Beiträge von Shantipuh

    Perfekt, vielen Dank dir, das sieht schon sehr nach dem aus, was ich suche und günstig ist auch nie verkehrt :D

    Das einzige was mich bei solchen Instashops immer ein bisschen abschreckt, ist der Bestellvorgang. Es sind ja nirgendwo Preise abgedruckt und so weit ich sehen kann auch kein Shop verlinkt, fragt man dann einfach per PN an?

    Ich suche ein Halsband für unseren Schweden-Urlaub, das folgende Anforderungen erfüllt:

    - möglichst schmal

    - Möglichkeit den Hundenamen und mindestens eine Handynummer aufzudrücken

    - Wasserbeständigkeit

    - kein Abfärben

    - möglichst wenig geflochtene Bestandteile (Filz)

    - keine klappernden Bestandteile, keine riesige Schnalle (wegen geringem HU von 27cm)

    - gerne auch mit Führfunktion, ist aber kein Muss


    Vielen Dank für eure Ideen, ich bin Mal gespannt - ich denke es wird wohl auf Biothane hinauslaufen =)

    Aber selbst da gibt es so viele Shops und Optionen, das ist nicht so einfach...

    Und ich weiß gerade nicht was du so anstößig daran findest das ich 100€/Monat nicht viel finde um seinen Hund umfänglich versichert zu haben.

    Ich finde das nicht anstößig, ich fand nur die Formulierung 'nicht teuer' seltsam. Ich finde durchaus, dass das teuer ist. Nicht weil es das Geld nicht wert ist, sondern weil es unabhängig davon viel Geld ist.

    Ich habe es in dem Moment als seltsam und schwierig nachvollziehbar empfunden, dass Menschen eine 30%ige Preissteigerung nicht als viel empfunden, das liegt aber mit Sicherheit auch daran, dass ich Studentin bin und für vergleichsweise wenig Geld viel arbeite.


    Danke das du dir noch einmal die Zeit genommen hast die ganze Sache zu erklären, ich habe dich tatsächlich anders verstanden :ops:

    Glaube ich allerdings nicht, denn alleine bei Lassie allerdings schon, nämlich ca. die Hälfte im Monat...

    Ich schrieb billiger mit vergleichbarer Leistung. Und wenn ich mir die Erfahrungen zu Lassie anschaue ist das nicht wirklich vergleichbar. Allergietabletten werden nicht bezahlt, sehr schleppende Auszahlungen etc. Bewertungen zu Lassie | Lesen Sie Kundenbewertungen zu lassie.co (trustpilot.com)

    Die Barmenia hat aufgrund starker Erhöhungen, ausbleibender Zahlungen und Probleme mit bürokratischen Prozessen 3,2 Sterne bei Trustpilot. Lassie dagegen 4,4 Sterne. Das ist hervorragend.

    Daran die Qualität als niedrig festzusetzen finde ich sehr schwierig.


    Naja, 7 vs. 40kg sind schon in Sachen Medikamentenkosten (Narkose etc) nicht wirklich vergleichbar.

    Wenn ich bei der Barmenia gucke sind die Boxer doch im Schnitt im Jeden Tarif 30€ als ein Kleinpudel. Also wirklich nicht vergleichbar, da die Boxer deutlich teurer bei der Barmenia sind als Kleinpudel.

    Genau damit wurde es aber verglichen, nämlich von SavoirVivre (bitte nicht falsch verstehen, ich nehme dir das nicht übel oder möchte weiter darauf herumhacken, ich will nur die Situation klären), die den Beitrag als nicht teuer empfindet, da sie für ihren gleichalten Boxer gleichviel im Monat bezahlt. Die einzige Person die sich dafür ausgesprochen hat, dass es ein angemessener Vergleich war (weil Pudel ja auch rassetypische Dispositionen haben), warst du selbst.


    Niemand hat die Preise von Boxer und Kleinpudel bei der Barmenia verglichen.


    Ich habe geschrieben das ich den Beitrag teuer finde.

    Das wurde verneint, weil ein Boxer ebenso viel kostet.

