Ich würde erst mal das OA anrufen und meist übernehmen die das. Du kannst natürlich auch gleich beim VA anrufen. Beides ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Ich würde erst mal das OA anrufen und meist übernehmen die das. Du kannst natürlich auch gleich beim VA anrufen. Beides ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Ich würde das Ordnungsamt darüber informieren.
Nein das zählt nicht als Auslauf.
Hatte so einen Fall auch schon.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Mein staff welpe hat mir damals mein Kabel vom nachttisch licht zerkaut. Da ist auch nix passiert..... Habe es ehrlich gesagt auch nicht mitbekommen
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Berichte bitte.
Ich würde sofort hin gehen.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
ZitatWelches Auto ist das doch gleich, Aileen?
Und woher hast du das Gitter? Sieht gut stabil aus!
Ich fahre einen A3. (BJ 2010)
Das Gitter habe ich von Ebay Kleinanzeigen. Das ist definitiv stabil. Konnte mich da gegenlehnen und nichts passierte. Neu würde das Gitter ca. 250€ kosten, ich habe es Neu bei Kleinanzeigen für 75€ geschossen :)
Finde dies auch besser, denn es geht nicht nach unten weg, dann würde im Kofferraum wieder etwas Platz fehlen. So ist es doch praktischer und schicker :)
ZitatAlles anzeigenIch versteh jetzt ehrlich gesagt nicht so richtig was du von mir möchtest..
![]()
Der 'optimale' Cane Corso liebt seine Familie und schützt sie notfalls auch, ich denke das weiß man als Halter dieser Rasse. Eher würde die Sonne im Westen aufgehen, als dass der CC in die Hand seines Besitzers beißt..
Es gibt sicher auch CC die nicht so sind und Verhaltensprobleme in die Richtung haben, in der Regel ist der CC aber eine treue Seele die für die geliebten Menschen auch durchs Feuer geht.
Das meine ich damit, dass er sich nicht gegen seine Familie wendet. Er ist treu und seine Familie ist, bzw sollte sein Allerheiligstes sein.Dass ein CC nicht Jagd oder Wacht wenn dagegentrainiert wird ist so eine Sache.
Bei >uns< war es schon schwer Bonnie überhaupt dazu zu überreden, dass Platz auch wirklich Platz heißt.![]()
Es sind halt Hunde die eigenständig denken (sollen) und nur zu einem gewissen Grad die Führung komplett übergeben.
Dazu kommt dann noch, dass der CC eigentlich ein recht sensibler Hund ist. Schreit man ihn unnötig an oder wird unnötig grob macht man sich unter Umständen mehr kaputt als dass es helfen würde.
Ich bin ja der generellen Meinung, dass man den Jagdinstinkt nicht 'einfachso' abtrainieren kann. Bringt ein Hund, egal welcher Rasse, diese Anlagen mit, dann wird er immer ein Jäger sein und bleiben. Man kann lediglich versuchen ihn kontrollierbar und berechenbar zu machen aber auch das braucht seine Zeit, denn mit der Hauruck- Methode ist man beim CC wie gesagt an der falschen Stelle.
Der Satz man hätte keine Probleme wenn man den Jagdtrieb nicht fördert ist.. naja. Denke ich überhaupt nicht.
Bonnie hat mit drei, vier Monaten (also als Welpe schon) geschrien wie am Spieß, wenn sie Kaninchen oder Igel gerochen hat. Das ist einfach im Hund drin und das bekommt man nicht weg indem man es einfach ignoriert.
Wie man das Wachen unterbindet finde ich sehr kompliziert. Vielleicht, weil ich vorher keinen Hund hatte der einen Wachtrieb hatte..
Aber ich finde es sehr schwer dem Hund diese Auszeichnende Eigenschaft einfach abzutrainieren.
Ich finde es irgendwie auch unfair dem CC einfach alles abzutrainieren was ihn ausmacht.
Warum sollte man sich einen CC holen wenn man alles was ihn auszeichnet so garnicht leiden mag?
Will man einen Hund ohne Wachtrieb, der nicht eigenständig denkt und handelt, dann kann man sich doch auch einen Labrador holen..
Ich fange mal oben an
Du verstehst nicht was ich von dir will, wollen will ich von dir nichts - sondern ich argumentiere oder reagiere nur auf deine Beiträge (so wie es ist, in einem Austausch).
