Beiträge von BlueDreams

    @Atrevido Was ist denn mit dem Wolters Regenmantel?
    Der wurde mir hier am häufigsten als Alternative zum Torrent empfohlen. Ist halt auch wieder nicht sooo günstig.

    Ansonsten leider auch nicht günstiger aber dafür wirklich regenfest: Restbestände von den alten Hurrta Pro Regenjacken. Die alten Modelle waren nämlich wirklich gut und wasserdicht. Die sind eh eher breiter geschnitten und haben einen recht langen Bauchlatz (länger als der Summit), wären also genau richtig für sie.

    Aber als ich damals vor einem Jahr auf der Suche war, waren die schon schwer zu finden und es wurde auch trotz Auslaufmodell immer mindestens die UVP verlangt. Die liegt bei meiner und deiner Größe irgendwo bei 60-80€ glaub ich. Bei ebay kleinanzeigen findet man die aber auch immer wieder so um die 35-50€. In Facebook gibts auch eine eigene Tausch-/Verkaufsgruppe für Hurtta Sachen.

    Letztes Jahr gabs bei Hundemaxx im Herbst eine Minus 50% Aktion auf alle Mäntel, eine ganz liebe Forenuserin hat mir da einen Hurtta Pro mitgenommen und rüber geschickt (ich komme aus Ö und hier gibt es keinen Hundemaxx), vielleicht gibts die Aktion wieder? Ich glaube gerade die großen Größen von den Hurtta Pro waren damals noch nicht ausverkauft. Wenn ich mich recht erinnere hat mein Mantel in 60er Länge 35€ mit der Aktion gekostet.

    @Atrevido wenn du was regenfestes willst, ist der Torrent sowieso keine Option. Bei (fast?) allen Forenmitgliedern ist der eher undicht gewesen. Ich verwende ihn nur für maximal 20 Minuten bei leichtem Nieselregen. Er saugt sich einfach mit Wasser voll und das kalte, schwere Ding klebt dann auf dem Hund und kühlt ihn eher noch zusätzlich.

    Der einzige Grund wieso ich ihn nicht verkaufe ist der Geschirrschlitz. Mir ist schon so oft passiert, dass ich frohen Mutes die Tür aufmache und erst dann feststelle, dass es regnet. Für kurze Runden kann ich dann einfach den Torrent drüberwerfen.
    (Ansonsten müsste ich dem Hund das Geschirr wieder ausziehen, Regenmantel anziehen, Mantelgeschirr suchen und Mantelgeschirr anziehen.)


    @Nebula ist Livi denn auch kalt oder soll sie nur wegen der Blase einen Mantel bekommen?

    Aus Erfahrung kann ich sagen: wenn der Hund bei -12 Grad mit Mantel als erstes ins Wasser springt und gefühlt einen Liter eiskaltes Wasser säuft, bringt der beste Mantel nix, auch wenn er dem Körper ansich gut tun würde.

    Sofern sie nicht extrem friert würde ich etwas eher (sehr) dünnes besorgen und nur dann auf einen "richtigen" Wintermantel umsteigen wenn ihr wirklich kalt ist und sie im dünnen Mantel anfängt zu zittern.

    Bei meinem Hund muss eine Zehe amputiert werden, wegen einem großen Knubbel bei dem man nicht weiß ob er gutartig oder bösartig ist (Röntgen, Biopsie wurde gemacht, nähere Bestimmung war trotzdem leider nicht möglich).

    Eine andere TÄ hat mir dazu geraten vor der OP ein Lungenröntgen zu machen weil man dort Metastasen sehen könnte. Falls man am Röntgen tatsächlich welche sieht, soll ich die Zehe nicht amputieren lassen weil es quasi "nichts bringt" weil sich der Krebs ja dann schon im Körper verteilt hat.


    Stimmt das soweit? Ich möchte für den Fall "gewappnet" sein, dass mir die Tierklinik trotz Metastasen zu einer Amputation rät. Zb weil man damit (angeblich?) trotzdem immerhin das Wachstum verlangsamen könnte o.ä.

