Alles anzeigenMal eine Frage zur Behausung:
Wäre das ein geeigneter Käfig für Dsungaren?
https://www.dehner.de/produkte/elmat…goryId=79624256
oder ist der besser? Aber da können sie dann von einer ziemlichen Höhe aufs Streu stürzen, wenn sie da am Gitter rumklettern
Den Oberen würde ich nicht nehmen, weil der mir schon zu klein wäre (unsere Dsungaren waren extrem aktiv und haben auch die komplette Käfiggröße auch vertikal genutzt, da würde mir durch die Einstreu und die eher knappe Grundgröße zu viel Fläche verloren gehen) und den unteren finde ich alleine designtechnisch ungünstig, weil du den quasi die komplette Glasfläche einstreuen solltest, das aber meiner Meinung nach schon zu viel ist. Käfige mit Gitterstäben finde ich insgesamt eher unsympathisch, sowohl optisch, als auch von der Gefahr her, dass sie doch mal hängen bleiben.
Das obere Modell in ein bisschen größer und höher fände ich gut. Wir haben es uns damals 'einfach' gemacht und ein altes Aquarium umgebaut (also neuer Deckel drauf, der die Luftzufuhr gewährleistet), ich bin der Meinung, dass man so am besten und am günstigsten an ein geeignetes Gehege kommt, da man da einfach auf defekte Geräte zurückgreifen kann, die auslaufen. Wenn es eine angerissene Ecke ist, kann man das auch toll mit einem Holzrahmen kaschieren und es sieht super aus.
Edit: sie empfehlen das obere Gehege für Meerschweinchen? Das macht mich gerade ein bisschen fassungslos.