Beiträge von Shantipuh

    Hat jemand eine Idee, wie man Tassomarke und Steuermarke am Hund lautlos bekommt (und verhindert, dass sich die Münzen gegenseitig kaputt machen)? Am liebsten hätte ich solche Silikonringe, die man auch um Schlüssel machen kann. Allerdings finde ich die online nur in Größen, die auf die US-Dogtags zugeschnitten sind.

    Ansonsten finde ich nur Ledertaschen, bei denen ich anzweifeln, wie gut die das abkönnen, wenn der Hund Baden geht/die Tasche jeden Tag nass wird, weil der Hund damit durchs hohe Gras rennt :denker:

    Wie habt ihr dieses Problem gelöst =)

    Zitat von der Website

    Für die sogenannten Fluffy-(Langhaar-) Welpen werden von Liebhabern wahnsinnige Preise von 7.500 – 25.000 Euro für Träger- und 50.000 – 150.000 Euro für Zeigerwelpen bezahlt. Unser Ziel ist es aber nicht, mit unserer Hobbyzucht viel Geld zu verdienen. Wir verzichten lieber auf den einen oder anderen Euro und geben unsere Babys dafür in die besten Hände.

    Ist das wirklich so? Also das da Preise in diesen Bereichen aufgerufen werden? Und ich finde es...interessant, das sie mit der Hobbyzucht nicht viel Geld verdienen möchte, wenn ich mir die Welpenpreise so ansehe :flucht:

    Edit: Laut Website sind 4 der 6 Welpen bereits verkauft, also anscheinend schon. Heftig.
    Edit 2: Und das sind natürlich die 4 Hündinnen, was ein Zufall :roll:

    https://www.quoka.de/tiermarkt/hund…fy-traeger.html

    Was für ein Schnapperle :skeptisch:
    Gibt es wirklich Menschen, die diese Preise bezahlen?

    Anzeigetext

    Standort: D-21029 Hamburg

    Anzeige: 313032020 Datum: Heute, 06:58 Uhr Anzeigentyp: privates Angebot

    Französische Bulldogge

    Welpe

    Unsere French Allstars Fluffy Träger Welpen sind ab dem 05.06. abgabebereit.

    Mehr infos auf http://www.Frenchallstars.com (unter Welpen) oder auf Instagram @frenchallstars.

    Der Preis der Welpen beginnt ab 8.000,00 Euro.

    Weitere Angaben: Rüde & Hündin, Farbe: grau, Wurf, EU-Heimtierausweis, Ahnentafel vorhanden, aus Zucht, entwurmt, gechipt, geimpft.

    Wir haben mit Freunden den Hund abgeholt, damit wir uns zu zweit (auf jeder Seite der Kiste) hinsetzen konnten. Der Welpe war von Anfang an in der Box, bei Bedarf habe ich meine Finger/Hände durchgestreckt. Auf den Schoß setzen kam für mich nicht in Frage, einfach da man einen Autounfall nie zu 100% ausschließen kann und das leider nun einmal, gerade für so einen Zwerg, ein Todesurteil sein kann.

    Wir sind über 300km gefahren, mit einmal zwischendurch das E-Auto laden und einmal beim Drive-In Essen holen. Wir haben keine Pinkelpause gemacht und sind ansonsten durchgefahren und sie hat das super gemacht, kein brechen, kein jammern und sobald wir auf der Autobahn waren hat sie auch immer geschlafen.

    Die Züchterin hat uns einen bestimmten Preis genannt und schreibt nun, dass sie diesen Preis um 500 erhöhen muss infolge der Probleme die sie hatte.

    Es tut mir sehr leid, dass es zwei Welpen nicht geschafft haben. Den Preis dafür auf die Welpenkäufer abzuwälzen, finde ich jedoch seltsam.

    Wenn sie nur 800-1000€ nimmt, würde ich mich eventuell noch darauf einlassen, ansonsten würde ich persönlich, mich eher von dem Züchter distanzieren. Das Probleme auftreten können, ist jedem Züchter glaube ich bewusst und sollte meiner Meinung nach (zumindest nicht so direkt), auf die Welpenkäufer übertragen werden. Würde sie in jedem Wurf 100€ mehr pro Welpe nehmen und das für solche Probleme zurücklegen, wäre das für mich persönlich etwas anderes :/

    Nur meine Meinung, eventuell ist diese auch nicht so populär. In dem Wurf meiner Hündin ist übrigens auch ein Welpe mit gesundheitlichen Problemen gefallen (angeborener Herzfehler, für den niemand etwas konnte) und die Züchterin hat nicht eine Sekunde versucht, noch Geld aus der Situation zu schlagen, weder bei den anderen Welpenkäufern, noch bei den Leuten, die den Welpen schlussendlich bekommen hätten (verkauft hätte sie ihn nicht mehr, aber in eine Art Pflegeendstelle gegeben).

    Klingt es denn seriös, wenn ein Hund der "eventuell keine Papiere hat" (wie jetzt? ja oder nein? wenn ja, was für welche? Papiere sind nicht gleich Papiere...), den man noch nie gesehen hat (aber geboren ist der Hund schon?), der in einem anderen Land sitzt und 2800€ kostet, so 'verkauft' wird?

    Nein? Dann liegt es wahrscheinlich daran, dass es nicht seriös ist. Auf diese Art und Weise würde ich keinen Hund kaufen. Normalerweise spricht man schon mit dem Züchter darüber, was man sich so vorstellt unter dem Welpen (Geschlecht, Temperament, etc.). Dadurch hat man zumindest indirekt Einfluss auf die Welpenauswahl.

    Ich würde keine 2800€ für einen Hund bezahlen, ob mit oder ohne Papiere. Außer mindestens 800€ davon sind aus irgendwelchen Gründen Transportkosten.

    Möchte sie denn viel Körperkontakt?

    An sich ja, das Problem ist aber, dass sie dann nach spätestens 3 Minuten auch spielen möchte :tropf:

    Sie schläft direkt neben dem Bett und wir lassen Nachts meist einen Arm in ihr Körbchen hängen. Aber auch der muss irgendwann immer hoch, weil sie eben nur reinbeißt.


    Ist denn der Tag generell für sie zu anstrengend, also das sie nachts dann so schlecht schläft ?

    Vielleicht, aber weniger geht quasi nicht...

    Wir gehen momentan nur zum lösen raus. Gestern sind wir einmal die Straße hoch gelaufen (ca. 50 Meter) und das wars. Aber drinnen ist spannend/stressig für sie, zumindest alles außerhalb des Schlafzimmers.

    Danke auf jeden Fall für die Rückmeldungen =)

    Ich habe mit meinem Freund das Verhalten heute Nacht noch einmal reflektiert, inklusive unseres Verhaltens. Ich glaube es liegt daran, dass wir ihr zu viel Aufmerksamkeit geben, wenn sie Fehlverhalten (also z.B. Aufdrehen um 4 Uhr morgens zeigt). Wir versuchen es jetzt noch einmal zwei Tage ohne Box, wenn das weniger beachten nicht den erwünschten Erfolg bringt, gibt es eine Box.

    Hunde sind Rudeltiere, der Welpe sollte dringend bei euch im Zimmer schlafen.

    Sie schläft bei uns im Zimmer (direkt neben dem Bett).

    Also durfte sie in unserem Bett schlafen.

    Kommt bei uns nicht in Frage, der Hund wiegt nicht einmal 3 kg, wenn die vom Bett plumpst, kann das zu üblen Verletzungen führen.