    Toll dass so viele Hunde damit problemlos zurechtkommen, ich hoffe bei uns wird es auch so sein. :dafuer:
    Danke für deinen Erfahrungsbericht und auch die Preisauskunft @Helfstyna ! :bindafür:


    Laut TÄ spricht nichts gegen eine OP, sie hat auch gemeint, dass die Zehe auf jeden Fall ab muss.
    Obwohl Jamie (für mich) eindeutig unrund läuft, scheint er gar nicht so schwerwiegende Probleme zu haben.

    Bei der rechten vorderen Pfote scheint im Moment alles ok zu sein, obwohl er damit zumindest immer im Winter Probleme zu haben scheint.
    Wobei er sie genau als sie an der Pfote war angegrummelt hat. Aber rein von der Muskulatur her spricht dort nichts für eine Fehlbelastung oder Schonhaltung.

    Das Hinterbein ist wohl auch ok und seine Probleme kommen laut ihr vom Rücken aus, dürften aber nicht allzu gravierend sein. Sie tippt auf eine leicht drückende Bandscheibe oder einen entzündeten(? oder war's eingeklemmt?) Nerv.
    Sobald die Zehe ab ist und er wieder (Öffi-)Verkehrstauglich ist will sie uns nochmal sehen.

    Außerdem hat sie uns zu einem Lungenröntgen vor der OP geraten damit man sieht, ob schon Metastasen vorhanden sind. Falls man im Röntgen schon was sieht, macht es laut ihr keinen Sinn mehr die Zehe abzunehmen, weil sich der Krebs dann ja ohnehin schon im Körper verteilt hat.

    Einmal kompletten Hund gründlich abtasten, durchkneten und wo nötig zum Knacksen bringen (ich wusste gar nicht, dass man das auch bei Hunden macht) hat 115€ gekostet. Ist ok, dafür dass ich jetzt bei der OP ein besseres Gefühl habe und auch sonst besser weiß wovon das unrunde Laufen kommt.

    Eine Altersschätzung haben wir von ihr auch bekommen, sie tippt rein von der Bewegung und dem körperlichen Zustand her auf 9-10 Jahre. Sein geschätztes Alter laut Pass ist 7 Jahre, ich habe ihn davor aber auch schon eher etwas älter geschätzt. Er hat zwar genug Pfeffer im A**** für 10 Junghunde, hat aber doch eher schlechte Zähne und ist schon lange grau/weiß um die Schnute.


    Morgen wird ein OP/Lungenröntgen Termin ausgemacht. Ich hoffe mal die wollen ihn nicht für das Röntgen nochmal extra sehen, sondern können das gleich vor der OP machen. In Narkose muss er wegen einem abgebrochenen und angefaulten Zahn sowieso. Im Fall von Metastasen würde dann eben "nur" die Amputation wegfallen.

    Beim Färben musst du halt Bedenken, dass kein Friseur die Farbe so hinbekommt wie deine Naturhaarfarbe. Du hast ja gemeint, du hast eine sehr aschige NHF oder?

    Beim Färben ist es immer so, dass ein paar natüriche Pigmente zerstört werden. Da von den natürlichen Pigmenten die roten quasi die langlebigsten und robustesten sind, hat man beim Färben immer einen ganz leichten Rotstich. Bis zu einem gewissen Grad kann man das mit einer aschigen Färbung ausgleichen, aber unter der Färbung sind die Haare immer leicht rötlich. Und da so eine Färbung immer etwas verblasst, wird früher oder später immer wieder der Rotstich durchkommen.

    Wenn du es aschig haben willst, wären direktziehende Tönungen oder evtl oxidative Abmattierungen mit maximal 1,9% am besten.
    Das ist aber wiederum ein Problem wegen den blondierten Längen. Da die so hell sind, würden deine Haare von so einer Tönung im blonden Bereich sehr grau aussehen. Mit etwas Pech sogar nicht nur grau, sondern graublau, graugrün oder graulila.


    Was ist denn langfristig dein Ziel bei deinen Haaren? Wieder Naturhaarfarbe? Oder blond/balayage/etc?

