Beiträge von BlueDreams

    Das soll ja angeblich gar nicht mehr produziert werden oder? Stattdessen in leuchtgelb-grau?


    Weiß jemand ob das nur schwarz-gelb betrifft oder ob das Braun-orange auch nicht mehr produziert wird?

    Braun-Orange reizt mich ja farblich schon seit über einem Jahr, aber im Bezug auf Qualität und Passform war es mir das Geld nie wert. Wäre schade wenn ich das bald gar nicht mehr bekommen könnte.

    @Grinsekatze1
    Ich schau mir gerade welche an und an sich wäre die Lösung super. Wenn ich normal große Hunde hätte. Aber erstmal eins finden wo ein 2 kg Chihuahua nicht durchpasst ist schwierig. Oder mit dem Kopf drin stecken bleiben während ich nicht da bin. Ja ich bin ein Helikopter-Frauchen :D

    Wenn einer von beiden so klein ist, wäre doch so ein Reisebettchen für Babys eine Option. Die gibts glaube ich ziemlich günstig mit extrem feinmaschigem Netz. Müsstest du auch problemlos in den Kleinanzeigen finden oder kannst es dir evtl sogar im Bekanntenkreis leihen.

    Gestern abend habe ich es mit dem Wasser wohl etwas übertrieben. Nachdem er um Mitternacht das letzte mal draußen war hat er mich schon um 7 Uhr verzweifelt fiepend geweckt weil er schon so dringend musste. Normal sind in der Nacht 14 Stunden kein Problem.

    Normales Wasser möchte er immer noch nicht, aber ich werde das mit dem verwässertem Futter nicht mehr so übertreiben.
    Ist ja auch nicht gut, wenn er dann öfters raus muss und die Pfote immer belastet.
    Solange bis er von alle trinkt werde ich maximal 1 Liter pro Tag unters Nassfutter mischen und den Großteil davon immer 2 Stunden vorm rausgehen verfüttern.

    Ansonsten ist er heute schon wieder sehr schön gelaufen, und will teilweise auch schon rumspringen. Habe ihn heute schon öfters beim Hochspringen "gefangen" (oben festgehalten) und sanft wieder auf den Boden gesetzt. Der Kerl soll sich erholen und nicht daran arbeiten die Naht zum aufplatzen zu bringen. :rotekarte:

    Die meiste Zeit schläft er aber brav und ist noch nicht allzu sehr mit langweilen und Mist bauen beschäftigt. Die Zeit kommt sicher noch früh genug. |)

    Nachdem die Haut am Nacken beim anheben wesentlich langsamer zurückgegangen ist als sonst (ihr wisst schon - dieser "Test" ob der Körper genug Flüssigkeit hat), gabs am Abend statt lauwarmem dünnflüssigem Nassfutterbrei mal lauwarmes Wasser mit Geschmack.
    Das hat er sehr gut angenommen und zwei mal im Abstand von zwei Stunden je über 300ml getrunken. Damit sind wir auf über einen Liter für gestern und somit eindeutig im grünen Bereich. :smile:
    Liegt wohl wirklich an den schmerzhaften Zähnen bzw an der Wunde vom Zähneziehen. Wenn man mal mit den Fingern in den zimmerwarmen Wassernapf greift ist das nämlich tatsächlich gefühlt eiskalt, bei Wunden und überempfindlichen Zähnen ist das bestimmt richtig unangenehm.


    Ich habe letztens gehört, dass Hunde manchmal unter Schmerzmitteln weniger ängstlich sind. Ob durch eine etwaige beduselnde Wirkung oder dadurch, dass die Schmerzen, die sie sonst evtl. chronisch haben, sich auf das Angstverhalten auswirken, das weiß ich nicht.Aber deine Erklärung ist ja auch plausibel. Wollte das nur erwähnt haben.


    Danke für den Hinweis! Das ist wirklich interessant und könnte durchaus sehr plausibel sein.
    Beim allerersten TK-Besuch hatte er nämlich weniger Angst als beim zweiten, dh vom 1. auf den 2. Besuch hat sich die Angst gesteigert. Und beim 3. Besuch auf Schmerzmitteln war die Angst dann wieder weniger.

    Das werde ich auf jeden Fall weiter beobachten. Und ihm die Schmerzmittel am Samstag doch schon vor dem TK Termin geben anstatt danach. :D
    Da ihm die Knubbelzehe definitiv keine/kaum Schmerzen bereitet hat, wäre hier die beduselnde Wirkung wohl eher ursächlich.

    Danke @knabbermoehre für die Rückmeldung (und auch fürs Markieren - sonst hätte ich es evtl gar nicht mitbekommen!) . :applaus:


    Mit Bauchteil meinst du den "Gurt" unten oder? Also, dass einfach der Gurt viel zu lang war? Konnte man den noch (per Klettverschluss nehme mal an?) schließen?
    Oder war da gar kein Klett mehr weil der Mantel nur für "zu große" Brustumfänge konzipiert ist?
    Hat die Rückenlänge einigermaßen zu deinem Ergebnis anhand der Messanleitung gepasst?
    Werden die Oberschenkel bei deinem Hund ungefähr so bedeckt wie am Produktfoto?


    (Sorry für die vielen Fragen! :ops: )

    Dass der Mantel dünn und einlagig ist, wäre bei uns super. Meinem Hund ist ja nicht kalt, sondern er hat nur Rückenprobleme. Deswegen ists auch super, dass der Mantel am Bauch offen ist.

    Hi,
    ganz ehrlich, bei einem Senior, dem es gut geht, würde ich gar nichts untersuchen lassen.
    Es ist doch alles gut, und eine Garantie das es so bleibt gibts nicht. Und was wäre wenn was gefunden würde, was schlimmes vielleicht sogar. Da fänd ichs besser man lebt sein Leben glücklich und zufrieden mit dem Tier. Manche Dinge könnte man sowieso nicht ändern.