    Ich habe geschrieben, dass man das nicht vergleichen kann, weil's ein großer Hund einer gesundheitlich eher mittelmäßig darstehenden Rasse ist, der zusätzlich auch in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme hatte.


    Wieso genau muss man das jetzt auseinanderpflücken?

    Kann man nicht einfach akzeptieren, dass 100€ für eine Krankenversicherung eines kleinen, gesunden Hundes viel Geld ist?

    Warum ist es schwer nachzuvollziehen, dass eine 30%ige Erhöhung innerhalb eines Jahres viel Geld ist, insbesondere wenn der Preis bereits im letzten Jahr durch die GOT begründet ordentlich angehoben wurde?

    Das ändert nix daran, dass es ein gesunder und junger Hund ist. Auf die Diskussion ob Pudel nun gesundheitlich besser da stehen als Boxer werde ich mich nicht einlassen, denn die Antwort auf diese Frage ist glaube ich jedem klar, der sich irgendwann einmal mit Boxern beschäftigt hat. Nur weil ein Pudel auch einige rassespezifische Dispositionen hat, ist es trotzdem nicht das selbe.


    Joah, vielleicht werde ich nix günstigeres bekommen. Glaube ich allerdings nicht, denn alleine bei Lassie allerdings schon, nämlich ca. die Hälfte im Monat...

    Abgesehen davon sind 100€ auch weiterhin viel Geld.

    Auch wenn ich mich damit jetzt in die Nesseln setze, ich glaube nicht, dass das vergleichbar ist. Das hat mit Gewicht (7kg vs. 40kg), rassetypischen Dispositionen (Stichwort Brachyzephalie, Allergien und Krebsneigung) und auch der bisherigen Krankheitsgeschichte (bei uns null) zu tun.


    Abgesehen davon kann etwas auch teuer sein, wenn es sein Geld wert ist. Das ist eine andere Frage.


    Ich persönlich finde 100€ im Monat für einen kleinen, gesunden, jungen Hund sehr viel Geld. Wo soll das denn noch hinsteigen, wenn der Hund mal älter, oder sogar krank ist? Eine Kostenerhöhung von 35€ pro Monat im Jahr ist in meinen Augen (!) nicht verhältnismäßig, insbesondere weil der Hund noch immer nicht in dem Alter ist, wo plötzlich mehr Krankheiten zu erwarten sind.

    Nur mal so: sollte der Betrag jährlich so steigen, dann kostet die Versicherung in 10 Jahren 450€ im Monat. Das würde bedeuten, das die Versicherung des Hundes 5.400€ im Jahr kostet. Und das ist unter der Annahme, dass die Beiträge nicht im Verhältnis zum steigenden Risiko im Alter steigt.

    War hier ebenso. Keine Bläschen, keine Wasserbewegungen, kein Effekt oder Gefühl beim Selbsttest.


    Wir haben die Bürste entsprechend zurückgeschickt, ich persönlich glaube nicht, dass die EmmiPet einen Effekt hat.

    Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Aufgabe an meinen Freund übergeben habe.

    Wir gehen unsere Abendrunde immer gemeinsam, dann gehe ich Zähneputzen (wir benutzen die selbe Schallzahnbürste mit unterschiedlichen Aufsätzen), in dieser Zeit putzt er dem Hund die Zähne.


    Ich finde solche Rituale machen es einfacher, insbesondere wenn ansonsten die Zeit 'verloren' gehen würde.

    Aufgrund des momentanen Vibrissen Themas würde ich vom Pudel, sofern Sportambitionen bestehen, schweren Herzens abraten.


    Ich würde mich an eurer Stelle eher bei den schwereren und größeren Shelties umsehen. Oder eben Bologneser, Havaneser, Bichon Frise, Papillon etc. :lol:

    Zu MAS habe ich - fernab von den gesundheitlichen Themen - leider auch gar nichts positives zu berichten, die führen bei mir inzwischen schon aus der Ferne zu nervösem Augenzucken, ebenso wie ihre Kollegen in Standardgröße :rollsmile: