Beiträge von BlueDreams

    Den Wobbler hab ich mir auch mal voller Freude im Fressnapf OS gekauft, neben ein paar Mäntelchen zum Anprobieren.
    Kleinste Größe bestellt, hab ja nur ein ~30cm-Kleinteil, kam an, ausgepackt: riiiiesig.


    Das Ding gibts auch für Katzen, vllt wäre das ja was für euch:


    Mit dem hier sind wir aber auch sehr zufrieden, obwohl ich sonst nichts von Trixie halte ist die Qualität ausnahmsweise mal gut:

    Hat jemand Erfahrung mit Schallzahnbürsten (zb Phillips Sonicare ist wohl die bekannteste)? Die "wirken" ja auch in dem ein Wasser-Luft Gemisch erzeugt wird, dass quasi auch auf und zwischen die Zähne gesprüht wird und so auch an Flächen gelangt die normalerweise nicht erreicht werden können. (Sofern ich das richtig verstanden habe. ;) )

    Ich hatte eine Zahnspange und habe seit Jahren auf der Innenseite der Zähne einen angeklebten Draht damit sich die Zähne nicht wieder verschieben. Egal wie gründlich und lange ich an den klebestellen Putze, es entsteht an einigen Stellen immer Belag der nur durch professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt weggeht und danach innerhalb kürzester Zeit wiederkommt.


    Darum bin ich gerade am überlegen mir eine Schallzahnbürste anzuschaffen, in der Hoffnung dass die gut genug an jeden Winkel der Klebestellen rankommt.

    Hat hier evtl jemand entweder Erfahrung im Zahnmedizinsichen Bereich oder aus persönlicher Erfahrung, ob die bei mir gegen den Zahnbelag an den Klebestellen helfen könnte? :hilfe:

    Im Moment putze ich mit einer ganz normalen elektrischen Zahnbürste von OralB, dürfte ein relativ neues Modell sein und vor ca 3 Jahren herausgekommen sein.

    Seit unser 3. Kater Ende 2014 gestorben ist, müssen die beiden Jungs (7,5 und fast 8 Jahre, leben auch fast so lange schon zusammen) alle paar Monate/Wochen die Rangordnung neu ausdiskutieren. Scheinbar sind beide so ziemlich gleich stark, sodass kein eindeutiger und langfristiger "Sieger" dabei herauskommt.

    Es geht nicht um Stress/Frust, sondern wirklich um die Rangordnung. Oder vielleicht ist Stress/Frust auch dabei, aber es geht zumindest immer auch um die Rangordnung.
    Man erkennt nämlich immer ganz klar am Verhalten, wenn es einen Rangordnungswechsel gibt und das ist immer nach solchen Streitphasen der Fall.


    Die aktuelle "Diskussion" unter ihnen läuft seit etwa 2-3 Wochen, also schon ziemlich lange. Wir bekommen davon aber nicht so viel mit, weil sie sich immer dann raufen wenn der Hund nicht da ist, der geht sonst nämlich immer dazwischen. Nur wenn der Hund nicht da ist, sind wir eben meist auch nicht da und bekommen dementsprechend wenig mit. Nachts sind Hund und Katzen getrennt, da toben sie sich da richtig aus und es fliegen Lautstark die Fetzen. :dead:


    Hat jemand Erfahrungen mit Feliway/Adaptil (ist das dasselbe? Eines wird ja für Hunde und eines für Katzen vermarktet) Steckern bei streitenden/raufenden Katzen?


    Literatur (gerne online) zum Thema Rangordnung/Kater/Rudelverhalten sind auch gerne willkommen. Mit Hunden/Hundeverhalten kenne ich mich ganz gut aus, aber was Katzen betrifft bin ich eher der ahnungslose Otto-Normal-Katzenhalter. :???:

    Ich hab auch mal eine Frage: bei Dosen heißt es ja, dass sie quasi "ewig" haltbar sind. Wie ist das denn bei Nassfutter das in so Tüten verpackt ist?
    Falls jemand nicht weiß was ich mit "Tüten" meine, ich rede von zb sowas hier, wird wohl auch als Pouch bezeichnet:
    Belcando Hundefutter im Frischebeutel günstig bei zooplus

    Ich habe hier noch ein paar davon rumliegen, das älteste ist schon vor einem halben Jahr abgelaufen. Kann ich die noch bedenkenlos füttern?

