Beiträge von BlueDreams

    Zooplus hatte früher mehr Auswahl was Sorten und Verpackungsgrößen von Acana angeht.

    Haben die Lieferschwierigkeiten oder wollen sie das Angebot "leer laufen" lassen und dann abschaffen?
    Eventuell schreib ich mal hin und frage.

    Ich wollte eigentlich das normale Acana Adult (bzw den Nachfolger Prärie Poulty) kaufen. Das ist aber seit Monaten aus.
    Gut, für 3,90€ das Kilo gibt's den Sack direkt im Acana Shop.


    Soweit ich hoffentlich richtig informiert bin:

    Acana hat die Zusammensetzung in Amerika/Kanada schon vor einiger Zeit verändert. Ich vermute sehr stark, dass hier noch die letzten "alten" Chargen verkauft werden und danach irgendwann bald nur noch die neue Version verkauft wird.
    Ich denke Zooplus verkauft gerade auch alles "alte" und wartet mit der Neubestellung auf die neue Rezeptur.

    Die neue Version enthält dann bei sehr vielen Sorten Hafer. Angeblich bleibt es glutenfrei (Hafer enthält wohl gar kein Gluten, gilt aber als "glutenhaltig" weil es aufgrund der Produktion fast immer (viele) Spuren von glutenhaltigem Getreide enthält. Wenn Hafer nicht neben glutenhaltigem Getreide angebaut wird und die Produktion in einem Betrieb der ausschließlich glutenfreies Getreide verarbeitet stattfindet ist Hafer wohl glutenfrei).

    Bei zoofast.at weichen die Zusammensetzungen von sehr vielen (oder allen??) Sorten gegenüber Zooplus und dem Acana Onlineshop ab, dh die haben wohl sehr wahrscheinlich schon die neuen Rezepturen im Verkauf. Wer neugierig ist, kann dort schon mal nachsehen was sich verändern wird.

    Gibt es für Katzen auch bezahlbares Diät-NASSfutter? Eine unserer Katzen ist so fett und nimmt einfach nicht ab, obwohl sie schon deutlich weniger bekommt als auf den Dosen angegeben.. Und TroFu mag ich eigentlich nicht füttern, nervt mich schon, dass die andere welches bekommen muss.. :( :


    Wenn sie sich wo anders durchfrisst kann man natürlich sowieso nichts machen. Außer evtl durch mehr Spielen für mehr Bewegung sorgen.

    Aber für moppelige Katzen mit gutem Appetit kann man das Nassfutter auch einfach super mit etwas (ggf lauwarmen/warmen) Wasser vermatschen. Am besten mit wenig Wasser anfangen und das bei Bedarf so weit steigern wie es die Katze noch gerne frisst. So ist der Bauch schneller voll und man muss das Futter nicht umstellen. ;)

    Ansonsten können auch Langeweile und Stress für mehr Futteraufnahme sorgen. Nur für den Fall, dass sich in letzter Zeit bei euch irgendwas (evtl auch scheinbar geringfügiges) verändert haben sollte und die Katze seit ungefähr da schneller zunimmt/mehr frisst.

    Gibt es die SnuggleSafe eigentlich nur in einer Größe? Ich habe jetzt welche gefunden, da steht in der Beschreibung einmal ca. 22cm Durchmesser, in einer anderen Beschreibung (bitiba, da habe ich sie jetzt am günstigsten gefunden) steht ca. 20 cm Durchmesser :???:

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die einen die Gröse vom Pad alleine angeben und die anderen die Größe vom Pad inkl Bezug.
    Oder es gibt evtl eine alte und eine neue Version? :???:
    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man wegen 2 cm in zwei Größen unterteilt. Ist ja nur ein minimaler Unterschied. ;)

    Wir hatten jetzt fast drei Wochen lang keine Hundekontakte bzw Hundesichtungen, weil mein Hund verletzt war und wir nur sehr kurz und auf sehr einsamen Strecken draußen waren.

    Jetzt wo wir uns wieder auf etwas belebtere Routen trauen schiebt Jamie netterweise riesigen Stress bei Hundesichtungen die ihm davor absolut egal gewesen wären. Aktuell ist er auf dem Stand auf dem er vor etwa 1-1,5 Jahren war. Und das alles nur weil wir drei Wochen lang kaum Hunde gesehen haben. :shocked:


    Irgendwie hat mich richtig schockiert, dass uns drei Wochen "kein üben im Alltag" so dermaßen zurückwirft.
    Wobei da vielleicht auch mit rein spielt, dass er sicher noch Schmerzen hat und selbst merkt, dass er körperlich nicht so belastbar ist. Da will er sich andere Hunde bestimmt erst recht vom Leib halten.


