Beiträge von BlueDreams

    Ja, auf Nachfrage definitiv. Aber ich mache die Qualität eines Tierarztes nicht davon abhängig, ob er bei jedem neuen Patienten nachfragt, ob er registriert ist. Schließlich verdient ein TA bei der Registrierung ja auch Geld. (Unsere TÄ verlangt 40€ nur fürs registrieren, je nach dem wo sie registriert macht sie dabei 20-40€ Gewinn mit 5 Minuten leichtester Arbeit!)

    Ich kann nicht zu 100% sagen, ob das auch bei Chips funktioniert, die auf deutsche Staatsbürger bzw in Deutschland registriert wurden, aber ich habe auf die Stelle nur die Seite für Österreich gefunden:


    https://heimtierdatenbank.ehealth.gv.at/suche.aspx

    Wenn man da die Chipnummer eingibt, erscheinen die Daten derjenigen Person, auf die der Chip registriert ist. Da das eine österreichische Seite ist und ich keine deutsche
    Chipnummer zum ausprobieren habe, kann ich euch aber nicht garantieren, dass das klappt. Aber ich denke es müsste gehen.

    Naja, es steht "Tierfutter-Produkte von Wildborn"

    Ob mit Wildborn die Futtermarke Wildborn oder der gleichnamige komplette Onlineshop Wildborn gemeint ist, ist unklar.

    Es macht ja einen Unterschied, ob ich Tierfutter von (der Marke) Wildborn oder von (dem Shop) Wildborn kaufe.
    Das von würde rein sprachlich bzw grammatikalisch gesehen auf beide Mögichkeiten passen.

    Falls jemand erfolgreich Landfleisch bestellen konnte, sagt bitte einfach bescheid :gut:

    Nein, ich rede nicht von Tasso. Ich gehöre zu den wenigen Leuten die Tasso relativ unnötig finden, sofern man eh eine (internationale) Telefonnummer am Halsband hat.

    Ein Hund muss gechipt und registriert werden. Ein unregistrierter Chip hat genau den selben Nutzen wie gar kein Chip. Beim Chippen bekommt der Hund den Chip in den Körper. Dieser Chip hat eine Nummer. Dh wenn man den unregistrierten Chip ausliest hat man nur die Chipnummer und sonst nichts. Derjenige der den Chip ausliest hat keine Ahnung, wem der Hund gehört und wie er den Besitzer ausfindig machen kann.

    Das wissen aber viele Leute gar nicht, deswegen wundert es mich auch nicht, dass hier viele die Chipregistrierung mit der Tasso Registrierrung verwechseln.

    Erst bei der Registrierung des Chips, sieht man beim Auslesen den Namen des Besitzers und auf Wunsch auch seine Adresse und seine Telefonnumer.

    Ich besitze kein Fachwissen, aber ich würde behaupten, dass der Heimtierpass mit dem Aufkleber der Chipnummer nicht zur eindeutigen rechtsgültigen Identifizierung des Hundes ausreicht. So ein Heimtierpass kann schon mal verloren gehen oder aber beim Beistzerwechsel nicht weitergegeben werden.

    Außerdem kann es sein, dass der Chip des Hundes noch auf den Vorbesitzer oder den Züchter registriert ist, auch in diesem Falle müsste man die Chipdaten aktualisieren. Bei der unklaren Vergangenheit des Hundes besitzt er vllt auch noch gar keinen Chip, das sollte man also wirklich überprüfen.

    Alle Mitleser, die das gerade zum ersten Mal hören sollten beim nächsten TA-Besuch unbedingt den Chip auslesen lassen und wenn nötig registrieren lassen. Das kann bei abhandenkommen des Hundes sehr, sehr hilfreich sein.

    Zu spät für Edit, sorry für den Doppelpost.


    Kann mir hier jemand Haarspray und Haarschaum empfehlen, der ohne Silikone und ohne Polyquaternium auskommt?
    Silikonfreie gibts ja viele, aber ich finde quasi gar nichts, was ohne Polyquaternium ist. Das Polyquaternium hat aufs Haar ja quasi dieselbe Wirkung wie Silikone auch wenn es nicht zu den
    Silikonen gehört. :/

    Haarspray und Haarschaum von Alverde sind glaube ich frei von beidem, aber dafür leider mit recht viel Alkohol. :dagegen:

    Das "sinnlos" war in keinster Weise böse gemeint, das ist denke ich einfach nur Geschmacksache. ;)

    Ich finde offene Haare am schönsten, deswegen ist es für mich sinnlos sie möglichst lange zu züchten und sie dabei aber fast ausschließlich in Flechtzöpfen und Dutts zu "verstecken".

    Wenn man aber nicht auf lange (offene) Haare ansich steht, sondern viel mehr eine Vorliebe für voluminöse Dutts und Flechtzöpfe hat, ist es natürlich absolut sinnvoll sich die Haare wachsen zu lassen und dann täglich zu flechten/dutten. :dafuer:


    Ich habe mir trotz langer Haare noch nie wirklich oft oder gerne Frisuren gemacht, das würde ich also nicht vermissen. Ich denke ich habe recht unkomplizierte Haare, weder zu dünn noch extrem Voluminös, normal dick und glatt bzw leicht gewellt ohne "kraus" zu sein. Deswegen habe ich auch gar nicht daran gedacht, dass kürzere Haare so mühsam zu stylen sein könnten. Am Samstag kommen sie ab, danach kann ich berichten wie "schlimm" es ist. :headbash:

    Weil hier jemand was von "Hund vermisst" - Flyern geschrieben hat:

    Zu 100% eindeutig identifiziert kann ein Hund nur mithilfe des Microchips werden. Eine sehr, sehr große Anzahl von Hunden ist zwar gechipt, aber NICHT registriert.

