Ich kann dich da schon verstehen, aber auch andere Junghunde testen ihre Grenzen, pöbeln, mobben, werden ggf. sexuell aktiver und testen auch das - Gehst du anderen Junghunden/adulten Tieren anderer Rassen auch so strikt aus dem Weg?
Wenn du über 90% der Individuen einer Rasse (egal welche!) als unverträglich erlebst und eventuell schon mehrfach üble Beißvorfälle durch immer dieselbe Rasse hattest, hast du wahrscheinlich auch keine besonders große Lust auszutesten, ob dein Hund nun (überspitzt gesagt) vom 10. Rasseexemplar in Folge gebissen wird oder nicht. Insbesondere wenn die Aggression nicht unbedingt anhand der Körpersprache von Anfang an erkenntlich war, sondern die Lage erst mitten im Spiel oder beim anfangs freundlichen beschnuppern gekippt ist.
Natürlich testen andere Junghunde auch ihre Grenzen, aber sie bringen dabei laut meinen persönlichen Erfahrungen wesentlich weniger aggressionspotential mit, darum bin ich da nicht so (über-)vorsichtig wie bei DSH.
Natürlich gibt es sowohl bei DSH als auch bei nicht-DSH Ausnahmen in beide Richtungen. Vielleicht spielen da auch regionale Unterschiede mit, sowohl was die DSH ansich angeht als auch was den Schlag der Halter betrifft. Wenn du die Mehrheit der DSH als verträglich kennengelernt hast ist es ja umso besser.
Wenn ich noch ein bisschen OT beitragen darf:
Es ist unglaublich was Farben für eine Auswirkung auf die (unterbewusste?) Wahrnehmung der Menschen auf die Hunde ausmachen.
Meiner sieht ja generell eher freundlich aus (siehe Avatar), unsere Standard-Ausrüstung ist braunes Geschirr + braune Leine. So fallen wir kaum auf und werden kaum angesprochen.
Wenn ich dann mal auf das hellblaue (sowohl farblich auffallende als auch friedlich wirkende) "Hundeoutfit" wechsle können wir uns an schönen Tagen kaum vor Menschen retten. Gefühlt will plötzlich jeder mal streicheln, viele sagen mir im vorbeigehen wie hübsch sie meinen Hund doch finden und sogar Kinder wollen ihn ab und zu streicheln was sonst fast gar nicht vorkommt.
All das passiert im braunen "Outfit" fast gar nicht. Ich weiß nicht ob das nur bei ohnehin freundlich aussehenden Hunden klappt, aber es wäre als "unterstützender Faktor" bei den DSHs durchaus auch mal einen Versuch wert, dem Hund mal auffällige und freundliche Farben anzuziehen.
Wenn der Hund durch sowas unterbewusst viel Positiver auffällt, lassen evtl auch mehr HH Kontakt zu.