Ja, auf Nachfrage definitiv. Aber ich mache die Qualität eines Tierarztes nicht davon abhängig, ob er bei jedem neuen Patienten nachfragt, ob er registriert ist. Schließlich verdient ein TA bei der Registrierung ja auch Geld. (Unsere TÄ verlangt 40€ nur fürs registrieren, je nach dem wo sie registriert macht sie dabei 20-40€ Gewinn mit 5 Minuten leichtester Arbeit!)
Ich kann nicht zu 100% sagen, ob das auch bei Chips funktioniert, die auf deutsche Staatsbürger bzw in Deutschland registriert wurden, aber ich habe auf die Stelle nur die Seite für Österreich gefunden:
https://heimtierdatenbank.ehealth.gv.at/suche.aspx
Wenn man da die Chipnummer eingibt, erscheinen die Daten derjenigen Person, auf die der Chip registriert ist. Da das eine österreichische Seite ist und ich keine deutsche
Chipnummer zum ausprobieren habe, kann ich euch aber nicht garantieren, dass das klappt. Aber ich denke es müsste gehen.