    Ich bin sehr gespannt wie schnell wir das wieder hinbekommen. :ugly:

    Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass für uns der absolute DURCHBRUCH war, einfach Ruhe auf Spaziergängen einzuhalten und den Fokus auf Umorientierung zu legen. Den Hund insgesamt zu entschleunigen.


    Magst du etwas dazu schreiben, wie du es geschafft hast deinen Hund zu entschleunigen?
    Das würde bei uns auch echt nicht schaden, aber ich habe dazu irgendwie so gar keinen Ansatz außer den Hund nicht zu pushen und sich evtl mal einfach nur in die Wiese zu setzen und gar nichts zu tun. Sobald er liegt, entspannt er sich auch wirklich flott.
    Aber sobald Bewegung drinnen ist, hab ich wieder einen hektischen Hibbel der tausend Sachen auf einmal machen möchte. Wie ich bei ihm in der Bewegung mehr Ruhe und Gelassenheit reinbringe ist mir ein Rätsel. :hilfe:

    Warum schreiben aber manche Hersteller so vage " Fleisch und Nebenerzeugnisse", wenn reines "Fleisch" doch viel besser klingen würde?
    Ich vermute nicht freiwillig, sondern weil sie es müssen. Nur fehlt mir noch die Quelle, das zu belegen.

    Quellen habe ich gerade keine an der Hand, meine Vermutung:

    - Für den Menschen geeignete Nebenerzeugnisse = Fleisch
    - Für den Menschen nicht mehr geeignete, aber fürs Tierfutter noch geeignete Nebenerzeugnisse = Nebenerzeugnisse

    Schau mal in meinen 2. Beitrag mit dem Wikipediaauszug @anfängerinAlina , evtl hast du den übersehen.

    Demnach ist die Bezeichnung "Fleisch von Pansen, Leber, Niere" nicht gelogen und auch laut Gesetz korrekt.


    Wobei man sich da noch informieren müsste, wie das mit der Deklaration ist wenn man ein Futter aus einem nicht EU Land kauft.

    Muss dass dann für das EU - Land "umdeklariert" werden oder dürfen die dann zb auch "Fleisch" draufschreiben wenn deren gesetzliche Deklaration darunter etwas anderes versteht? :???:

    Zu spät für edit: ein Auszug aus Wikipedia zum Suchbegriff Fleisch

    (Link: Fleisch – Wikipedia )


    "Europarechtlich bezeichnet der Ausdruck Fleisch nach der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 alle genießbaren Teile (einschließlich Blut) von Huftieren (Haustiere der Gattungen Rind, Schwein, Schaf und Ziege sowie als Haustiere gehaltene Einhufer), Geflügel, Hasentieren und frei lebendem Wild.[3]

    Nach den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse[4] im Deutschen Lebensmittelbuch bezeichnet Fleisch im allgemeinen Sinne alle Teile von geschlachteten oder erlegten warmblütigen Tieren, die zum Genuss für Menschen bestimmt sind. Nach dieser Definition fallen z. B. auch Innereien und Schwarten darunter.

    Im Besonderen steht der Begriff für Muskelfleisch, also nur Skelettmuskulatur mit anhaftendem oder eingelagertem Fett, Bindegewebe sowie eingelagerten kleineren tierischen Bestandteilen. Im Begriff Fleisch in der Deklaration der Zutaten von Wurst oder anderen Fleischprodukten sind die Anteile von Fett und Bindegewebe prozentual beschränkt."


    Finde ich so für Trockenfutter ok, da TF mit viel Muskelfleisch schweineteuer ist. Aber ein TF mit hohem nicht näher deklarierten Fleischanteil kann im blödesten fall auch nur aus Innereien, Blut und Schwarten bestehen.

    Ich habe jetzt auch nochmal ne Weile gesucht, aber ich finde den Artikel den ich eigentlich meinte einfach nicht. Ich meine das Fazit war, dass Fleisch nicht gleichbedeutend mit Muskelfleisch ist, dass da aber trotzdem keine ekelhaften Sachen darunter fallen.


    Grundsätzlich sagt das gar nix aus aber: Acana schreibt bei ihrer Sorte mit Lamm zb: "hochwertiges Lammfleisch von Leber, Niere & Pansen". (Acana Adult Dog Lamm & Apfel günstig bei zooplus)

    Alleine diese Beschreibung müsste ja schon verboten/falsch sein wenn Fleisch wirklich nur Muskelfleisch wäre, oder? :???: