Beiträge von BlueDreams

    Gibt es denn auch günstige getreidefrei TF Sorten? Ich füttere zur Zeit Wolfsblut, das Billigste was ich bis jetzt gefunden habe ist das von Bestes Futter Fellow und da wäre ich bei der Fütterungsmenge wieder bei den gleichen Ausgaben wie bei Wolfsblut. Ich hätte halt gerne auch mal eine Alternative.

    Getreidefrei wegen Arthrose =)


    Das günstigste getreidefreie das ich kenne ist das Lupo Sensitiv.
    Bzw ist es das günstige mit einigermaßen vernünftiger Zusammensetzung die mein Allergiker (Gluten, Reis, einige Kräuter, einige Öle, Hefe) verträgt.
    Kostet bei zooplus ohne Gutschein 40€ für 15 kg. Macht 2,66€/kg und bei 30 kg Hund 25-30€ im Monat.


    Bin aber auch auf getreidefreie Altrenativen gespannt, hoffe jemand hat noch nen Tipp. :gut:

    Ich habe glesen, dass man bei Vergiftungen bzw Verdacht darauf Aktivkohle geben soll (und sich ggf natürlich auf den Weg zum TA machen).

    Als Dosierung ist bei Hunden 1g Aktivkohle pro kg Körpergewicht empfohlen.
    Macht bei 30 kg Hund also 30 Gramm.

    Eine Kohletablette scheint aber üblicherweise nur ca 220-260 mg(!) zu enthalten.
    Wenn wir der Einfachheit halber von 250 mg ausgehen macht das 0,25 Gramm pro Tablette. Dh mein 30 kg Hund muss 4x30 Tabletten=120(!!!!!) Tabletten nehmen.

    Sagt mir bitte, dass ich irgendwo einen Rechenfehler habe oder die Info falsch/veraltet ist. :hilfe:
    Wie bekomm ich denn im Notfall 120 Tabletten(!!) In den Hund?
    Klar, mit Nassfutter o.ä. vermischen, aber bei 120 Tabletten schmeckt es bestimmt auch mit viel Nassfutter eher doof.

    Oder gibts irgendwo stärkere Tabletten? Beim Stöbern in Onlineapotheken haben ich auf die schnelle nichts gefunden. :???:

    Grundsätzlich haben Setter (leider) ungefähr den Wachtrieb einen Goldies. ;)
    Bei jemandem in 20 Meter Entfernung interessiert ihn das nicht die Bohne, aber wenn jemand direkt am Fenster versuchen würde reinzuklettern würde er schon Anschlagen. Mit sehr viel Pech schlägt er nicht an, sondern trippelt nur aufgeregt hin und her (juhu, Besuch!), aber davon würde ich auch aufwachen.

    Taschenlampe wird bereit gelegt und über den Eimer Wasser denke ich auch nach. Wenn ich gut treffe darf er sich dann zumindest ne neue Kamera besorgen :lol: . Mal sehen, was die Hausmeisterin sagt.

    Jetzt traue ich mich nicht mal mehr die Fenster in den anderen Zimmern gekippt zu lassen. Dabei geht es eigentlich gar nicht anders weil es sonst innerhalb kürzester Zeit weit über 30 Grad Zimmertemperatur hat.

    Bellen auf Kommando kann er zum Glück. Wenn das irgendwann nochmal vorkommt lasse ich ihn wirklich ein paar mal bellen, guter Tipp! :smile:

    Unser Fenster war richtig geöffnet und nicht nur gekippt. Im Erdgeschoss ist das eigentlich grob fahrlässig, aber ich habe mich darauf verlassen, dass der Hund zumindest meldet, wenn da jemand reinkommen will und es deswegen offen gelassen.

    Durch die Hochparterre sieht man von außen nicht, ob jemand im Bett liegt und schläft, vielleicht darum die Fotos. Mit hochgehaltener Kamera im richtigen Winkel müsste man unser Bett so treffen dass man erkennt ob jemand drinnen liegt. Vielleicht wollten die wissen, ob wir überhaupt anwesend sind.
    Oder es war in Spanner der die Hoffnung hatte, dass wir bei der Hitze nackt schlafen. :hust:

    Die Polizei zu rufen habe ich ehrlich gesagt in dem Moment gar nicht in Betracht gezogen. Ich hätte nicht gedacht, dass die solange da bleiben bis die Polizei auch da ist, außerdem hätte man mich durch das offene Fenster ja beim Telefonieren gehört und er/sie wären geflüchtet.

