Beiträge von Darius

    Demnächst wird hier das Sternenstäubchen einziehen (ja, ich weiss, dass meine Kerls noch nicht lange weg sind, verurteilt mich nicht, ich kann nicht ohne Hund an meiner Seite) - ein Staff-Mix. Der Kurze ist erst frisch geschlüpft und schon wird er verurteilt :roll:


    "Was, so ein Kampfhund? Davon liest man doch immer in der Zeitung!"
    "Was, auch noch ein Mischling? Das ist doch noch viel gefährlicher, wenn die Wesen sich vermischen!"
    "Die sind ja gut mit Menschen, aber die können NIE mit anderen Hunden!"


    Der Pupser KANN doch gerade kaum mehr als fressen, pupsen und schlafen und schon steckt er in einer Schublade. Das Traurigste ist ja, dass die Leute aus meinem Umfeld kommen und ich mich schon ewig für die Hunde und gegen die Liste einsetze - kein Verständnis.
    Naja, tief durchatmen, Lächeln schenken und so weiter :) Murphy hat mich ja schon gut vorbereitet, das Fell muss nun noch ein wenig weiter wachsen.
    Immerhin wird mir in Zukunft kein Hundekontakt mehr aufgezwungen :D

    Ich musst ihn die letzten zwei Tage überall hin tragen, weil er nicht mehr laufen konnte und wenn ich nicht gerade in der Nähe einer TA-Praxis war (wo die Leute deutlich einfühlsamer sind), gab es genau zwei Reaktionen: Es wurde entweder gewitzelt ("Na, da haben Sie sich aber was vorgenommen!") oder es wurde ausgewichen und auf die Straße gesprungen, als wäre mein Hund eine Seuchenschleuder. Das tat einfach nur weh und da war dieser Mann eine wahnsinnig nette Abwechslung.
    Und danke - ich bin noch völlig von der Rolle und kann kaum glauben, dass er weg ist.

    Es ist 0:30, ich steh mit Kalle auf dem Arm vor der TK (in der Ecke werden abends die Bürgersteige hochgeklappt, da kommt um die Zeit so gut wie nie einer vorbei) und warte, dass ich reingelassen werd, als ein Radfahrer vorbeifährt und ruft "Gute Besserung dem armen Kerl!" Fand ich schon nett, hab mich bedankt, aber auch gesagt, dass es leider keine Besserung gibt und wir nur die finale Spritze abholen. Da bleibt er stehen, guckt völlig betroffen und fängt an, sich zu entschuldigen, das hätt er nicht gewusst und hat den Fussel bedauert. Konnt er ja auch nicht wissen, aber dass er einfach kurz dageblieben ist und Anteil genommen hat, fand ich echt bemerkenswert für einen Wildfremden.

    Schwierige Situation. Hat der Mann, der dich angemotzt hat, einen Kaufvertrag? Hat er mit der Frau, die dir Casper überließ, einen Schenkungsvertrag aufgesetzt? Wenn hier zweimal nein kommt, Casper steuerlich auf dich angemeldet ist, bei Tasso etc. auf dich angemeldet ist, die TA-Rechnungen von dir bezahlt wurden, somit der Vertrag zwischen der Frau und dir der einzig vorhandene ist, müssen alle anderen ihre Ansprüche erst einmal nachweisen.


    Such alle Papiere zusammen, die du über Casper hast; den Vertrag, den Steuerbescheid, sämtliche Rechnungen, und wende dich damit ans Ordnungsamt. Wie lange das dauert, ist schwer zu sagen. Es kann seitens des Amtes schnell ein Beschluss fallen, allerdings haben die Vorbesitzer, so sie denn in der Lage sind, Ansprüche nachzuweisen, das Recht, Widerspruch gegen jegliche Entscheidung des Amts einzulegen (Frist liegt meist bei 4 Wochen). Dann zieht sich das Ganze noch länger hin. Und so lange ist das TH verpflichtet, den Hund aufzubewahren. Es ist seitens des Amtes eventuell möglich, den Hund unter Vorbehalt zu vermitteln (bzw. an dich zurückzugeben), aber es besteht bis zum Abschluss des Verfahrens die Möglichkeit, dass der Hund dir wieder entzogen wird.


