Weiße Schäferhunde sind so weit ich weiß, leider sehr krankheitsanfällig und leiden häufig unter Allergien. Zudem sind sie nicht gerade für ein gutes Nervenkostüm bekannt und eben immer noch Schäferhunde (bedeutet häufiger im Erwachsenenalter artgenossenunverträglich) und können ihre Halter ordentlich fordern.
Großspitze und Spitze im allgemeinen sind ursprüngliche Hofhunde. Das heißt sie melden (also bellen) viel. Auch deine Nachbarn. Um 2 Uhr morgens. Also vielleicht nicht die ideale Wahl, wenn man nicht gerade in einem Einfamilienhaus mit Nachbarn lebt, die sich nicht von jedmöglichen Lärm gestört fühlen. Besonders wenn man bedenkt, wie jung du bist und dass es vielleicht in deinem Leben immer wieder zu unterschiedlichen Situationen kommen könnte, in denen du auch unterschiedlich wohnst, sind Spitze vielleicht nicht die ideale Wahl. Klar kann man da trainieren, aber es ergibt vielleicht mehr Sinn, sich nach einer anderen Rasse umzusehen.
Ich glaube von allen Hunden, würde der Collie noch am ehesten zu deiner Wohn- und Lebenssituation passen.
Allerdings würde ich dich gerne fragen, ob es für dich wirklich Sinn ergibt, sich doch nach so großen Hunden umzusehen. Ich bin tatsächlich in einer ähnlichen Lage wie du (2 Jahre älter) und hier fiel die Wahl auf einen Zwerg-/Kleinspitz. Einfach weil die Wohnsituation auch hier nicht für die nächsten Jahre feststeht und wir einen Hund brauchen, den wir auch mal die Treppen hoch und runter tragen können. Collies sind zwar für ihre Größe eher leicht gebaut, aber ich muss ehrlich sagen, wenn ich meinen Hund aufgrund von Verletzungen oder auch einfach am Anfang beim Sauberkeitstraining dauerhaft 5x täglich die potenziell vorhandenen Treppen (da Wohnungslage nicht für immer feststeht) hoch und runter tragen muss, dann kann der bei mir auch keine 20kg wiegen. Außerdem soll der Hund wenn möglich immer überall mit, das bedeutet all zu groß sollte er nicht sein.
Außerdem würde ich mich an deiner Stelle für eine Hunderasse mit 'gutem Ruf' entscheiden, einfach damit die Wohnungssuche nicht noch komplizierter wird, als sie so oder so schon ist. Das heißt für uns keine z.B. keine Schäferhunde, Rottis, schwarze Hunde etc. Mit einem Collie bist du da schon besser drann, aber auch da haben viele Menschen schon Angst vor (einfach weil es ein relativ großer Hund ist). Bei uns kam auch noch das Argument 'nicht haarend' dazu.