Beiträge von BlueDreams

    Danke, im neuen Fotothread ist zumindest einiges erklärt. Bilder mit fremden Menschen drauf als seine Verwandten auszugeben finde ich irgendwie seltsam, so ist die Gefahr erwischt zu werden doch echt groß.

    Kennt denn jemand die userin in echt? Von dem her was sie geschrieben hat, müsste sie ja schon zumindest Hundeerfahrung und eigene Hunde (gehabt) haben. Sie hat doch auch öfters Bilder im "Fotos von Hund und Mensch" - Thread gepostet wo sie (angeblich) selbst drauf war. Oder war das dann auch eine fremde Frau? Im verlinkten Thread steht nichts zu den Fotos von ihr selbst, sondern nur dass sie fremde Menschen als ihre Verwandten ausgegeben hat.

    Eigentlich sollte der Thread jetzt nicht dazu gedacht sein, auch hier über die Tutnixe bzw. in einen reinbretternde Fremdhunde zu meckern. =)

    Er war mit einem Augenzwinkern gedacht und angeregt wurde er gerade noch von einem anderen Thread als dem "Was nervt..." Thread.


    Ich würde einfach einen Mod bitten, den Threadtitel zu ändern. Tutnix ist (zumindest hier im DF) einfach zu negativ behaftet.

    Würde der Thread "Thread der (absolut/ausnahmslos) verträglichen Hunde" oder irgendwas derartiges ohne das Wort "Tutnix" heißen wäre es sicher zu weniger Diskusionen gekommen.

    Tutnix ist im DF ja nicht mal unbedingt ein verträglicher Hund, sondern eher ein unerzogener Hund der angerast kommt und meist rücksichtslose/ignorante Halter hat.

    Mir geht es auch immer tierisch auf den Keks wenn mir fremde allwissende HH sagen, dass ICH Schuld an der Unverträglichkeit meines Hundes bin, weil ich keinen Kontakt zulasse und/oder andere Hunde verscheuche.
    So nach dem Motto "Wie soll er es denn lernen, wenn er nicht zu anderen Hunden darf?" oder "Kein Wunder, dass er ängstlich/aggressiv ist so wie Sie drauf sind".

    Ich habe einen angstaggressiven Hund, der aufgrund von mangelnden Hundekontakten in seiner Vergangenheit (bevor er zu mir gekommen ist!) unverträglich ist. Da ist es bestimmt eine supertolle Idee ihn zu zwei gleichgroßen Hunden zu lassen, die ich nicht kenne und nicht einschätzen kann.
    Im besten Fall ist er mit der Situation "nur" überfordert, im schlimmsten Fall greift er den 1. Hund an und der 2. stürzt sich dann auf ihn. Daraus lernt ein angst(!)aggressiver Hund bestimmt sehr viel und wird verträglich.

    Ganz schlimm fand ich auch eine HH die ganz schockiert war, dass mein Setter unverträglich ist. Die war total empört darüber was ich nur alles falsch gemacht haben muss, um sogar einen Setter unverträglich zu bekommen (die Rasse ist eigentlich sehr verträglich).
    Ähm ja, es gibt auch reinrassige Tierschutzhunde mit Vergangenheit. Nur weil sie ihren Rassehund vom Züchter von Welpe an hat, heißt das nicht, dass es bei allen so ist. Nicht jeder mit einem reinrassigen Hund hat den vom Züchter und seit der 8./9. Woche bei sich. Auf die Idee kommt hier irgendwie nur keiner.

    Je nach dem wann/wie bald die Prüfung ansteht, könntest du wenn es soweit ist einfach behaupten, dass er kastriert wird und der Termin schon steht. Sofern die Prüfung bzw der letzte Teil der Prüfung und das Ausstellen des Scheins nicht zu weit auseinander liegen wäre das evtl eine Option.

    Natürlich ist es irgendwie daneben die deswegen so frech anzulügen, aber falls es tatsächlich sehr wahrscheinlich sein sollte (?) dass ihr nur deswegen durchfallt würde ich es durchaus in Betracht ziehen.

    Ansonsten würde ich noch versuchen Kontakt zu möglichst vielen "Absolventen" aufzunehmen und da mal rumzufragen ob jemand da mit einem unkastrierten Hund die Prüfung gemacht hat und wie es ausgegangen ist. Evtl gibt es für den Verein ja eine Facebookgruppe mit Mitgliedern oder so.

    Ich denke jedenfalls dass die sehr fest von ihrer Meinung überzeugt sind und sachliche Argumentation da rein gar nichts bringt außer die Stimmung noch mehr zu kippen.

    Ich würde mich zu dem Thema zurückhalten soweit es geht und wenn du direkt darauf angesprochen wirst eher ausweichen oder eben sagen du denkst darüber nach, siehst aber in eurer Situation keinen Sinn darin. Eben weil Newton bei seiner "Arbeit" immer unter deinem Einfluss steht und auch bei Hündinnen in den Stehtagen zuverlässig hört.