    Zu den Nachbarn haben wir nicht das beste Verhältnis, aber zumindest die eine Nachbarin werde ich wohl tatsächlich ansprechen.
    Die ist Hausmeisterin und weiß über so ziemlich alles in unserer Wohnsiedlung bescheid. Wenn das schon mal vorgekommen ist, müsste die es wissen.
    Bin gespannt, was sie sagt. Normalerweise grüßen wir uns bewusst seit 2,5 Jahren nicht mal mehr wenn wir uns sehen. Die Höflichkeiten habe ich eingestellt nach dem wir wegen dem Hund unter falschem Vorwand bei der Gemeinde angeschwärzt wurden.

    Heute Nacht konnten wir beide nicht schlafen und haben gemerkt, dass es gegen 2 Uhr morgens geblitzt hat.
    Das war aber kein normaler Blitz, sondern der von einer Spiegelreflexkamera!!!
    Es wurden locker über 10 Fotos gemacht, es schien als wäre es etwa 10-20 Meter entfernt und direkt auf unser Schlafzimmerfenster gerichtet.

    Wir wohnen auch leicht erhöht (7 Treppenstufen) und für jemanden der auf normaler Höhe zufällig vor unserer Hauswand Fotos machen wollte war die Kamera auffällig hoch gehalten, eher als würde man mit nach oben ausgestreckten armen Fotografieren.

    Als das Blitzen gefühlt gar nicht mehr aufhörte und im 30 Sek Takt Fotos gemacht wurden habe ich mich entschlossen einfach das Schlafzimmerfenster zu schließen und so zu zeigen, dass wir wach waren und das geblitze mitbekommen. Genau ab da hörte das geblitze auf. Das spricht ja eher gegen jemanden der nur zufällig Fotos vor unserem Wohnbau macht.


    Ich frage mich nun was das ganze sollte.
    Findest es jemand nur lustig schlafende Menschen zu fotographieren bzw zu erschrecken?
    Wurden die Fotots von (unprofessionellen?) Einbrechern gemacht um uns auszuspionieren?

    Wenn es beim verlorenen bzw viel wahrscheinlicher niemals abgeschickten Paket wirklich nur "Aussage gegen Aussage, kann man nichts machen" heißt wäre es echt doof.

    Wenn es wirklich verlorenen gegangen wäre, ist es einfach doof gelaufen, klar.
    Aber wahrscheinlich hat da jemand einfach die Situation ausgenutzt und es gar nicht erst versendet. Er hat die Rechnung angeblich nicht mehr, und kann somit nichtmal beweisen, dass er an dem Tag überhaupt irgendein Paket versendet hat.
    Es war ein Privatverkauf über ebay Kleinanzeign, über den Versand hat man sich nichts genaues ausgemacht (nur über die Versandkosten, nicht über die Versandart) und bezahlt wurde bei Paypal leider als Freund und nicht als geschäftlicher Kontakt.


    Aber irgendwie ist das doch doof. Dann kann doch jede Privatperson einfach viele Sachen zu einem sehr guten Preis in ebay Kleinanzeigen reinstellen und mehrfach an jeden "verkaufen", der es gerne per Warensendung zugeschickt hätte.
    Dann könnte man im besten Fall mehrere hundert Euro pro Tag verdienen und mit der Betrügerei endlos weitermachen egal wie viele Kunden einen dann im Laufe der Zeit anzeigen. Das kann's doch auch nicht sein? :???:

    Hat hier jemand Erfahrungen mit Warensendungen die verloren gegangen sind? Das Paket wurde angeblich sçhon vor 3 Wochen versendet und müsste längst angekommen sein.

    Wir wissen nicht, ob der Verkäufer uns betrügt oder nicht, also keine Ahnung ob es überhaupt abgesendet wurde.
    Er hat sogar geschrieben, dass wir ihn gerne anzeigen können wenn wir möchten. Das gibt mir schon zu denken, jemand der sowas schreibt scheint ja nun wirklich gar keine Angst vor einer Anzeige zu haben.

    Hat da jemand Erfahrungswerte? Muss er tatsächlich so rein gar nichts befürchten wenn er angezeigt wird?

    Sofern der Hund gut alleine bleiben und ohne Stress auch lange genug einhalten kann sehe ich darin kein sooo großes Problem.
    Wobei gerade bei Hunden die keine (bekannten) Vorbesitzer hatten und nicht auf einer Pflegestelle waren das Alleinebleibenkönnen ja vorab kaum eingeschätzt werden kann.

    Wenn also zumindest eine mittelfristige Übergangslösung findbar ist, sodass selbst bei einem Hund der absolut nicht alleine bleiben kann sich jemand findet der ihm Gesellschaft leistet finde ich das schon ok.
    Insbesondere wenn der Hund in seinem Herkunftsland bzw aufgrund von größeren Verhaltensproblemen nur schwer ein (passendes) zuhause finden kann.


    Was ich allerdings Bedenken würde: Wenn der Hund bis jetzt in einem Zwinger im Freien untergebracht war und/oder jederzeit die Möglichkeit hatte sich zu lösen, kann er evtl nur überraschend kurz einhalten.

