Die Züchterin hat uns einen bestimmten Preis genannt und schreibt nun, dass sie diesen Preis um 500 erhöhen muss infolge der Probleme die sie hatte.
Es tut mir sehr leid, dass es zwei Welpen nicht geschafft haben. Den Preis dafür auf die Welpenkäufer abzuwälzen, finde ich jedoch seltsam.
Wenn sie nur 800-1000€ nimmt, würde ich mich eventuell noch darauf einlassen, ansonsten würde ich persönlich, mich eher von dem Züchter distanzieren. Das Probleme auftreten können, ist jedem Züchter glaube ich bewusst und sollte meiner Meinung nach (zumindest nicht so direkt), auf die Welpenkäufer übertragen werden. Würde sie in jedem Wurf 100€ mehr pro Welpe nehmen und das für solche Probleme zurücklegen, wäre das für mich persönlich etwas anderes :/
Nur meine Meinung, eventuell ist diese auch nicht so populär. In dem Wurf meiner Hündin ist übrigens auch ein Welpe mit gesundheitlichen Problemen gefallen (angeborener Herzfehler, für den niemand etwas konnte) und die Züchterin hat nicht eine Sekunde versucht, noch Geld aus der Situation zu schlagen, weder bei den anderen Welpenkäufern, noch bei den Leuten, die den Welpen schlussendlich bekommen hätten (verkauft hätte sie ihn nicht mehr, aber in eine Art Pflegeendstelle gegeben).