Beiträge von BlueDreams

    Dass die Spritze u.u. direkt ins Herz geht wusste ich nicht, ich glaub ich wäre richtig geschockt wenn ich das sehen würde bzw auch wenn mir der TA das vorher erklärt. Auch wenn es mir theoretisch völlig egal sein kann, wo letztendlich gespritzt wird, hat das Herz für uns Menschen ja nochmal ne ganz andere Bedeutung als Venen/Bauchraum.


    Ich hab mal eine Frage zu Neukundenrabatten:

    Ist es rein rechtlich erlaubt, sich mit mehreren Emailadressen immer neue Kundenkonten zu machen und somit mehrfach den Neukundenrabbat mit demselben Namen und derselben Lieferadresse zu nutzen?


    Nicht falsch verstehen, ich habe nicht vor mich irgendwo fünffach anzumelden, nur damit ich immer wieder einen Neukundenrabatt bekomme. Aber mir ist in den letzten Wochen schon zwei mal nach der Bestellung aufgefallen, dass ich dort wohl schon vor 1-2 Jahren etwas bestellt habe, mich aber wohl damals mit einer anderen Emailadresse registriert habe (da sonst der Neukundenrabatt wohl nicht funktioniert hätte). Eigentlich ist das ja dann (unbeabsichtigter) Betrug gewesen, oder?

    Mich nerven weniger die Fragen ansich, sondern wenn eine Frage von gefühlt jeder Person gestellt wird.

    Zu meinem Setter kommen eigentlich gar keine Fragen. Eher ein "So ein schöner Hund!", ab und an auch "Ist das ein Jagdhund/Setter?" oder die Frage nach dem Alter. Da die Fragen recht selten auftreten stört mich das nicht. Wenn ich aber einen besonders jung oder alt aussehenden Hund hätte und mich jeder nach dem Alter das Hundes fragen würde, würde mich genau diese eine Frage tierisch nerven.

    Mein 1. Hund war ja ein Chow Chow. Und wirklich nahezu jeder, der mich auf den Hund angesprochen hat, hat mich gefragt, ob man den viel Bürsten muss. Diese eine Frage hat mich soooooo tierisch gernervt, weil ich sie dauernd zu hören bekommen habe.

    Mit dem Chow war es auch echt unglaublich wenn man mit ihm mal an sehr belebten Orten gewesen ist, zb Fußgängerzonen etc.
    Ohne Übertreibung(!!!) kam spätestens alle 30 Sekunden irgendein Kommentar zum Hund. Also ich wurde nicht auf den Hund angesprochen, aber fast jeder hat zu dem Hund einen Kommentar abgegeben. Von "Schau mal ein Chow Chow" über "Der hat ja ne blaue/lilane Zunge", "Ohhhh wie süß" oder "Schau mal wie plüschig" .

    Das fand ich ansich nicht sooo schlimm, da ich ja nicht direkt angesprochen wurde und diese Sätze eher zur Begleitung der jeweiligen Personen gesagt wurden oder Selbstgespräche waren. Aber die Häufigkeit dieser Sprüche hat mich wirklich erstaunt.

    Der nächste Hund soll wahrscheinlich ein Großspitz, Collie oder Großpudel werden. Ich weiß jetzt schon dass es definitiv kein Langhaarcollie und kein Spitz werden wird solange ich in der Großstadt wohne. Und der einzige Grund dafür ist tatsächlich nur dass ich keine Lust hab alle 5 Minuten mit "Ohhh wie Lassie!" oder "der muss aber sicher oft gebürstet werden, oder?" angesprochen zu werden. Falls ich beim nächsten Hund noch in Wien wohne wird es definitiv ein Kurzhaarcollie oder ein Pudel mit ganz kurz geschorenem Fell.

    Nein, aber ich hatte schonmal die Zooplus Kudde da und die Originalkudde.
    Die Sabro Kudde hab ich aber in Visko, da kann ich nicht so gut beurteilen wie groß der Materialunterschied ist. Da müsste man die nicht-Visko von Sabro mit Zooplus vergleichen.