    Solange er dort ist, sollte nichts dagegen sprechen, ihn zu besuchen und ihm die Decke zu bringen. Du musst nur einschätzen können, ob er es verkraftet, dass du evtl. nur kurz vorm Gitter sitzen kannst und dann gleich wieder verschwindest. Wenn er sehr sensibel ist, würd ich auf den Besuch verzichten und nur Sachen vorbeibringen, die er im Zwinger haben kann (Decke, Spielies, was persönliches, soweit er es nicht zerpflückt).
    Wenn die Mitarbeiter dich nicht zu ihm lassen wollen, kannst du nachfragen, wieso; aber wenn sie sich vehement sperren, zeig dich lieber kooperativ und versuche, ruhig zu bleiben. Der Eindruck, den du vor Ort machst, kann durchaus in die Entscheidung mit einfließen, ob Casper zu dir zurückkommt (muss nicht, aber wieso das Risiko eingehen und sich unnötig unbeliebt machen?) Ansonsten halt dich weiter ans OA; leider musst du da ein wenig Geduld mitbringen.
    Sorry, wenn ich nicht viel weiter helfen konnte, aber ich drück dir und Casper alle Daumen :)

    Ich kam heut mal wieder nicht drumrum, in die Stadt zu gehen. Leider spontan, wieder keine Betreuung am Start. Also das Mörf ins Bett gepackt, Kalle geschnappt und mal fix was abholen.
    Steh an der Kasse und unterhalt mich mit der Verkäuferin, da zerrt es an der Leine, wie ich es vom alten Mann nicht mehr gewohnt bin. Schau ich runter, hockt keinen Meter entfernt eine Little Miss Asitoaster und versucht, meinen Hund von mir wegzulocken. War noch recht früh und trotzdem warm, da fehlte es mir irgendwie an adäquater Reaktion. Ich hab ihn dann (grausam, wie ich bin :D) an der Leine zurück ins Fuß geschleift und Mister Asitoaster, der direkt neben mir stand und zugeschaut hat (keiner von beiden hat mal die Gosch aufbekommen, um zu fragen, ob das klar geht, find ich ja frech), wendet sich an sein Frauchen und rotzt unwesentlich ironisch: "Uuuuh, Vorsicht, der beißt!"
    Da Schlagfertigkeit bekanntermaßen das ist, was einem eine Stunde zu spät einfällt, hab ich die beiden kommentarlos stehenlassen, aber als ich zuhause war, sind mir natürlich die bösesten Sprüche eingefallen.
    Da erzieht man seine Hunde so, dass sie auch ja unsichtbar sind und niemanden in keiner Situation belästigen, und dann arbeiten einem die Leute so dusselig entgegen...
    In Zukunft nehm ich Murphy wieder mit; wenn der solche Leute innerhalb von 2 Sekunden abgeschminkt hat (schlabberschlabber), überlegen die sich vielleicht das nächste Mal doppelt, ob sie ungefragt an fremde Hunde gehen *grrr*

    Sicherlich zahlt das nicht die Polizei. Sowas bleibt am jeweiligen TH kleben.
    Und es kommen nicht nur Welpen unklaren Ursprungs in Tierheime, sondern auch viele Junghunde und teils auch erwachsene, derer sich die Besitzer entledigen, weil sie aus welchen Gründen auch immer für was auch immer nicht mehr geeignet sind.
    Und Dackelmixe können durchaus Rottweiler enthalten (ich kenn einige derart putziger Mixe), die in einigen Bundesländern als Listis durchgehen.


    Ich hatte nicht vor, dich persönlich anzugehen; es tut mir leid, wenn du dich persönlich angemacht fühlst, da gingen mir nun ein wenig die Emotionen durch. Es ist eine schwere Zeit gerade und da fällt es schwer, distanziert zu bleiben. Es nervt nur ein wenig, dass ein popeliger Labbi-Mix (nicht böse gemeint, aber Toni ist nun einmal ein popeliger Labbi-Mix) eine derartige Diskussion hervorruft, die sich über Tage und Wochen zieht und als Ergebnis nur herausbringt, dass Tierheime ja eh nur bescheißen und man noch strengere Regeln einführen sollte, weil HH es ja noch nicht schwer genug haben.

    Zitat

    In jedem guten Tierheim wird bei Welpen ein Gentest gemacht, [...]



    Den musst ich nun nochmal aufgreifen.
    Ohne ausfallend werden zu wollen, aber bitte zeig mir diese Tierheime, die generell Gen-Tests machen (die im Normalfall wenig aussagekräftig sind) und freundlich lächelnd mit den Kosten leben.


    Ich wüsste gern, wovon die das bezahlen.


