Beiträge von Darius

    Hallo!


    Über die Suche bin ich nicht fündig geworden, daher muss ich nun doch einen Thread aufmachen.
    Wilson ist knapp 11 Wochen alt und wir sind mittlerweile so weit, dass nicht mehr alles wahllos getackert wird. Also Geschirr anlegen, Leinelaufen, das klappt mittlerweile, ohne dass er versucht, zu lochen (Beine sind immer noch zu toll, aber es geht ja um unbelebte Gegenstände :D)


    Da er mein erster Welpe ist, bin ich nicht ganz sicher, ob ich jetzt schon mit dem MK-Training beginnen kann.
    Das Problem ist, dass hier jemand Rattengift austeilt wie Streusalz im Winter und da mein Oldie mir (vermutlich "dank" dieser Person) gerade erst verstorben ist, bin ich natürlich lieber einmal zu oft vorsichtig. Ganz welpentypisch nimmt der Zwerg natürlich alles in die Schnute, was er finden kann; wir üben noch das Nein und das Ausgeben von Dingen, aber wenn er doch mal Gift aufschlabbert, nützt es nichts, dass es halbwegs klappt; lieber lass ich ihn mit MK herumlaufen (wie das Training an sich funktioniert, weiss ich :) Mir geht es nur darum, ob es jetzt schon sinnvoll ist).


    Gruß, Darius

    "Oh, so ein dünner Welpe, fütter den mal!"


    Von einer Dame, an deren Leine ein so fetter kleiner Mix klebte, dass an dem nicht einmal etwas an eine Taille erinnerte. Als ich meinte, dass ich lieber einen dünnen als fetten Hund hab, machte sie sich über mich lustig und sich anschließend vom Acker.
    Ich kriege öfter zu hören, dass Wilson zu dünn wäre und er ist auch sehr schlank, aber selbst seine moppeligen Geschwister wurden ständig als zu dünn bezeichnet. Muss ein Hund echt eine Rollwurst sein, damit man keine blöden Kommentare fängt?

    Klasse, dass du so schnell reagiert hast.
    (Darf ich blöd fragen, wieso die Kohletabletten? Die sind doch gegen Durchfall, oder?)


    Ich kenne einen Hund persönlich, der so einen Giftanschlag überlebt hat, und von einigen anderen habe ich gehört (meiner gehörte leider nicht dazu, ich kann deine Angst leider nur allzu gut nachvollziehen :/)


    Aber wenn die Prognose der TÄ gut ist, besteht auf jeden Fall Hoffnung. Garantien gibt es in solchen Fällen leider nie, aber dadurch, dass du so schnell reagiert und gehandelt hast, besteht eine gute Chance, dass Coco durchkommt (ist dein Mops mitbehandelt worden? Sicher ist sicher.)


    Ich drück alle verfügbaren Daumen, Zehen und Pfoten, dass Coco es gut übersteht.

    Zitat

    Ist mir schon bei ner aussage weiter vorne aufgefallen.
    Nen großer Rottweiler bekommt das ja mit Glück auf die Waage.
    Und dann nen Staff, wahrscheinlich beide zusammen eher 50 kg


    Ich kenne einen fetten Rotti, der 40kg wiegt ;)
    Bezweifle auch, dass die beiden ein derartiges Gewicht hatten; max. 30kg gesteh ich den beiden zu, eher weniger.


    Ich finde es gut, dass die beiden versuchen, den allgemeinen Hass ein wenig zu beruhigen und zu etwas mehr Ruhe aufrufen. Ich denke zwar nicht, dass sie irgendeine Schuld bei sich sehen, aber dass sie wenigstens versuchen, ein wenig Ruhe in die Situation zu bekommen, möcht ich ihnen schon anrechnen. Nun besteht doch Hoffnung, dass Sonntag eine ruhige Versammlung statt eines Flashmobs stattfindet.

    Wenn du keinen Flohkamm hast und auf die Schnelle testen willst, kannst du deinen Hund auf helle Fliesen oder ein weißes Handtuch stellen und kräftig durchwursteln. Etwas Flohkot (so es welcher ist) fällt meist heraus und kann auf feuchtem Handtuch/nassen Fliesen/feuchtem Küchtentuch getestet werden. Wenn du heut nicht fündig wirst, würd ich trotzdem mit Flohkamm nachtesten; wenn zuwenig Kot im Fell ist, muss nicht zwingend was rausfallen. Aber so hab ichs bei meinen Katzen rausgefunden xD
    Als wir das letzte Mal Flöhe hier hatten, haben nur die Katzen sich wie blöde gescheuert (der Kater hatte letztlich sogar üblen Ausschlag), mein Oldie war voller Flohkot (und sicher auch zerbissen), aber hat sich nicht öfter gekratzt als sonst. Muss also nichts heissen, dass dein Hund sich nicht kratzt.


