Ja, einzelne Aussetzer kommen gelegentlich vor; besonders, wenn gerade an der Seite gebastelt wird. Ist aber nicht die Regel, also man muss nicht ständig mit solchen Ausfällen rechnen
Beiträge von Darius
-
-
Ich kann nur vom letzten Hund reden; der hatte schon ein paar Probleme mit der Zeitumstellung. Grad bei der Umstellung auf die Sommerzeit fiel es ihm schon schwer, früher aufzustehen (war ein Langschläfer); bei der Umstellung auf Winterzeit ging es, weil ich selber automatisch früher aufgewacht bin und dann halt etwas eher gegangen bin (sodass er nicht unnötig eine Stunde länger einhalten muss). Nach einer Woche Mißlaunigkeit hat sich das alles aber eigentlich immer gelegt.
Die Fütterung hab ich immer so ein, zwei Wochen vorher zu verschieben angefangen, einfach um 5 Minuten, sodass die "neue" Fütterungszeit von der Uhr her der alten entsprach. Hab ich dieses Mal, ehrlich gesagt, verpeilt, aber der Zwerg bekommt eh nicht auf die Minute genau sein Futter; wenn er pennt, gibt es halt mal eine halbe Stunde später, das macht ihm nichts aus. Werd heut einfach eine halbe Stunde später füttern, dass er morgen früh nicht allzu hungrig ist, und morgen so weiterfüttern wie gehabt (also zwischen 8 und 9 nach neuer Zeit Frühstück etc. ...). -
Das sind Name und Rang vom Sport, in dem dein Hund trainiert ist.
NSc ist Novice Schutzhund, NO ist Novice Obedience. Der Rang ändert sich regelmäßig, wenn du trainierst und an Wettbewerben teilnimmst. Bis zum 16. Tag kann man Hunde mit einem Dog Training Pamphlet in einem zweiten Sport trainieren, der Hund hat dann zwei Kürzel vorm Namen stehen. -
Hab alle Tierärzte durchtelefoniert, niemand ist Samstag nachmittag da.
Aber ich hab grad nen Rückruf bekommen ("Wer 10mal anruft muss ja ungeduldig sein, sonst hätt er auf der Bandansage meine Funknummer abgehört." xD) und Entwarnung gekriegt. Soll ihn weiter beobachten, aber bei einem Mal drüberlecken und direkt anschließendem Kotzen ist es mehr als unwahrscheinlich, dass er sich vergiftet hat (muss nun halt viel trinken wegen des Brechens, aber das soll kein Problem sein).
Puh, mir geht's viel besser :) -
Jeden Tag was neues...
Wilson hat vorhin mal kurz an einem verdächtig pinken Haufen Erbrochenem geleckt (wirklich nur einmal drüberschlecken, dann hab ich ihn weggezogen). Das Pink sah genau so aus wie das kürzlich hier verteilte Rattengift.
Nun ist der Bereitschaftsdienst ums Verrecken nicht zu erreichen (wozu gibt es einen Bereitschaftsdienst, wenn der nie ans Telefon geht -_-).Hab ihn mit Salz zum Kotzen gebracht und als der Magen sich beruhigt hat, noch Kohletabletten hinterhergeschoben (Vom Lecken bis zu den Tabletten ist ca. eine halbe Stunde vergangen). Bin ich damit jetzt auf der sicheren Seite oder soll ich lieber weiter am Telefon klebenbleiben in der Hoffnung, dass der Bereitschafts-TA irgendwann mal rangeht?
-
http://www.furry-paws.com/guild/view/1156761
Da haben wir sie :) Ist noch sehr nackig, aber das werd ich die Tage ändern. Alle DF-ler sind herzlich willkommen, Anregungen und Vorschläge können mir gern geschickt werden :) Muss nun erstmal am Kissen horchen, sonst babbel ich hier nur noch einen Haufen Quark :)
-
ElliundEtti
Ich hab einen Elite-Account, ich kann Gilden gründen :) Brauch nur einen aussagekräftigen Namen und eine kurze Beschreibung. -
Ich denke nicht, dass es eine Trotzreaktion ist. Im Büro scheint er ja recht viel Ruhe zu haben, im Lager ist Trubel, vielleicht ist das einfach zu aufregend für ihn. Wenn es für Wilson zu trubelig ist, neigt er auch eher dazu, irgendwohin zu pinkeln.
Ist es vllt möglich, ihn im ruhigen Büro allein zu lassen, sodass er sich gar nicht erst aufregen muss? Wenn nicht und wenn er unbedingt mit ins Lager muss, in dem offenbar viel los ist, würd ich ein paar Augen mehr auf ihn werfen und ihn, sobald er auch nur leichte Anzeichen zeigt, dass er rausmuss, sofort nach draußen auf die Wiese schaffen, damit er lernt, dass auch das Lager tabu ist. -
Da muss ich ja eingestehen, was für ein Hoarder ich bin
Pitbulls in weiß und schoko/silber gestromt
Aidis (noch in der Anfangsphase, aber ich ziele auf schoko gestromt ab)
Tibet-Mastiffs (Ziel ist auch schoko, aber das ist noch einiges an Arbeit)
Bullmastiffs (creme gestromt, rot/fawn gestromt gehen auch)
Xolos in schoko und isabella
und
meine heißgeliebten Wolfsspitze, noch keine 24HH, aber ich bin auf dem besten Weg :) -
Einen Hund mit einem Spritzer Wasser zu erschrecken, finde ich nicht sonderlich bedenklich. Ich kenne Leute, die erfolgreich damit arbeiten, aber da geht es wirklich nun um einen Spritzer, der erschreckt; nicht darum, den Hund halb zu ersäufen, dass er die Schnauze hält. Ist ähnlich dem Anzischen oder dem leichten Antippen (und ich meine Antippen, kein unverhältnismäßiges in-die-Seite-treten) ein kurzer Reiz, der den Hund im unerwünschten Verhalten unterbricht, um ihm dann ein Alternativverhalten anzubieten.
Finds eher bedenklich, dass HH fremde Hunde als Tölen mit Schandmaul bezeichnen...