Ich trage meine Haare auch fast nur offen und würde nur fürs geschlossen tragen auch nicht lang züchten wollen. Ich hätte lieber nur Schulterlange offene Haare als fast immer im Dutt versteckt und lang. Die Sache an Haarschmuck ist, dass ich ihn selbst nicht sehen kann. 
Mir reicht es nicht, wenn ich nur weiß dass ich hinten im Dutt was hübsches habe und es aber nicht selbst zumindest im Spiegel bewundern kann. 
Wobei ich mir über sowas nie Gedanken machen musste, ungefärbt komm ich gesund bis Hüftlänge und gefärbt komme ich weitgehend gesund bis Tailienlänge. Ich finde Tailienlänge sieht ohnehin am hübschesten aus, länger möchte ich sie gar nicht mehr haben.
Wenn einem Dutts/"geschlossene" Frisuren gefallen und man Spaß an Haarschmuck hat, ist es ohnehin etwas anderes. Ich habe nur das Gefühl, dass viele im LHN nur Dutt tragen um die Haare zu schonen und nicht weil es ihnen so gut gefällt. Das finde ich irgendwie schade.
Ich glaube viele würden sich wenn sie mal wirklich darüber nachdenken würden doch lieber für 20-30 cm kürzere Haare und dafür fast tägliches offentragen entscheiden anstatt für 1x im Monat offen tragen und nur für dieses seltene "Ereignis" so einen Aufwand zu betreiben und die Haare zu verstecken. Aber vor lauter "möglichst lange, seidige, gepflegte Haare" denken viele gar nicht darüber nach.
Ich verstehe auch nicht, was immer gegen "gesund aussehendes" Haar durch Silikone spricht. Letztendlich zählt doch nur das was man sieht.
Wenn man ein schmieriges Silikon built up hat und die Haare dadurch Platt runterhängen oder wenn mit silikonhalter Pflege nur gesund aussehende Hüftlänge aber keine Steißlänge mehr möglich ist, sehe ich absolut ein, dass man ohne Silikone pflegen möchte und sie für einen selbst nicht mehr in Frage kommen.
Aber wenn man mit seiner aktuellen Länge und Haarzustand mit Silikonen zufrieden ist, ist es doch vollkommen egal ob sie nun gesund sind oder gesund aussehen.
Ich habe immer das Gefühl, dass Silkon-Haare egal wie schön und lang sie sind von Silikongegnern nicht wirklich als schön/lang wahrgenommen werden und einem immer sofort gesagt wird "du hast zwar schöne Haare, aber das macht ja nur das Silikon. Wer weiß wie schlimm sie ohne das Silikon aussehen würden". Das ist jetzt nicht explizit auf Aoleon bezogen, mir ist es nur schon sehr oft aufgefallen.
Was ich auch nicht verstehe: Warum muss man denn für lange und Gesunde Haare seinen Weg in der Naturkosmetik suchen? Schonenden Umgang und sanfte Tenside verstehe ich ja, aber das gibts doch auch in Konventioneller Kosmetik wenn man danach sucht.