Beiträge von Darius

    Mila
    Es gibt nunmal Sätze, die nur nicht blöde klingen, wenn man Tierhalter ist - "Nimmst du mal den Schwanz aus meinem Kaffee?" - Ja, den musste ich bei meiner Katze schon bringen :D


    Ich hab bald keine Lust mehr, zu kochen :/ Nach dem Fiasko letztens hab ich mich nochmal an eine Lasagne gewagt - diesmal nichts falsches im Ofen, auf die richtige Temperatur vorgeheizt, alles passt. Ich pack alles in die Form, der Kater sitzt daneben und schaut zu (darf er, er klaut nicht und wenn er sich beherrscht, wirft er auch keine Haare ins Essen); als ich fertig bin, schnuppert er kurz, dreht sich um und kotzt doch allen Ernstes vom Tisch -_- Ne bösere Kritik an meiner Kochkunst kanns ja kaum geben.

    Hallo!


    Zu 1.: Prinzipiell ist ein Staff auch für Anfänger geeignet, es sind im Normalfall sehr geduldige, liebe Hunde. Mit Hundeerziehung im Allgemeinen sollte man schon ein wenig vertraut sein, da Staffs nun einmal Terrier sind und daher sehr dickköpfig und eigenwillig sein können. Allerdings haben sie sehr viel Will-to-please und arbeiten gern mit ihren Menschen zusammen, was die Dickköpfigkeit ein wenig ausgleicht. Gerade als Anfänger würd ich nach einem eher leichtführigen Hund schauen (es gibt etliche gut erzogene, leichtführige Staffs in deutschen Tierheimen, weil sie einfach schwer vermittelbar sind); schau dir einfach mehrere an und entscheide dann, welcher am besten zu dir passt.


    Zu 2.: Kann man. Allerdings ist der Jagdtrieb nicht zu unterschätzen. Wie sabarta sagt, ist es leichter, wenn der Hund Katzen bereits kennt. Evtl. ist auch ein etwas älterer, gelassenerer Hund etwas für dich. Aber ja, es ist definitiv machbar :)


    Beim Sachkundenachweis gibt es zwischen den Bundesländern Unterschiede. Mancherorts kannst du den bei sachkundigen Tierärzten ablegen, mal musst du zur Polizei (warum auch immer xD), mal geht das bei der zuständigen Behörde (Ordnungsamt). Einfach mal bei der Gemeinde nachfragen.


    Dass die Hunde "für lau" abgegeben werden, kann daran liegen, dass Listenhunde einfach wahnsinnig schwer zu vermitteln sind und die Tierheime froh sind, dass sie einen "loswerden". Deswegen geben sie noch lange nicht an jeden Hinz und Kunz ab, Sachkunde etc. wird trotzdem verlangt, aber es kann ein Anreiz sein, einen solchen Hund zu adoptieren ;)

    Lüftchen find ich ja niedlich :) Mein Hund kann keine Lüftchen, der furzt nur :D Heute hat er es geschafft, in der rammelvollen Bahn genüßlich seine Tasche vollzustinken und dann rumzuhampeln, damit ich sie ein bisschen aufmach (wird langsam etwas klein für ihn). Mein Held, meine Mitfahrer haben sich sicher rasend gefreut :D


    Der benimmt sich eh manchmal... Wenn der morgens auf der Wiese steht, rülpst, schmatzt, dann leger im Stehen pinkelt (zum Hocken haben wir morgens keine Zeit), sieht der aus, als würde nur noch fehlen, dass er sich genüßlich den Hintern kratzt (tut er dann auf dem Rückweg, aber beim Pinkeln kann man sich so schlecht in den Allerwertesten beißen).


