Beiträge von BlueDreams

    Naja, was soll man denn denken, wenn zwei Männer mit einem Käfig vor der Türe stehen? Wenn man nicht im ersten Moment an Betrüger/Diebe denkt, kann es ja eigentlich nur das Ordnungsamt (evtl auch Veterinäramt oder ähnliches) sein. Und wenn blaue Staff(-Mixe) tatsächlich für ca 2000€ weggehen, ist das ja durchaus ein gutes Motiv so einen Hund zu unter einem falschen Vorwand zu "beschlagnahmen" und so zu stehlen.

    Wenn allerdings kein Schreiben vorangegangen ist, verstehe ich nicht, wie die TE überhaupt auf die Idee gekommen ist, dass es daran liegt, dass ihr Hund ein "Kampfhund"(-mix) ist.
    Insbesonders da sie vorher nichtmal ansatzweise auf die Idee gekommen wäre und am Rassemix nie gezweifelt hat. Das ist für mich das Einzige was keinen Sinn ergibt. Man muss nicht jedem mit einer "komischen" Geschichte unterstellen, dass er lügt bzw ein Troll ist. Selbst wenn es so wäre kann mans einfach abhaken und vergessen,


    Liebe TE, da die Sache nun geklärt ist, würde mich auch ein Foto von deinem Hund interessieren, vielleicht möchtest du ja doch noch eines einstellen. Schon alleine die (evtl gar nicht vorhandene?) Ähnlichkeit zu einem Staff würde mich furchtbar interessieren! :smile:

    Ab welcher Länge machen sie denn mehr Arbeit? Schon ab Schulterlänge oder erst bei einem Bob bzw Kurzhaarschnitt?

    Ich trage die Haare immer offen und will sie von knapp Tailienlänge auf Schlüsselbeinlänge kürzen lassen, das sollte doch noch kein Problem sein, oder?

    Ich hab mal ne Frage zum Thema Krabbeltiere im Hundefutter. Wäre es für ein euch Zeichen von schlechter Qualität wenn ihr kleine Krabbeltiere (Speckkäfer o.ä.) in Hundefutter bzw Kausachen findet oder fällt das eher unter "kann mal passieren"?
    Macht ihr da einen Unterschied, ob die Tierchen bereits im geschlossenen bzw ganz frisch geöffneten Futter sind oder ob ihr sie erst nach längerer (selbstverständlich gut verschlossener) Lagerung findet?
    Würdet ihr ein Futter bzw Kauartikel vom selben Hersteller bzw mit der selben Verpackunsweise nochmal kaufen?

    Und wie lagert man das Futter am besten, sodass zumindest ein nachträglicher Befall von Krabbeltieren ausgeschlossen werden kann?
    Sind Futtertonnen aus Blech ok? Oder für kleine Mengen evtl kleine Keksdosen aus Blech? Oder gibts da was empfehlenswerteres?

    Du hast irgendwo geschrieben ein Gassigänger ist nicht so optimal, weil du ihn ja nur sehr, sehr unregelmäßig bzw nur dieses eine Mal brauchst.

    Ich hab mal nebebei für eine Dogsitting Firma gearbeitet und da wäre das überhaupt kein Problem gewesen. Ich denke Privatpersonen die sowieso in der Nähe wohnen würde das auch nicht großartig Stören.
    Du kannst also wenn du möchtest ruhig nach jemandem suchen und direkt dazu sagen, dass du das nicht regelmäßig brauchst, sondern nur dieses eine mal bzw ganz, ganz selten. ;)

    In welchen Abständen gehst du denn normalerweise immer raus, damit er sich lösen kann?
    Evtl kannst du es heute auf 8std rauszögern und schauen ob/wann er sich meldet, vielleicht muss er ja gar nicht so häufig raus wie du denkst.

    Mein Hund kommt spätestens alle 6-8 Stunden raus, ab und zu auch erst nach 9 Stunden, wenn er gerade friedlich döst/schläft und nicht den Anschein macht als müsste er.
    Meistens scheint es auch nach 8 Stunden nicht sooo dringend zu sein, dass er sofort macht. Meistens sucht er sich eine gut riechende stelle zum Markieren anstatt es sofort laufen zu lassen um den ersten "Druck" loszuwerden.

    Da sich hier ja einige auskennen, könnte man aus der Sache (vorläufig) wieder herauskommen, wenn man den Hund an Familie/Bekannte in anderen Bundesländern verkauft und den Hund erstmal bei denen unterbringt?
    (Natürlich vorausgesetzt im anderen Bundesland ist die Haltung von Kampfhunden erlaubt.)

    Dass man dann evtl eine Anzeige kassiert ist die eine Sache, aber evtl könnte man den Hund so erstmal aus der Schusslinie bringen.
    Oder was würde mit dem Hund dann passieren? Wird er dann trotzdem beschlagnahmt, obwohl er in einem anderen Bundesland ist das die Haltung von Kampfhunden erlaubt?

    Mir ist klar, dass der Halter den Hund trotzdem (erstmal) abgeben muss, und dass man überhaupt erstmal jemanden in einem passenden Bundesland kennen muss, der den Hund auch nimmt.

    Aber wenn der Halter zb ohnehin in Grenznähe wohnt oder sogar bereit wäre für den Hund in ein anderes Bundesland umzuziehen, wäre das doch eine Lösung?