    Gehen wir mal von einer durchschnittlichen Schutzgebühr von 300€ aus.
    Im Schnitt (mal ganz grobe Zahl in den Raum geschmissen) kann man von Verwahrkosten von 150-200€ ausgehen (beinhaltet: Strom, Wasser, Futter, Pacht). Impfungen, Entwurmungen, medizinische Behandlungen (niedrig angesetzt, ich lass mal die Tiere außen vor, die besondere Kosten anstellen wie tragende Tiere (Ultraschall), misshandelte Tiere (Röntgen), chronisch kranke kranke Tiere (Herztabletten, Insulin, Bluttests, etc.)) in Höhe von 100€. Leider kastrieren die meisten Tierheime prophylaktisch, da liegen die Kosten bei 200€ für Rüden, bei 400€ für Hündinnen. Also im Schnitt 300€.


    Der lausige Gentest, der nur eine vage Ahnung gibt, was in dem Mischling steckt, kostet ca. 100€.


    So aufgerechnet, macht jedes TH schon ohne den Gentest 300€ Miese an jedem einzelnen Hund; mit Test 400€. Wer bitte zahlt das? Der Adoptant? Würdest du allen Ernstes 500€ oder mehr für einen Mischi zahlen, dessen Vergangenheit möglicherweise unklar ist, über dessen Verhaltensweisen keine genaue Auskunft gegeben werden kann, weil er ein Findelkind ist, der dir möglicherweise noch einiges an TA-Kosten einbringt? Pst, kleiner Tip am Rande: Die Mehrheit der Leute möchte das nicht. Die meisten Leute, denen ich im TH begegne, würden für einen Mischling lieber gar nichts ausgeben, geschweige denn 500€. Das TH, in dem ich arbeite, würde zugrunde gehen, wenn wir solche Beträge verlangen würden. Dann würden die armen Kerlchen bei uns bis zum Sanktnimmerleinstag hocken.


    Wir nehmen Schutzgebühren um ~200€ pro Hund. Rechne es dir aus. Wir kastrieren nicht, aber die Kosten übersteigen die Einnahmen maßlos. Sieh dir mal ein (nicht städtisch finanziertes) Tierheim von innen an, guck dir die Scheisse an, mit der wir tagtäglich zu kämpfen haben, dann sprechen wir uns wieder.

    "Ach ja, die ist läufig."
    Sprachs, und liess die Trulla weiterhin unangeleint zwischen intakten Rüden herumhirschen; wagte es sogar, Murphy zusammenzuscheissen, der (verständlicherweise) auf die heiße Hündin draufwollte. Zum Glück lässt Murphy sich schnell beeindrucken, Kalle wär hartnäckiger und schwerer zurechtzuweisen, da wärs körperlich geworden. Also, ich hätt dem HH eine gekleistert :D
    Sowas unvernünftiges... Alle sollen bitte auf ihre intakten Rüden acht geben, damit eine läufige Hündin frei herumtappeln darf; ja nee, is klar.
    Ich bin echt nicht der Meinung, dass läufige Hündinnen nicht rausgehen oder sowstwie übertrieben beschränkt werden sollten, aber sowas find ich unverschämt.


    Hier läuft auch eine Omma rum, die TH scheisse findet, weil keiner der armen gebrechlichen Frau einen Husky geben wollt. Irgendeine Orga war aber geldgeil genug, ihr einen Hüti-Mischling im Alter von 4 Wochen zu übergeben. Der Kerl ist nun mitten in der Pubertät und man merkt, wenn die beiden in der Nähe sind - ein schwarzgrauer Blitz schießt über den Weg und eine Omma kreischt sich die Seele aus dem Leib. Er trägt ein Easy-Walk, wird permanent zusammengebrüllt (hört auch nicht für fuffzich Pfennig), die HH schreit grundlos fremde Hunde zusammen, die von ihrem Hund gemobbt werden uswusf. Sie räumt auch keine Haufen weg (gibt sie offen zu), lässt ihren Hund sämtliche Passanten belästigen und ist unbelehrbar. Blöd nur, dass das Viech jetzt schon 35kg auf die Waage bringt und sie es nicht annähernd halten kann.