    Jamie kam auch aus dem Ausland ohne Pflegestelle dazwischen direkt zu mir, ich nehme mal an er wurde im Außenzwinger gehalten.
    Dementsprechend war er es nicht gewöhnt einhalten zu "müssen" und hat nach 4-5 Stunden einfach in irgendeine Ecke gepieselt.

    Die Stubenreinheit allgemein war aber nie ein Thema, sofern er oft genug die Gelegenheit zum lösen bekommen hat. Erst nach knapp zwei Monaten hat er 6 Stunden entspannt einhalten könnten, wenn er geschlafen hat bis zu 8 Stunden.
    Aber länger als 8 Stunden sind tagsüber einfach nicht möglich. Im Sommer sind wir durch das vermehrte trinken oft wieder bei 5-6 Stunden bis er sich meldet.

    Ich könnte ihn also gar nicht mit gutem gewissen länger als 6 Stunden alleine lassen, weil ich weiß, dass er ab da Pipi machen muss.
    Wenn jemand mal wirklich dringend pinkeln musste und dann noch 2-3 Stunden länger einhalten musste weiß man wie unangenehm das Gefühl ist.


    Aber sofern der Hund Zugang zum Garten hat, finde ich das absolut ok. Je nach Herkunftsland (insbesondere in Osteuropa, wies im Süden aussieht weiß ich nicht) werden sehr viele Hunde ausschließlich im Garten gehalten.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass zb so ein Hund bei täglich 10 Stunden alleine mit freiem Gartenzugang wesentlich glücklicher ist als 0-4 Stunden alleine in einer kleinen Wohnung ohne Garten.

    Ich trage meine Haare auch fast nur offen und würde nur fürs geschlossen tragen auch nicht lang züchten wollen. Ich hätte lieber nur Schulterlange offene Haare als fast immer im Dutt versteckt und lang. Die Sache an Haarschmuck ist, dass ich ihn selbst nicht sehen kann. :headbash:
    Mir reicht es nicht, wenn ich nur weiß dass ich hinten im Dutt was hübsches habe und es aber nicht selbst zumindest im Spiegel bewundern kann. :D

    Wobei ich mir über sowas nie Gedanken machen musste, ungefärbt komm ich gesund bis Hüftlänge und gefärbt komme ich weitgehend gesund bis Tailienlänge. Ich finde Tailienlänge sieht ohnehin am hübschesten aus, länger möchte ich sie gar nicht mehr haben.

    Wenn einem Dutts/"geschlossene" Frisuren gefallen und man Spaß an Haarschmuck hat, ist es ohnehin etwas anderes. Ich habe nur das Gefühl, dass viele im LHN nur Dutt tragen um die Haare zu schonen und nicht weil es ihnen so gut gefällt. Das finde ich irgendwie schade.
    Ich glaube viele würden sich wenn sie mal wirklich darüber nachdenken würden doch lieber für 20-30 cm kürzere Haare und dafür fast tägliches offentragen entscheiden anstatt für 1x im Monat offen tragen und nur für dieses seltene "Ereignis" so einen Aufwand zu betreiben und die Haare zu verstecken. Aber vor lauter "möglichst lange, seidige, gepflegte Haare" denken viele gar nicht darüber nach.


    Ich verstehe auch nicht, was immer gegen "gesund aussehendes" Haar durch Silikone spricht. Letztendlich zählt doch nur das was man sieht.
    Wenn man ein schmieriges Silikon built up hat und die Haare dadurch Platt runterhängen oder wenn mit silikonhalter Pflege nur gesund aussehende Hüftlänge aber keine Steißlänge mehr möglich ist, sehe ich absolut ein, dass man ohne Silikone pflegen möchte und sie für einen selbst nicht mehr in Frage kommen.

    Aber wenn man mit seiner aktuellen Länge und Haarzustand mit Silikonen zufrieden ist, ist es doch vollkommen egal ob sie nun gesund sind oder gesund aussehen.
    Ich habe immer das Gefühl, dass Silkon-Haare egal wie schön und lang sie sind von Silikongegnern nicht wirklich als schön/lang wahrgenommen werden und einem immer sofort gesagt wird "du hast zwar schöne Haare, aber das macht ja nur das Silikon. Wer weiß wie schlimm sie ohne das Silikon aussehen würden". Das ist jetzt nicht explizit auf Aoleon bezogen, mir ist es nur schon sehr oft aufgefallen.


    Was ich auch nicht verstehe: Warum muss man denn für lange und Gesunde Haare seinen Weg in der Naturkosmetik suchen? Schonenden Umgang und sanfte Tenside verstehe ich ja, aber das gibts doch auch in Konventioneller Kosmetik wenn man danach sucht.