Wenn man einen zu Allergien neigenden Hund hat, der bereits nach einer halben Tagesration (150 Gramm) Juckreiz bekommt, bleiben bei 5 kg doch durchaus viel übrig. 
Abgeben könnte ich das Futter nur an den sehr mäkeligen Hund meiner Mutter. Und wenn der das nicht will, wird der Sack ans Tierheim gespendet. Allerdings ist es schade, da das Tierheim wesentlich mehr von 20-30 kg Mittelklassefutter (zb die günstigen Sorten von Josera und Bosch) hätte als von 5 kg Canis Alpha. Inkl Versand nach Ö kommen 5 kg nämlich auf etwa 35-40€.
Und über die Kleinenazeigen bekomme ich das bestimmt auch nicht mal ansatzweise zum Einkaufspreis wieder los, das Futter kennt hier kein Schwein.
Ist somit in meinem Fall ein zu großes "Risiko". Wenn ich einen Hund ohne Allergien, ohne Verdauungsprobleme und ohne Mäkeligkeit hätte, würde ich durchaus gleich einen 10kg Sack riskieren. Aber so ist es das in meinem Fall einfach nicht wert.
Vielleicht schicke ich ihnen doch mal eine Mail. Wenn sie mir dann auch antworten, dass sie keinen kleinen Abpackungen haben weil man die Verträglichkeit sowieso über einen längeren Zeitraum testen muss (ich glaube so wurde das mal irgendwo auf der HP begründet) kann ich ihnen zumindest meine Meinung schreiben. Wenn das mehrere Leute machen, denken sie evtl doch mal über kleine (meinetwegen gerne kostenpflichtige!) Probierpakete nach. 