Beiträge von Darius

    Na hey, das klingt doch schon sehr viel positiver als gestern :)
    Da ist bei Emma wohl auch ein Knoten geplatzt und sie fühlt sich beim Pipimachen schon wohler.


    Du kriegst den Dreh auch fix raus, wann die Unfälle passieren und kannst sie dann auch vermeiden. Immer weiter so :)

    Ich hab bisher nur einen Viszla live getroffen und der hat die Rute generell weit unten, teilweise leicht angezogen getragen, auch wenn er entspannt war. Kann rassebedingt sein. Kann auch eine Beschwichtigungsgeste sein, die muss dann aber auch nichts mit dem Anschiss zu tun haben. Wenn Wilson nicht grad freidreht, lässt er die Rute auch hängen, er wedelt auch mit gesenkter Rute. Hab mir, ehrlich gesagt, noch keine wirklichen Gedanken drüber gemacht, zumal er sonst entspannt oder fröhlich ist :)

    Ich wollt auch nicht unterstellen, dass du ihn geschlagen hättest ;) Das wär weit schlimmer als ein Brüller (und laut werden ist kein Drama ;) Wenn ich vom Bad aus sehe, dass Wilson im Wohnzimmer einen Stuhl zerkaut, gibt es schonmal ein lauteres "Ey"; kaputtgegangen ist er bislang davon nicht ;) Im unmittelbaren Wirkungskreis bin ich natürlich leiser) Und nein, eure Beziehung wird davon wirklich keinen dauerhaften Schaden davontragen.


    Kuscheln ist in der Anfangszeit auch wichtig. Aber du musst auch deinem Alltag nachgehen können. Wenn du zB mal ins Bad musst, kommt der Schmusewelpe eben auf seinen Platz. Wenn er müde ist, wird er dort weiterschlafen, ansonsten kann man im Anschluss immer noch mal kuscheln. Ich lass mich aber auch gern verleiten, den Kurzen auf den Schoß zu nehmen, weil es eben so angenehm ist.


    Ich glaub, ich hab das falsche Bild im Kopf, was das Tragen angeht. Nur unter den Vorderbeinen, ohne weitere Stütze? Das kann ihm unangenehm sein, zumal ihm so Halt und Sicherheit fehlt. Da kann ein Welpe sich unwohl fühlen. Wenn ich "einarmig" trage, leg ich eine Hand rund um den Brustkorb (Vorderpfoten hängen dann links und rechts an der Hand herunter) und der Pops liegt in der Armbeuge. Wenn ich den Pops nicht mithalte, scheint er ein "Hilfe, ich falle"-Gefühl zu kriegen und strampelt eher.

    Er kennt es ja auch nicht, laut angesprochen zu werden ;) Das sind alles Dinge, die der Zwerg noch lernen muss. Auch Menschen auf der Straße sind mal lauter und die Welt geht dabei nicht unter. In Watte gepackt lernt der Stöpsel erst recht nichts. Und dein Missfallen darfst du auch ausdrücken, du musst dir nicht alles gefallen lassen ;)
    Welpen brauchen auch viel Nähe und Körperkontakt; ganz allein sind sie oft noch unsicher. Wenn er sonst nicht zur Ruhe kommt, spricht auch nichts dagegen, ihn in den Arm und auf den Schoß zu nehmen. Nur sollt das kein Dauerzustand werden, irgendwann muss er auch auf seinen Platz (sonst hast du irgendwann einen erwachsenen Viszla auf dem Schoß ;)) Ich setz meinen Stöpsel irgendwann vom Schoß auf sein Kissen und dort kann er auch wunderbar schlafen, wenn er genug gekuschelt hat.


    Beim Tragen fühlt er sich evtl noch etwas unwohl und zieht daher den Schwanz ein. Wie lange hast du ihn schon und wie trägst du ihn? Wenn du ihn erst kurz hast, legt sich das beim Tragen sicher bald. Zum Spielen kann ich da nichts sagen, da hab ich noch keine eingezogene Rute gesehen.


    EDIT: Hunde sind nicht nachtragend und bei einem einmaligen Vorfall wird er nicht dauerhaft negativ geprägt, wenn er nicht zu massiv war (du hast ihn angeschnauzt und nicht quer durch die Wohnung geprügelt - zermarter dich darüber nicht zu sehr ;))

    So ein Ausrutscher ist zwar nicht schön, aber eben ein Ausrutscher. Von einem Aussetzer geht die Beziehung nicht in die Brüche, es sollte sich nur nicht wiederholen. Dass dein Welpe bei einem so stressigen Tag durchknallt, ist verständlich. Mein Zwerg war von Arbeit, anderen Hunden, vielen Erlebnissen anfangs auch derart von der Rolle, dass er mich mehrfach gehackt und endlose Male in die Bude gepinkelt hat.
    Du musst ihn jetzt nicht unnötig verhätscheln, benimm dich ganz normal. Mach viel Positives mit ihm, bring etwas Ruhe in den Alltag und wenn er durchknallt, gib ihm etwas zu kauen oder mache ruhige Spiele wie Suchspiele. Und wenn er mal wieder anstrengend ist, geh zur Not in einen anderen Raum, atme tief durch und beruhige dich erst einmal wieder, ehe du dich deinem Zwerg widmest, damit du nicht wieder die Nerven verlierst.