    Nur meine Meinung dazu , ich weiss die Frage war schon decidiert gestellt was gemacht werden soll, ich wie gesagt stells grundsätzlich in Frage.

    LG

    Mikkki

    Es gibt durchaus Krankheiten bei denen man keine Chance hat, sie quasi "von Anfang an" zu erkennen, weil die Tiere keine (erkennbaren) symptome zeigen. Und bei einem Teil dieser Krankheiten kann man bei rechtzeitiger Früherkennung und Medikation das (zukünftige) Leiden verringern und das Leben um Jahre (!!!) verlängern. Chronische Niereninsuffizienz (bei Katzen zumindest; bei Hunden auch?) ist zb ein gutes Beispiel.


    Hat jemand eine Ahnung wie lange es nach der Aufnahme von (viel) Flüssigkeit dauert, bis der Hund Pipi muss?

    Falls es jemanden interessiert, nach der Aufnahme von 250 ml Wasser (+ ca 300 g feuchtes Futter) musste er nach 1 std Pipi machen. :smile:

    Nein, wir haben/hatten keine Leberwurst daheim.
    Aber lauwarmes sehr verflüssigtes Nassfutter mit etwas Kartoffelrei nimmt er ja sehr gut an.
    Nur pures zimmerwarmes Wasser aus dem Napf will er nicht, auch wenn man ihm dem Napf vor die Nase hält.

    Gestern abend, heute früh und heute Mittag hat er jeweils etwa 2 Esslöffel Nasfutter mit je 150-200 ml lauwarmen Wasser gefressen/getrunken und heute Abend 1-2 Stunden vorm Gassi bekommt er eine etwas größere Portion Futter mit 200-400 ml Wasser.
    Macht dann für den heutigen Tag 500-800 ml Wasser, das ist denke ich noch in Ordnung für einen Hund in der Größe.

    Morgen schaue ich, dass ich über einen Liter komme und falls er bis Samstag immer noch nicht von alle trinkt, frage ich mal bei der Tierklinik nach.
    Die haben zum Glück auch 24 std Notdienst. :bindafür:

    Hast Du Luponatural mal ausprobiert? Kommt aus der Schweiz und das könnte ich Dir auch noch empfehlen.

    Das enthält leider wieder Reis, darauf regiert mein Hund leider auch mit Juckreiz.
    Das ist auch ein Teil meines Problems, so gut wie alles was mit Tieren aus ansatzweise artgerechter Haltung ist, enthält auch Reis. Darum wäre Canis Alpha eigentlich ne super Alternative.


    Ein eher mittelmäßig seröser Händler hier in Ö hat sogar 1kg Pakete von meiner gewünschten Sorte im Angebot, wenn ich mal die Nerven dazu habe bestelle ich evtl doch wieder dort.

    Der füllt nämlich von den großen Säcken eigene kleinere Abpackungen ab, schreibt kein Alaufdatum drauf und informiert den Kunden auch nicht darüber, dass das eigene Abfüllungen sind.
    Und dann nervt er einen auch noch wöchentlich mit Anrufen ob man nicht noch etwas bei ihm bestellen möchte.

    Als meine Bestellung von dort geliefert wurde, war es 10 Uhr und ich war nicht daheim. Ab selben Tag (!!) um 12.30 Uhr(!!!!) hat der mich doch tatsächlich angerufen, dass ich das Paket doch bitte baldigst von der Abholstation abholen soll. :shocked: :ugly:

    Wenn man einen zu Allergien neigenden Hund hat, der bereits nach einer halben Tagesration (150 Gramm) Juckreiz bekommt, bleiben bei 5 kg doch durchaus viel übrig. ;)

    Abgeben könnte ich das Futter nur an den sehr mäkeligen Hund meiner Mutter. Und wenn der das nicht will, wird der Sack ans Tierheim gespendet. Allerdings ist es schade, da das Tierheim wesentlich mehr von 20-30 kg Mittelklassefutter (zb die günstigen Sorten von Josera und Bosch) hätte als von 5 kg Canis Alpha. Inkl Versand nach Ö kommen 5 kg nämlich auf etwa 35-40€.

    Und über die Kleinenazeigen bekomme ich das bestimmt auch nicht mal ansatzweise zum Einkaufspreis wieder los, das Futter kennt hier kein Schwein.

    Ist somit in meinem Fall ein zu großes "Risiko". Wenn ich einen Hund ohne Allergien, ohne Verdauungsprobleme und ohne Mäkeligkeit hätte, würde ich durchaus gleich einen 10kg Sack riskieren. Aber so ist es das in meinem Fall einfach nicht wert.

    Vielleicht schicke ich ihnen doch mal eine Mail. Wenn sie mir dann auch antworten, dass sie keinen kleinen Abpackungen haben weil man die Verträglichkeit sowieso über einen längeren Zeitraum testen muss (ich glaube so wurde das mal irgendwo auf der HP begründet) kann ich ihnen zumindest meine Meinung schreiben. Wenn das mehrere Leute machen, denken sie evtl doch mal über kleine (meinetwegen gerne kostenpflichtige!) Probierpakete nach. :dafuer:

    Ich hab sie schon mal angeschrieben und wurde ignoriert.

    Ich habe damals gefragt woraus genau die kräutermischung in einer bestimmten Sorte besteht und ob sie auch Proben bzw kleine Packungsgrößen verkaufen.

    Einen Händler hier in Ö gibt's, aber der hat leider nicht die Sorte die ich möchte. (Und sonst ist der Händler auch nicht empfehlenswert, darum frag ich gar nicht erst nach ob er auf Nachfrage auch andere Sorten bestellt.)