    Bei der Zoopluskudde ist der Bezug jedenfalls richtig minderwertig, sehr dünn, glänzend und schon fast hässlich. Bei Sabro ist der Bezug wirklich sehr schön und so wie man ihn sich vorstellt.

    Falls ich nochmal ein Hundebett in dem Format brauche, wird es die Zooplus Kudde, da gebe ich dann einen Kuschelbezug von Sabro drauf und fertig :)

    Ich hab Jamie auch halb verhungert übernommen, ich hab eher "irgendwie" und nach Gefühl gefüttert.

    Die ersten 2-3 Tage gab es die empfohlene Futtermenge für sein aktuelles geschätztes Gewicht (so +/-20 kg herum) , weil er im TH fast nichts zu essen bekommen hat und ich den Verdauungstrakt nicht direkt mit einer riesigen Futtermenge überlasten wollte.


    Die Futtermenge habe ich innerhalb von ca 3 Tagen auf die empfohlene Futtermenge für sein Idealgewicht (knapp 30 kg) erhöht und von da an die Futtermenge jeden Tag um ca 10% gesteigert bis ich auf der 1,5- fachen bis doppelten empfohlenen Futtermenge für sein Idealgewicht war.
    Die Portionen waren aber immer recht klein, er hat mindestens 5 mal pro Tag Futter bekommen.

    Das habe ich dann solange durchgezogen bis er kurz vor der unteren Grenze zum Normalgewicht war. Von da an hab ich das Futter jeden Tag wieder etwas reduziert bis er auf Normalgewicht war.


    Wahrscheinlich ist es gesünder den Hund langsamer zunehmen zu lassen und maximal das 1,5 - fache der empfohlenen Futtermenge zu geben. Jamie war damals aber so klapprig, dass ich ihn möglichst schnell auf ein zumindest ansatzweise gesundes Gewicht bekommen wollte. Bis er an der unteren Grenze zum Normalgewicht war hat es ca 6 Wochen gedauert. Sein Ausgangsgewicht ist nur ganz grob geschätzt, wir haben ihn damals nicht gewogen. Sein Brustumfang ist jedenfalls von ca 50 cm auf 75 cm gewachsen, das weiß ich noch wegen unseren Brustgeschirreinstellungen.


    Ich würde übrigens annehmen, dass sie im TH extrem getreidelastiges und minderwertiges Trockenfutter + Brot bekommen hat. Evtl ist ihre Verdauung mit Nassfutter überfordert. Gerade bei einem extrem dünnen Hund würde ich da keinen Durchfall riskieren wollen und die ersten Tage nur TroFu geben. Wenn sie das Verträgt kannst du ja mit der Zeit immer mehr Nassfutter unterrühren.

    Dann würde ich wirklich zu Majicontrast raten. Das ist eigentlich nur eine Strähnchenfarbe und gar nicht dafür gedacht, die kompletten Haare zu färben, kann aber trotzdem als normale Haarfarbe fürs Komplettfärben verwendet werden.

    Viel knalliger und langanhaltender als mit Friseur-Strähnchenfarbe geht es quasi nicht.

    Es gibt bei Friseurfarben auch "normale" Farben wie Majicontrast, die sind wie die Drogeriehaarfarben nur besser. Und es gibt Farben von der Marke Elumen Goldwell. Die funktionieren auf eine andere Art und weise als "normale" Haarfarben und bleiben wesentlich länger richtig farbintensiv.

    Der Nachteil ist, dass man schon normale Farben bei rot nur sehr schwer rausbekommt wenn man die Farbe wechseln möchte . Und die Elumen Farben bekommt man quasi gar nicht mehr raus, da hilft dann wirklich nur dunkler drüber färben und rauswachsen lassen.
    Angeblich bringen auch ein sauerer Farbabzug oder eine Blondierung fast nichts, weil die Farben so stark am Haar haften.

