Beiträge von Darius

    Ich ignoriere mal geflissentlich die letzten Kommentare und hoffe darauf, dass es BTT geht, weil es mich auch interessiert, was passiert und es schade wäre, wenn der Thread wegen solcher Kinderkacke geschlossen wird.


    Tharoline, du hast alles richtig gemacht. Es tut mir wahnsinnig leid, dass du dich nun mit einem solchen Kleinkrieg herumzuschlagen hast. Aber ich kann mich den anderen nur anschließen - zeig den Kerl an. Er hat dich bis nach Hause verfolgt, er hat dich bedroht, das kann man ihm nicht so durchgehen lassen. ABER: wirklich nur, wenn du dich der Situation gewachsen fühlst. Ich weiss, dass sowas sehr hart sein kann und wenn dein Hund und du darunter bereits leiden, würd ich mich gegebenenfalls mal an entsprechende Stellen wenden (Weißer Ring fiele mir da als erstes ein), die dich unterstützen können.
    Wenn dein Männe mit dem Kerl reden will - kann er ihn kontrolliert abfangen und wirklich besonnen mit ihm sprechen, ihn evtl. etwas runterfahren? Wenn ihr da nicht ganz sicher seid, seht davon ab, das "Mann gegen Mann"-Gespräch zu führen. Das könnte nur dazu führen, dass die Situation weiter eskaliert, wenn dein Mann sich auch hochputschen lässt und die Situation vielleicht noch verschlimmert. Kannst du evtl. die HH noch einmal in Ruhe treffen, vielleicht wirklich bei einem Kaffee und noch einmal mit ihr reden? Selbst wenn sie im Haushalt nicht viel zu sagen hat, kann sie die Gesamtsituation beeinflussen, wenn ihr untereinander Frieden stiftet. Du hast die Anzeige ja nicht gemacht, weil du ihr so dringend ans Bein pinkeln wolltest, sondern weil sie nachweislich gegen das TSchG verstoßen hat; das scheint sie ja auch eingesehen zu haben. Vielleicht könnt ihr so ein Ende finden und sie ihren Mann soweit in Schach halten, dass er dich in Ruhe lässt.

    Wir hatten die Tage etwas Ärger. Zufällig treffen wir auf die gewohnte Gassitruppe, aber da ist ein neuer Hund, der gerade Kontakt aufnimmt. Also wart ich am Rand, weil alle mitten auf dem Weg sind, und normales Ausweichen nicht möglich ist. Wenn sich alle eingepegelt haben, kann ich meine Deppen ja dazulassen - denkste!
    Zwei Hunde rangeln ein wenig und kommen immer weiter auf uns zu, Kalle putscht sich richtig auf, Murphy wird nervös, mit geht es da nicht anders. Als die beiden zu nahe kommen, mach ich im Moment das denkbar blödeste - ich lass einfach die Leinen los. Murphy gibt Fersengeld (wird von einem befreundeten HH eingefangen), Kalle stürzt sich geradeweg auf den neuen Hund. Prügel gibt es schon mal ab und an, gerade zwischen den unkastrierten Rüden, aber ich hab noch nie gesehen, dass mein Mischi dermaßen aggressiv auf einen anderen Hund geht. Kalle ist nackig (hatte nur eine Retrieverleine dran), Fremdhund hat Geschirr und Schleppleine schleifen, ab und an knallen andere Hunde ins bunte Treiben. Die andre HH - leider völlig unbrauchbar. Die bekannten HH rufen nach und nach ihre Hunde ab, unsere beiden dreschen sich weiter wie wild. Ich hab nichts dagegen, wenn Hunde ähnlicher Größe und Konstitution etwas unter sich ausmachen, aber das sollte fix geklärt sein. Hier wurde nichts geklärt, die Deppen wollten einander nur das Fell über die Ohren ziehen. Nun musst meinereiner ran und die Köter auseinanderzerren, weil die HH des anderen Rüden es nicht einmal hinbekam, auf die Schlepp zu treten. Also Kalle ins Fell gepackt - nach links werfen - Fremdrüden ins Geschirr packen - nach rechts werfen - das ganze etwa 4mal wiederholen. Ich hab mich gefühlt wie Oprah - "Du kriegst einen Hund! Und du kriegst einen Hund! Ihr kriegt alle einen Hund!!!"
    Ich hatte sie irgendwann soweit, dass die beiden nur noch zähnefletschend voreinander standen - da reagierte dann die andere HH, griff sich ihren Hund und ergriff die Flucht. Ich musste hinterherlaufen, um ihr meine Daten zu geben, weil mein Hund ja angefangen hat und vermutlich Löcher verteilt hat xD


