Beiträge von Shantipuh

    Hat hier jemand den Dogz-Wear Regenanzug?

    Über die Suchfunktion habe ich nur eine Negativrezension gefunden, ich finde aber, dass das Modell eigentlich sehr gut aussieht (und es ist stark reduziert).

    Cool wäre natürlich noch eine hundebadestelle, der Hund liebt ja Wasser.

    Da kann ich den Strand Bielenberg, Kollmar empfehlen.

    Ein gutes Stück aus Hamburg raus, aber wirklich schön und natürlich idyllisch.

    Und wenn man dann auch noch Schleswig Holstein nebenbei erkundet, ist es ja auch nett.

    Dein Welpe erinnert mich sehr an unsere Maus in der Phase.


    Mit 8-10/11 Wochen war generell alles Unbekannte gruselig. Ganz besonders fremde Menschen, Klospülungen und Spiegelbilder und das obwohl sie all das bereits bei der Züchterin kennengelernt hat. Falls es dich beruhigt: es hat sich bei uns sehr schnell gebessert. Mit dem Älterwerden (jetzt 17 Wochen) haben sich viele Dinge einfach gegeben, ohne dass wir groß daran arbeiten mussten. Da wir fremde Menschen positiv verstärkt haben (bzw. Die sich selbst), haben wir jetzt andere Probleme und reizoffen ist sie natürlich auch immer noch. Aaaaaaber man merkt Fortschritte und das ist sehr schön.


    Auch das Gewicht und Leben im höheren Stockwerk ist ähnlich. Unsere Wohnsituation dagegen ist ländlich und mein Freund unterstützt mich zu 100% (unser Hund, nicht meiner).

    Alleine hätte ich das auch nicht gepackt. Und deine psychische Vorerkrankung ist ein weiterer Faktor, der bei mir zum Glück nicht so auftritt. So ein Welpe zerrt unfassbar an den Nerven, Babys (egal ob menschlich oder hündisch) sind eben gleichzeitig das Schönste und das Anstrengendste, was es so gibt. Selbst wenn es eigentlich unkomplizierte Exemplare sind, haben sie alle kleine Baustellen.


    Übrigens sind wir laut deinem Usernamen auch ungefähr gleich alt...es tut mir wirklich schrecklich leid, da ich mich sehr gut in deine Situation hineinversetzen kann. Am Liebsten würde ich einfach bei dir vorbeifahren, dich einmal drücken und dir die Last des kleinen Mannes ein bisschen abnehmen, aber das ist wohl leider nicht möglich. Mit den momentanen Vorraussetzungen, glaube ich auch, dass eine Angabe das Richtige für euch beide sein wird.

    Ich hoffe sehr, dass die Züchterin sich bald wieder regelmäßiger meldet, nachdem der Trauerfall geklärt wurde!

    Tut mir leid, aber ich verstehe nicht, wie es zu diesem Wandel kommt.


    Eigentlich suchst du ja schon länger einen kleinen, einfachen Hund, der einfach Spaß macht und keine Baustellen hat. Dabei hast du ja auch bisher alles hinterfragt (bis hin zum Verhalten anderer Hunde gegenüber des Hundes, beeinflusst durch Fell- und Augenfarbe).

    Da ist doch das jetzt eigentlich so überhaupt gar nicht, was du wolltest? Dementsprechend rate ich auch ab. Inwiefern und wie schnell das Verhalten des Hundes sich ändern wird, kann hier wohl niemand konkret sagen.

    Ich arbeite in einer medizinischen Einrichtung, die Menschen bei der Gestaltung ihres Tages hilft, beziehungsweise ihnen stundenweise ein wenig Ablenkung und Abwechslung vom Alltag bietet und einige der Damen im Alter zwischen 80 und 99 Jahren haben junge Hunde, die auch als Welpen schon eingezogen sind. Sie haben zwar alle Unterstützung, aber dennoch sind es ihre Hunde und die Hauptverantwortung liegt bei ihnen. Es handelt sich dabei aber durchweg um kleinere Exemplare.

    Wie fit oder unfit ein Mensch im Alter ist oder wird, lässt sich kaum abschätzen. Das Hundehaltung (und zwar qualitativ hochwertig) auch in diesem Alter noch möglich ist, war mir jedoch nicht bewusst, was aber auch daran liegt, dass mir nicht bewusst war, wie fit so eine 99-jährige noch durch den Garten laufen kann, nur um dann die Beine auf den Rollator zu legen und ihrem Hund beim Toben zuzusehen, nachdem sie vorher schon 40 Minuten unterwegs war...


    Solange also die körperliche Verfassung stimmt und klar ist, wo der Hund im Notfall hingeht und wer unterstützt, ist Hundehaltung (auch von der Welpenzeit an) meiner Meinung nach immer möglich.

    Tja, das war so eine Sache...


    Letztes Jahr sind wir auf die Suche nach Zwerg- und Kleinpudelzüchtern gegangen. Eine Hündin sollte es werden und bitte nicht schwarz.

    Schnell war eine scheinbar perfekte Züchterin gefunden, Farben die fallen könnten wären Black and Tan und Apricot, also so weit perfekt für uns. Es schien alles toll, bis die Hündin geworfen hatte...obwohl man ins zugesagt hatte, dass wir die Nummer fünf sind und bei fünf Welpen auf jeden Fall einer für uns dabei sein würde und sechs gesunde Welpen geboren wurden, kam nur eine kurze Nachricht alá 'alle Welpen sind geboren und werden an Leute die schon lange sehsüchtig warten gehen'.