    Vielleicht reicht auch eine Titerbestimmung?
    Glaube da wird Blut abgenommen und geschaut wieviele Antikörper gegen Tollwut noch/schon vorhanden sind. Wenn es genug sind, darf man einreisen.
    Müsste man aber schauen ob das bei Kroatien geht. Gibt glaube ich Länder die beides akzeptieren (Titer oder gültige Tollwut Impfung), aber einige akzeptieren wohl nur die gültige TW-Impfung.

    Naturavetal kenne ich sogar und füttere es auch schon seit einiger Weile im Wechsel mit anderen TroFu Marken.

    Allergiebedingt kommt für uns aber leider nur die Sorte mit Lachs in Frage und da steht nichts bzgl nachhaltigem Fang.

    Auch bei den anderen Fleischsorten (die wie gesagt leider eh nicht in Frage kommen) steht nichts zu der Herkunft oder den Haltungsbedingungen der Tiere. Einzig bei der Sorte Lamm steht dabei, dass die Lämmer aus neuseeländischer Freilandhaltung stammen. Nur leider ist da sowohl Reis als auch Hafer dabei, der Hund würde sich davon bloß wundkratzen. :( :

    Gerade ohne Reis scheint es sehr schwer zu sein etwas zu finden. Defu, Lupo Natural und die Wolfsblut Sorten mit Freilandhaltung scheiden alle wegen dem enthaltenen Reis aus. :(

    Danke für den Hinweis @jeynkey ! :gut:

    Bei dem österreichischen Händler hatte ich mal das Canis Alpha Exclusion bestellt, das hat mein Hund aber leider nicht vertragen.
    Der Händler hat jedenfalls einfach die 15 kg Säcke aufgemacht, in 5kg Säcke gefüllt und ein A4 Blatt mit Marke und Hersteller draufgeklebt. Nichtmal das Ablaufdatum hat er drauf geschrieben! :rotekarte:
    Kann also sehr gut sein, dass der es zwar verkauft, aber kein offizieller Händler ist.


    Dann werde ich Canis Alpha mal eine Mail schicken und fragen wie hoch die Versandkosten sind bzw ob die evtl auch Proben oder auf Nachfrage kleinere Abpackungen als 5kg verschicken.


    In erster Linie geht es mir bei Canis Alpha aber um die Firmenphilosophie die ich gut finde.
    Hat jemand evtl noch eine Empfehlung für Trockenfutter mit Fleisch aus vergleichsweise guter Haltung der Futtertiere?
    Also in erster Linie keine Massentierhaltung. Fisch aus nachhaltigem Fang ist neben den üblichen Säugetieren&Vögeln auch ok.

    Das Problem ist, dass ich eine Allergiker habe. Ich brauche was ohne Gluten, Reis, Buchweizen, Hefe, Tomaten und Oregano.

    Aber meist steht doch eh der Kilopreis dabei. Ich achte weniger auf die Packungsgröße als auf den kg-Preis.

    Wobei man da insbesondere bei Zooplus auch noch mal nachrechnen sollte. Mir sind da schon ein paar mal falsche Angaben aufgefallen.

    Kennt ihr Bezugsquellen für Canis Alpha außer deren Homepage?


    Ich bräuchte die Sorte Titan und komme aus Ö. Ich fürchte die Versandkosten für einen 5kg Sack liegen direkt über die Homepage bei über 5-10€, darum würde ich gerne wo anders bestellen, wo es ein breiteres Sortiment gibt und ich zumindest noch etwas mitbestellen kann, damit sich die Versandkosten halbwegs auszahlen.

    Direkt in Ö habe ich nur einen Händler gefunden (Höwa), mit dem habe ich aber eher mittelmäßige Erfahrungen gemacht, außerdem führt er die Sorte Titan ohnehin nicht.