Beiträge von BlueDreams

    Wir waren heute Vormittag beim Verbandswechsel, laut TÄ sieht die Wunde sehr gut aus, nix entzündet oder geschwollen.

    Seltsamer Weise hatte er heute weniger Angst in der TK als gestern.
    So 10-20 m vor der Tierklinik wollte er nicht mehr weitergehen, ist dann aber freiwillig durch die Tür gegangen und sogar freiwillig in den Behandlungsraum.
    Normal muss ich ihn mit Zwang durch die Türe schieben und vom Wartezimmer in den Behandlungsraum tragen. (Die Alternative wäre hinterherschleifen während er die Krallen in den Boden rammt.)

    Wobei ich mir schon Gedanken darüber mache, dass Blut abnehmen, in Narkose gelegt werden und mit amputierter Zehe und schmerzenden Zähnen aufwachen scheinbar für ihn weniger schlimm war als das was er erwartet/befürchtet hat.

    Zumindest erscheint mir nur logisch, dass er aufgrund seiner bisherigen Erlebnisse mit etwas schlimmerem gerechnet haben muss. Sonst hätte er ja nicht jetzt weniger Angst als davor. :???:

    Ansonsten schläft er noch sehr viel lässt den Verband weitgehend in Ruhe. Nur trinken will er noch nicht. Das letzte mal getrunken hat er am Abend vor der OP (also vorgestern), aber da Hunde während der OP künstlich ernährt werden und er mit viel Wasser gestrecktes Futter sehr gut annimmt, mache ich mir da noch keine Sorgen.
    Vielleicht ist das Wasser an den Zähnen bzw dort wo der Zahn gezogen wurde auch einfach nur unangenehm oder zu kalt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand eine Ahnung wie lange es nach der Aufnahme von (viel) Flüssigkeit dauert, bis der Hund Pipi muss?

    Mein Hund ist gestern an der Pfote operiert worden und ich würde ihn gerne so füttern (*), dass bis zum Spaziergang alles "durchgelaufen" ist, damit er danach wieder möglichst lange einhalten kann.
    Umso seltener er raus muss, umso weniger wird die Pfote belastet. :dafuer:


    (*) er trinkt seit der OP noch nichts, darum gibts stark mit Wasser gestrecktes Nassfutter, deswegen ist "füttern" gleichzusetzen mit trinken.

    Menschen sind echt komsich. Ich habe einen frisch operierten Hund mit fettem Verband und wurde heute auf dem Weg zur Tierklinik drei mal angesprochen.
    Einmal eine liebe Dame die nach der Rasse fragte und der der Verband entweder egal war oder nicht aufgefallen ist.

    Und zwei mal von Leuten, die den HUND fragten, was er denn da hat. Dass weder der Hund noch ich geantwortet haben, hat die beiden jeweils nicht mal irritiert. :ugly:

    Als von mir (und vom Hund :D ) keine Antwort kam sind sie einfach wieder weitergegangen. :???:

    Du hast schon alles wichtige aufgezählt. Betrifft auch eher den Regenmantel, aber bis ein Hund mit richtig viel Unterwolle mal nach einem Regenspaziergang trocken ist, dauert es unter Umständen 3-6 Stunden.

    Tief drinnen, kurz vor der Haut war mein Chow nach 5-6 Stunden immer noch nass. So hat er sich zum einen oft verkühlt und zum anderen begünstigt ewig nasses Fell bei Plüschhunden hot Spots und Ekzeme.


    Ich würde mal ganz naiv davon ausgehen, dass ein Regenmantel immer einen guten Grund hat (sei es nur, dass der HH keine Lust auf einen nassen Hund im Haus hat) und keiner so dämlich ist, seinem Hund einen Wintermantel anzuziehen wenn dieser ihn nicht braucht und zB damit offensichtlich Hechelt.
    Dh (fast) alle bemantelten Hunde die du so siehst werden schon ihre Berechtigung für einen Mantel haben und ihn nicht nur zu Modezwecken tragen.

    wo ich schon bei Sofahund bin, es hat nicht jemand zufällig den hier:

    Sofahund - Maulkorb rocky II

    Und den hier:

    Sofahund - Maulkorb charly

    Schon mal in der Hand gehabt? Mich würde interessieren wie Tief der untere im Vergleich zum oberen ist bzw ob es allgemein noch irgendwelche Unterschiede gibt.
    Die Tiefe ist zwar bei Sofahund angegeben, aber irgendwas stimmt da nicht.
    Der Lassie (13 cm) ist hier nämlich weniger Tief als der RockyII (12cm). Der Charly soll 11cm tief sein, also theoretisch weniger tief.