    @Nesa8486 das kann (muss aber nicht!) zb einfach auch am Jagdtrieb oder an Ressourcenverteidigung liegen.

    Wenn die Katzen mal an Jamie vorbeiwollen, insbesondere wenn es besonders plötzlich, besonders dicht oder besonders schnell ist, schnappt Jamie auch mal kurz in deren Richtung. (Klingt schlimmer als es ist, ist meist nur ein kurzes zucken in die Richtung ohne Beschädigunsabsicht.)

    Er kommt dann aber immer rechtzeitig zur Besinnung. Ich habe das Gefühl, dass bei ihm das Reagieren auf den Bewegungsreiz so tief eingespeichert ist und es quasi wie ein Reflex bei ihm ist. Sobald er bewusst merkt, dass er da eigentlich gerade Blödsinn macht, stoppt er sich von selbst.


    Immer wenn er bewusst gegen die Katzen vorgeht, machen sie gerade verbotenen Blödsinn oder komsiche Sachen. Wenn zb eine Katze auf den Esstisch hüpft, wird er ganz nervös und bellt oder knurrwufft manchmal. Da "erträgt" er einfach nicht, dass die Katze gerade etwas von (seinem potenziellen) Essen klauen will und er nichts abbekommt. Ist also eine Form von Ressourcenverteidigung.

    Ja, der Knubbel ist wirklich riesig und wächst stätig weiter. Aber zumindest erleichtert mir das die Entscheidung.
    Selbst wenn er "nur" gutartig und schmerzlos ist müsste er bald aufgrund der Größe weg. Irgendwann steht die Zehe so sehr ab, dass Jamie leicht irgendwo hängenbleiben und sich die Zehe abreißen oder anderweitig übel verletzen könnte.

    Das obere Bild beschönigt den Zustand sogar ein wenig. Wenn man sich die andere Pfote im Vergleich ansieht, steht die Knubbelzehe wirklich schlimm ab. So wie hier ganz links sollte es eigentlich aussehen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Der Teppich ist übrigens nicht ansatzweise so ekelhaft dreckig wie es auf den Fotos wirkt, dass muss durch die Nahaufnahme kommen. :???: )


    Naja, gleich wird der Comfy Cone bestellt, damit er rechtzeitig da ist und wir vielleicht noch ein bisschen üben können das Ding zu tragen.

    OP Termin wird am Mittwoch ausgemacht sobald wir das OK von der spezialisierten TÄ haben.
    So wie der Knubbel aussieht, führt ohnehin nichts an einer OP vorbei - selbst wenn es vom Bewegungsapparat her eigentlich nicht empfehlenswert wäre.
    Lieber ein Hund der regelmäßig Massagen/Physio (und irgendwann evtl Schmerzmittel) braucht als einer der im schlimmsten Fall vom Krebs zerfressen wird. :dagegen:

    HB wurde übernommen :shocked: Finya wurde dort operiert und damals waren die schon nicht für ihre günstigen Preise bekannt. Ich will gar nicht wissen, wie viel so eine OP jetzt kosten würde...


    Erklärt vielleicht auch warum 1x Blutabnehmen ohne allgemeine Untersuchung schon 30€ gekostet hat.
    Und warum "Knubbel angucken" auch 30€ gekostet hat und zusätzlich zu Biopsie entnehmen und Rötgen machen berechnet wurde (oder ist das normal?!).

    Ich hoffe mal die Zehenamputation wird nicht exorbitant teurer als gedacht. Vielleicht sollte ich doch vor der OP nach den Kosten fragen. :muede:

    Gibts schon einen Thread zu der "Tierarztkette" Anicura?
    Anicura wird ja durchaus kritisch betrachtet, leider gehört meine Tierklinik scheinbar seit neustem auch dazu.
    Nach der bald anstehenden OP werde ich die Klink wohl boykottieren, so kritisch wie das "Geschäftsmodell" beurteilt wird möchte ich das eigentlich nicht unterstützen.
    (Wer noch nie von Anicura gehört hat und nicht weiß wovon ich rede, Onkel Google hilft weiter. Ist doch ein Thema das langfristig gesehen alle Tierhalter betrifft. ;) )