    Bemerkenswert? Die Reaktionen der anderen HH xD
    "Wir haben der gleich gesagt, dass da unkastrierte Rüden kommen, aber da hat die ja nicht reagiert!"
    "Schön doof, auf dem Weg (ist ein Radweg) mit ner Schlepp rumzulaufen, das ist doch saugefährlich!"
    "Du hast die ja gleich getrennt, die stand nur blöd daneben und hat gar nichts gemacht!"


    Ich fands bemerkenswert. Mein Hund benimmt sich wie offene Hose und die andere HH wird niedergemacht. Ich musst sie selbst in Schutz nehmen; wir haben beide Scheisse gebaut und es auf einen Abwesenden zu schieben, ist schon mies. Im Endeffekt ist nichts passiert, zumindest kam von ihr noch nichts; Kalle hat auch keine Löcher. Aber ich finds lieb von meiner Gassitruppe, dass sie mich so vehement beschützen.

    Nein, du machst dich nicht strafbar. Selbst, wenn du den Haufen nicht wegmachst (wozu ich nicht animieren will; ich finds immer sehr löblich, wenn dem Vierbeiner nachgeräumt wird), wär das maximal eine Ordnungswidrigkeit.
    Bei uns im Gesetz steht, dass Hunde öffentliche Grünflächen nicht verunreinigen dürfen (halt mal die Hunde davon ab, auf die Wiese zu knödeln), bzw. die Verunreinigung vom Halter zu entfernen ist. Dürfte bei dir nicht großartig anders sein. Sprich, solange du die Häufchen einsammelst und ordnungsgemäß entsorgst, kann dir keiner was ;)


    EDIT: Die Schilder werden vorrangig von Hausverwaltungen aufgestellt, um zu vermeiden, dass die Grünflächen vor den Häusern (in denen sie Wohnungen vermieten wollen) zugepupert werden. Sind rechtlich nicht bindend, aber eine freundliche Aufforderung, seine Haufen zu entfernen ;)

    Hallo!


    Die Schalen sollten eigentlich nicht schaden; grad bei hartgekochten Eiern kleben die Schalen doch sehr an der Innenhaut und knäulen sich höchstens zusammen. Hab auch schon etliche Eier samt Schale verfüttert und alle Hunde haben es bislang gut vertragen :)
    Dass sie Bauchweh hat, kann gut daran liegen, dass zwei Eier für einen Dackel doch eine recht mächtige Portion sind ;)
    Also keine Sorgen und frohe Ostern :)

