Noch einmal als Nachtrag: der Hund wird nicht beim Alleinebleiben in die Box gesperrt, dass war die angedachte Lösung der Orga.
Stattdessen hat man versucht, dass Alleine-Bleiben mit Doggy-TV u.ä. Entspannungssituationen zu verknüpfen und auszuweiten, dass Problem ist aber, dass die Hündin kaum ein Verhalten zuverlässig und immer zeigt.
Sie bleibt sie auch mal 2 Wochen problemlos 3 Stunden alleine, am Sonntag beim schnell Brötchen holen, gerät sie dann aber beispielsweise in Panik. Es ist fast schon 'anfallsartig', die Besitzerin hat es ungefähr so beschrieben, als würde sie einen bösen Geist sehen - die Hündin liegt entspannt, steht dann auf, steht ein paar Sekunden herum und starrt ins Nichts und fängt dann an, sehr effizient die Wohnung in kleinste Teile zu zerlegen. Was sie ins Maul bekommt, muss zerstört werden, egal was es ist. Wie gesagt, das Verhalten tritt in der alten Wohnung kaum bis gar nicht mehr auf, dafür aber überall sonst. Es gibt kein Muster, häufig auch keinen Auslöser, nur Momente.
Die Katzen lässt sie übrigens in Ruhe, sie kann mit ihnen zusammen alleine sein. Sie profitiert dann aber auch nicht sichtlich von ihnen.
Am Anfang ist sie übrigens in der neuen Wohnung kaum alleine geblieben, es wurde also gesteigert. Ganz Zuhause zu bleiben ist keine Option, an anderen Orten fühlt sich die Hündin nicht wohl (fast egal, wer sie betreut).
Das ist auch wieder einer der Punkte, der zweifeln lässt, ob eine Abgabe egal wohin eine Option ist. Sie hat lange gebraucht, um sich an die neue Besitzerin zu gewöhnen und hat sich extrem auf sie fixiert, es steht die Sorge im Raum, dass sie an einem gebrochenen Herzen sterben könnte/es sich schlicht auf ihre Lebenszeit bezogen nicht mehr 'lohnt', sie umzugewöhnen. Wobei die Hündin aber noch fit ist, sogar mit wandern geht und alles mitmacht. Es ist also nicht so, als wäre das Ende nahe.
Und das ist nur wenn jemand einen alten Hund, mit LM, der nicht alleine bleiben kann, sich nicht wirklich mit anderen Hunden versteht, Bindungsprobleme hat und zudem keine außergewöhnliche Schönheit ist, oder einer beliebten Rasse mit großer Fanbase angehört, aufnehmen würde.
Edit: und ja, die Feuerwehr musste ausrücken, um den Hund aus dem Weinregal zu flexen. Leider keine Übertreibung, sondern die Realität.