Ich finde die Anfeindungen hier wirklich daneben.
Zum einen ging es gar nicht um die zwei Stunden sondern darum, dass die Pflegestelle absolut dicht macht und es derzeit so aussieht als würde sie den Hund gar nicht zurücknehmen wollen.
Und zum anderen muss hier nun nicht wirklich jeder ein Geschrei machen nur weil der Hund zur Pflege da war und es nun eben nicht gepasst hat.
Nur weil jemand im Forum nicht erst alles erzählt, wenn es "in trockenen Tüchern" ist und von verschiedenen Rassen, Züchterbesuchen und Tierschutzunden mit mehr oder weniger ernstem Aufnahmegedanken schwärmt heißt das doch nicht dass sie verantwortungslos ist.
Ich finde sogar, dass sie sich trotz ihrer "Sprunghaftigkeit" sehr verantwortungsvoll verhält! Manchmal ist es (auch für den Hund!) besser und auch vernünftiger(!), einzusehen dass es doch nicht passt als ihn zu behalten nur weil er soooo arm ist und ein Zuhause braucht.
So, und jetzt zum eigentlichen Thema.
Ich hoffe sehr, dass die Pflegestelle von dir im Moment einfach nur genervt ist, und dich deswegen blockt. Ich würde erstmal bis Freitag früh die Füße stillhalten.
Wenn sie sich am Freitag nicht erreichen lässt, würde ich als erstes ihren Verein anrufen. Und denen in einem ruhigen, sachlichen (!) Tonfall erklären, dass sie sich nicht meldet und dich sogar überall blockiert obwohl der Hund Samstag wieder zu ihr sollte.
Dann würde ich denen erklären, dass du den Hund auf keinen Fall länger behalten kannst/willst und dass sie sich bitte dringend um eine andere Pflegestelle kümmern sollen. Meistens gibt es da ja mehrere Pflegestellen, die auch spontan Notfallhunde aufnehmen. Insbesondere da der Hund ja verträglich ist, müsste das kein Problem sein ihn kurzfristig bei einem anderen Vereinsmitglied unterzubringen bis die eigentliche Pflegestelle wieder erreichbar ist.
Nur weil sie in dem Verein zu den "wichtigsten" Mitgliedern gehört, heißt das nicht unbedingt, dass jedes unfaire und kindische Verhalten toleriert wird. Und selbst wenn sie auf ihrer Seite sind, suchen sie hoffentlich im Interesse des Hundes trotzdem nach einer vernünftigen Lösung.
Wenn der Verein auch auf stur schaltet würde ich erstmal beim Tierheim in Hannover anrufen und von vorn herein den ganzen Fall schildern und die Fragen ob sie den Hund unter diesen Umständen nehmen würden. Wenn das Tierheim ablehnt, dann sieh nach ob es noch andere erreichbare Tierheime in der Umgebung gibt und Ruf da auch mal an.
Am Samstag selbst würde ich auf jeden Fall den Pflegevertrag und einen Ausweis mitnehmen, je nach dem wie der Tag endet kann das nicht schaden und im Tierheim müsstest du beides wahrscheinlich sowieso vorzeigen.