    Wir hatten eine Begegnung, in der die gute Frau meinen gesamten Wortschatz gelernt hat. Ich musste über eine Wiese, kein Weg zurück, weil ich zu den Öffis musste und unter Zeitdruck war. Von weitem hab ich die beiden gesehen, aber sie waren beisammen. Mit einem Mal schießt der schwarzgraue Blitz über den Weg und der Hund verschwindet rechts von uns in der Hecke. Die HH - links, ca. 300m entfernt, pfeift vor sich hin (interessiert ihren Hund einen feuchten) und bewegt den Ar... nicht ansatzweise in unsere Richtung. Ich halt mal lieber an und warte. Irgendwann kommt der Hund zum Vorschein, will vorb- oh, Hunde!!!! Muss gucken!!! Muss hinrennen!!!
    HH pfeift, der Hund hört weiter einen Scheiss, der Kerl kriegt von mir eine Ansage und ... schmeisst sich ins Platz. Mitten in unserem Weg. Und bleibt liegen. Die HH pfeift und pfeift, aber bewegt sich nach wie vor nicht.


    Es war einiges Gebrüll notwendig (und viel Zeit), den Weg freizuräumen. Ich wollt auch nicht mehr nett sein, hab einiges aus meinem Repertoire zum Besten gegeben und kam auch noch zu spät zur Arbeit. Die HH hat von mir auch noch eine recht bösartige Ansage gefangen - aber die hat gesessen :D
    Heute gehen ich wieder den Weg, die Kerls frei, weil man da nie jemanden trifft - auf einmal schießt der schwarzgraue Blitz über den Weg. Och nee, das kann ich (mal wieder auf dem Weg zur Arbeit) ja echt nicht brauchen. Mit einem Mal kreischt Omma wieder, ich geh einfach weiter - und Omma hat ihren Köter tatsächlich an der Leine - sie kann ihn kaum halten, aber dass sie ihn anleint, ist viel wert, das tut sie (wenn man andere HH so fragt) sonst nie. Ich konnt meine Monster (arrogant, wie ich bin :D) freilaufend locker vorbeiführen und sie gab keinen Piep mehr von sich.


    Mann, ich bin so froh, dass die letzte Ansage gesessen hat und ich sie nun vom Hintern hab. Trotzdem, bemerkenswert, dass sie endlich soviel Verstand beweist, dass sie ihren verzogenen Köter von meinen Hunden fernhält. Das tut sie bei allen anderen nicht.

    "Freundliche" Worte bringen nur etwas, wenn der andere einen danach für derart bescheuert hält, dass er einen freiwillig meidet ;) Zum Dampf ablassen hilft es im ersten Moment, aber auf Dauer wirkt vernünftige Argumentation bei solchen Leuten leider nicht.


    Soll es auf Dauer wirken, muss man sich ziemlich zum Ei machen und das ist nicht jedermanns Sache ;) Was ich hier schon Leute angebrüllt hab... Ich hab meine Ruhe, aber ich bin sicher, es kursieren einige Gerüchte *grins*


    Wenn ihr nicht als bescheuert abgestempelt werden wollt, muss derjenige vorgehen, der Hunden gegenüber souveräner auftritt; wenn einer von euch dazu neigt, Hunden gegenüber nervös zu werden und die Stimme (zu hoch) zu heben, sollte derjenige sich im Hintergrund halten, weil Unsicherheit von manchen Hunden als Einladung gesehen wird.


    Was mir gerade noch einfällt: Wenn die HH sich dort schon seit Jahren herumtreibt, kennen die TH-Mitarbeiter sie möglicherweise und können euch vielleicht vielleicht noch Tipps geben, wie man die Frau in den Griff kriegt. Jedes Tierheim kennt seine Pappenheimer und hat eventuell Erfahrungswerte.

    Euch dazwischenzustellen und den Hunden so Schutz zu bieten, war genau richtig. Leute wie diese HH trifft man leider immer wieder und es lohnt auch nicht, mit ihnen zu diskutieren. Wenn sie auf Bitten, ihre Hunde zurückzunehmen, nicht reagieren, würd ich mich direkt an den Hund wenden ;) Also Ausfallschritt auf den Hund zu und ein lautes, deutliches "Ab!", zur Not kann man dem Hund eine Wurfkette (oder auch Schlüssel) vor die Füße schmeißen oder ihn mal kurz mit der Wasserflasche abduschen (da schleppt man natürlich ein bisschen was mit sich rum). Die meisten Hunde lassen sich recht schnell verscheuchen; eventuell kann einer von euch die Hunde halten und der andere kümmert sich um den Fremdhund. Auch danach nicht auf Diskussionen einlassen und einfach weitergehen, die meisten überlegen es sich zweimal, ob sie euch nochmal auf den Keks gehen, wenn man entschlossen genug auftritt ;)