Beiträge von CaniCorso14

    Wenn es rumort wie der TA sagt, kann es sein, dass es vllt eine Unverträglichkeit ist.

    Zitiere : Denn ich mache immer Trockenfutter + extra(hühnchen gekocht, gemüse, hüttenkäse ect ect)
    Die Kombi ist in meinen Augen schlecht.

    Entweder oder.... Entweder Trofu oder Barf. Beides führt zu Verdauungsprobleme, da Barf anders verwertet wird als Trofu.

    Ich würde dem Kleinen jetzt erst mal Schonkost geben und schauen wie es wird (Trofu weglassen für 3 Tage), immer noch schlecht, dann noch mal zum TA. Aber nur eins von Beiden füttern.

    Zitat

    Ja, er war eben hier. Hat mir ihre Sachen gebracht. Er will noch mal ne Nacht drüber schlafen aber er ist sich fast 100 % sicher das ich sie Vermitteln soll.

    Die Ausrede: Gestern ist sein Auto auf einmal kaputt gewesen und heute gabs stress mit der Freundin. :muede:

    :lol: :lachtot:
    Sorry, glaubwürdig ist was Anderes :mute:

    Naaa jaaaa, dann kannst du dir ja nun Gedanken machen. Informiere gleich Morgen deine Bekannten, die du im Sinn hattest :)
    Alles Gute und für die Kleine auch.

    Zitat

    Züchter wurden hier schon viele genannt ;-)

    @Cani
    Wann wird "dein" Wurf erwartet? Unsere Hunde haben dann den selben Opi :-D
    Die geplante Verparung im Herbst ist auch toll.

    LG Jasi
    vom Handy

    Unser wird Mitte Februar erwartet, um den 18.02. (+ / - 2 Tage) :headbash:
    Dreh schon völlig am Zeiger :D

    Das mit der Gesundheit muss ich, ehrlich gesagt, streitig machen.
    Ich kenne bisher keinen CC der krank ist. Nicht mal an HD oder ED. Und ich habe in kurzer Zeit viele kennen gelernt.
    Vielleicht stammen diese CC's ausm Ausland, die du kennst? Oder sind aus keiner guten Zucht? Oder aber, es wurde im Welpenalter schon was falsch gemacht, zwecks der Gelenke etc.

    Und gute Züchter siehst du schon mal daran, wenn sie zB dem VDH angehören ;)
    Also wenn sie aus einer kontrollierten Zucht stammen.
    Da kannst du direkt bei VDH die Rasse eingeben und dann werden dir alle Züchter, die registriert sind, aufgezeigt.

    Zwecks Züchter schreibe ich dir gleich mal eine PN.
    Zwecks werben etc. :schweig:

    Ja, dass kann ich nur unterschreiben.
    Krankheiten gibt es überall. Aber aus einer guten Zucht eigtl nicht. Was die Gene betrifft. Auftreten kann sowas immer. Wie bei uns Menschen, niemand hat Krebs in der Familie und dann plötzlich fängt es an.

    Zur Wohnungshaltung. Natürlich werden die Hunde dort nur gehalten, alles andere muss man draußen erledigen. Gerade die Auslastung muss gegeben sein. Ein reiner Wohnungshund ist es definitiv nicht! (so wie ein Mops oder so)

    Ich hatte mal einen Labbi zu Besuch bei mir, für eine Woche und ich hatte eine 2 Zimmer Wohnung auf ca. 60m² - ganz ehrlich..... Viieeeeel zu klein die Wohnung, oder der Hund zu groß :lol:
    Der Hund verkriecht sich nicht in der Ecke, sondern liegt mal mitten im Flur, es gab keine Möglichkeit sich "aus dem Weg zu gehen".
    80-90m² sind da wieder was ganz anderes. Dennoch habe ich meine Einstellung nach dieser einen Woche von dem Besuchshund so geändert, dass ich persönlich einem großen Hund das nicht mehr zumuten werde. Wenn man einen Garten hat, dann ist es ja kein Problem die Tür mal eben aufzumachen.
    Jetzt wohne ich natürlich nicht mehr in der Wohnung :)

    Aber da hat jeder seine eigene Meinung und ich verurteile niemanden, der im 2. Geschoss wohnt, ohne Garten und sich so einen Hund hält, solange dieser seine Beschäftigung außerhalb hat :)

    Zwecks Züchter etc. Da kann ich dir viel zu sagen.

    Zitat

    Also was das "trainieren" angeht: Ich würde auch damit anfangen und wenn der Hund nur eine Woche bei mir wäre :roll: Einfach damit mein Alltag in normalen Bahnen verläuft... Regeln sind ja auch Training.

    Also Erziehung und Training sind für mich persönlich unterschiedliche Dinge :)
    Aber die Erziehung ist natürlich sehr wohl wichtig, dass streitet keiner ab.

    Wenn du nicht einmal weißt was der Besitzer vor hat, so wie du es so schön sagst, warum "planst" da dann jetzt schon deine Zukunft mit dem Hund?
    Du redest schon von Training / Erziehung und Pflegehund, dabei ist doch noch gar nichts in trockenen Tüchern.

    Natürlich kannst du ihr Sitz, Platz etc beibringen, aber was stellst du dir jetzt unter Training vor?
    NOCH ist es nicht deine Angelegenheit und zum "nehmen sie ihren großen bösen Kampfhund weg" - da hätte es von mir aber gewaltig Argumente geregnet.

    Aus den letzten beiden Beiträgen lese ich; dein Hund nimmt das Verhalten an (schlimm), der Hund ist noch nicht erzogen (schlimm), du weißt selber eigtl noch gar nicht wie du weiter vorgehen sollst (schlimm) .......

    Ich will dir nichts unterstellen, ich kenne dich ja nicht, daher eine simple Frage: Bist du jetzt schon "überfordert" ?
    Du weißt auch noch nicht wie lange sie bei dir in Pflege wäre, dann im September (?) einen Welpen bei dir und noch einen von deinem Freund? Bisschen viel oder ??? :???:

    Wenn du in der Ecke wohnen würdest und es wäre dann ein Pflegehund, würde ich dir helfen.

    Zitat

    Die typischen "Gebrauchshunde" sind die, die man im Schutzsport sieht. Boxer, DSH, Riesenschnauzer, Hovi... ;)

    Ich weiß nicht, ob ich ein UO Seminar buchen würde, wenn ich nicht in die Richtung tendiere. Lehrreich dürfte es auf jeden Fall sein.

    ... von unterwegs.

    Also wäre ein CC dort gar nicht sooo falsch, meiner Meinung nach. Zwecks "Schutzsport".
    Und hinter her ist man ja bekanntlich immer schlauer und da es mir empfohlen wurde und auch im Internet gute Resonanz zeigt, nicht die Welt kostet, dachte ich mir, schau es dir halt einfach mal an. :)