    Zum Autofahren: Daran gewöhnen sie sich. Bei Spuckern würd ich immer mal kleine Trainingsfahrten einlegen. Man findet schnell den Zeitraum raus, nach dem sie spucken, also immer unter der Zeit bleiben (und wenn es anfangs nur ein paar Meter sind), nach und nach kann man die Zeiten steigern.
    Wilson spuckt zwar nicht, aber wir mussten auch erst probieren. Erste Fahrt in der Box - Fenster auf und ich hätt Rettungswagen spielen können, der hat gejault wie nix gutes. Und in die Box gepinkelt. Okay, ist blöd, also mal für ne kurze Fahrt in den Beifahrerfußraum gesetzt. Ging zwei Fahrten gut, dann hat ich eine neue Schaltknüppeldeko, die penetrant wiederkam. Ist eh gefährlich, war ja nun ein Versuch. Das nächste Mal lose im Heck war noch ein bisschen Gehampel und Gejammer, nun legt er sich ruhig hin und verpennt die Fahrt.
    Wenn Auto und Box generell doof sind, kann man beides "schönfüttern" (ohne zwischendurch zu fahren, wenn das geht), also rund um und in Auto/Box Leckerli geben und evtl. komplett füttern, bis beides ganz toll ist, dann kann man kleine Fahrten trainieren.



    Der Dödel hat letztens Rehohren bekommen. Ein Paar, am Knorpel zusammenhängend, war nicht so leicht auseinanderzupflücken. Also beide Ohren in den Napf getan und leider erst, als der Zwerg den Kram in der Schnute hatte, festgestellt, dass das doch verdammt viel für einen so kleinen Hund ist. Links glotzten die Ohrspitzen aus der Schnute, rechts die Knorpel, und weg war der Hund. Schlau wie ich bin (xD) dacht ich, ich kann ja warten, bis er die Haut zwischen den Knorpeln durchgekaut hat, dann könnte ich ihm ein Ohr abnehmen und später geben. Pustekuchen. Als ich auf ihn zugegangen bin, konnt man den "Nein, das ist alles meins!"-Blick sehen, kurz bevor er das eine Ohr einfach runtergeschlungen und das zweite gegriffen hat, damit ich es ihm ja nicht abnehmen kann. Das Ding war so lang, dass der Knorpel schon im Magen gewesen sein muss, die Ohrspitze war noch im Maul, das nächste hat er einfach hinterhergeschoben. Habs ihm dann gelassen, damit er in seiner Fressgier nicht dran erstickt; das zweite hat er dann auch zerkaut. Aber das sah so abartig und gleichzeitig lustig aus, hatte was von einem Autounfall - man kann nicht hinsehen, aber weggucken geht auch nicht.

    Wie genau lernt der Welpe eigentlich aus den Schlägen, wenn diese sie nur noch weiter aufstacheln und sie es angeblich für Spiel hält? Traurig, dass man sich Trainer nennen darf, wenn man Methoden wie in die Box sperren, schlagen und runterdrücken gutheißt und sogar empfiehlt...


    EDIT: Von Anfang an wurde gesagt, dass sie vermutlich überfordert ist, weil sie zuviel leisten muss. Darauf bist du nie eingegangen. Da fühlt man sich auch verarscht, wenn zwanzig Leute dasselbe schreiben und weiter nur drauf rumgeritten wird, dass der Welpe ja ach so dominant und schwer zu erziehen ist.

    Aoleon
    Es stresst mich nicht wirklich, ich mach mir auch keine Sorgen, dass einer der gut sozialisierten Hunde im ernsthaft was tut, aber es tut mir schon ein wenig leid, dass eigentlich jeder Hund innerhalb kürzester Zeit dermaßen genervt von Wilson ist, dass er entweder drauf- oder abhaut xD Das einzige Mal andersherum war ein total verzogener Junghund, der Umrennen supertoll fand - ich hatt Wilson dummerweise abgeleint und als ich endlich dazwischengehen konnte (der Nervzwerg hat meinen Nervzwerg nämlich ganz fix von mir weggetrieben), saß mein Zwerg mit eingezogenem Schwanz und total verschüchtert in der Ecke, auf den Hund hat er nun keinen Bock mehr. So rum passt es mir natürlich auch nicht.


    Und wie gesagt, Wilson und Arren würden sich wirklich gut verstehen xD



    Ich kann langsam auch verstehen, wieso sich so mancher von seinem Welpen verscheißert vorkommt, so komm ich mir gerade vor.
    Draußen Sachen aufnehmen ist hier absolutes Tabu, deshalb sind "Nein" und "Aus" sehr gewissenhaft einstudiert und das klappt auch sehr gut. Also Dinge sehen - hin - Nase drauf/schnell in die Schnute - "Nein"/"Aus" - ablassen/ausspucken - verbales Lob und Keks abholen. Die kleine Fressmaschine hat natürlich schnell verknüpft, dass Müll=Kekse bedeutet. Also rennt er nach ein paar Übungen zu allem hin, manchmal zu verbotenem zurück, stippt die Nase drauf und schaut erwartungsvoll - klappt nicht? Schnell ins Maul nehmen, ausspucken, mit aufgerissenem Maul angerannt kommen - wo ist mein Keeeks? Bin leider nicht gut genug abgerichtet, dass das jedes Mal klappt; nach ein paar Malen, die ich nur verbal lobe, normalisiert er sich wieder. Finds trotzdem immer wieder lustig.

    Ach, man hat immer eine Gelegenheit, seinen Zwerg zu früh zu loben :D Und vielleicht kommt sie mit etwas älteren Hunden auch besser klar, abwarten. Größenwahnsinnig sind sie eh alle :D


    Katie
    Hast heut sicher genug Aufregung gehabt :) Schön, dass er gut zuhause angekommen ist :)

    Herzlichen Glückwunsch, Katie! :)
    Hab mich extra noch durch die letzten Seiten gewühlt, aber nichts genaues zu deinem Zwerg gefunden. Was ist dein Wichtelchen? Und gibts Bilder? ^-^

    So, nach etwas Rumgestreite mit DPD hab ich mein Paket nun doch bekommen. Die Päckchen am Rand waren getaut, der Rest immer noch gefroren. Und das Köti hüpfte fröhlich wedelnd um die Kiste herum, muss mehr als verführerisch gerochen haben. Ich ärger mich, dass ich nur probeweise einmal Haxen genommen hab, davon hätt ich mehr bestellen sollen. Aber von Bestellung (am Abend) und (theoretischer) Lieferung keine 2 Tage, in einwandfreiem Zustand, und das zu dem Preis... Kann ich nur weiterempfehlen :)

    EmmavomKeltenwall
    Schön, dass nicht nur Wilson so "bescheuert" ist xD
    Aber er hat vor erwachsenen Hunden wenig Respekt. Die erwachsenen Hunde, mit denen er täglich zu tun hat (grad nicht, weil Urlaub, sind die Hunde von Arbeitskollegen) lassen sich viel gefallen. Bis auf einen. Dem muss nur die (sehr hohe) Individualdistanz unterschritten werden, dann dreht er andere Hunde auf den Rücken. Das ist für Wilson eines der geilsten Spiele überhaupt, eben diesem Hund so lange auf den Wecker zu fallen, bis der ausfranst. Nach ein paar Malen kommt er auch unterwürfig angekrebst, aber: er kommt eben immer noch an. Er muss auch jedem den Kopf in den Napf stecken, obwohl ihm schon mehrmals deutlich mitgeteilt wurde, dass das nicht erwünscht ist, einmal sogar mit kleinen Löchern (aber wenn ein Rotti einen so kleinen Pups maßregelt, kann es schonmal Schrammen geben). Wir lassen die Hunde immer machen, weil alle sehr gut erzogen sind, aber meist muss ich Wilson zurücknehmen, weil er die erwachsenen Hunde manchmal extrem stresst. Aber die hatten nun auch Urlaub von uns, Wilson hat ein wenig Erziehung genossen, vielleicht wird es in Zukunft etwas angenehmer :)

    Da sagst du mir nichts neues, ich hab meinen Piranha seit fast 4 Wochen ;) Ich weiss, wie Welpen freidrehen können und dass es anfangs schwierig ist.
    Innerhalb von nur einer Woche habt ihr ihr mehrere Kommandos beigebracht? Kann es sein, dass sie einfach nur maßlos überfordert ist? In der ersten Woche hat Wilson nichts gemacht als Fressen, schlafen, pinkeln und Blödsinn. Erst danach eine Woche lang ein Kommando ernsthaft geübt und was er so angeboten hat, spielerisch mitgemacht. Grad in der ersten Zeit haben die Zwerge so viel zu verarbeiten, da würd ich vor allem ein bisschen Entspannung üben.