Zum Thema, der CC liebt seine Familie und schützt sie auch, dass habe ich gar nicht streitig gemacht, aber das machen andere Hunde (Doggen, Schäferhunde, Golden Retriver usw auch). Diese Aussage kann man nicht nur stark auf den CC beziehen.
Das der CC einen starken und festen Charakter hat, sollte jedem bewusst sein, man sollte sich über >jede< Rasse informieren. Dennoch kann man erziehungstechnisch nicht alle über einen Kamm scheren, wenn ihr "Probleme" hattet Bonnie beizubringen was platz ist, dann muss es nicht bei anderen auch so sein.
Die Zucht spielt eine große Rolle, welche ausgeprägten Gene mit übertragen/gezüchtet werden.
Man kann aus jedem Hund eine Höllen Maschine machen oder ein Weichei, wenn das Potenzial gegeben ist.
Das man den generellen Jagdinstinkt abtrainieren kann, hat niemand behauptet, es war lediglich die Rede davon, diesen nicht zu fördern und wenn der Hund genug ausgelastet ist, dann ist das kein Problem.
Wie du selber sagst, sie sind sensibel und es kommt immer drauf an, WIE man das Ganze macht.
Wie gesagt, man kann niemals seinen eigenen Hund mit anderen dieser Rasse vergleichen, weil es bei der unterschiedlichen Zucht schon anfängt und dann die Methode wie jeder mit seinem Hund arbeitet.
Unser Welpe kommt aus einer Zucht, wo Gelassenheit und Schutztrieb nicht groß geschrieben wird. Natürlich eignet sich jeder Hund das an, aber man kann damit trainieren, zudem finde ich, wenn man sich so einen Hund anschafft, wo Grundlagen in solcher gegeben sind, dann sind die Hunde da um diesen Nutzen auch zu erfüllen.
Wir haben 2000 m² Hof und da darf mein Hund bellen, wenn ein Fremder am Tor steht, dennoch soll der Hund nicht aggressiv sein. Wachen und Schützen sind in meinen Augen Unterschiede.
Jeder hat seine eigene Meinung, aber man sollte natürlich die Hintergründe beachten und nicht von sich auf Andere schließen. Das wollte ich damit sagen. Ist ja nichts Böses was ich meine :)
Juhu. Hundegitter ist drinnen :)
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
[*]EDIT: Mit der Aussage, dass CC Familienhunde sind wäre ich auch einwenig vorsichtig. Wie definiert man einen Famlienhund? Ist das wichtigste beim Familienhund, dass er sich nie gegen seine eigene Familie wendet? Dann ist er ein ausgezeichneter Familienhund.
Oder ist ein Familienhund ein Hund der einer Familie das Leben nicht so schwer macht wie andere Hunde?
Dann wäre er nämlich nur sehr bedingt ein toller Familienhund. Wie schon gesagt gibt es Exemplare die Feuer im Hintern haben. Mit einem CC nachts mit Kinderwagen Gassi gehen stelle ich mir nun nicht sooo superspaßig vor..
Finde ich Quatsch. Muss ich einfach mal so sagen. Wer den Jagdtrieb nicht fördert, der hat auch keine Probleme. Wachen tuen alle Hunde auf ihre eigene Art und Weise, auch das kann man unterbinden bzw nicht aus ahten lassen. Ich kann auch nur von denen reden, die ich kenne und ich kenne keinen CC der sich gegen seine Familie wendet
Wobei das "gegen seine Familie wendet" noch mal genau erläutert werden sollte.
Super süß!!
Zum knutschen :) <3
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Also da muss ich widersprechen. Meine Züchterin geht nicht über HD- B, eine Hündin wurde gerade geröntgt und hat HD-C, sie wird nicht zur Zucht eingesetzt, obwohl es bis HD-C genehmigt ist zu züchten.
Natürlich kann man wegen der starken Muskulatur viel falsch machen, aber der Züchter klärt auf - eigentlich.....
Das mit dem Lid finde ich auch schrecklich und aus so einer Zucht würde ich mir nie einen Hund holen - sorry :/
Es gibt in jeder Zucht "schwarze" Schafe. Aber deswegen sollte man sich den Züchter genau ansehen.
Ich kenne bisher noch keinen kranken CC *Schulter zuck* Aber hier im Norden ist die Rasse kaum vertreten.
Und nein. Ich finde es sind super Familienhunde! Natürlich, sie brauchen definitiv Beschäftigung und Kopfarbeit. Das muss man alles wissen, sich genau informieren
Man darf nicht vergessen, es gibt solche und solche..... Selbst die Zuchten sind alle unterschiedlich.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2