    Zu Elumen und rot fällt mir spontan die Youtuberin Inkaschminka ein, wenn du bei youtube in der Suchleiste "Inkaschminka Elumen" eingibst, findest du ein paar Videos zu ihrer Haarfarbe.

    Kann mir jemand nen gutes Rot empfehlen,was auch lange rot bleibt?


    Suchst du eine Drogeriefarbe oder eine Friseurfarbe?
    Geht es dir eher darum, möglichst knallig/intensiv rot zu sein oder eher darum einen eher dezenten, aber langanhaltenden rotbraun-Ton zu haben?

    Ich wollte damals ein möglichst intensives und möglichst langanhaltendes Rot. Im Drogeriebereich war ich mit Live Color XXL am zufriedensten, habe dann aber auf professionelle Friseurhaarfarben gewechselt und Majiocontrast rot mit 6% Peroxid verwendet. Das Majicontrast war wesentlich intensiver und länger richtig kräftig/farbintensiv im Vergleich zur Drogeriefarbe. Wenn man sich da ein bisschen einliest sind Friseurhaarfarben auch absolut unkompliziert.

    Hat euer spanischer Verein das denn irgendwie begründet?
    Wenn nein, könnt ihr da evtl nochmal anrufen und nach deren Erfahurungen fragen.

    Was ist denn das für ein Tierschutzverein und wo befindet sich der Hund?

    Es gibt einige Vereine die mit den Tierheimen in Ungarn "nur" zusammenarbeiten und sie bei der Vermittlung unterstützen.
    Dh der Hund steht im Eigentum des Tierheimes XY, und Verein XX hilft dem Tierheim XY nur bei der Vermittlung in dem er Fotos macht und die Tiere in Kleinanzeigen o.ä. in D Vorstellt.

    Erst bei ernsthaften Interessenten (Pflegestelle/Endstelle) kauft Verein XX den Hund von Tierheim XY ab und verkauft ihn dann an die Endstelle (bei einer Pflegestelle steht der Hund bis zur Vermittlung an eine Endstelle im Eigentum von Verein XX).

    Worauf ich damit hinaus will? Wenn der Hund (noch) nicht im Eigentum des Vereines steht sondern im Eigentum des Tierheimes könnt ihr den Hund auch direkt aus dem Tierheim holen.

    Ihr müsstet dafür halt nach Ungarn fahren. Normal haben die ungarischen Vereine keine besonderen Bedingungen für die Vermittlung. Evtl ruft ihr beim Tierheim mal an und fragt auf englisch nach, ob ihr den Hund direkt von ihnen haben könnt. Das wäre der optimale Weg, wenn ihr den Hund unbedingt haben wollt, aber den Verein nicht unterstützen wollt. So verdient der Verein kein Geld daran und der Hund hat ein neues Zuhause.

    Voraussetzung ist eben dass der Tierschutzverein nur ein Tierheim unterstützt und das Tier (noch) nicht im Eigentum des Vereines steht. Aber gerade beim Auslandstierschutz sind einige Vereine so organisiert.


    Ein "unseriöser" Verein muss übrigens nicht direkt schlecht sein, je nachdem was genau an dem Verein unseriös ist.

    Wenn zb kranke Hunde als gesund vermittelt werden oder ähnliches würde ich von dem Verein absehen. Wenn es aber "nur" darum geht, dass der Verein die zukünftigen Besitzer nicht genau überprüft oder evtl auch ohne Vorkontrolle vermittelt, fände ich das nicht sooo schlimm. Was man als seriös/unseriös bezeichnet liegt immer im Auge des Betrachters. Vielleicht findet euer spanischer Verein den ungarischen nur wegen irgendwelcher "Kleinigkeiten" unseriös und euch würden diese Kleinigkeiten gar nicht stören?

    Jamie stammt aus einem Verein, der zwar nicht als "unseriös" bekannt ist, den aber einige im Vergleich zu österreichischen/deutschen Tierheimen als "schlecht(er)" oder "unseriös" bezeichnen könnten/würden.