    Bis auf irgendwie niedliche latente Belästigung fremder Mitmenschen war Kalle nie peinlich, das hat mich ein wenig verwöhnt. Den kann ich auch in eine Wursttheke setzen, ohne dass er auch nur was anleckt. Das macht unvorsichtig.
    Ich musst im Futterladen nie auf ihn achten, weil er ohne Erlaubnis nie und nimmer an das offene Futter gegangen wär (und selbst mit Erlaubnis der Mitarbeiter hat er immer erst mich skeptisch angeschaut - und letztlich doch nichts genommen). Wenn man aber den Blick für Sekundenbruchteile von Murphy abwendet, baut der mehr Mist als Kalle in seinem ganzen Leben. Da wag ich es doch allen Ernstes, mich mal wegzudrehen und nach dem richtigen Katschi für den verwöhnten Spitz zu suchen, da gibt es einen Ruck an der Leine, dass es mich fast langlegt, als Herr Doberdepp einen Köpper in eine der offenen Kisten macht, um dem Inhalt kurzen Prozess zu machen. Ganz geschafft hat er sie nicht, aber doch ordentlich reingehauen.
    War zum Glück nicht viel los, aber die paar Leute haben fies genug für 100 geguckt, als ich ihn da weggezerrt hab - der ist eh arg dünn und hat reingespachtelt, als hätt ich ihn noch nie gefüttert. Bin dann gaaanz fix zur Kasse geschlichen und hab mich vom Acker gemacht. Die gekillten Leckerchen musst ich nicht bezahlen, aber das hat das Mörf mit dem anschließenden Durchfall mehr als genug. Will gar nicht wissen, was die Leute über mich und den armen halbverhungerten Hund dachten xD

    Beim "normalen" Hund in stressfreier Situation ist es im Normalfall auch kein Problem, sich über Beschnüffeln und Körperkontakt kennenzulernen, aber gerade bei Hunden, die mit Fremden ein Problem haben, kann es da knallen. Zumal deine Freundin sicherlich arg mitgenommen und gestresst ist - und das überträgt sich unweigerlich auf den Hund. Gerade Angstmenschen neigen dazu, ihre Angstfaktoren im Auge zu behalten - normales menschliches Verhalten, aber für einen Hund ist Anstarren extrem unhöflich, wenn nicht gar eine Provokation.
    Vielleicht ist es auch möglich, dass ihr ein paar Schritte zusammen geht, sie dir währenddessen die Leine gibt und sich dann ohne großes Aufhebens entfernt - kann gut sein, dass der Hund kurz irritiert ist, aber vermutlich geht er dann einfach mit und beschäftigt sich mit allem anderen um sich herum.


    Und auch, wenn es schwerfällt - versuche, dich ein wenig zu entspannen ;) Gerade, wenn ihr ein wenig miteinander lauft, beachte mehr deine Umgebung (vielleicht ist es eine schöne Ecke, wir haben zB einen wirklich hübschen Wald um das KH herum), lass alles auf dich wirken und den Hund einfach nur mitlaufen. Ich weiss, wie schnell es geht, dass man verkrampft und sich in die Leine krallt - das überträgt sich schnell auf den Hund. Leine festhalten ist klar, aber konzentrier dich nicht allein darauf.
    Und wenn Katze oder Eichhörnchen in Sicht kommen, schau dich einfach mal demonstrativ um, ohne das Tier annzuschauen - uns hat es bei der Leinenaggro sehr geholfen, sich entspannt umzuschauen und alles spannender zu finden als den vermeintlichen Störfaktor.

    Versuche, nicht zu sehr darüber nachzudenken ;) Der Hund ist gesichert und wird dich nicht aus der Kalten heraus anfallen. Du musst dich nicht schüchtern an ihn heranschleichen, aber auch nicht fröhlich auf ihn zustürzen. Wenn du ihn übernimmst, beachte ihn gar nicht; sieh ihn nicht an, sprich ihn nicht an und versuche nicht, ihn zu streicheln - du begrüßt einfach deine Freundin, nimmst die Leine und gehst.
    Bewegung kann Anspannungen lösen, sowohl seine als auch deine. Daher denke ich, es ist sinnvoll, einfach eine Runde zu laufen, statt verkrampft herumzusitzen und womöglich noch den Hund anzustarren, der dir Angst einflößt. Lauf einfach mit ihm los (frag deine Freundin evtl vorher, nicht gerade bei der Übergabe, ob etwas Besonderes zu beachten ist) und halte euch beide in Bewegung, bis du deine Freundin wieder abholen kannst.
    Wenn du läufst, kannst du die Kommunikation auf einfache Kommandos beschränken; du musst ihn nicht besprechen und beobachten; mit Glück ist er so oder so mit Schnuffeln beschäftigt ;)