüden merklich auf sie reagieren.Evtl fragst du auch Leute die regelmäßig auf Ausstellungen sind, wenn sowieso bei jeder Ausstellung mit ggf mehreren Läufigen Hunden gerechnet werden muss, dann macht ein läufiger Hund mehr wahrscheinlich keinen großen Unterschied.
-
Da scheiden sich auch grad im anderen Thread die Geister - komm doch mal rüber
Was ist denn der andere Thread? Dann schau ich da mal vorbei
@lordbao2.0 ich weiß ja nicht, ob meine Arbeitsweise (Beschreibung siehe ein paar Beiträge vorher) für dich persönlich noch unter (rein) positiv fällt, aber falls ja:
Ich habe einen Setter inkl Jagdtrieb und ich komme mit ausschließlich verbalen Korrekturen gut voran, zumindest in meiner Hund-Mensch-Konstellation funktioniert das sehr gut und wir machen laufend Fortschritte.
Da wir den Jagdtrieb für meine Ansprüche noch nicht gut genug unter Kontrolle haben ist der Hund fast ausnahmslos an der Schleppleine. Daher kann er schonmal nicht abzischen. Wenn er hinter etwas herhetzen will und auch auf ein gebrülltes "Hey!!!" nicht mehr reagiert kracht er unsanft in die Schleppleine. Dadurch bekommt er einen heftigen Ruck ab (für den ich aber nicht verantwortlich bin und den ich ohnehin kaum hätte abfedern können).
Wenn er dadurch ansprechbar geworden ist, lenke ich seine Aufmerksamkeit vom Wild weg und auf mich. Jede Bewegung Richtung Wild wird verbal korrigiert und jede Bewegung in meine Richtung wird verbal und ggf mit Leckerlies belohnt.Wenn er nicht ansprechbar ist, nachdem er in die Leine gerasselt ist halte ich ihn am Geschirr fest und wir bleiben solange an Ort und stelle, bis er sich mir wieder zuwenden kann.
Wenn er im Freilauf wäre hätte ich keine Gelegenheit ihn aufzuholen und würde je nach dem wie weit er weg wäre und ob ich ihn noch sehen könnte entweder auf ihn warten oder ihn suchen gehen. Während dem suchen bzw wenn er zurückkommt und zu mir läuft würde ich ihn freundlich rufen und fürs kommen verbal loben. Eine verbale oder körperliche Strafe würde nichts bringen, weil der Hund sie nicht mehr mit dem Jagen verknüpfen würde.
Danach würde ich ihn für den Rest des Spazierganges an der kurzen Leine behalten und bei den zukünftigen Spaziergängen vermehrt an der Impulskontrolle bei Wildsichtung arbeiten. Währenddessen würde er ausnahmslos solange an der Schleppleine laufen bis wir bei Dämmerung tiefentspannt durch die Kaninchenwiese laufen könnten. Erst dann würde ich wieder über Freilauf nachdenken.
-
Naja, wenn er schon weggelaufen ist und auf den Rückruf nicht reagiert ist es doch eh schon zu spät.
Man kann für die Zukunft (positiv) an dem Problem arbeiten, aber für eine unmittelbare (positive) Konsequenz ist es doch zu spät, weil der Hund das eh nicht mehr verknüpft.
Sofern möglich/sinnvoll, kann man noch Schadensbegrenzung betreiben und dem Hund hinterherlaufen um ihn möglichst schnell einzufangen, aber zumindest ich wäre bei weitem nicht so schnell wie ein hetzender Hund
Wobeich ich immer noch nicht mitbekommen habe welche Grenzen >rein positiv< arbeitende HHs haben. Heißt das, dass der Hund nichtmal ein unfreundliches "nein!" bekommen darf, oder nur dass in keinster weise körperliche Gewalt gegen ihn ausgeübt wird?
Ich würde meine Arbeitsweise auch als eindeutig positiv bezeichnen, aber es gibt einige (durchaus seltene!) Situationen, in denen ich mal ein "nein!" brülle oder wenn der Hund meint mit Anlauf in die Leine laufen zu müssen bleibe ich auch mal einfach stehen, sodass er mit vollem Karacho in die Leine rennt.
(Ich könnte ja auch ein Stückchen mitrechnen und den Ruck so ein bisschen abfedern - mach ich gemeines Frauchen aber nicht)
Ist das "positiv genug" oder falle ich damit nicht mehr unter die "Wattebauschwerfer"?
-
(Übrigens zerfällt nicht nur kaltgepresstes. Aber interessant zu sehen wie gut die Werbung funktioniert)Wie es im Hundemagen aussieht, weiß ich nicht. Aber wenn man über Kaltgepresstes Futter warmes Wasser gießt und umrührt wird daraus quasi sofort ein sehr feinkörniger Brei. Extruderfutter dehnt sich bei warmen Wasser nur aus und zerfällt nicht.
Hab ich unbeabsichtigt im Selbstversuch rausgefunden.
Ich würde allerdings davon ausgehend auch annehmen, dass Kaltgepresstes Futter im Magen relativ schnell zu Brei wird. Extruderfutter "zerfällt" sicher auch früher oder später, allerdings würde ich eher annehmen, dass das nicht von alleine sondern durch Verdauungsenzyme passiert und wesentlich länger dauert.Warum ist das denn laut dir nicht so? Gibts dafür irgendeine plausible Erklärung? Oder ging es dir nur um das zerfallen ansich ohne Betrachtung der Zeitdauer und der Ursache für das zerfallen?
-
Ich glaube das ist nur einfach ein uralter Gutscheincode.
Bei dailydeal gibts ja Gutscheine die man kaufen kann (zb den 50€ gutschein um 20€), die sind zeitlich begrenzt und werden immer ganz aktuell hochgeladen.
Und es gibt Gutscheincodes die normalerweise nur wenige Prozent bringen und ganz normal funktionieren, sie sind kostenlos und man gibt sie im Bestellvorgang ein.
Das sind also zwei unterschiedliche Sachen, einmal stinknormale Gutscheincodes und einmal Gutscheine zum kaufen.Ich denke der Petobel gutschein ist so ein "stinknormaler" Gutscheincode von damals, der seit über einem Jahr drinnen ist und eben noch nicht gelöscht wurde.
Petobel gibt es ja nicht mehr, angeblich hat Hundeland petobel aufgekauft