Beiträge von Shantipuh

    Kann mir aber vorstellen das bei einem Hund sich Gräser und Samen in die Dread hinein arbeiten und die wiederum können gammeln

    Genau das. Ein Mensch mit Dreads hält den Kopf eben beim Laufen nicht über den Boden und selbst die Beinschoner können nicht zu 100% verhindern, dass doch mal etwas in den Dreads landet.

    Terri-Lis-07

    Sicherlich, deshalb haben viele dieser Hunde dann im normalen Leben dauerhaft Beinschoner an (weil ansonsten jedes noch so kleine Stöckchen mitkommt) und gehen bei feuchtem Wetter nicht raus, damit die Dreads nicht von innen verschimmeln. Wirklich sehr funktional.

    Wir haben hier in der Nähe eine Züchterin und da kommen die Hunde wirklich nur komplett eingepackt raus (wenn man sich den Aufwand Mal macht). Das einzige was man da sieht, ist die Nase.

    Wenn man sich die Bilder dieser Hunde in ihrem ursprünglichen Umfeld ansieht, sehen die Dreads auf einmal ganz anders aus - vor allem auch viel kürzer.

    Ich kann es mir nur so erklären, dass sie sich jetzt nach und nach alle Rassen rauspicken und für jede Rasse im Vorfeld individuelle Auflagen erarbeiten, die eine Teilnahme an Ausstellungen möglich machen oder verhindern.

    Aber was soll das denn dann bringen?

    Bei vielen Rassen wird das nicht durchsetzbar sein, da ihr Qualzuchtmerkmal gleichzeitig auch ihr Rassemerkmal ist.

    Beispiel Bobtails oder Dalmatiner. Gerade beim Zweiteren bringt es herzlich wenig wenn der hochprämierte Hund normal hört, die Welpen es dann aber wieder nicht tun, weil die Karten vor jedem Wurf neu gemischt werden.


    Den Pudel kann ich nach der Logik nie wieder ausstellen.

    Der VDH gibt die Schuren vor, eine Anmeldung mit ausrasierter Schnauze ist jedoch nicht möglich.

    Ebenso wenig auch z.B. den Komondor (der aber wieder nicht auf der Liste steht?). Wobei ich bei dem sagen muss, dass ich das Fell als mehr als grenzwertig empfinde.


    Edit; ist natürlich nicht als Anklage dir gegenüber gemeint, ich muss mich nur gerade ein bisschen aufregen :tropf:

    Ich muss sagen, ich finde es nicht so schön dass da undifferenziert einfach Rassen heruntergeschrieben wurden.


    Warum denn alle Sennenhunde?!

    Berner und Großer Schweizer klar, kann ich ich nachvollziehen. Aber Entlebucher und Appenzeller? Warum? Gegen einige Show-Labratonnen sehen die teils aus wie zarte Elfen.


    Pudel sind raus, weil Vibrissen gekappt werden.


    Dalmatiner sind nicht raus, obwohl durch ihre Extremscheckung signifikant mehr Welpen taub oder mindestens mit Hörschäden geboren werden. Deutsche Doggen sind auch nicht raus, obwohl ihr Riesenwuchs mit einer erheblichen Lebenszeitverkürzung und häufig frühen Erkrankungen einher geht. Afghanische Windhunde sind auch nicht raus, obwohl ihre Haarpracht kaum ein normales Hundeleben erlaubt.


    Und was ist dann bitte mit sämtlichen Rassen, die eine Ringelrute haben? Warum dürfen die noch erscheinen? Immerhin können die Hunde damit nicht komplettartgemäß kommunizieren. Und Hängeohren? Auch nicht okay.


    Muss ich das verstehen?


    Edit: ich sehe gerade, Dackel stehen nicht drauf. Na danke.

    Ich frage mich immer wieder aufs neue, welche Lektüre man lesen muss, um sich nach wenigen Wochen top informiert und mit gutem Gewissen als ersten Hund einen Malinois zu kaufen.

    Und welcher Züchter dort hin verkauft. Es scheint ja absolut kein Einzelfall zu sein.


    Alles weitere überlasse ich lieber den Gebrauchshundeexperten.

    Welche Größe hätte ein Zwergschnauzer ( Welpe) eigentlich? XS? :thinking_face:

    Also unser Kleinpudel (40cm hoch/knappe 7kg) passt jetzt in das XS. Als Welpe hätte ihr das niemals gepasst und das sind ja doch ähnliche Relationen (auch wenn der Schnauzer kleiner ist, er ist ja auch breiter).

    Bei der Abgabe hat sie übrigens 2kg gewogen und war eine Hand voll Hund.


    Ich würde denken ein Zwergschnauzerwelpe kann das XXS tragen, wenn überhaupt, eventuell passt er selbst da nicht direkt rein...

    Ich möchte das Geschirr super gerne haben, es bleibt nur die Befürchtung, das es am Hund schrecklich aussehen wird.

    Was sagt ihr - heller Hund mit blau und gelb?

    Interessiert mich auch, leider ist die pechschwarze Nase der Maus heller geworden. Ich finde es ehrlich gesagt optisch nicht so toll, bin nur froh das die Nase zumindest nicht rosa ist.


    Die Eltern sind beide Aprikosen mit gut pigmentierter Nase und als Welpe war ihre Nase wie gesagt ein richtiges kleines Knöpfchen...bei ihrem Bruder ist es leider auch wieder hell geworden.

    Ihre Halbgeschwister dagegen hatten Nasen die sich in der Welpenzeit erst später dunkel pigmentiert haben, die jetzt aber dafür auch dunkel bleiben. Die Welpen wurden alle mit pinker Nase geboren, die dunkle Farbe kam erst in den ersten Wochen.

    Ich finde es wunderschön, dass Axel bei der Trainerin bleiben durfte und jetzt wie ein (fast) normaler Hund leben kann.


    Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass der jemals so auftauen wird und sogar in den Freilauf gehen kann. Hut ab!