    Nur mit der Chipnummer ohne Registrierung kann man rein gar nichts anfangen. Der Chip muss auf dich registriert werden. Wenn dann jemand den Chip ausliest sieht er auch deinen Namen und wenn du möchtest deine Telefonnummer (unbedingt mit internationaler Vorwahl angeben!) und deine Adresse.
    Das ist ganz, ganz wichtig! Sonst kannst du zb bei einem Diebstahl nicht zu 100% beweisen, dass genau dieser Hund (und nicht nur ein ähnlicher) deiner ist. Auch wenn er zb ins Ausland verschleppt wird und dort irgendwo auftaucht hast du ohne Registrierung keine Chance, dass man dich ausfindig machen kann.

    Das kann man zb auch beim Tierarzt machen lassen. Einfach mal zum TA gehen (am besten sicherheitshalber nicht zu deiner alten Tierärztin für den unwahrscheinlichen Fall dass sie in der Sache irgendwie drinsteckt) und bitten, den Chip registrieren zu lassen. Das kostet je nach Tierarzt 20-40€.

    Ich glaube man kann den Chip auch online bei AnimalData um ca 20€ registrieren.
    Bei einigen (oder allen?) Gemeinden kannst du den Chip auch kostenlos über den Bürgerservice (oder wie auch immer das bei euch heißt) entweder persönlich oder online registrieren.

    Du kannst mit dem Gutschein im Shop von Wildborn ALLES kaufen, auch Zubehör, Leckerlies und Landfleisch-Dosen. Hab ich auch gemacht. Funktioniert einwandfrei.

    Auch bei dem >aktuellen< Gutschein? Den letzten habe ich über dailydeal gekauft und da konnte ich auch Zubehör + NaFu kaufen, habe aber damals nicht auf die Wortwahl in der Gutscheinbeschreibung geachtet. Mir ist nur bei der aktuellen Wortwahl aufgefallen, dass da durchaus Interpretationsspielraum zugunsten von Wildborn vorhanden ist.

    @Aoleon , verstehe ich das richtig, dass du bei kurzen Haaren mehr Knoten hattest als mit längeren Haaren? Macht das überhaupt Sinn? Oder hat das evtl an der damals noch kaputteren Haarstruktur gelegen?

    Ich hatte quasi immer schon lange Haare, seit ich so 13 herum bin hatte ich immer ca 65-95 cm nach SSS, jetzt bin ich irgendwo bei 85 cm oder so. Mich nerven sie aber mittlerweile so sehr, dass ich sie fast immer im Zopf oder Dutt trage, so haben lange Haare ja auch keinen Sinn.
    Da ich den rauswachsenden Pony eh doof finde und nach 5 Jahren roter/kupferfarbener Haare langsam einen Farbwechsel brauche ist abschneiden das beste.

    An diejenigen, die mit Schulterlangen Haaren einen höheren Styling-Aufwand hatten: was erwartet mich denn im schlimmsten Fall?
    "Nur" bürsten und Haarspray drüber? Oder hab ich im schlimmsten Fall nur die Wahl zwischen Haare Glätten/Föhnen oder Zopf machen? Oder noch schlimmeres?

    Ich hab mal ne Frage zum Wildborn-Gutschein. Der genaue Wortlaut ist ja:

    "Wertgutschein über 20 € anrechenbar auf Tierfutter-Produkte von Wildborn"


    Ich interpretiere das so, dass der NUR für Tierfutter gilt und nicht auch für Zubehör wie beim letzten Gutschein. So weit so gut. Dann kommen aber noch zwei fragen auf:

    1.: Fallen Leckerlies auch unter "Tierfutter"? Alleinfutter/"vollwertiges" Futter sind Leckerlies ja nicht.

    2.: Der genaue Wortlaut ist "Tierfutter-Produkte von Wildborn".
    Ist mit "Wildborn" nur die Futtermarke Wildborn gemeint (dann würde er nur fürs Wildborn TroFu gelten)?
    Oder ist mit "Wildborn" in diesem Fall der gleichnamige Onlineshop Wildborn gemeint (in diesem Fall würde auch das Landfleisch NaFu darunter fallen)?


    Falls jemand schon nachgefragt hat oder erfolgreich Landfleisch Dosen bestellt hat, sagt bitte bescheid. ;)

    Ich kann mit so viel TroFu derzeit nichts anfangen, aber würde die Landfleisch Dosen sehr gerne nehmen. :ka:


    Ach, und falls Österreicher/Schweizer den Petspremium Gutschein kaufen wollten: der Gutschein gilt laut Beschreibung NUR für Versand innerhalb Deutschlands. Sehr schade, aber immerhin bin ich noch vor dem Kauf drauf gekommen. :headbash:

    In wiefern ist des denn aufwändiger @Gefühl ? Liegt es "nur" daran, dass sie leichter sind und eher mal abstehen/"fliegen" oder gibt's da noch andere Probleme die ich noch nicht bedacht habe?
    Mit total verlegenen Haaren aufzuwachsen sollte ja mit der Länge noch nicht passieren bzw mit kurz durchbürsten schnell behoben sein, oder?

    Meine haarstruktur sollte ansich keine Probleme machen. Ich hab eine ganz leichte Naturwelle die man aber nur nach dem lufttrocknen sieht und die dann auch nur maximal einen Tag lang hält.
    Wenn die Wellen mehr rauskommen würden, würde ich mich riesig freuen, dafür nehme ich auch gerne eine "unordentlichere" Optik in Kauf.

    Vllt lasse ich sie sicherheitshalber auch erstmal nur auf achsellänge kürzen, Hauptsache sie sind kürzer und der rauswachsende Pony ist nicht mehr als solcher erkennbar.