    Hallo ihr, ich bin auch grad auf der Suche nach einem guten MK.
    Muss folgende Voraussetzung haben:
    1. Hund muss ganz normal hecheln können
    2. Hund sollte damit problemlos trinken und auch Leckerbissen aufnehmen können
    3. muss aus Plastik sein

    Ich hab nun nen Windhundmaulkorb von chic & scharf da, der passt perfekt aber er kann damit nicht trinken und keine Leckerlis nehmen, was leider dann doch notwendig wäre, weil er den den ganzen Tag tragen muss...

    Tipps?


    Wir haben zusätzlich zu deinem Maulkorb noch den hier:

    Sofahund - Maulkorb rocky II


    Der ist richtig, richtig klasse. Im Verlgeich zu deinem hat der Hund etwa 1cm mehr zum Hecheln, er ist mega leicht und das Gitter ist nicht so dicht. Mit etwas Technik oder wenn man ihm die Leckerchen Inder Hand hinhält kann meiner da absolut problemlos was futtern.

    Für das aufnehmen von Futter vom Boden braucht's aber durchaus etwas Übung. Der Hund muss den Maulkorb richtig über dem Futter platzieren, dann den Kopf/Mauli runterdrücken und dann das Futter aufschlecken.

    Einzig bei den Nieten bin ich mir aber nicht sicher, die könnten bei häufigem Wasserkontakt (Trinken) evtl durchaus rosten. Da müsste man mal nachfragen aus welchem Material die bestehen.

    Schön dass alles gut verlaufen ist.
    Sei doch froh dass sie dich so früh angerufen haben. Ich persönlich finde es schlimm, wenn der Hund alleine aufwachen muss. Natürlich erschreckt es einen Besitzer, den Hund so zu sehen(schlaff, fiepend usw), aber ich glaube, für den Hund ist es besser wenn der Besitzer dabei ist.


    Ich finde es besser, wenn er in Ruhe alleine aufwacht. Wenn ich da bin stresst er sich nur noch mehr und will noch eher aufstehen obwohl sein Körper es noch nicht schafft.
    Wenn ich in seiner Anwesenheit weg gehe, findet er das richtig scheiße. Aber nach einer Narkose regt ihn meine Anwesenheit nur unnötig auf anstatt ihn zu beruhigen.

    Wäre ich nicht gekommen hätte er sicher erstmal in Ruhe seinen Rausch ausgeschlafen, so hat er über 30 Minuten mehr oder weniger panisch damit gekämpft aufzustehen und ist dann vor Erschöpfung für ne Stunde wieder weggedöst.

    Aber jetzt weiß ich ja fürs nächste Mal dass ich besser auf mein Bauchgefühl hören sollte und hole ihn erst ein paar Stunden nach der Narkose ab. Diesmal war ich so 30-50 min nach der Narkose da und habe dann noch zwei Stunden mit ihm in der Tierklinik verbracht bis er Transportfähig war.


    Edit: ach, ich glaube ich habe dich falsch verstanden!
    So wie du es meinst, gebe ich dir recht. In meinem Fall war es aber so, dass ich nicht beim aufwachen, sondern erst 30-50 Minuten später dabei war als er schon bei bewusstsein war, aber eben noch total bedröppelt und körperlich noch sehr eingeschränkt war.
    Am besten ist man wirklich von Anfang an dabei oder aber erst wenn der Hund schon gehen kann. So mitten in der "ich bin (halbwegs) wach, mir ist schlecht, alles ist komsich, mein Körper ist zu schwach" - Phase war es aber eher doof.

    Winseln ist wohl eine ganz normale Nebenwirkung der Narkose.
    Oder es ist bei ihm einfach pure Verzweiflung weil es ihm scheiße geht, er nicht weg kann aber unbedingt weg möchte.

    Er hat eine Schmerzspritze die bis morgen hält. Morgen gibts ne neue Spritze, Medikamente zum mitnehmen und einen neuen Verband.
    Danach ist laut TK Ruhe bis zum Fädenziehen, dh ich muss zum Glück nicht täglich zum Verbandswechsel vorbeikommen.

    Und für morgen bitte ich explizit um einen Termin bei dem ich ne ansatzweise realistische Chance auf kurze Wartezeiten habe. :motzen:

    @Treibsel das ist ein total liebes Angebot von dir! Ich würde es gerne annehmen, aber ich komme aus dem fernen Wien. :winken:

    Op und Narkose ist vorerst überstanden und gut verlaufen.

    Die TK hat mich aber (wie erwartet) viel zu früh gerufen. Wenn man ihn sehr freudig lockt schafft er ein paar Schritte aber ansonsten kann er sich eigentlich noch nicht auf den Beinen halten, fiept herum und hat wahrscheinlich Panik. Armes Hundekind. :( :

    Ich machs mir jetzt mit ihm erstmal eine Stunde in der TK gemütlich bis mein Freund uns abholt. Vielleicht kann er bis dahin schon einigermaßen laufen.