    Wir waren natürlich geschockt.


    Darauf hin haben wir aber entschieden, weiter zu suchen und stießen auf eine wahnsinnig tolle Züchterin von Pudeln in Apricot. Also angeschrieben und auch fix eine Antwort bekommen. Dann telefoniert. Die Sympathie war sofort super gut, man konnte sich lange unterhalten, es war klar, dass die beiden Würfe für dieses Jahr eigentlich schon vergeben sind, sie versprach uns aber, dass sie versuchen würde, im zweiten Wurf einen Welpen für uns zu bestimmen.

    So weit so gut, die erste Hündin war zu diesem Zeitpunkt schon gedeckt. Eine wahnsinnig schöne, zierliche, russische Pudelhündin. Obwohl wir wussten, dass der Wurf für uns nichts werden würde, wurden wir über Trächtigkeit hinweg von der Züchterin mitgenommen. Dann war es so weit, am 20.02.2021 kamen fünf gesunde, kleine Pudelwelpe zur Welt. 2 Mädchen, 3 Jungs.

    Am 21.02.2021 sagte mir die Züchterin dann bescheid, sendete ein erstes Foto und ich freute mich natürlich für die neuen Besitzer, gratulierte zu dem gelungen Wurf...und wurde gebeten, doch bitte einmal anzurufen.

    Gesagt, getan. Mein Freund war zu diesem Zeitpunkt bereits wahnsinnig aufgeregt und auch ich war verwirrt, aber noch ziemlich gelassen. Was sollte da schon kommen?

    Der Anruf lief dann sehr lange, ich legte 3x versehentlich auf, bzw. wanderte durch die Räume, in denen teils kein Empfang war. Sehr unangenehme Erinnerung :emoticons_look:.

    Allerdings hatte sich einiges geändert. Manche Interessenten waren aus persönlichen Gründen in den zweiten Wurf gerutscht, andere hatte die Züchterin inzwischen wegen mangelnden Interesse aussortiert. Und dann bot sie uns die zweite Hündin an. Die andere Hündin war bereits lange versprochen gewesen und der Interessentin war vor allem die Farbe wichtig (möglichst dunkel sollte die Hündin sein), weshalb klar war, welche Maus zu uns gehen würde.

    Beim ersten Besuch war dann jeder andere Welpe mehr an uns interessierte während unsere Maus uns eher skeptisch aus der Ferne beobachtete. Bei allen neuen Eindrücken, war sie nur am Piepsen, bei fremden Menschen sehr zurückhaltend, beim Geschwister verkloppen und neue Untergründe erforschen aber ganz vorne (wobei man aber sagen muss, das der Wurf insgesamt sehr ruhig war). Bei der Abholung musste die Züchterin sie dann aus der kleinen Katzenhöhle, in der sie schlief, herauskippen, weil sie nicht raus kommen wollte xD


    Und was soll ich sagen? Das Piepsen hat sich nach zwei Tagen gegeben, sie ist sehr selbstbewusst geworden, denkt aber über alle Dinge nach, bevor sie sie tut, nimmt überall und immer Futter an, ist sehr sensibel im Umgang mit anderen Hunden (was aber dazu führt, dass ich sie noch nie mit einem anderen Hund habe spielen sehen...), sucht bei uns Schutz und findet auch neben einer voll aufgedrehten Bassbox Ruhe.

    Sie ist der absolut perfekte Hund für uns :herzen1:

    Es tut mir sehr leid für euch :( :


    Hier ist bewusst ein Hund der optisch anders aussieht eingezogen, auch wenn die Rasse (teils) gleich ist.

    Meine verstorbene Hündin war ein LabradorxPudel, eingezogen ist zwar wieder ein Pudelmädchen, aber in einer anderen Größe und was für mich extrem wichtig war, in einer anderen Farbe. Einen schwarzen Pudel hätte ich nicht nehmen wollen, zu groß war die Angst, dass ich sie aus Versehen vergleiche.


    Auch so ist mir einmal der falsche Name herausgerutscht und das tat mir sehr leid (auch wenn es dem Hund herzlich egal war). Die beiden sind wesenstechnisch unterschiedlich, allerdings mit Parrallelen. Die Rasse ist gleich geblieben, weil ich einfach ein Pudelfan bin.

    Ich wollte aber hier mal fragen wie lange ihr eure Welpen nachts in der Box lasst? Da gibts kein allgemein gültiges Alter, das ist mir schon klar ;)

    Mit 12 Wochen war die Maus im Schlafzimmer zuverlässig stubenrein, knabberte nichts wichtiges mehr an (Kabel etc.) und damit kam zu diesem Zeitpunkt auch die Box weg. Seitdem wurde die übrigens mit dem A... nicht mehr angeschaut, sie schläft nicht freiwillig in Höhlen. Da sie zu klein ist um selbstständig auf das Bett und wieder herunter zu springen (Kampfgewicht zu dem Zeitpunkt ca. 3kg :herzen1: ) und nachts gerne trinkt, schläft sie neben dem Bett auf einer Schlafmatte.

    Soweit ich weiß, muss die Marke offen am Hund getragen werden, deshalb kommt es für mich leider nicht in Frage, sie im Portemonnaie mitzuführen. Erscheint mir beispielsweise bei einer Tasso Marke auch sinnlos, die habe ich ja absichtlich am Hund.


    Das mit dem Klebeband werde ich ausprobieren, danke für den Tipp!