    (Verzeiht mir bitte ggf meine Naivität und Unwissenheit, ich komme nicht aus D und kenne weder die Gesetzeslage noch die übliche Vorgehensweise. Aber falls der Hund nun doch sicher ein Kampfhund(-mix) ist und abgegeben werden >muss<, ist es evtl trotz möglicher Konsequenzen für den Besitzer eine Option bei der der Hund aus der Schussline kommt.)


    Hast du schon Kontakt zum vorherigen Besitzer aufgenommen und versucht ihn in Australien zu erreichen? War vorher schon klar, dass er auswandern wird? Evtl ist er auch gar nicht umgezogen und hat dir das nur erzählt, damit du bei Problemen mit dem Hund nicht nach ihm suchst.

    Was wird dir denn eigentlich genau unterstellt? Dass er ein reinrassiger Staff ist oder "nur" ein Staff-Mix? Mit 8 Monaten müsste man ja schon recht gut erkennen, wenn er tatsächlich ein reinrassiger Staff ist.
    Wird das gleich gehandhabt, ist es egal ob reinrassiger Staff oder Staff Mix?

    Aber wenn es rein von der Vererbungslehre her sehr unwahrscheinlich ist, dass er Boxer x Weimaraner ist, musst du wohl tatsächlich davon ausgehen, dass es ein Staff/staffmix ist. Und unter diesen Bedinungen musst du sehen, ob du irgendwie irgendwas für den Hund tun kannst (wie gesagt umziehen, Hund erstmal im Bekanntenkreis unterbringen etc)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bearbeiten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Links: Canis Alpha Exklusiv
    Mitte: Terra Pura Pferd
    Rechts: Orijen Six Fish


    Ich habe bisher nur eine 1kg Packung Pferd bestellt, eigentlich ist mir das Futter viiiiiel zu teuer, aber wegen der kleinen Größe sind sie als Leckerlie absolut perfekt.
    Ich ringe gerade stark mit mir ob ich nicht einen 5 kg Sack bestellen soll, ich kenne leider keine einzige Sorte von Kaltgepressten TroFu das auch so kleine Bröckchen hat.


    Wie gesagt, ich hatte bisher nur die Sorte mit Pferd, aber wenn man sich die Produktfotos in den Onlineshops anschaut, sieht man dass die Bröckchen bei allen Sorten gleich groß sein müssten.

    Die Pellets sind winzig! Da muss man nichts mehr schneiden oder brechen, selbst für kleinere Hunde nicht.
    Brechen lassen sie nicht aber nicht gut, dann zerbröseln sie sehr schnell.

    Ich hab mal schnell ein Foto gemacht, hier siehst du Terra Pura (unten) neben Lupo Sensitiv. Falls du Lupo Sensitiv nicht kennst habe ich zum Größenvergleich noch Canis Alpha, Naturavetal und Acana/Orijen da. Wenn du eins davon kennst kann ich dir da nochmal ein Vergleichsfoto machen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe mich Mental eh schon darauf eingestellt, dass mir jeder erzählt, dass das kein reinrassiger Pudel sein KANN. Die sehen doch ganz anders aus und haben so komische Bommeln und viiiiel längeres Fell.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich auch bei Fragen die mich nerven freundlich bleibe, vielleicht klang das in meinem ersten Post anders.

    Ich war einige Zeit mit einer zauberhaften Kleinpudel/Cocker Spaniel - Mixhündin spazieren und da waren die Leute eigentlich sehr angenehm. Ab und zu wurde mal gefragt, ob sie reinrassig ist oder was da mitgemischt hat, ganz wenige haben sie auch als "Cockerpoo" erkannt, die sind dann aber nicht weiter auf die Doodles eingegangen.

    Wenn das bei einem Großpudel genauso bleibt, kann ich damit gut leben. :smile:
    (Kleines OT: die Kleine war wirklich verdammt intelligent! Zu meinem Glück hatte sie ne riesen Portion will to please und keinen Jagdtrieb. )

    Ja, ich habe auch das Gefühl, das Wien ziemlich hundefreundlich ist. :dafuer:
    Mit dem Chow wurde ich in Wien mindestens 2 mal pro Tag angesprochen, oft auch 4-5 mal. Davon haben übrigens mindestens zwei Drittel gefragt ob der oft gebürstet werden muss.


    Beim Setter merke ich sehr stark, dass es neben meinem Gesichtsausdruck (freundlich/genervt) auch sehr(!) von seiner "Kleidung" abhängt, wie oft ich angesprochen werde.

    Mit hellblauem Halsband/Geschirr werden wir 1-2 mal pro Tag angesprochen, mit braunem oder schwarzem Halsband/Geschirr dagegen fast gar nicht.

    Für meinen Chow hatte ich nur ein blaues Geschirr, mit meinem heutigen "Wissen" hätte ich ihm wohl ein beiges oder schwarzes verpassen müssen. :headbash:

    Ich hab echt nichts dagegen ab und an angesprochen zu werden. Insbesondere wenn mein Gesprächspartner auch einen Hund derselben Rasse hat/hatte finde ich es total spannend, gerade weil ich eher seltene und schwierigere Rassen habe/hatte.

    Aber nach der 4. Omi die wissen möchte, ob man den Hund oft bürsten muss ist man echt leicht angenervt. Besonders wenn man die Frage verneint und die Fragensteller daraufhin jedes mal dieselbe überraschte Reaktion zeigen :lol: