Beiträge von Darius

    Felsenmeer
    Ganz ruhig, jeder Hund braucht eine andere Zeit, um stubenrein zu werden. Du machst doch alles richtig, mach dich nicht fertig :) Ist er draußen vielleicht zu aufgeregt und behält noch was drin? Zeigt er an, wenn er muss? (Und wenn es nur Schnuppern und Kreiseln ist) Wenn er einen halbwegs festen Zeitraum hat, in dem er nach dem Rausgehen nochmal reinpischert, einfach nochmal greifen, rausschaffen und leerlaufen lassen. Vielleicht ist er auch noch unsicher, wo er machen darf (seid wann hast du ihn?)?
    Du bist keine Versagerin :solace: Auch wenn du alles richtig machst, kannst du einen etwas "langsamen" Hund haben, der einfach sehr lange braucht, bis er etwas kapiert.


    Wenn du dir wegen der Auslastung unsicher bist, was machst du mit ihm? Hier können sicher einige eine Einschätzung geben, an der du dich orientieren kannst :)



    Wilson hatte gerade die übelsten 5 Minuten, die ich bei ihm erleben durfte. Die Katzen wissen mittlerweile, wie sie sich ihn vom Hals halten, also musst er seine Energie woanders ablassen. Einrichtung zerlegen? Neinnein, da hat Cheffe ja noch was mitzureden. Also - Attacke! Cheffe angreifen! Der hat mir grad dermaßen die Hände zerlegt, das war nicht mehr lustig, ich konnt mich nur noch wehren, selbst agieren war nicht mehr drin. Festhalten zum Runterkommen ging auch nicht, wurd mit Schreien und wildem Rundumbeißen beantwortet. Der wird auch immer stärker. Aber auch wenn es sich ewig anfühlte, es war nach nichtmal 2 Minuten vorbei (also der wildeste Kampf), nun katscht er wieder fröhlich an seiner Luftröhre rum (Rind, nicht seine eigene :D) Hier gibt es einfach zuwenig erzogene Hunde, mit denen er wirklich spielen kann, das ist einfach nur schade, der wird nochmal ganz bescheuert :/

    Ich würd mich an den Vermieter wenden. Offenbar gibt ja jemand zu, dass er die Katze füttert und damit anlockt, derjenige ist auch für die Verschmutzungen verantwortlich und sollte entsprechend dazu aufgefordert werden, diese selbst zu beseitigen bzw. für die Beseitung aufzukommen (Katzenurin ist nun einmal hartnäckig und nicht mit einfachem Wischen zu beseitigen, vielleicht schreckt das die Nachbarn ja ab) - wenn's blöd läuft, werden die Mehrkosten allerdings auf alle Mieter umgelegt.
    Nachweise wären dafür natürlich praktisch; Aussagen von Zeugen, Fotos von ausgelegtem Futter, etc.
    Ich hatt mal den Fall, dass ein Mieter Hausflur und Keller als seine persönliche Müllhalde betrachtet hat, alles war mit sinnlosem Mist zugestellt, fremde, nicht verschlossene Keller mit eingemüllt, etc. Hab das an den Vermieter rangetragen und auch gesagt, wen ich verdächtige (es lag ein Haufen Kinderzeug herum und die Partei ist die einzige im Haus mit Kind, da fällt das auf), Fotos geschickt und die Vermietung hat einen Aushang gemacht, dass bis zum soundsovielten Hausflur und Keller beräumt sein müssen, sonst wird eine Firma angestellt und die Kosten werden dem Verursacher angelastet. Eine Woche später hätt man hier vom Boden mampfen können. Es bleibt auch halbwegs ordentlich; der Mensch brauchte nur einen kleinen Dämpfer um zu verstehen, dass er nicht allein im Haus wohnt.
    Ich hätt mir bei dem das Maul fusselig labern können, aber wenn es von "offizieller" Seite kommt, sind die Leute meist überraschend einsichtig.


    friedapaula
    Die Besitzer der Katze hatten wohl schon klargestellt, dass sie die Fütterung nicht wünschen, das ist den Nachbarn scheinbar leider egal.