    Trotzdem bin ich froh Jamie über den Verein genommen zu haben und ich habe mit dem Verein weder vor noch während noch nach der Vermittlung Probleme gehabt. Ich würde sogar trotz einiger Kleinigkeiten die ich nicht ok fand wieder einen Hund von dort nehmen.

    Wirklich wichtig ist mir persönlich, dass man bezgl. der Gesundheit des Hundes ehrlich ist und dass einem der Hund nicht aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen wieder weggenommen wird. Außerdem lege ich wert darauf, dass der Hund mit dem Kaufvertrag tatsächlich in mein Eigentum übergeht. Angeblich gibt es ja auch Tierheime, wo der Hund immer im Eigentum des THs bleibt. Da hätte ich viel zu große Angst, dass mir der Hund aus irgendwelchen Gründen plötzlich weggenommen wird.

    Hat jemand eine Empfehlung für einen Ball der ein wenig springt wenn man ihn fester auf den Boden wirft und auf dem der Hund auch mal rumkauen kann ohne Stücke rauszubeißen? Gibt es sowas überhaupt? :???:

    Wie sind denn die Bälle von Chuckit und Kong?
    Der Chuckit sieht so nicht aus, als könnte man darauf rumkauen ohne dass er kaputt geht und der Kong sieht aus wie ein Klotz mit null Sprungkraft. Aber vielleicht täuscht das ja? :???:

    @Atrevido Ja, auch auf die Iglus. Ganz selten nur für die Iglus, aber 1-2 mal pro Jahr für ALLE Kuschelartikel und da fallen die Iglus auch darunter. Gerade gibts ja -30% auf alle Summertimeartikel (="Sommerbezüge") , weil auf das Wintersortiment(=Kuschelartikel) umgestellt wird.

    Daraus würde ich schlussfolgern, dass es im Frühling eine -30% Aktion auf alle Kuschelartikel geben wird, weil sie dann wieder auf das Sommersortiment umstellen werden. Dauert halt noch (knappe?) 6 Monate.

    Die Weihnachtsaktion von Sabro war übrigens die letzten zwei Jahre (und ich glaube auch alle Jahre davor) immer dieselbe: kaufe ein Kudde und zahle für das 2. nur die Hälfte.

    Ist also nur sinnvoll wenn man 2 Kudden braucht, aber das Iglu wird es da ziemlich sicher nicht günstiger geben.

    Sabro hat übrigens auch öfters B-Ware mit minimalen Mängeln um -20%, da muss man direkt per Mail oder Telefon nachfragen. Ich hab meine Kudde als B-Ware gekauft und finde bis heute keinen einzigen Makel daran, keine Ahnung, warum die unter B-Ware gefallen ist. :???: )


    (Und ja, ich verfolge tatsächlich seit knapp 2 Jahren alle Sabro Aktionen :ops: . Ich finde die Artikel optisch wirklich total toll, aber leider doch sehr überteuert, darum kaufe ich nur bei -30% oder -50% Aktionen ein.)

    @Atrevido Ich war auch schon auf der Suche nach sowas, aber außer dem Zelt von Zooplus ( http://t.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/hoehle/228204 ) habe ich auch noch nichts gefunden.
    Möglich wäre noch ein Kinderzelt, aber da ist der Stoff meist lichtdurchlässiger und dunkelt nicht so schön ab. Ansonsten kannst du noch statt Metall-/Kunststoffboxen so eine faltbare Soffbox nehmen, die sieht nicht sooo schlimm aus.

    Aber ab und an gibts auch auf die Iglus -30 oder -50%, schätzungsweise hat Sabro 2x pro Jahr eine Aktion wo das Iglu dabei ist. Die -30% sind meist ganztäge Aktionen und die -50% gehen eine Stunde lang und man muss innerhalb der einen Stunde durchkommen (was man nicht unbedingt schafft, da meist alle Leitungen belegt sind und man hunderte Male neu anrufen muss).
    Die Aktionen werden meist 3-5 Tage vorher auf Facebook angekündigt.