    Wir sind ja mittlerweile bei Katzen auch so weit, dass ich wenn ich irgendwo eine Katze sehe mit Jamie zu Übungszwecken extra dort lang gehe anstatt zu hoffen, dass er sie nicht gesehen hat.

    Wenn ich also in einer Seitengasse eine Katze sehe, gehe ich durch diese Seitengasse. Wenn er die Katze sieht, haben wir eine Trainingssituation, alles supi. Aber was mache ich, wenn er die Katze nicht sieht? :???:
    Ich bin mir unsicher, ob ich sie ihm extra zeigen soll oder nicht.

    Wenn er sie nur riecht schnuppert er sehr intensiv, kommt aber auf Kommando problemlos weiter (also auch schonmal eine gute Trainingssituation). Da bin ich mir auch unsicher, ob ich ihm die Katze extra zeigen soll oder nicht wenn er gerade ihren Geruch gefunden hat und schnuppert. :???:


    Ich will nicht den Jagdtrieb verstärken in dem ich signalisiere, dass ich mich auch für Katzen interessiere. Aber andere haben ja auch schon geschrieben, dass gerade dieses "gemeinsame Jagen" die Kooperationsbereitschaft vom Hund erhöht hat. :ka:

    So ganz allgemein habe ich schon das Gefühl, dass Jamie ohnehin kooperieren will und viel will to please hat, wir haben in hohen Reizlagen eher ein Problem bei der Impulskontrolle.

    Ich denke dass du deine Hunde dort grundsätzlich durchaus bedenkenlos freilaufen lassen darfst/kannst und auch nichts passieren wird, solange sie nicht jagen.

    Aber falls deine Hunde (leichten?) Jagdtrieb haben und evtl doch mal einem Wild hinterherspringen könnten (egal ob sie nach 20 m Sprint abrufbar sind oder nicht), besteht eben die Gefahr, dass die abgeschossen werden.

    Wahrscheinlich ist die Gefahr eher gering und der Jäger bzw alle Jäger wollen den HH erstmal nur Angst einjagen weil sie so gefrustet sind. Ich würde mich auf jeden Fall mit anderen HH austauschen, ob die auch ein derartiges Gespräch mit den Jägern hatten.

    Falls deine Hunde bisher keinen Jagdtrieb hatten, kannst du sie ja freilaufen lassen, zumindest deinen älteren Hund müsstest du ja schon sehr gut einschätzen können. Beim jüngeren kann natürlich immer noch was kommen, reicht ja wenn er mal etwas überdreht ist und deswegen auf den Bewegungsreiz durch Wild reagiert, obwohl er sonst bisher keinen Jagdtrieb gezeigt hat.

    Ich habe von meiner Hausärztin ein Rezept für ein paar rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel bekommen.
    - ich kenne mich da leider Null aus, aber hat das irgendeinen Vorteil? Bekomme ich damit die Kapseln günstiger als ohne Rezept?


    Ich bestelle rezeptfreie Medikamente gerne online (natürlich aus seriösen inländischen Versandapotheken ;) ) weil sie da oft günstiger sind.
    Aber falls die Kapseln durch das Rezept bei einer normalen Apotheke günstiger sind zahlt sich das ja vllt doch nicht aus? :???:
    :hilfe:

    Ein Grund warum bei mir keine Katze mehr einziehen wird, ist dass sie je nach Persönlichkeit sehr lieb und pflegeleicht sind oder wenn man pech hat eben auch nicht. Bis zu einem gewissen Grad kommt man mit Erziehung, aber eben nicht weiter (ausgenommen evtl mit stark aversiven Methoden, was ich nicht möchte).

    Ich hatte bisher 4 Kater (1x Familienkater aber trotzdem "mein" Kater und die 3 Kater meines Freundes mit dem ich seit über 5 Jahren zusammenwohne), davon waren zwei superlieb und absolut traumhaft. Die anderen beiden sind etwas nervenzehrend, leider leben jetzt nur noch die "nervenzehrenden" beiden.
    Ich habe sie trotzdem lieb, aber sowas möchte ich nicht nochmal haben.

    Wegen einem Kater mussten wir die Wohnung komplett Katzensicher gestalten, weil er immer Sachen kaputt gemacht, runtergeworfen oder sie gefressen hat. Der andere Kater hat einen sehr starken Willen, den er sehr gerne lautstark und ausdauernd verbal zum Ausdruck bringt, auch mitten in der Nacht. :dead:

    Ich weiß, dass sowas teilweise zu Katzen dazu gehört, aber nach den beiden Traumkatern die absolut leise waren und nichts kaputt gemacht haben wirkt sowas nochmal doppelt so mühsam.


    Hat jemand einen ultimativen Tipp, was man statt Kabeln zur Zahnreinigung / zum rumkauen anbieten kann?
    Hier stand mutigerweise die Lötstation meines Freundes eine Weile herum, die ist nun natürlich schrottreif, weil das Kabel durchgebissen wurde. Das war natürlich nicht das erste mal, Kabel sind bei einem Kater hier extrem beliebt. Vielleicht lässt er das ja bleiben falls es nur an juckenden Zähnen/Zahnfleisch liegen sollte und er eine Alternative hat.