    Das Fleisch wird im Normalfall gefroren verschickt; wenns mal ein, zwei Tage im Sommer länger dauert, verdirbt es ja sonst ;)


    Ich hab mal wieder das leidige Problem mit der DPD... Zettel im Briefkasten, dass man ja nicht zustellen konnte, obwohl jemand zuhause war. Wenn ich nochmal bestelle, bestehe ich auf DHL, mit denen hatte ich wenigstens noch nie Probleme -_-

    Solange er dich auf Schritt und Tritt verfolgt, hast du wenig Chance, das Alleinbleiben ordentlich aufzubauen. Ein Anfang wäre es, mal die Tür vor ihm zuzumachen (allein schon, wenn du ins Bad gehst). Er muss dich nicht überall hin verfolgen, das kann sich zu einem ordentlichen Kontrollwahn auswachsen. Er muss lernen, auch mal irgendwo ruhig liegenzubleiben, obwohl du nicht in unmittelbarer Nähe bist. Sonst brauchst du mit dem Training gar nicht erst anfangen, das wird ihn überfordern.


    Wenn er das beherrscht, ist dein Gedanke mit Auspowern und Beschäftigung genau richtig (direkt vorher füttern würd ich nicht, gerade junge Hunde können dann möglicherweise nicht einhalten). Dass er anfangs weint, ist wahrscheinlich, er scheint ein massives Problem mit Trennungen bzw. bereits einen Kontrollzwang zu haben. Wenn du aber dann schwach wirst und zurückgehst, wenn er weint, bestätigst du ihn in eben diesem Verhalten. Nutze jede noch so kleine Ruhepause, gehe wieder rein, beachte den Kurzen nicht und benimm dich ganz normal. Die Zeiträume, die du draußen verbringst (und vielleicht mal zu etwas kommst wie Post holen und lesen, Müll rausschaffen etc.) kannst du dann nach und nach steigern. Evtl. kannst du eine Kamera aufstellen, um zu überwachen, was er tut, wenn du das Haus ganz verlässt und nicht mehr in Hörweite bist (früher oder später wird er kapieren, dass du direkt hinter der Tür bist und sich anders verhalten als wenn du ganz aus dem Haus bist ;))

    Zitat


    :pfeif: Den Pulli will ich auch, der ist ja superschick. Vor allem Beinfreiheit vorn, der Herr pinkelt sich nämlich gern noch auf die Vorderpfoten... :roll:
    Aber du könntest gerade auch Wilson beschreiben, der ist ganz genau so, wie du Arren am Anfang beschreibst. Gut, abgesehen von den 15 Minuten rumstratzen, das kann ich mal schön alleine. Aber wird langsam besser, 10 Minuten am Stück laufen schaffen wir schon. Die beiden würden sich bestimmt super verstehen :D



    Maslee
    Ich hab keinen Fastentag eingelegt, sondern abends noch Trofu gegeben (da hatt ich aber schon ein paar Tage Frischfleisch reingemischt) und morgens gleich eine Barfmahlzeit. Hungern lassen wollt ich das Gerippchen nicht. Hatte vorher (weil er Durchfall hatte) zuviel an Karottenpellets eingeweicht und die gleich mit reingemischt, hat der Zwerg ohne Probleme vertragen.

    Och, auf dumme Sprüche geb ich eh nichts. Hab schon so einige durch das Rumgetrage und die Tasche bekommen, da kann es mit Pulli nicht schlimmer werden. Die Laberbacken müssen ja nicht mit meinem Hund leben :)


    Puh, das beruhigt mich, dass das bald vorbeigeht. Dafür bekomm ich nun Übung im kreativen Heben. Danke! :)

    Romina
    Wilson ist ein Staff-Mix, also supersuperkurzes Fell. Deshalb hab ich ihn bei jedem Anzeichen von Frieren auch immer gleich eingepackt, weil er dem ja doch nix entgegenzusetzen hat.
    Danke und auch danke Aoleon, dann denk ich mir das doch richtig, ihm was überzuziehen. (Wenn man hört, die andere mit sowas umgehen - Welpen in den Schnee schmeißen; wenn der sich an frierend an einen drückt, kann man super Fuß üben :verzweifelt:)
    Heut regnets auch noch, da macht er eh keinen Schritt :D Kann ich ihn gleich mal an eine Regenjacke gewöhnen.



    Wenn's klappt...


