Beiträge von Shantipuh

    Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, wie Menschen sich quasi schadenfroh, dass andere Leute blöd genug sind, sich einen Hund vom Züchter zu holen, einen Vermehrerhund holen.

    Oder zwei?

    Liebe Threaderstellerin, ein seriöser Züchter hätte dir für deine zwei 16-jährigen Töchter keine zwei Hunde reserviert und dir nicht von der Konstellation nicht abgeraten. Dieser Thread wäre also hinfällig gewesen.

    (Lebenslange) Beratung der Kunden in Bezug auf die verkauften Hunde gehört bei einem seriösen Züchter zum Programm dazu.

    Wenn ich mir vorstelle, dass ich am Tag der Abholung den Hund nicht mitbekommen würde, weil der Züchter es sich anders überlegt hat :( :...

    Was für ein Albtraum. Es hatte hoffentlich (bestimmt) gute Gründe, aber heftig ist das schon.

    Ich bin sehr erleichtert, dass ich nach der Geburt nach einem Telefonat mitgeteilt bekommen habe, dass ein Welpe für uns dabei ist. Ich glaube ansonsten wäre es mir auch schwer gefallen, mich so auf alles einzulassen.

    Wir suchen ja aber auch nicht nach einem 'Spezialisten', sondern nach einem Begleithund.

    2021

    NeoNorwich: Irish Terrier Hündin, Einzug um den 10.04.2021

    Hennie: Labrador-Retriever, Rüde, schwarz, Einzug um den 12. April

    Krümel21: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin. Wurftag: 17.02.2021, Einzug: Mitte April

    Finn3103: Border Collie Hündin, DOB: 04.03.21, Einzug Ende April

    Angsthase123: Frühjahr/Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Hündin wurde Anfang Februar belegt

    Mrs Barnaby Wir stehen auf 2 Wartelisten von 2 Züchter/Innen im LCD/ VDH für 2021. Ein schwarzer Labrador Retriever soll es werden

    Murmelchen: Frühjahr 2021, Mali, Züchter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe), Hündin wird in den nächsten Tagen belegt

    Dogs-with-Soul: Mai 2021, Border Terrier Welpe, Rüde, am 26.02.21 geboren

    Oskar2004: LHC, Rüde, Hündin ist tragend, ca. 4 Welpen im Ultraschall, Wurftermin Anfang April

    expecto.patronum: Frühjahr 2021, Epagneul Picard Hündin aus eigener Nachzucht, Hündin wurde gedeckt, Hündin ist trächtig, Wurftermin 10.04.

    Lokuspokus80: Frühjahr/Sommer 2021, braune Dalmatiner Hündin, Züchter und Verpaarung steht

    mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest

    NalasLeben: 2021 Labrador oder ?, ich bin so langsam auf der Suche nach einem passenden Züchter

    Aivenara: Finnischer Lapphund Juni/Juli 2021, Züchter gefunden

    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    Schmuh: Sommer 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht

    Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch

    QueenyQ: Spätsommer/Herbst 2021 - DSH, Hündin

    FreeSpirit: Sommer/Herbst TS Rüde - vermutlich Jagdnase

    Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)

    Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest

    musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen

    InaDobiFan: voraussichtliches Wurfdatum Anfang Dezember 2021 - Dobermann Hündin Farbe egal - meine erste eigene Nachzucht - darum wohnt der Welpe schon ab der ersten Lebenssekunde hier

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter

    ver_goldet: Frühjahr 2021 Golden Retriever, Hündin, bzw. Spätsommer

    Flügelfrei: (evtl.) 2021, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche

    Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie


    2022

    Frau Paula: ca. Frühjahr 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest

    Co_Co Früjahr 2022 , Malinois

    Trace: irgendwann 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen

    Alimonera: ab Frühjahr 2022, Zweithund Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, Hündin, mehrere Züchter in der Auswahl (wird die Hündin meines Freundes)

    oregano: ab etwa 2022 (Groß-)Spitz/Spitzmischling/Mischling aus dem Tierschutz, eventuell Züchter, aber lieber aus dem Tierschutz

    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. AufZüchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.

    Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    Später

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

    Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)

    Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.

    Und wie genau informiert man sich, wenn nicht in einem Gespräch mit dem Züchter der Rasse und evtl. noch im Internet? :denker:

    Ich persönlich, würde mich tatsächlich vorab informieren und erst danach Gespräche mit spezifischen Züchtern verabreden.

    Ansprechpartner wären in dem Fall wohl Organisationen, die solche Hunde ausbilden und vermitteln, oder Trainer die dabei unterstützend wirken können :ka:

    Ich habe im persönlichen Umfeld einen Fall miterlebt, wo so eine Ausgangsituation fürchterlich schief gelaufen ist (sowohl für den Hund, als auch für den Halter), eventuell bin ich deswegen auch einfach gebrandmarkt.

    Manchmal macht mir das Forum echt sprachlos. Am besten sollen schon alle super informiert auf die Welt kommen...

    Ich weiß nicht, es war ja nicht Gegenstand der Frage, sondern etwas, was nebenbei erwähnt wurde :/

    Ja, ich erwarte irgendwie, dass man sich vorher informiert. Das Züchtergespräch stand schon vor dem Foreneintrag, dementsprechend ging ich davon aus, dass man sich vorher eben informiert hat.

    Ich sehe da keinen Hund um ehrlich zu sein.
    Die Frage ist aber, was müsste meiner Meinung nach geändert werden?

    1. Du bräuchtest eine stabile Wohnsituation, möglichst weder allein, noch an Orten die dich dauerhaft triggern (zum Gassi fahren immer wegfahren - sorry, meiner Meinung nach utopisch und ein enormer Kostenfaktor), noch mit Menschen die dir schlecht tun. Am Besten mit jemanden zusammen, der hundeerfahren ist und dir zur Seite stehen kann. Wenn du gespart hast, sollte ein Umzug ja möglich sein.

    2. Du bräuchtest mehr Hunde- und Rassewissen. Dass du dachtest, das ein Sheltie in deine Lebenssituation passen könnte, macht mir Sorgen. Ich sehe da überhaupt keinen Welpen, es gibt schon einen Grund warum Assistenzhunde erst ein bestimmtes Alter erreichen müssen, bevor sie in die Ausbildung gehen. Das Problem ist, dass du raus gehen müsstest, um praktisches Wissen zu erlangen. Kannst du nicht? Dann wird das auch nichts, wenn der Hund da ist. Wenn der Wunsch so groß ist, dass du deiner Meinung nach den Hund halten kannst, dann musst du das auch schon vorher leisten können.

    3. Du bräuchtest eine weitere Beschäftigung neben dem Hund. Totale soziale Isolation, die man auf ein Tier umlegt, führt unweigerlich zu Problemen. Was passiert wenn der Hund mal krank wird und er dein einziger Lebensfokus ist? Traust du dir zu, psychisch stabil zu bleiben? Wenn nein, lass es. Mit Verantwortung kommen auch Sorgen.

    Ich möchte einen Hund, weil ich dem Hund das bestmögliche Leben bieten möchte. Nicht weil ich mir selber das bestmögliche Leben schaffen möchte und der Hund da halt dazu gehört, oder eher dazu gehören könnte.

    Irgendwie komme ich mir gerade ein bisschen vor wie bei einem Verhör :tropf:
    Wie oben markiert. Pudel. Kleinpudel um genau zu sein.

    Nach exakt 10 Tagen hat unsere kleine Maus heute das erste mal ihre Äuglein ein Stück weit geöffnet :D
    Sie ist weiterhin wunderschön und hat sich farblich eher in eine helle Richtung orientiert, eher wie ein gemäßigter Golden Retriever mit hellen Augenbrauen (was für eine Beschreibung) xD. Ich bin wirklich sehr gespannt wie sie am Ende aussieht, die meisten ihrer Geschwister sind deutlich dunkler. Unsere kleine Goldhummel :herzen1: