Beiträge von Shantipuh

    Bei Rocko gab es glaube ich 2 o. 3 Größen bei denen seine Maße gepasst hätten. Ich habe mich dann für die Mitte entschieden und es passt sehr gut.

    Das ist hier genau das Problem.

    A ist knappe 40cm groß und hat einen Brustumfang von 44cm (Tendenz steigend, sie ist ja nicht einmal zwei und hat in den letzten 3 Monaten noch einmal 2cm an Höhe gemacht).


    Laut Nonstop soll ihr Größe 3 am Besten passen. Die war aber schon vor einem halben Jahr zu klein und klemmte ihr auf dem Ellenbogen. Deswegen habe ich Sorge, dass Größe 4 auch nicht passen wird, aber auf der Website sind keine Bruststeglängen gegeben.

    Anprobieren kann man die Geschirre hier nirgendwo und mehrere Größen bestellen, um dann die eine eventuell passende zu behalten finde ich doof. Alles schwierig.

    Hat hier jemand ein Nonstop Line Harness und kann mir eventuell Bilder von den Hunden (plus Größenangaben der Hunde) zeigen =)?

    Besonders interessieren würde mich der Sitz an kleinen bis mittelgroßen Hunden, alles andere ist aber auch gern gesehen! Ich bräuchte nur ein Gefühl für die Größen.

    Wie sind die denn so im allgemeinen? Was man so liest klingt nach Easy going.

    Die Hündin meiner besten Freundin ist eine Bretonen-Mix-Hündin (aus Spanien), bei der der Bretone ganz klar durchkommt. Sie ist im mittleren Alter (mit 6 als Import angekommen), also die 'Junghundflausen', sind bei ihr schon weg.


    Und ja, dieser Hund ist einfach nur nett. Reagiert so gut wie gar nicht auf Bewegungsreize, ist ein kleiner Körperclown (was durch den kompakten Körper des Bretonen schnell mal etwas lustig aussieht), nimmt gerne Spuren auf und folgt denen dann auch, lässt sich aber zuverlässig abrufen und ist im großen und ganzen ein sehr, sehr netter Hund, ohne größere Probleme. Andere Hunde sind gerne gesehen, sofern sie höflich sind. Dieser Hund ist und war als Direktimport ein 6er im Lotto und ist einfach super unkompliziert in allem.

    Leider wird mit ihr keine Nasenarbeit gemacht, ich denke aber, dass die Hündin sich darin absolut wohlfühlen würde und das richtig gut machen würde. Soweit ich weiß wird die Rasse in einigen Ländern sehr, sehr gern nicht nur als Gebrauchs- sondern auch als reiner Familienhund gehalten und ich kann es voll und ganz verstehen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Leute einfach nicht auf ihre Umwelt achten und Ansprache dennoch reagieren :ka:

    Das hat häufig eher mit Gedankenlosigkeit zu tun, als mit einer wirklichen Absicht.

    das mag sein aber wenn so ein Kerl in uns reinbrettert hab ich bisher nie Zeit gehabt noch endlos Konversation zu betreiben um die Motivation meines Gegenübers zu erkunden. Hier bewegen sich diese Tutnixe noch in Sekundenschnelle und im Vollspeed

    Ich denke tatsächlich, dass das sehr auf das Gebiet ankommt und auf die Tutnixe, die man so sieht. Hier fixieren sie z.B. häufig vorher und das ist zwar super unhöflich und nervig, aber es gibt einem die Option, dass man vorher noch kommunizieren kann.

    ch frage tatsächlich erst einmal, ob Kontakt erwünscht ist, bzw. sage das er nicht erwünscht ist, sobald ich den anderen Hundehalter sehen kann

    aber der Hund ist doch hier schon am reinbrettern ohne dass es den Halter interessiert. Wenn du da erst noch fragst mh seltsam. Du siehst doch dass der schon da ist Kontakt forciert

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Leute einfach nicht auf ihre Umwelt achten und Ansprache dennoch reagieren :ka:

    Das hat häufig eher mit Gedankenlosigkeit zu tun, als mit einer wirklichen Absicht.

    Ich frage tatsächlich erst einmal, ob Kontakt erwünscht ist, bzw. sage das er nicht erwünscht ist, sobald ich den anderen Hundehalter sehen kann. Das geht auch aus Distanz mit Rufen ala 'Kontakt erwünscht?' oder 'Bitte anleinen!'. Das geht auch ins Blaue hinein, wenn man den Besitzer nicht sieht und funktioniert recht häufig.

    Abgesehen davon leine ich seeehr sichtbar an, sobald ich einen Hund sehe und keinen Kontakt haben möchte. Dabei geht es nicht darum, dass mein Hund nicht bei mir bleibt (was sie auch nicht tun würde), sondern um das Signal für den anderen Hundehalter.


    Ansonsten gilt hier Hund auf den Arm nehmen, spätestens dann merken es die meisten anderen Hundehalter, dass man wirklich gar keinen Kontakt möchte (außer sie sind leider abwesend). Zu Not mit dem Knie blocken und (falls möglich) erneut darum bitten, den Hund anzuleinen.

    Wenn der Welpe bereits zu groß dafür ist, hocke ich persönlich mich gerne hin und biete Schutz zwischen meinen Beinen und blocke mit den Armen.

    Besitzt hier jemand ein Nonstop in Größe 2 und/oder 3 und könnte mir die Bauchsteglänge ausmessen?


    Wir hatten das Geschirr schon einmal hier und es war viel zu klein (edit: das war Größe 3 - jetzt bin ich komplett verwirrt), jetzt bin ich mir unsicher welche Größe Madame braucht. Und der nächste Store zum Anprobieren wäre 25km+ weg :???:


    Kann jemand den Bauchsteg von Größe 4 messen?