Beiträge von BlueDreams

    Wenn in der Lunge schon Metastasen wären, könnte man die Zehe theoretisch dran lassen, weil der Krebs ja dann ohnehin schon im Körper verteilt ist.

    Aber da der Knubbel sehr schnell wächst und unabhängig vom Krebs eine "Gefahr" darstellt (aufplatzen, mit der abstehenden Zehe hängenbleiben etc) müsste sie auch im Fall von Krebs weg.

    Und weil sie eben eine so große potenzielle Gefahr darstellt müsste sie auch dann weg, wenn sie gutartig sein sollte.

    Sie würde nur dann nicht amputiert werden, wenn der Krebs schon so weit vorangeschritten wäre dass der Hund ohnehin nur noch ein paar Wochen vor sich hätte.

    (Ich hoffe das war verständlich, eine schlaflose Nacht und Sorgen ums Hundetier sorgen nicht gerade für eine bestmögliche und leicht verständliche Ausdrucksweise ;) ).

    Die Lunge wird/wurde erst in Narkose kurz vor der OP geröntgt. Da seine Zähne sowieso gemacht werden müssen (ein Schneidezahn ist nur noch ein angefaulter brauner Stumpf) wollte die TK das Röntgen erst in Narkose machen anstatt vorher bei einem ängstlichen/panischen Hund. Das Ergebnis kenne ich also noch nicht.

    Aber da alle Blutwerte absolut im Normalbereich waren dürfte es zumindest nicht weit vorangeschritten sein falls es Krebs ist und gestreut hat.

    Und die Zehe muss ja eigentlich sowieso weg. Der Tumor wächst relativ schnell und die Haut ist schon sehr gespannt. Wenn der Hund dann in zwei Wochen bis zwei Monaten sowieso wieder in Narkose müsste weil das Ding entweder aufplatzt oder zu groß und störend ist hat das ja auch keinen Sinn.
    Darum habe ich auch nicht auf ein Lungenröntgen in meiner Anwesenheit bestanden. An der OP würde es nichts ändern, sondern mich nur ein wenig beruhigen bis das endgültige Ergebnis vom Pathologen da ist. Das dauert nämlich nochmal etwa eine Woche. :verzweifelt:


    Der Chef der TK hat mich aber immerhin etwas beruhigt, er hat fast schon amüsiert gewirkt weil ich mir so (übertrieben) große Sorgen mache. :ill: :ops:

    Jamie liegt jetzt in Narkose und wird endlich operiert. Dank ewig langen Wartezeiten trotz Termin war ich mit ihm 2 std in der TK bevor er drangekommen ist.

    Die Zehe kommt ab, die Zähne werden gemacht und das Lipom an der Brust wird erstmal nur biopsiert und zum Pathologen geschickt. In 2 Std kann ich ihn schon wieder abholen.

    Vor der Narkose wurden noch Blutwerte entnommen, zum Glück alle Werte im Normalbereich.

    Der Knubbel an Tildis Fuß ist nicht bösartig.Nun hoffen wir,daß dieses Gewächs nicht größer wird-die Stelle wird zum operieren sehr knapp.Vielleicht -muß ich noch mit der TA besprechen-sollte man das Ding doch gleich rausschneiden,bevor es größer und dann inoperabel wird. :???:


    Das würde ich auf jeden Fall ansprechen. Mein Hund hat einen großen Knubbel an einer Zehe. Da wir trotz Biopsie nicht wissen ob das Ding gutartig oder bösartig ist, muss ohnehin die gesamte Zehe amputiert werden.
    Aber auch wenn es nur gutartig wäre, müsste man die komplette Zehe amputieren weil nicht genug Haut zum zunähen bleiben würde.

    Ich würde es wohl auch entfernen lassen. Wegen der Pfote ist ja eh Sparprogramm angesagt, da passt es ja eigentlich ganz gut. =) Mittwoch ist's soweit, oder ?


    Ja, übermorgen ist es soweit, ich werde jetzt schon nervös wenn ich dran denke. :verzweifelt: :ill:
    Morgen machen wir uns noch einen schönen Tag mit Sachen die er danach erstmal nicht machen kann - lange Spaziergehen, schwimmen, körperliches Spielen etc.
    Und dann hoffe ich mal, dass alles glatt geht, am Lungenröntgen keine Metastasen sichtbar sind und die Zehe vom Pathologen als gutartig eingestuft wird. :dafuer:

    @RatzRatz danke, 3-4 Wochen ohne Geschirr wären hier blöd bei meinem Schleppleinenhund. Aber da er eh wegen was anderem in Narkose muss und ich ihn danach sowieso mindestens einen Monat schonen muss passt das schon.

    @BieBoss Es ist wirklich dort wo immer das Geschirr aufliegt, allerdings würde von jedem richtig sitzenden Geschirr der Brustgurt dort aufliegen. Die Alternative wäre nur dauerhaft Halsband (bei Schleppleine ja eigentlich keine gute Option) oder ein Geschirr das direkt an/in den Achseln sitzt. Wir haben immerhin immer mehrere Geschirre gleichzeitig im Einsatz, sodass der Druck und die Reibung nicht immer genau gleich ist, sondern variiert.

    Bei uns haben auch bisher alle Tierärzte gesagt, dass das Ding sehr wahrscheinlich nur ein Lipom ist und nicht raus muss solange es nicht stört.
    Aber da er eh in Narkose muss, möchte ich das Ding wegnehmen lassen bevor es irgendwann mal zu sehr wächst und er dann in hohem Alter nochmal in Narkose gelegt werden muss. Oder bevor es so groß wird, dass man es nicht mehr entfernen kann weil sich die Stelle nicht mehr zunähen lassen würde.

    Meinem Hund wird bald unter anderem ein Tumor/Lipom (etwa so groß wie eine halbe Walnuss) an der Brust entfernt, genau dort wo das Brustgeschirr sitzt.
    Wie lange muss ich da aufs Halsband umsteigen um die Stelle bzw die Naht zu schonen?
    (Natürlich wird mir das dann der TA genau sagen können, aber ich wüsste gerne ob ich mich eher auf 1 Woche oder 1 Monat einstellen muss. ;) )

    hab auch noch einen reduzierten Fleecemantel mitbestellt *klick*. Größe 2XL bei 45cm Rückenlänge...muss ich Pepper gleich erzählen dass er jetzt XL trägt :lol:

    Mein Hund ist echt zur Frostbeule mutiert |)


    Berichtest du dann bitte wie du ihn findest und ob die angegebenen Maße ansatzweise hinkommen? An dem hätte ich nämlich auch Interesse. :smile:

    Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Annyx und der Waschmaschine/Trockner gemacht?

    Unseres gehört im Moment ganz eindeutig in die Waschmaschine. Es soll nicht kaputt gehen, darf aber sehr gerne etwas kleiner werden. :D