Beiträge von BlueDreams

    Danke, dann liege ich mit etwa 500€ gar nicht so falsch und stelle mich mal ungefähr darauf ein. Inkl Voruntersuchungen, Verbandswechsel und den Zähnen die ich gleich mitmachen lasse bin ich dann wohl so um die 1000€ los (teuer so ein Hund!).

    Bei Dr. Koller habe ich direkt für morgen einen Termin bekommen, bin sehr gespannt was sie zu seinem Bewegungsapparat sagt.

    Wenn sie ihr ok gibt, kommt die Zehe wahrscheinlich noch diese Woche ab. Ich habe zwar kein gutes Gefühl dabei, aber bei dem Tumor habe ich noch weniger ein gutes Gefühl. Armer Hund. :tropf:

    Hier sieht man wie sehr die Zehe durch den Knubbel schon absteht, sie wird einfach zur Seite weggedrückt weil der Knubbel in den Zehenzwischenraum hineinwächst und die Zehe verdrängt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennt jemand ein Geschirr für einen Hund mit riiiichtig viel Fell?


    Meiner Erfahrung nach sorgt langes Plüschfell nicht für ein stärkeres Verrutschen (sogar im Gegenteil, eher für weniger Verrutschen im Verlgeich zu Kurzhaarhunden).

    Bei uns (unplüschig) rutscht alles tierisch was aus reinem glatten Gurtband besteht. Alles mit Neoprenunterfütterung sitzt schon mal wesentlich besser, das Annyx rutscht im Vergleich zum Gurtband auch wesentlich weniger. Ist aber aufgrund der Breite bei einem Plüschhund nicht unbedingt fellschonend.

    Für meinen Chow hatten wir ein Koch Hundegeschirr, das besteht aus gefüttertem Gurtband. Durch das Gewicht der Leine bzw des Karabiners ist das auch leicht verrutscht, aber nur um ein paar cm und nicht um den halben Hund.
    Die werden aber leider schon seit Jahren nicht mehr hergestellt, übers Internet findet man aber noch recht leicht Restbestände. Ansnsten würde ich definitiv was mit Neopren empfehlen. Wenn's was von der Stange sein soll wäre evtl das Wolters Professional Comfort eine Option?

    @oregano klasse, dann rufe ich am Montag zuerst bei ihr an und hoffe dass ich sehr zeitnah vorbei kommen darf.
    Ich hatte schon befürchtet, dass es evtl eine Weile dauert bis ich einen Termin bekomme. Da der Knubbel ja durchaus merklich wächst und bösartig sein könnte will ich auf keinen Fall Zeit verlieren. :tropf:

    @Juicy2009
    Danke für die Fotos! Genau diese Zehe muss auch bei Jamie operiert werden, nur an der anderen Vorderpfote.
    Wenn du die Rechnung schon rausgekramt hast (danke für die Mühe! :smile: ), darf ich fragen wieivel die OP gekostet hat?
    Hier in Österreich gibts ja keine Gebührenordnung und ich habe nur die öffentliche Preisliste einer Vetmed-Uniklinik als preisliche Orientierung. Dort kostet die OP 420€ ohne MwSt, ich rechne also mit mindestens 500€ inkl MwSt. Kommt das ungefähr hin?

    Toll, dass du den Comfy Cone erwähnst! Über den hatte ich nämlich auch nachgedacht. :smile:
    Warst du damit zufrieden bzw hat er deinen Hund gut davon abgehalten an die Pfote zu gehen? Ich hatte etwas Bedenken, weil der ja angeblich relativ kurz ist.
    Wie lange wollte Campino an die Wunde gehen? Oder war das nur als Absicherung beim alleine bleiben?

    Sagt mal wie macht ihr das mit rohem Fleisch wenn der Hund offene Wunden im Mundraum hat? Hier steht wohl bald eine größere OP an bei der auch gleich ein angefaulter Zahn herausoperiert wird.

    Ist da das rohe Fleisch bzgl Bakterien etc bedenklich? Rein vom Bauchgefühl her hätte ich erstmal nach der OP ein paar Tage oder eine ganze Woche Dosenfutter (oder abgekochtes Fleisch) gefüttert. Macht das Sinn? Oder ist das vollkommen egal? :???:

    Danke für eure Antworten!

    Ich habe eben nochmal die Zehe kontrolliert und so wie es aussieht muss ich gar nicht überlegen, OB ich sie amputieren lasse.
    Das verdammte Ding ist innerhalb der letzten 7 Tage nochmal eindeutig gewachsen. Vorher war es 2 mal so dick wie die Zehe und jetzt ist es locker 3 mal so dick. :shocked:
    Gerade da man ja nicht weiß ob es nicht evtl doch bösartig ist, möchte ich auf keinen Fall zu lange warten.

    Zum Glück bin ich zeitlich einigermaßen flexibel. Ich hoffe dass ich schon Mi-Fr einen Termin bekomme und davor alles wichtige erledigen kann, damit ich ihn die ersten Tage nicht alleine lassen muss.


    @oregano danke für den Tipp, ist gut zu wissen dass es sowas gibt! Mal sehen was die Tierärztin dazu sagt. Ich wollte übrigens zu Frau Koller in Maria Enzersdorf (bzw jetzt Guntramsdorf, die Praxis ist wohl umgezogen) gehen. Ich glaube die hast du mir sogar mal empfohlen. Weißt du zufällig ob man bei ihr lange auf einen Termin warten muss?


    @BerlinPaws danke für deinen ausführlichen Bericht! Gut zu wissen, dass eine fehlende Zehe doch durchaus für Schonhaltung und Fehlbelastungen sorgen kann. Beim stöbern durchs Internet wirken die meisten Erfahrungsberichte als wäre sowas ne absolut harmlose kleine OP. Wobei es ja auch gut ist, dass die meisten Hunde damit keine gröberen Beschwerden haben. Besser so als andersrum.

    @BerlinPaws , @Juicy2009 Wie lange haben eure Hunde den OP-Kragen gebraucht? Oder braucht man den gar nicht wegen dem Verband?
    Wie oft muss man den Verband wechseln lassen?
    Wir haben kein Auto und brauchen zum nächsten Tierarzt etwa 10 min zu Fuß pro Richtung. Ich hoffe mal die 2x10 Minuten darf er überhaupt laufen. :muede:

    Da fällt mir ein, von der Tierklinik nachhause brauchen wir auch ungefähr 10 Minuten (3 zum Bus und dann nochmal 7 bis nachhause), darf er das direkt nach der OP überhaupt schon gehen? Oder muss ich mir überlegen wie ich 30 kg nachhause geschleppt bekomme? :shocked:

    Wie schon geschrieben:


    Der nächste Schritt wird sein seine oben erwähnten Problemchen von einer auf den Bewegungsapparat spezialisierten Tierärztin abchecken zu lassen, Termin wird gleich am Montag ausgemacht.

    Die Spezialistin wird sich das Gangbild anschauen, alles durchröntgen was sie für wichtig hält und uns dann hoffentlich eine Empfehlung bzgl der Zehenamputation (und natürlich auch zu den anderen Problemchen) geben können.
    Nach der Tieräztin mit der sehr unpräzisen Aussage zum HD Röntgen, möchte ich gleich zu einer Spezialistin und nicht zu einer anderen normalen TÄ oder in die Tierklinik.
    Die Untersuchung des Knubbels hat schon die Tierklinik und keine normale TÄ gemacht, die Zehenamputation werde ich dann wahrscheinlich auch in der Tierklinik machen lassen. Wird laut TK dann auch von einer Chirurgin und von keiner "normalen" TÄ gemacht.

    Ich habe schon öfters mal gelesen, dass man anhand der Blutwerte sehen kann, ob/dass ein Tumor schon gestreut hat.
    Ich glaube dabei ging es aber hauptsächlich um sehr kranke Hunde mit entsprechend großer Streuung des Tumors.


    Jamie hat einen Knubbel an der Pfote. Ob gutartig oder bösartig kann nicht bestimmt werden weil der Knubbel so hart ist, dass man nicht genug Gewebe entnehmen kann. (Entnahme wurde gemacht, aber der Pathologe hat keine Zellen gefunden).

    Könnte man denn in diesem Fall evtl auch anhand der Blutwerte sehen, ob der Tumor gestreut hat? Oder geht das nur bei sehr starker Streuung?

    Hallo, ihr lieben :winken:

    Bei uns steht leider eine Zehenamputation im Raum.

    Da der Grund dafür für meine Fragestellung eigentlich nicht bedeutend ist und viele keine ewig langen Texte lesen möchten, habe ich die Vorgeschichte in den Spoiler gepackt.

    Spoiler anzeigen

    Mein Hund hat einen großen Knubbel an einer Zehe an einer Vorderpfote. Der Knubbel ist an der äußersten Zehe und wächst in den Zehenzwischenraum zur Nachbarzehe hinein.

    Gewebeprobe wurde entnommen, es wurden aber keine Zellen gefunden da der Knubbel sehr, sehr hart ist und sich aufgrund der Festigkeit kaum Material entnehmen ließ. Man weiß also nicht, ob gutartig oder bösartig. Sicherheitshalber sollte der Knubbel jedenfalls entnommen werden. Selbst wenn er gutartig ist, wird er wahrscheinlich so weit wachsen dass er irgendwann stört.

    Das Problem bei der Sache ist, dass laut Tierärztin wohl nicht genug Haut bleiben wird um die Wunde zuzunähen, darum empfiehlt sie direkt die Amputation der Zehe.
    Röten von der Zehe wurde schon gemacht, der Knubbel ist definitiv Gewebe und kommt nicht vom Knochen.


    Ich habe allgemein schon von ein paar Hunden gelesen, die damit überhaupt keine Probleme haben. Allerdings ist es so, dass mein Hund bereits diverse Probleme mit dem Bewegungsapparat hat.
    Amputieren müsste man die äußerste Zehe an der linken vorderen Pfote.