    In Luxemburg kenn ich spontan auch keinen :/
    Aber ein paar Minuten wird der eine oder andere sicher erübrigen können, um mal ein bisschen auf der Wiese zu stehen, zu schwatzen und die Hunde sich beschnuppern zu lassen. Das hilft ungemein, auch wenn es nur ein paar Minuten sind :)


    Und wenn du wieder Zuspruch brauchst, meld dich einfach, die DF-Leute sind auch aus der Ferne für dich da :)


    Und sie wird sicher durchschlafen - tu es ihr gleich ;)

    Kennen die Katzen deiner Bekannten Hunde? Wenn ja, kannst du mit Carlie ja zum Üben hin; das größere Problem sehe ich mit Maja, wenn sie wirklich dermaßen abdreht.
    Der Trainingsansatz ist der gleiche wie bei Kaninchen - positive bzw. neutrale Reaktion wird belohnt, negative ignoriert. Beim Welpen seh ich da wenig Probleme, weil der noch spielerisch lernt; meine Katzen kennen Hunde, der Welpe kannte keine Katzen und hat sich erstmal wie offene Hose benommen. Ich kann meine Katzen allerdings sehr gut einschätzen und konnt die drei machen lassen. Hat der Zwerg es übertrieben mit dem Jagen, hab ich ihn aufgehalten und abgelenkt; wenn er sich halbwegs benommen hat und maximal aufdringlich war, durfte er selbst Grenzen testen - die meine Katzen deutlich, aber ohne Verletzungen gezeigt haben (also es gab schon das ein oder andere Mal auf die Nuss, aber immer gemäßigt - die Katzen haben ihn erschreckt, aber nicht verletzt). Jetzt reicht es, wenn einer die Pfote hebt, damit der Terrorzwerg sich benimmt.


    Wenn du keine Bekannten mit hundeerfahrenen Katzen hast, kannst du eventuell im Tierheim nachfragen, ob du an deren Katzen üben darfst. Oft sitzen da hundegeübte oder gelassene Katzen, die sich auch von tobenden Hunden nicht abschrecken lassen. Zudem sind die Katzen gesichert, dass Maja nicht drankönnte, das macht dich vielleicht etwas gelassener. Das Training muss natürlich abgebrochen werden, wenn sie die Katzen zu sehr stresst - und es dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein, sie bis Weihnachten katzenverträglich zu bekommen, aber auf lange Sicht könnte das etwas bringen.

    Fühl dich mal gedrückt :)
    Es ist grad schwer (und vielleicht auch schwer zu glauben), aber das geht bald vorbei :)
    Kennst du vielleicht HH in der Gegend, mit denen du dich mal auf ein Schwätzchen treffen kannst? Evtl. sogar jemanden mit Welpen? Es muss ja nicht lang sein, ist aber eine willkommene Abwechslung, dass du das Ganze nicht so sehr zerdenken kannst und dir mal etwas Luft machen kannst. Ganz allein macht man sich ja auch selbst wahnsinnig. Vielleicht hast du ja auch jemanden aus dem DF in der Nähe, der sich treffen mag :)

    Zitat

    Die ersten Nächte sahen bei mir nicht anders aus,sobald ich nur ein Mucks gehört habe,war ich hellwach und dachte " Hilfe! Er ist wach. Ich muss SOFORT raus" ,bin aus dem Bett aufgesprungen, Licht an und siehe da: Welpi hat sich nur umgedreht und schläft seelenruhig! :lachtot:


    *grins* Oh ja, man kann sich schon schön irre machen :D
    Morgens steh ich auch schon in den Startlöchern, um möglichst schnell runterzuwetzen, Zwerg Nase gähnt, streckt sich ausgiebig, gähnt nochmal, guckt mich an wie "Hackt's? Mach mal keinen Streß!", dreht sich um und pennt weiter.


    JuMaRo
    Die Menge der Häufchen hängt von der Futterqualität ab :) Bei einem hochwertigen Futter gibt es nur noch ein oder zwei Häufchen am Tag (und dann entsprechend klein). Wilson hat heut zweimal gemacht, evtl. kommt noch ein dritter dazu, aber es gab ja auch einiges neben dem normalen Futter (Leber, Leckerli und alles, was ich nicht rechtzeitig aus der Schnauze pulen konnt *grummel*)

    Wenn sie oben dann eh muss, hast du schon versucht, sie in der Wohnung kurz abzusetzen, gleich wieder zu schnappen und wieder runterzutragen? Vielleicht kann sie eher, wenn es sie ein wenig drückt. Aber es sieht schon sehr danach aus, dass sie unten nicht entspannen kann, wenn sie sich eher in der "Höhle" löst.