Beiträge von Shantipuh

    Hallo,

    Dann Reihen wir uns auch einmal im Welpen-Thread ein. Klein A. (8 Wochen, Kleinpudel, am Samstag eingezogen) wohnt nun schon ein paar Tage bei uns und bereichert unser Leben :herzen1:

    Aaaaaallerdings läuft noch nicht alles super. Sie war die Schüchterndste im Wurf und beschwert sich auch lautstark, wenn ihr etwas nicht passt. Umweltgeräusche sind kein Problem, fremde Menschen aber schon (da bin ich mir aber sicher, dass das alleine mit dem Alter besser werden wird). An sich macht sie alles toll, sucht immer brav Schutz bei meinem Freund und mir aaaaaaber...macht die Nächte zum Tag :tropf:

    Bisher ist es von Nacht zu Nacht schlimmer geworden. Wir haben uns am Anfang gegen eine Box entschieden, weil mir mein Bauchgefühl gesagt hat, dass es nicht das Beste sein könnte, einen sehr jungen Welpen, der auch noch sehr unsicher ist und sich den ersten Tag nicht einmal vom Bettchen herunterbewegen wollte, auch noch räumlich zu begrenzen und einer unangenehmen Situation auszusetzen. Nun jammert sie aber viel Nachts und mit dem in den Schlaf streicheln klappt es einfach nicht mehr :verzweifelt:. Selbstständig melden tut sie sich nicht (oder doch? Schwer zu sagen wenn sie durchjammert...), dementsprechend müssen wir mehrfach nachts präventiv runter gehen, was den vorhandenen Schlaf auf quasi null setzt.

    Ich habe das Gefühl, dass wir uns ganz doof festgefahren haben und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich wollte eigentlich wirklich keine Box, aber ich habe nicht das Gefühl, dass wir ihr damit einen Gefallen getan haben...

    Hat jemand vielleicht einen oder zwei Denkanstöße :( :?

    Interessante Farbe. Ist das Köpfchen tatsächlich etwas dunkler oder scheint das auf dem Foto nur so?

    Ja und nein =)

    Ihre Öhrchen sind definitiv dunkler als der Rest und ihre 'oberen' Härchen sind dunkler als die unteren. Durch die ausrasierte und dadurch helle Schnute sieht ihr Gesicht mehrfarbig aus :D


    Würde ein Züchter, wenn ich ihn darum bäte das Gesicht nicht zu rasieren, mich gleich von der Liste streichen?

    Und hat es einen Grund, die Zehen so aus zu rasieren?

    Du wirst wohl keinen nicht ausrasierten Welpen von den meisten (seriösen) Züchtern bekommen und das ist auch gut so. Das Ausscheren ist zur frühen Gewöhnung an die Schermaschine notwendig, außerdem fliegen die Welpenhaare sehr und würden in die Augen wachsen. Die Pfoten müssen ausgeschoren werden, da ja auch das Fell dort filzt und auch unter den Pfoten wächst, sie würden also ansonsten rutschen.

    Ich hab so gezittert um einen Welpen und hier les ich immer wieder, dass auch im letzten Moment noch abgesagt wird usw. Umso mehr möchte ich nicht, dass jetzt ein blöder, unbedachter Fehler uns noch einen Strich durch die Rechnung macht.

    Nach einer vorherigen Absage, die mich menschlich auch sehr enttäuscht hat, habe ich das meiner jetzigen Züchterin auch so kommuniziert - also dass ich Angst habe, das es wieder so passiert.

    Es ist ganz natürlich dass man ängstlich, oder sogar ein wenig misstrauisch wird, wenn man das Gefühl hat, dass man zuvor nicht so behandelt wurde, wie man es sich selber wünschen würde. Aber Hundemenschen und gerade Züchter sind meistens recht empathisch und verständnisvoll, so dass ein offenes Gespräch helfen kann, Ängste abzubauen oder zumindest die Züchterin auf unsicheres Verhalten vorzubereiten.

    Meine Züchterin hat super lieb reagiert und zum Beispiel mit mir den Kaufvertrag auch viel früher aufgesetzt, als sie das bei den anderen gemacht hat. Und sie nimmt es vor allem nicht persönlich, da sie weiß wo die Sorgen ihren Ursprung haben.

    An alle, die schon die Welpen besucht haben...mögt ihr mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und erzählen, wie das so war?

    Wir waren ca. 8 Stunden bei der Züchterin :sweet:

    Mitgebracht haben wir selbstgemachten Kuchen (vorher natürlich abgeklärt, was die Züchterin gerne mag) und eine Packung Merci.

    Damit wir trotz Corona unbeschwert sprechen konnten, haben wir vorher einen Schnelltest gemacht.

    Gesprächsthemen waren...quasi alles? Alle ihre Hunde, Ausstellungen, die Welpen, aber auch das Privatleben und Gespräche abseits der Hunde. Es hat zum Glück sehr gut gepasst. Natürlich wurden auch alle Hunde durchgeknuddelt, es waren ja beide Elternteile und viele Verwandte vor Ort =)

    Edit: wir haben aber auch vorher schon mehrmals telefoniert und viel geschrieben, also war das Verhältnis auch schon recht persönlich.

    Malteser/Bologneser/Bichon Frise/Coton der Tulear in kurz gehalten wären meine Vorschläge =)

    Leichte, nette, kleine Begleithunde, die trotzdem relativ funktionale Körper haben und gerne mit dabei sind. Allerdins alles Hunde die geschoren werden müssen, dafür eben nicht haarend.

    Das einzige worauf ich mich vielleicht achten würde - ich weiß nicht wie eure Zeit an der Adria aussieht, vielleicht würde ich mich aufgrund der Sonnenbrandgefahr nicht für einen weißen Hund entscheiden.

    Wir fahren am 17. eine Züchterin unter Einhaltung der Hygieneregeln besuchen. Wir hatten ja etabliert, dass man sich um Nachwuchs sehr frühzeitig kümmern muss.. ich suche seit ein paar Wochen.

    Ich hoffe sie mag uns, dann könnten wir auf die Liste für einen Wurf zum Jahreswechsel :herzen1:

    Däumchen sind gedrückt, dass ist der Tag, an dem wir unsere Pudelmaus abholen - also wenn das kein gutes Zeichen ist, weiß ich auch nicht =)