    Scheinbar hat die Impfung gestern dem Zwerg nicht gut getan. Im Umgang mit Menschen ist er ja sehr robust und "bollerig", aber seit gestern ist er die reinste Mimose. Abends fing es an, als ich ihn auf den Schoß gehoben hab, nur ein kurzes Miepen, hab mir nichts dabei gedacht. Beim Abendpipi quiekte er im Flur schon lauter; heut muss ich beim Hochheben kreativ werden. Wenn ich ihn wie gewohnt mit Hand unterm Brustkorb anhebe (Po auch gestützt, klar), schreit er wie angestochen und schnappt auch um sich. War sehr lustig, als ich mit ihm am Straßenrand stand, eine ganze Gruppe Leute kommt vorbei, ich fass meinen Hund an und er schreit, als würd ich ihm sonstwas antun :fear: Muss ihn jetzt immer irgendwie zusammenfalten, dass ich ihn hochheben kann, ohne dass es ihm wehtut (angenehm ist das aber auch nicht, den Kurzen erstmal zusammenzurollen).
    Sonst ist er ganz normal, frisst, pinkelt, spielt (nur bei Druck im Brustbereich quiekt er, ist aber genauso schnell wieder vergessen). Alles ist wie immer, der einzige Unterschied ist eben die Impfung, also kann es ja nur daran liegen. Wann kann ich damit rechnen, dass diese Überempfindlichkeit sich legt? Macht mir ja ebensowenig Freude wie ihm, wenn er Schmerzen hat :/

    Oi, das schwarze namenlose Gnubbelchen ist ja zu niedlich. Da würd ich auch gern mehr drüber lesen.



    Hat zufällig noch jemand eine Frostbeule? Wilson darf man nichtmal anpusten, ohne dass er friert. Wenn die Wohnung kühl ist, ist er so lange unruhig und tappt herum, bis ihn jemand zudeckt (manchmal deckt er sich auch selbst zu); wenn es warm ist, geht es. Draußen macht er nur das allernötigste, dann versucht er entweder alles, um hochgenommen zu werden oder er knautscht sich tief in den nächstbesten Busch und setzt einen Blick auf, als hätt ich ihn eben verprügelt. Wenn er auf dem Arm ist, wir warten müssen und es ist windig, hampelt er so lange herum, bis man ihn in die Jacke packt. Mit ihm ein wenig Gassi gehen kann ich vergessen; entweder springt er mir permanent in die Kniekehlen oder er kauert sich zusammen, wenn das Wetter nicht passt.
    Ich will ihn natürlich nicht einfach frieren lassen, andererseits mache ich mir Gedanken, ob ich ihn nicht doch zu sehr verzärtel? Muss ich ihn nun "zwingen", das Wetter (es ist ja nichtmal Mistwetter, nur frisch und reichlich windig) noch weiter zu ertragen oder lieber gleich einen Mantel draufpacken? Nur wird es ja auch nicht wärmer und ich will ihn nicht schon am Winteranfang in einen wattierten Overall stecken, sonst lauf ich ihm den Winter über mit einem Heizpilz hinterher :/

    Ich bin so bemerkenswert blöd, ich müsst Küchenverbot kriegen xD
    Ich hab gestern Lasagne gemacht, den Ofen voll aufgedreht, weil ichs Vorheizen vergessen hab. Timer meldet irgendwann, dass das Essen fertig ist - ich Nuss hab aber vergessen, den Ofen wieder runterzudrehen. Also eine schöne Schicht Kohle statt Käse auf der Lasagne. Also gut, heute die Kohle von der Lasagne geholt und stattdessen mal mit Käse belegt (:D), neuer Versuch. Timer meldet, dass das Essen fertig ist, sieht auch gut aus - und als ich den Ofen aufmache, schlägt mir eine Wolke entgegen, die nicht mehr gesund riecht. Ich lager den ganzen Ofenkram (Backformen etc.) halt im Ofen und hab vergessen, eine Form rauszunehmen (so eine zum Zutaten reinschmeißen, schütteln, in den Ofen packen und fertig; hab ich noch nie benutzt) - die Form steht in einem See aus geschmolzener Plastik und zieht beim Rausnehmen auch schöne Fäden. Nur, woher kam die Plastik? Ein Blick in die Bedienungsanleitung (die das Grillen sehr gut überstanden hat) zeigt, dass das blöde Ding Klickverschlüsse aus Plastik hatte. Die schwimmen grad fröhlich durch meinen Backofen -_- Ich liebe Lasagne, aber Lasagne hasst mich. Zwei Tage in Folge solchen Mist gebaut... Ich bestell jetzt Pizza xD