    Links hinten entlastet er das Bein. Die Ursache ist nicht genau geklärt, an der linken Hüfte hat er laut Röntgen wohl leichte HD, wobei die Tierärztin scheinbar nicht besonders fähig war und uns dazu irgendwie nicht viel sagen konnte. Sie hat nur gemeint leichte HD, die ihn jetzt nicht stören dürfte und höchstens evtl im Alter Probleme machen könnte. Welche HD-"Stufe" (A,B,C,D etc) konnte sie uns aber auch nicht sagen. Da die HD angeblich so leicht ist, könnte das Entlasten evtl auch andere Ursachen haben.

    Und die vordere rechte Pfote scheint auch nicht ganz ok zu sein, die schont er nicht merklich aber immer wenn ich ihm die Pfoten abtrockne macht er bei dieser einen Pfote ein großes Theater. Diese Pfote wurde noch gar nicht tierärztlich näher angeschaut.

    Der nächste Schritt wird sein seine oben erwähnten Problemchen von einer auf den Bewegungsapparat spezialisierten Tierärztin abchecken zu lassen, Termin wird gleich am Montag ausgemacht.


    Zusammenfassend mal die Fragen die mir dazu so auf Anhieb einfallen:
    - Welche Auswirkungen hat eine Zehenamputation auf den Bewegungapparat? Insbesondere wenn dieser ohnehin schon "vorgeschädigt" ist?
    - Welche Pfoten/Körperbereiche werden dadurch stärker belastet?
    - Wie lange braucht ein Hund um sich von der OP zu erholen?
    - Wie lange muss er Leinenknast haben? (Wir laufen immer an der 5m Flexi, Leinenführigkeit an der 1-2 Meter Führleine ist quasi gar nicht vorhanden.)

    Ich traue Friseuren nach vielen schlechten Erfahrungen auch nicht mehr besonders über den Weg. Am wichtigsten ist aber eigentlich nur, dass man alle seine Wünsche sehr klar definiert.

    Man kann zb sagen, dass man nur die untersten 2-3 cm geschnitten haben möchte, auch wenn die Haare eigentlich so kaputt sind dass 10 cm abkommen müssten. Das ist wesentlich präziser und eindeutiger als "einmal Spitzen schneiden bitte".

    Oder wenn man mehr als nur 2-3cm abhaben möchte, trotzdem immer weniger sagen als man eigentlich will. Wenn ich 5-10 cm sage, sind bei mir eigentlich immer 15-20 cm ab, keine Ahnung warum das immer wieder passiert. Und das ist auch schon bei Friseuren passiert denen der Haarschnitt insgesamt bis auf die Länge sehr, sehr gut gelungen ist und die dann ja eigentlich nicht sooo unfähig sein können.

    Man kann auch sagen, dass man schon so viele schlechte Erfahrungen mit unfähigen Friseuren gemacht hat, dass man bitte von der Chefin oder jemand anderem sehr erfahrenen bedient werden möchte.

    Wenn man Stufen hat muss man manchmal auch extra betonen, dass man die bitte nicht nachgeschnitten/gekürzt haben möchte sonst wird das teilweise ohne nachfragen mitgemacht.

    Jetzt hast du mich an "unsere" Osteuropäer erinnert. Die Tauchen seit etwa 6 Jahren jedes Jahr Mitte November auf und verschwinden gegen Ende Dezember.
    Uns laufen dann in dem Zeitraum meist 1-2 auf unserer 10 Minütigen letzten Pipi Runde entgegen. Immer dunkel gekleidet und mit Sporttasche.

    Keine Ahunng was die Vorhaben, aber legal wird es nicht sein, wahrscheinlich Einbrecher oder Autoknacker.
    Die Sporttasche wirkt jedenfalls immer als wäre sie mit einzelnen schweren Gegenständen gefüllt. Also recht leer/schlaff, aber offensichtlich trotzdem sehr schwer. Werden wohl Werkzeuge sein. :???:
    Letztes Jahr wahren sie das allererste Mal seit wir hier wohnen nicht da, bin gespannt ob sie heuer wieder kommen.

    Obwohl wir wirklich in keiner üblen Gegend wohnen, scheint es hier nachts ziemlich zuzugehen.
    Abgesehen von den jährlichen Osteuropäern haben wir schon 2 mal Gruppen gesehen die relativ offensichtlich Wohnungen ausgekundschaftet haben, mehrere Männer die so ausgesehen haben als würden sie gerade versuchen ein Autoschloss zu knacken und sogar mal Leute die vor unseren Augen Sprit geklaut haben.

    Hier gibt es auch irgendwen der nachts Fotos von den Wohnungen mit einer Spiegelreflexkamera schießt. Das war allerdings im Sommer, also keine Ahnung ob es nur ein perverser war der auf nackt schlafende Menschen gehofft hat, oder ob es demjenigen um einen potenziellen Einbruch ging.