Man muss ja auch bedenken, dass der Großteil der Hundehalter eher kein Futter mit hohem (Muskel-)Fleischanteil füttert.
Es gibt vieles an Hundefutter, dass nicht mehr als 10-30% Fleischanteil beinhaltet, insbesondere beim Trockenfutter. Und die 10-30% sind dann meistens auch noch eher "minderwertige" Zutaten, die man günstig bekommt.
Generell ist in vielen Dosen sowie Trockenfutter sehr selten eine größere Menge an Muskelfleisch drinnen. Spontan fallen mir da nur Herrmanns, Terra Canis, Terra Pura und andere Marken in ähnlichem Preissegment ein.
Und bei allen Sorten wo das Muskelfleisch nicht explizit aufgeführt ist, kann man davon ausgehen, dass auch keines drinnen ist. Wahrscheinlicher ist, dass da günstige Nebenprodukte aus der Fleischproduktion für Menschen verarbeitet wurden. Wahrscheinlich zu recht großen Teilen sowas wie Pansen, Euter, Nieren, Augen, Gehirn, Zunge, Gedärme, Bindegewebe etc. Und extra für solche Zutaten wird wohl kaum ein Tier geschlachtet.