    Wenn Flöhe gestört werden, beißen sie an anderer Stelle weiter; beim Menschen erkennt man Flohbisse schnell daran, dass mehrere Stiche in einer Reihe nebeneinander sind (beim Tier auch, aber durch das Fell sieht man das schlechter). Wenn du aneinandergereihte Bisse hast, ist es wahrscheinlich, dass ihr Flohbefall habt. Ohne Sicherheit würd ich aber nicht einfach ein Spot-On auf den Hund knallen, das ist eine Wahnsinns-Chemiebombe - lieber erstmal Sicherheit haben; nicht, dass es doch nur Dreck ist ;)

    Besser spät als nie danke für die Information bezüglich der Munition. Ich kenn mich mit Schusswaffen nicht aus und bin davon einfach von Kugel=Kugel ausgegangen. War mir nicht klar, dass die Munition der Polizei nicht darauf ausgelegt ist, zur Not zu töten.
    Wie sich das Ganze nun entwickelt, ist einfach nur zum Kot*en. Man mag von dem Einsatz und dessen Verlauf halten, was man will, aber was auf Facebook und Co. so manchem aus den Fingern fällt, ist unfassbar. Wenn man so liest, was den Beamten und deren (vollkommen unbeteiligten) Familien gewünscht wird, muss man sich als Mensch und HH in Grund und Boden schämen (ich für meinen Teil tu das, obwohl ich nichtmal denken würd, was manche dort schreiben).
    Bleibt nur zu hoffen, dass die Versammlung am Sonntag nicht zu sehr aus dem Ruder läuft und dass die beteiligten Polizisten samt ihrer Familien geschützt werden :/

    Du, meine Katzen kommen grad auch bissel kurz, aber das pendelt sich alles über kurz oder lang ein. Mach dich deshalb nicht irre, das wird auch wieder und auch Katzen sind nicht allzu nachtragend (letztens beschloß Madame, dass der Schoß ihr Platz ist; dass der Welpe da war, war egal - sie setzte sich einfach drauf :D), die kümmern sich, wenn sie ihre Bedürfnisse durchsetzen wollen :)


    Hauptsache, es geht dir jetzt etwas besser und es klappt alles besser. Und ja, es wird sicher noch das ein oder andere Missgeschick geben. Aber solang du einfach weiter an der Stubenreinheit arbeitest, gibt es durch Missgeschicke keine Rückschläge und hey, das ist schnell weggewischt :)

    Wie lange lasst ihr eure Zwerge eigentlich auf harten Kausachen kauen? War heut bei einem anderen HH zu Besuch und der Terrorzwerg hat sich dort gleich mal zwei Schweineohren geklaut (nur eines lohnt ja nicht; man muss definitiv alles mitnehmen, was nicht niet- und nagelfest ist :D). Hab ihm beides abgenommen und fürs brave Abgeben durfte er eines wiederhaben. Nur saßen wir länger, als er erwartet und er hat etwa eine Stunde an dem Ohr herumgekaut (viel hat er nicht abbekommen), hat sich einen Keks gefreut, zwischenzeitlich reingepinkelt, draußen gepinkelt und weitergekaut. Jedesmal, wenn man in seine Nähe kam, hüpfte er auch wedelnd darum (er wollt es nicht verteidigen, aber wir wollten es ja auch nicht wegnehmen) und war kaum zu beruhigen. Als ich ihn hochgenommen hab, sind ihm sofort die Augen zugefallen. Knapp 2 Stunden später hab ich ihm das Ohr zuhause nochmal gegeben und der Keks freute sich wieder; wedelnd drumherumhüpfen, rumschleppen, kauen, wie ein Duracell-Häschen. Diesmal hab ich ihn gleich gekrallt, als er weggerannt ist (dachte, er will reinpinkeln) und hab das Ohr weggeräumt. Nun pennt er wieder wie ein Stein. War das zu lang für ihn?